Einmal entstauben PC brummt und wird heiß: Dieser Trick könnte helfen

Wenn der Computer anfängt zu brummen und heiß wird, könnte das am Staub liegen, der sich im Laufe der Zeit im Gerät angesammelt hat. Mit Pinsel und einem Sauger lässt sich das meiste davon leicht entfernen – und die Lebensdauer des Rechners verlängern.
Staub im Computer blockiert auf Dauer die Luftabfuhr. Die Lüfterräder müssen dann schneller drehen, um dieselbe Kühlleistung zu erreichen, berichtet die Zeitschrift "PC Go". Das führt zu mehr Geräuschentwicklung und schlimmstenfalls zu einem früheren Ausfall von Lüfter und Gerät. Deswegen sollten Nutzer Computer oder Notebook regelmäßig von Staub und Dreck befreien.
Dabei helfen ein feiner Pinsel zum Lösen des Staubs und ein Staubsauger. Für diesen sollten Nutzer eine niedrige Saugstufe und eine möglichst kleine Aufsatzdüse wählen. Spezielle Aufsätze gibt es für wenige Euro im Handel.
Wichtig: Bevor sie das Innere eines Rechners reinigen, müssen Sie den Netzstecker ziehen. Auch sollten sie immer etwas Abstand zu den empfindlichen Bauteilen des Computers halten.
Besondere Vorsicht bei Lufträdern
Besondere Vorsicht gilt bei Lüfterrädern: Werden sie beim Absaugen in Bewegung versetzt, kann die Drehung Spannung erzeugen. Diese schädigt schlimmstenfalls das Mainboard des Computers, warnt die "PC Go". Mit einem Wattestäbchen lassen sich Lüfterräder während des Absaugens blockieren.
- Monitor reinigen: So befreien Sie den Bildschirm von Flecken
- Tastatur putzen: So geht's am einfachsten
- Keime ohne Ende: Darum sollten Sie Ihr Smartphone regelmäßig putzen
Aber selbst mit der noch so feinsten Düse lassen sich nicht alle Ecken erreichen. Dann lohnt es sich, den Staub wegzublasen, statt ihn abzusaugen. Hierfür bieten sich entweder ein kleiner Blasebalg aus dem Kamera-Handel an. Oder man wählt eine Dose Druckluft aus dem Computerzubehör.
Vorsicht: Feuchte Reinigungsmittel und elektrostatische Putzwedel sollten PC-Nutzer nur außen am Gerät anwenden.
- Nachrichtenagentur dpa