t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Fernwartung: Teamviewer unterstützt alle Androiden


Fernwartung
Teamviewer unterstützt alle Androiden

Von dpa
08.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Teamviewer verspricht nun volle Funktionalität inklusive der Unterstützung von Tastatureingaben für alle Android-Geräte ab Betriebssystem-Version 9.Vergrößern des Bildes
Teamviewer verspricht nun volle Funktionalität inklusive der Unterstützung von Tastatureingaben für alle Android-Geräte ab Betriebssystem-Version 9. (Quelle: TeamViewer/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Göppingen (dpa/tmn) - Programme installieren und einrichten, beliebige Einstellungen ändern oder Fehler ausmerzen, und das alles aus der Ferne: Fernwartungssoftware auf dem Problemgerät eines Hilfesuchenden und auf einem Gerät der Helferin oder des Helfers macht es möglich.

Letzte oder letzterer sieht so den gesamten anderen Bildschirm und kann das zugehörige Geräte fernsteuern - egal ob Notebook, Desktop-PC, Tablet oder Smartphone. So läuft es zumindest bei der für private Nutzerinnen und Nutzer kostenlosen FernwartungslösungTeamviewer, die Windows, macOS, Linux, Chrome OS, Raspberry Pi, iOS und - das ist neu - Android vollständig unterstützt. Bislang funktionierte die Anwendung in Gänze nur bei Android-Mobilgeräten bestimmter Hersteller. Bei den anderen war nur die Übertragung des Bildschirminhalts (Screensharing) möglich.

Neuerdings ist die einzige Voraussetzung für volle Funktionalität inklusive der Unterstützung von Tastatureingaben zur Fernsteuerung ein Android-Gerät ab Version 7 des Betriebssystems, egal ob darauf nur eine App installiert oder eine schwerer Fehler behoben werden soll.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom