"Weltgrößte Internetseite für Prostitution" US-Behörden sperren bekannte Kleinanzeigen-Seite

Die US-Kleinanzeigen-Seite Backpage.com ist gesperrt worden. Das Portal soll Menschenhandel und Prostitution unterstützt haben. Erst im März hatte das US-Gericht dazu ein neues Gesetz verfasst.
Strafverfolgungsbehörden in den USA haben die Kleinanzeigen-Seite "Backpage.com" wegen des Verdachts auf Unterstützung von Menschenhandel und Prostitution stillgelegt. "Backpage.com und dazugehörige Seiten sind gesperrt worden", stand in einer Mitteilung, die Besuchern der Seite gezeigt wurde. Darüber prangten unter anderem die Wappen der US-Bundespolizei FBI, der Postinspektion Uspis und der Steuerbehörde IRS.
Backpage wird vorgeworfen, die weltgrößte Internetseite für Prostitution zu betreiben. Die Anzeigen auf der Seite würden benutzt, um für Sex mit Minderjährigen und Opfern von Menschenhandel zu werben. Der US-Kongress hatte im vergangenen Monat ein Gesetz erlassen, dass es Opfern von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung ermöglicht, gegen die Betreiber von Internetseiten vorzugehen, die wissentlich solche Tätigkeiten anbieten oder ermöglichen.
Über den Kampf gegen die Kinderprostitution, die über "Backpage.com" läuft, ist auch ein Dokumentarfilm entstanden: "I am Jane Doe", der kostenpflichtig auf Netflix gezeigt wird.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Unterstützer des Gesetzes loben dessen Verabschiedung als Sieg, doch es gibt auch Kritiker: Die neue Rechtsvorschrift würde eine der grundlegenden Funktionen des Internets untergraben, nämlich die Bereitstellung von Informationen Dritter ohne Haftung, heißt es.
- Nachrichtenagentur AFP