t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

ZDF: Kulturmagazin "aspekte" wird zur Live-Show


Neuerungen beim ZDF
Kulturmagazin "aspekte" wird zur Live-Show

t-online, LS

06.02.2014Lesedauer: 1 Min.
Die "aspekte"-Moderatoren Tobias Schlegl, Katty Salié und Jo Schück.Vergrößern des Bildes
Die "aspekte"-Moderatoren Tobias Schlegl, Katty Salié und Jo Schück. (Quelle: dpa)
News folgen

Das ZDF krempelt sein Kulturmagazin "aspekte" radikal um. Die Sendung wird zur Live-Show mit Talkgästen und Musik-Acts, berichtet der Branchendienst "dwdl.de". Dazu erhöht sich die Sendezeit um 15 auf insgesamt 45 Minuten. Start der neuen "aspekte"-Show ist Freitag, der 7. Februar um 23 Uhr.

Vor Publikum wird es dann bewährte Inhalte wie Berichte und Reportagen geben. Dazu kommen Gesprächsrunden und Musikbeiträge. Das Moderatorengespann um Tobias Schlegl und Katty Salié bekommt mit Jo Schück einen dritten Mitstreiter. Während im Studio ein Duo moderiert, fungiert der Dritte als Außenreporter.

Deutschlands älteste Kultursendung

Neu ist auch die Rubrik "Das große Museumslotto". Jede Woche losen die Moderatoren ein Museum aus, das in der nächsten Sendung porträtiert wird.

"Magazinsendungen haben es heute schwerer als früher, ihr Publikum zu erreichen", so Daniel Fiedler, Leiter der ZDF-Redaktion "Kultur Berlin", zu "dwdl.de". "Die starre Form, die Moderation und Beitrag abwechselt, engt auf Dauer ein. Und gerade Freitag abends ist dies eine TV-Form, die anstrengend sein kann." Künftig hoffe man, mehr Publikum von der "heute-show" zu bekommen, die vorher im ZDF läuft.

Die Sendung "aspekte" ist die älteste Kultursendung im deutschen Fernsehen. Sie läuft seit 1965.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom