t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalInternet

Google Maps Verlauf löschen: So klappt's ganz einfach


Kartendienst
Verlauf bei Google Maps löschen: So klappt's ganz einfach

t-online, Michael Wolf

28.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0308979002Vergrößern des BildesGoogle Maps kann Ihnen dabei helfen, an Ihr Ziel zu kommen. (Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Benutzen Sie Google Maps, dann wird Ihr Verlauf gespeichert. Wie Sie diesen löschen und warum Sie das regelmäßig tun sollten, erfahren Sie hier.

Die Navigation mit Google Maps bietet zahlreiche Vorteile: Die App leitet Sie an Staus vorbei, zeigt Ihnen das nächstgelegene Café oder beliebte Ausflugsziele. Dieser Service ist vollkommen kostenlos für Sie. Im Gegenzug füttern Sie die App mit Ihren Daten. Sie haben keinen Einfluss darauf, wie Google Maps diese Informationen über Sie nutzt. Wenn Sie das umgehen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eingaben und Verlauf zu löschen.

So löschen Sie den Google Maps Verlauf

Es ist ganz einfach, den Verlauf bei Google Maps zu löschen. Dafür folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen oben rechts und gehen dann zu den Einstellungen.
  3. Wählen Sie Google Maps-Verlauf.
  4. Hier können Sie den gesamten Verlauf löschen oder spezifische Zeiträume auswählen.

Tipp: Alternativ können Sie eine automatische Löschung einrichten, damit die App ohne Ihr Zutun Ihre Standortdaten löscht.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Tipps für mehr Privatsphäre

Doch nicht nur das regelmäßige Löschen Ihres Verlaufs kann Ihre Privatsphäre schützen. Es gibt weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

  • Standortverlauf pausieren: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone und gehen Sie zu Google. Tippen Sie auf Google-Konto verwalten und Daten und Datenschutz. Unter Einstellungen für den Verlauf können Sie Änderungen vornehmen.
  • Inkognito-Modus nutzen: Der Inkognito-Modus bei Google Maps verhindert, dass Ihre Aktivitäten gespeichert werden. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen oben rechts. Wählen Sie Inkognito-Modus aktivieren. Ein schwarzer Balken am oberen Rand zeigt an, dass der Inkognito-Modus aktiv ist.
  • App-Berechtigungen überprüfen: Überprüfen und stellen Sie sicher, dass nur notwendige Apps Zugriff auf Ihre Standortdaten haben. Gehen Sie zu den Einstellungen. Wählen Sie Apps und dann Berechtigungsverwaltung. Gehen Sie zu Standort und überprüfen, welche Apps Zugriff haben. Deaktivieren Sie den Standortzugriff für alle Apps, die ihn nicht benötigen.

Bessere Leistung der App

Die regelmäßige Löschung Ihres Verlaufs bei Google Maps kann nicht nur Ihre Privatsphäre schützen, sondern auch die Leistung der App verbessern. Nutzen Sie die automatische Löschfunktionen, um sich den digitalen Alltag zu erleichtern und immer die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website