Foto-Fehler Samsung-Smartphones verschicken heimlich Bilder per Nachrichten-App
Benutzer des Samsung-Smartphones S9, S9 Plus und Note 8 berichten, dass ihre Geräte heimlich per Messenger Fotos versenden. Eine plausible Erklärung dafür gibt es bisher nicht. Nutzer sollten vorsichtshalber den unkontrollierten Fotoversand deaktivieren.
Ein S9 schickte zum Beispiel "heimlich" ein Foto an die Partnerin seines Besitzers, ohne das dieser davon wusste. Der Versand in der Nachrichten-App wird offenbar nicht gespeichert. Nur über einen Einzelnachweis des Netzwerkanbieters kann dieser bestätigt werden.
Betroffen von dem Datenleck sollen die Samsung-Smartphones Galaxy S9, Galaxy S9 Plus und Galaxy Note 8 sein, wenn diese in den USA im Netz von T-Mobile und AT&T senden. Am Wochenende häuften sich ähnliche Berichte.
Versendet wurden die Fotos mit der Nachrichten-App von Samsung, die vor Kurzem ein Update bekommen hat. Sie kann auf die Fotos und Kontakte des Galaxy-Smartphones zuzugreifen.
So stoppen Sie den Fotoversand
Um den unkontrollierten Fotoversand zu unterbinden, sollte man der App diese Rechte entziehen. Das geht in "Einstellungen > App > Nachrichten (orangefarbenes App-Symbol) > Berechtigungen > Speicher".
Auch sollten in "Galaxy Apps" die automatischen Updates deaktiviert werden, bis Samsung das Problem gelöst hat.
Auf andere Apps ausweichen
Nutzer können auch die offizielle "Android Messages"-App von Google installieren, die als SMS-App auf Smartphones mit purem Android zum Einsatz kommt, rät "Giga.de".
Der Hintergrund des Fotofehlers ist bisher unklar, es wird vermutet, dass ein spezieller Familientarif der Auslöser sein könnte. Aber auch die Samsung-App "Good Look" könnte der Auslöser für den Fehler sein. Ähnliche Vorfälle in Europa sind bisher nicht bekannt.