Einen Monat nach Rausschmiss Candy ist zurück im "Newtopia"-Camp

Seit dem Start des TV-Projekts "Newtopia" kämpft das Format mit sinkenden Quoten. Jetzt greift Sat.1 zu einem drastischen Schritt, um die Zuschauerzahlen wieder anzukurbeln. Auf der Facebookseite der Show wird seit Kurzem verkündet, dass der wegen seines Suff-Ausratser rausgeschmissene Candy zurückkehrt.
Schon heute Mittag soll der 44-Jährige, der vor rund einem Monat nach einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung vom Sicherheitspersonal abgeführt und aus dem Camp geworfen worden war, wieder zurückkommen.
Gegenüber der "Bild"-Zeitung bestätigte eine Sender-Sprecherin: "Die Zuschauer wünschen sich ein Candy-Comeback. Wir geben diesem Wunsch nach und Candy eine zweite Chance."
"Endlich kommt wieder Stimmung in die Rentner-WG"
Doch die User sind geteilter Meinung über das Candy-Comeback. Auf der Facebookseite gibt es freudige Kommentare wie "Finde ich total super, dass Candy wieder drin ist! Ist wenigstens wieder was los!" und "Endlich kommt wieder Stimmung in die Rentner-WG! Freu mich auf die Aktion!".
"Für mich ist das Projekt 'Newtopia' hiermit gelaufen"
Allerdings sind auch viele negative Anmerkungen zu lesen, wie zum Beispiel: "So jetzt ist Schluss! Ich schau nicht mehr! Das ekelt mich an. Nur wegen den Einschaltquoten. Der ist ja nur dreckig, faul und gewalttätig" oder "Und spätestens jetzt bin ich raus. Wollen die uns verarschen? Candy wieder rein? Ein No Go. Für mich ist das Projekt 'Newtopia' hiermit gelaufen."
Diellza, Peyman und Andre gehen freiwillig
Doch nicht nur bei den Zuschauern der Sendung polarisiert Candys Rückkehr. Offenbar haben bereits einige "Newtopia"-Bewohner ihre Konsequenzen gezogen und das Camp verlassen. So berichtet Userin Katharina: "Da haben die was sie wollen. Diellza, Peyman und Andre sind draußen und andere überlegen auch noch. Also goodbye 'Newtopia', welcome Schmarotzerland." Und Userin Birgit schreibt über Andres Auszug: "Andre, allen Respekt von mir, du hast Charakter und lässt dich nicht verarschen!"
Man darf gespannt sein, ob diese Aktion dem Sender auch die gewünschte Belebung der Einschaltquote bringt.