"Rolle rückwärts in die Fünfziger" Collien Ulmen-Fernandes beklagt Geschlechterklischees

Dass Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes eine kleine Tochter haben, ist bekannt. Jetzt hat sich die Moderatorin jedoch zu den Grundwerten ihrer Erziehung geäußert und Geschlechterklischees verurteilt.
"Das Genderthema bewegt mich deshalb so sehr, weil wir gerade eine Rolle rückwärts in die Fünfzigerjahre erleben. Und da sollten wir alle reagieren", betonte die 37-Jährige in der "rbb Abendshow". Verantwortlich dafür macht die Schauspielerin insbesondere das gesellschaftliche Umfeld.
"Gibt es auch weibliche Superhelden?"
"Gerade bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass sie mit Rollenklischees aus dem Kindergarten kam. Sie hat bei ganz vielen Sachen gesagt, das seien Jungssachen: Hip-Hop, Skaten, Superhelden. Und dann fragte sie mich, ob es auch weibliche Superhelden gibt", so die Mimin.
- Collien Ulmen-Fernandes: Ehemann Christian findet sie peinlich
- In seiner Rolle als Vater: Christian Ulmen fühlt sich zuweilen sexistisch behandelt
Ulmen-Fernandes betont derweil, dass ihre Tochter ruhig ein rosa Zimmer haben und auch mit Puppen spielen dürfe. "Kinder wollen in einem gewissen Alter ein richtiges Mädchen und ein richtiger Junge sein." Doch es gehe darum, dass nicht die Eltern vorgeben, was Mädchen- oder Jungssache sei. Es gehe darum, alles für alle zu öffnen und nicht einzuschränken.
- dpa