Rückschlag vor EM-Start Jetzt erwischt es Italien: Mittelfeld-Ass fällt aus

Italien bestreitet am Freitag das Eröffnungsspiel der EM. Fest eingeplant war dafür auch Lorenzo Pellegrini. Doch der Mittelfeldmann fällt verletzt aus. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Italien muss bei der anstehenden Europameisterschaft auf den verletzten Mittelfeldspieler Lorenzo Pellegrini verzichten. Der 24 Jahre alte Fußball-Profi der AS Rom verletzte sich kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen die Türkei im Training und verpasst damit das Turnier in elf Ländern.
Italiens Verband FIGC beantragte bei der Uefa die Nachnominierung von Florenz-Profi Gaetano Castrovilli. Der 24-Jährige reiste am Donnerstag zur Mannschaft nach Rom.
"Ich glaube an Euch"
Pellegrini war nach Untersuchungen zunächst noch bei der Mannschaft von Nationaltrainer Roberto Mancini geblieben, reiste laut Nachrichtenagentur Ansa am Nachmittag aber ab. "Leider macht es mir dieses verdammte Problem am Oberschenkel nicht möglich, die EM zu spielen", schrieb Pellegrini auf Instagram. "Die Verbitterung in diesem Moment ist groß." Der Mittelfeldspieler versprach, das Team während des Turniers als Fan zu unterstützen: "Ich glaube an Euch."
Zuvor wurden bereits die Niederlande (van de Beek, Cillesen) oder auch England (Alexander-Arnold) von Verletzungen getroffen.
Italiens Nationalmannschaft reiste am Donnerstag per Zug vom EM-Camp in Florenz nach Rom. Die Squadra Azzurra bestreitet dort am Freitag (21.00 Uhr/ARD und Magenta TV) das EM-Eröffnungsspiel gegen die Türkei. Weitere Gegner in der Gruppe A sind die Schweiz und Wales.
- Nachrichtenagentur dpa