Neuer Fokus Til Schweiger gibt sein "Barefood Deli"-Restaurant ab

Filmemacher Til Schweiger ist seit einigen Jahren auch Restaurantbesitzer in Hamburg. Doch damit ist nun Schluss. Wie er berichtet, gibt er das "Barefood Deli" ab und möchte sich beruflich anders "fokussieren".
Im Jahr 2016 hat Filmemacher Til Schweiger das Restaurant "Barefood Deli" in Hamburg eröffnet. Nun zieht sich der 56-Jährige aus dem Gastro-Projekt zurück. "Nach intensiven, aber wunderbaren Jahren des Aufbaus von 'Barefood Deli' habe ich mich entschieden, das Restaurant abzugeben", so Schweiger zur "Bild"-Zeitung.
Dennoch bleibe Schweiger als Lizenzgeber weiter "Teil der Marke", wie er sagt. Die von ihm ins Leben gerufene Restaurantmarke sorgte vor allem ein Jahr nach dem Start 2017 für Wirbel. Damals "veredelte" Til Schweiger das Leitungswasser in seiner Wirtschaft und verkaufte es. Kostenpflichtiges Leitungswasser? Ein gefundenes Fressen für Kritiker des Filmemachers.
Doch der Schauspieler, Regisseur und Produzent ist ungemütliche Situationen gewohnt. Als Grund für seinen Rückzug gibt er jedenfalls etwas anderes an: "Ich möchte mich aktuell beruflich hundert Prozent auf meine Filme und die Marke 'Barefoot' fokussieren." Sein Geschäftsführer Michael Ränsch führt das Restaurant weiter. Til Schweiger wird hingegen wieder vermehrt vor und hinter der Kamera aktiv sein.
- Bild: "Til Schweiger gibt Restaurant 'Barefood Deli' auf" (kostenpflichtig)