Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Handy & Smartphone Samsung Galaxy S4 mini so groß wie das Galaxy S2

Das Samsung Galaxy S4 soll auch in einer kleineren Variante als Samsung Galaxy S4 mini auf den Markt kommen. Das berichtet der Blog Sammobile und beruft sich auf verschiedene Fotos und Screenshots. Das verkleinerte Galaxy S4 soll im Sommer dieses Jahres auf den Markt kommen und mit einem 4,3"-Bildschirm und einem Doppel- oder Vierkernprozessor ausgestattet werden.
Bisher ist zwar von keiner Seite offiziell bestätigt worden, dass es ein Samsung Galaxy S4 mini geben wird, doch mehrere Gründe sprechen dafür, dass auch dem neuen Topmodell Galaxy S4 eine kleinere Modellvariante zur Seite gestellt wird, die gleichzeitig die Nachfolge des Galaxy S3 mini antritt. Die Einladung zur Präsentation des Galaxy S4 war mit "Samsung Unpacked 2013 Episode 1" betitelt. Branchenkenner sind sich weitgehend einig, dass es eine weitere Episode und damit ein weiteres Galaxy S4 geben wird.
4,3 Zoll beim Galaxy S4 mini entspräche dem Galaxy S2
Das Samsung Galaxy S4 mini soll nicht nur kleiner, sondern auch schwächer ausgestattet und damit auch wohl wesentlich günstiger sein als das 5 Zoll große Galaxy S4. Das gesichtete 4,3 Zoll große Display entspräche dem Galaxy S2. Die Display-Auflösung soll 540×960 Pixel (qHD) betragen.
Das wäre zwar weit entfernt von der Full-HD-Auflösung des großen Vorbilds, aber trotzdem noch besser als beim Galaxy S3 mini oder dem Galaxy S2, die lediglich 480×800 Pixel bieten. Die qHD-Auflösung erscheint sinnvoll, denn bei mehr Pixeln würde das Mini-S4 dem Galaxy S3 (720×1280 Pixel) Konkurrenz machen, das weiterhin erfolgreich verkauft werden soll.
Doppel- oder Vierkerner je nach Ausstattung
Das Galaxy S4 mini soll von einem 1,6-Gigahertz-Doppelkernprozessor oder einem Vierkerner mit noch unbekannter Taktrate angetrieben werden, abhängig von der Ausstattung. Das entspräche der Prozessorbestückung des Galaxy S4 – wenn auch eine Nummer kleiner. Denn das neue Flaggschiff der Koreaner hat je nach Region einen Vier- oder einen Achtkernprozessor. Der Vierkerner beim Galaxy S4 hat eine höhere Taktrate und wird in den Modellen mit LTE-Turbofunk verbaut. Auch in Deutschland erscheint das Galaxy S4 mit dem Vierkerner.
Das Mini-S4 soll mit dem Betriebssystem Android 4.2.2 ausgestattet sein. Es gibt Gerüchte über insgesamt vier verschiedene Varianten, davon eine für gleichzeitig zwei SIM-Karten, eine andere mit LTE-Funkchip. Wie auch beim Galaxy S4 ist zu erwarten, dass die Modelle je nach Erscheinungsland variieren.