Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Gastrolle für Adam Bousdoukos Ein bisschen "Soul Kitchen" in der "Lindenstraße"

Ein neuer Grieche zieht demnächst in die "Lindenstraße" und sorgt dort für eine Familientragödie. Gespielt wird er vom Hamburger Schauspieler Adam Bousdoukos, Hauptdarsteller in Fatih Akins Kinokomödie "Soul Kitchen".
Der 39-Jährige steht zurzeit in Köln für die ARD-Serie vor der Kamera und schlüpft in die Rolle von Manolis Mantzidis, einem Freund der Familie Sarikakis. Bousdoukos war die Wunschbesetzung von Produzent Hans W. Geißendörfer.
Vielen Zuschauern dürfte der Sohn griechischer Einwanderer unter anderem durch den Kinofilm "Soul Kitchen" des Regisseurs Fatih Akin bekannt sein, in dem Bousdoukos die Hauptrolle spielte. In diesem Jahr war er in der Kinokomödie "Das Leben ist nichts für Feiglinge" zu sehen und konnte in der ZDF-Krimiserie "Verbrechen nach Ferdinand von Schirach" sein Talent unter Beweis stellen.
Eine griechische Tragödie
Auch in der Lindenstraße führt ihn sein Weg in ein Lokal mit viel Seele: In das griechische Restaurant "Akropolis". Dort soll Bousdoukos alias Manolis für zwei Monate als Kellner aushelfen. Doch der zuverlässige Mitarbeiter verbirgt ein dunkles Geheimnis. Und spätestens als auch noch die Liebe ins Spiel kommt, führt Manolis' Aufenthalt im "Akropolis" geradewegs in eine griechische Tragödie.
Die Fernsehzuschauer müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden, bis sie Adam Bousdoukos in der "Lindenstraße" zu sehen bekommen. Die Folgen werden erst ab Januar 2014 im Ersten ausgestrahlt.