Homosexuellen-Rechte Kirchenmann betet, dass Prinz George (4) schwul wird

Mit einem Blog-Eintrag hat ein schottischer Kirchenmann eine Kontroverse ausgelöst. Er hoffe, dass Prinz George schwul werde. Es geht ihm um die Rechte von Homosexuellen in der Kirche.
Kevin Holdsworth ist ein Kirchenmann in der St. Mary's Cathedral in Glasgow und ein bekennender Homosexueller, der sich lautstark für Schwulenrechte einsetzt. In einem Blog-Eintrag schreibt er, dass der Sohn von Prinz William, wenn er groß ist, hoffentlich "mit der Liebe eines jungen Gentleman gesegnet wird". Die Sexualität des Vierjährigen hätte großen Einfluss auf die Richtlinien in der konservativen anglikanischen Kirche.
Obwohl die gleichgeschlechtliche Ehe in England rechtmäßig legal ist, erlaubt die anglikanische Kirche (Church of England) laut "New York Times" weiterhin keine Eheschließungen in ihren Gotteshäusern. Eine homosexuelle Orientierung des vierjährigen Thronfolgers könnte dies ändern, behauptet Holdsworth.
Eine schwuler Prinz könnte alles ändern
"Eine Royal-Hochzeit mit seinem späteren Partner könnte das Verbot auf eine einfache Weise aufheben – auch wenn wir wahrscheinlich 25 Jahre warten müssten, bis das passiert", schreibt Holdsworth in seinem Blog. Seine Leser sollten dafür beten, so Holdsworth, im Stillen oder "öffentlich, wenn Sie sich trauen".
Der Beitrag zu Prinz Georges Sexualität hat eine hitzige Debatte ausgelöst.Nach der Flut an Kritiken löschte Holdsworth seinen Eintrag, so die "New York Times".
Prinz George ist der Sohn von Prinz William und der Herzogin Catherine und hatte im September seinen ersten Schultag. Er ist an dritter Stelle in der Thronfolge, nach seinem Opa Prinz Charles und seinem Vater. Die britische Königsfamilie hat sich zu dem Thema noch nicht geäußert. Ob George alt genug für eine solche Debatte ist, ist fraglich.