Zweite Existenz gescheitert "Lindenstraße"-Star Christian Kahrmann muss Café schließen

Es war sein Lebenstraum, jetzt ist er ausgeträumt. Christian Kahrmann muss nach acht Jahren sein Café in Berlin schließen. Durch die Corona-Krise sieht der Schauspieler keine Perspektive mehr für seinen Laden.
2012 eröffnete Christian Kahrmann sein Café "Kahrmann's Own" in Berlin-Friedrichshain. Dafür machte der Star aus "Die Lindenstraße" sogar eine Ausbildung zum Barista. Doch nun wird der Laden am 31. Dezember seine Türen für immer schließen.
Baustelle und Corona waren zu viel für den Laden
Schon im Sommer blockierte eine Baustelle das Café, die Auswirkungen der Corona-Pandemie führten dann schlussendlich dazu, dass der 48-Jährige jetzt keine Aussichten mehr für seinen Laden sieht. "Ich bin sehr traurig, dass ich meinen Lebenstraum nicht fortführen kann", sagte er der "Bild"-Zeitung.
Gleichzeitig sei er aber auch erleichtert, "weil ich für die Gastronomie in den nächsten Monaten keine guten Perspektiven sehe". Er habe lange durchgehalten, seit Februar ohne Pause durchgearbeitet. "Doch jetzt muss ich die Notbremse ziehen", so Kahrmann.
Der gebürtige Kölner spielte in der "Lindenstraße" sieben Jahre lang die Rolle des Benny Beimer. Zu Beginn war er erst 13 Jahre alt. Danach war er unter anderem im "Tatort" oder der Serie "Und tschüss!" zu sehen. Auch in verschiedenen Filmen wirkte er mit. 1999 übernahm er eine Rolle im Kultstreifen "Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding". 2010 war er in "Max Schmeling – eine deutsche Legende" zu sehen. Zuletzt spielte er in den Serien "Klassentreffen" und "Rentnercops" mit.
Mit seinem Café hatte sich Kahrmann ein zweites Standbein aufgebaut. Doch das fällt nun weg, die zweite Existenz ist gescheitert. "Ich gönne mir eine Auszeit, die ich mir redlich verdient habe", so der Schauspieler über seine Zukunft.
- Bild: "Christian Kahrmann: 'Lindenstraße'-Star – zweites Existenz futsch"
- Eigene Recherche
- Instagram: Profil von Kahrman's Own