Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Kompaktkameras Günstige Digitalkameras im Vergleichstest

Gute Digitalkameras für Einsteiger sind günstig zu haben. Doch wer wahllos zugreift, ist schlecht beraten, wie die Chip Test & Kauf in ihrer Novemberausgabe belegt. Acht Kameras der Markenhersteller für Preise unter 130 Euro traten im Vergleichstest gegeneinander an.
Wer zwischen 95 und 130 Euro investiert, bekommt im Handel eine kompakte Digitalkamera vom Markenhersteller. Der Vergleichstest der Chip Test & Kauf zeigt, dass es in diesem Einsteigersegment durchaus gute Kameras gibt. Jedoch gibt es gerade bei der Bildqualität heftige Unterschiede. Bestnoten für die Bildqualität bekam der Testsieger Samsung ST70. Die Kamera kostet im Handel 120 Euro. Kritik gab es allerdings für den schwachen Akku und die lange Auslöseverzögerung von über einer halben Sekunde.
Bedienbarkeit und Menüführung
Kompakte Digitalkameras werden vor allem über Bildschirmmenüs bedient und eingestellt. Daher galt ein Augenmerk der Tester der Bedienbarkeit. Die Redakteure der Chip Test & Kauf raten Einsteigern von der Kodak M575 eher ab, da deren Menüführung verwirrend und schwer durchschaubar ist. Die Canon A3000 IS ist mit einer gut durchdachten Menüführung auch für den Einsteiger einfach zu bedienen und macht sich daher auch gut unter dem Weihnachtsbaum. Lob gab es auch für die zweitplazierte Casio Exilim EX-Z550, weil sie die HD-Videofunktion mit einer separaten Taste besonders einfach zugänglich macht.
HD-Video noch nicht überall verbreitet
Alle getesteten Kameras können Videos aufnehmen. Allerdings verzichten Canon, Sony und Rollei auf das HD-Format. Bei den Zusatzfunktionen sind alle getesteten Hersteller indes recht großzügig. Diverse Automatikfunktionen helfen dem Fotoeinsteiger, gute Aufnahmen zu machen. So sorgt die Gesichtserkennung vieler Modelle für scharfe Gesichter bei Portraitaufnahmen. Ein Bildstabilisator macht bei diesen kompakten und federleichten Kameras absolut Sinn. Doch auch diese Funktion haben leider nicht alle Kameras, darunter das Modell von Pentax.