Einschaltquoten Mehr als 5,8 Millionen Zuschauer sehen "Bares für Rares"

Berlin (dpa) - Horst Lichters Trödelshow "Bares für Rares" war am Mittwochabend die stärkste Primetime-Sendung. 5,84 Millionen Zuschauer (18,0 Prozent) schalteten ab 20.30 Uhr das ZDF ein.
Das Erste strahlte die Sondersendung "ARD extra: Die Corona-Lage" aus - 4,88 Millionen (14,8 Prozent) waren am Bildschirm dabei. Danach blieben bei der Komödie "Das Glück ist ein Vogerl" 3,67 Millionen (11,3 Prozent) dran.
Die Corona-Sondersendung "RTL Aktuell Spezial" erreichte 2,76 Millionen (8,4 Prozent), im Anschluss verfolgten auf RTL 2,17 Millionen (6,9 Prozent) die Comedyshow "Mario Barth deckt auf! Die verrücktesten Fälle aller Zeiten". Die Sat.1-Datingshow "Hochzeit auf den ersten Blick" interessierte 2,26 Millionen (7,6 Prozent).
Kabel eins hatte den Weihnachtsfilm "Das Wunder von Manhattan" im Programm, damit verbrachten 1,79 Millionen (5,8 Prozent) den Abend. Für den ZDFneo-Krimi "Wilsberg" konnten sich 1,70 Millionen (5,2 Prozent) erwärmen. Die US-Komödie "Santa Clause - Eine schöne Bescherung" auf Vox sahen 1,55 Millionen (4,8 Prozent), den Science-Fiction-Film "Transformers 3" auf ProSieben 870 000 Menschen (3,1 Prozent) und die Realitydoku "Zwei Familien - Zwei Welten" auf RTLzwei 650 000 Zuschauer (2,0 Prozent).