Raumfahrt Südkoreanische Sonde liefert Aufnahmen von Mond-Rückseite

Es ist das erste Mal, dass Südkorea eine Weltraumsonde zum Mond schickt. Jetzt gibt es die ersten Aufnahmen von der Mond-Rückseite.
Südkoreas erste eigene Mondsonde hat Fotos von der Rückseite des Erdtrabanten geschickt. Das Koreanische Raumfahrt-Forschungsinstitut (Kari) veröffentlichte Bilder vom Tsiolkovsky-Krater, vom Tal Vallis Schrödinger und vom Nebenkrater Szilard M auf der erdabgewandten Seite des Monds.
Die Fotos seien im März mit den hochauflösenden Kameras an Bord der "Danuri" genannten Weltraumsonde gemacht und zur Erde gesendet worden. Die Sonde habe den Mond in 100 Kilometern Höhe umkreist.
Vier Monate nach dem Start ins All hatte die Mondsonde im vergangenen Dezember ihren Zielorbit erreicht. Das Projekt ist Teil der Pläne Südkoreas für die eigene Weltraumforschung. Eine Aufgabe der Sonde besteht auch darin, mögliche Landeplätze auf dem Mond zu ergründen.
- Nachrichtenagentur dpa