t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

"Etherborn": Das Spiel mit der verrückten Schwerkraft


"Etherborn"
Das Spiel mit der verrückten Schwerkraft

Von dpa
Aktualisiert am 02.10.2019Lesedauer: 1 Min.
Warum bin ich hier? Und was ist mein Weg? Spieler von "Etherborn" müssen zahlreiche Rätsel lösen, um das Spiel zu meistern.Vergrößern des Bildes
Warum bin ich hier? Und was ist mein Weg? Spieler von "Etherborn" müssen zahlreiche Rätsel lösen, um das Spiel zu meistern. Screenshot: Altered Matter/dpa-tmn (Quelle: Altered Matter./dpa)
News folgen

Berlin (dpa/tmn) - Die Schwerkraft spielt verrückt. Zumindest in "Etherborn" von Altered Matter. In dem Puzzle-Platformer schlüpfen Spieler in die Gestalt eine Wesens, das einer geheimnisvollen Stimme folgt.

Die außergewöhnliche Idee der Programmierer: Die Schwerkraft wirkt immer senkrecht zur Oberfläche, auf der man sich gerade befindet. Das führt dazu, dass die Spielewelt sich ständig dreht - und das Gehirn dabei manch eine Kapriole drehen muss.

Um dem Rätsel der eigenen Existenz auf die Spur zu kommen, lauscht man einer geheimnisvollen Stimme, die den Weg weist."Etherborn"ist dabei aber nicht rein linear - Spieler haben Einflussmöglichkeiten. Die Level sind aufgebaut wie ein Zauberwürfel. Elemente lassen sich manipulieren, auch die Anziehungskräfte sind flexibel.

Videospieler, die gern außergewöhnliche Spiele spielen und nicht gerade herkömmliche Rätsel lösen wollen, sollten einen Blick auf diesen Titel werfen. "Etherborn" gibt es für PC, Nintendo Switch, Playstation 4 und Xbox One für je rund 20 Euro. Es gibt keine Altersbeschränkung.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom