t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Kein Käufer für ehemaliges Rio-Reiser-Haus gefunden


Zwangsversteigerung
Kein Käufer für ehemaliges Rio-Reiser-Haus gefunden

dpa

Aktualisiert am 23.04.2014Lesedauer: 1 Min.
Das ehemalige Haus des Sängers Rio Reiser.Vergrößern des Bildes
Das ehemalige Haus des Sängers Rio Reiser. (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Keiner wollte das ehemalige Rio-Reiser-Haus haben. Bei der Zwangsversteigerung in Nordfriesland erschienen am Mittwoch zwar knapp 20 Menschen, doch dabei handelte es sich nur um Nachbarn, Schaulustige und Medienvertreter. Tatsächlich auf das Haus bieten wollte keiner der Anwesenden. Der ländlich gelegene 18-Zimmer-Hof mit Reetdach in Fresenhagen bei Stadum hat laut Gericht einen Verkehrswert von fast 300.000 Euro.

Das Amtsgericht Niebüll hatte das Verfahren anschließend mangels Interessenten eingestellt. Die Gläubigerin, eine Bank, habe aber die Möglichkeit, die Fortsetzung zu beantragen, sagte Rechtspflegerin Anja Cornils. Sie habe sogar damit gerechnet, dass sich kein Käufer für das Haus findet. "Das Objekt ist ja auch speziell", sagte sie - die Lage, die Kosten, die Frage, was man mit einem 18-Zimmer-Hof unter Reetdach eigentlich anfangen kann. Vielleicht werde es im Sommer einen neuen Termin für die Zwangsversteigerung geben.

Der "König von Deutschland" wurde dort beerdigt

Der 1996 gestorbene Musiker Rio Reiser ("König von Deutschland") hatte sich in den 70er Jahren mit seiner Band Ton, Steine, Scherben nach Nordfriesland zurückgezogen. Nach seinem Tod war er zunächst auf dem Gelände bestattet, 2011 aber nach Berlin umgebettet worden. Nach Reisers Tod war der Hof als Veranstaltungszentrum genutzt worden. Doch seine Angehörige konnten die Kosten schließlich nicht mehr tragen und verkauften das Haus, in dem bis zuletzt eine Jugendhilfeeinrichtung untergebracht war.

An der Zwangsversteigerung beteiligen sich Reisers Angehörige nicht. Zuvor hatte das Kieler Kulturministerium wegen knapper Kassen die Bitte von Reisers Bruder Peter Möbius um Unterstützung abgelehnt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom