Ermittlungen eingeleitet Bundesnetzagentur prüft neues Rabattsystem der Deutschen Post

Laut der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hat die Bundesnetzagentur begonnen, den neuen "Infrastrukturrabatt" für die Großkunden der Deutschen Post zu prüfen. Der Grund: Die Post will offenbar Großkunden bestrafen, die keine neue Technik einsetzen wollen.
Mit dem neuen System wolle die Post Geschäftskunden zu Investitionen in neue Software und Technik bewegen, die dem Konzern helfen sollen, die eigenen Kosten zu verringern. Das Problem: Großversendern, die dazu nicht bereit seien, will die Post offenbar den bisher üblichen Mengenrabatt zum Jahreswechsel um drei Prozent zu kappen.
Unlauterer Wettbewerb von Konkurrenz befürchtet
Viele Unternehmen kritisierten, dass der enge Zeitplan nicht zu halten sei und hohe Zusatzkosten auf sie zukommen würden. Die Konkurrenten der Post befürchteten, dass die Post durch die neuen technischen Vorgaben Einblicke in wettbewerbsrelevante Kundendaten bekommen könnte, heißt es.