Nutzer müssen wechseln oder zahlen Lycos stellt Freemail-Dienst ein

Die Internet-Seite Lycos stellt ihren Freemail-Dienst ein. Die geschaltete Werbung bringe keine Einnahmen, teilte das Unternehmen mit.
Internet-Urgestein Lycos stellt seinen kostenlosen E-Mail-Service zum 15. Mai ein. Das teilt das Unternehmen auf seiner Website mit. Nutzer haben bis dahin Zeit, ihre Mails und Adressbücher zu sichern oder auf einen kostenpflichtigen Premium-Zugang zu wechseln. Zum Download der Mails empfiehlt Lycos, einen Mail-Client wie Thunderbird oder Mac Mail einzurichten, für das Adressbuch gibt es eine Export-Funktion.
Als Grund für die Einstellung des kostenlosen Dienstes nennt Lycos mangelnde Einnahmen durch geschaltete Werbung. Lycos gehörte als Suchmaschine mit seinen angeschlossenen Webhosting-Diensten wie "Tripod" oder "Angelfire" einst zu den Größen der frühen Netzwirtschaft. Der europäische Ableger von Lycos hat 2008 seine Geschäfte eingestellt.
HINWEIS: T-Online bietet eine komfortable Freemail-Lösung an.
- dpa