Peinliche Panne Ursache für TV-Ausfall bei Champions-League-Spiel unklar
Zuschauer von "Sky Go" erlebten am Dienstagabend beim Champions League-Spiel Liverpool - AS Rom eine technische Panne. Der Pay-TV-Sender Sky entschuldigt sich dafür, nannte den Grund für den Ausfall aber bisher nicht.
Zuschauer des Online-Streaming-Dienstes "Sky Go" hatten Dienstagabend (24. April) Probleme, das Spiel zwischen Liverpool und Rom zu sehen. Während des Halbfinal-Hinspiel der Champions League tauchte bei vielen Nutzern der App ein kryptischer Hinweis auf "Fehlercode 38030" auf. Die Live-Übertragung brach damit ab und blieb minutenlang unterbrochen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Viele Nutzer machten ihrem Ärger darüber in sozialen Netzwerken Luft und beschwerten sich bei Sky. Noch am Abend entschuldigte sich der Sender für den Ausfall und versprach, "mit Hochdruck an der Lösung des Problems" zu arbeiten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Ursache der peinlichen Panne bleibt auch am Tag danach unklar. Der Bezahlsender entschuldigte sich, nannte die Ursache der Panne aber nicht. Betroffen davon waren laut Sky nicht alle Nutzer, der Empfang über das Web sei ohne Probleme gelaufen, erklärte ein Sprecher des Medienmagazins "DWDL.de".
Für das Spiel des FC Bayern gegen Real Madrid am Mittwochabend gibt es als Alternative einen ZDF-Live-Stream.
Für Sky Go ist die Panne nicht die erste Panne während eines wichtigen Matches. Auch beim Champions-League-Spiel zwischen Liverpool und Manchester City kam es zu einem Tonausfall. Die Ursache war damals ein Internet-Ausfall im Fußballstadion.