The Ultimate Warrior Behörden geben offizielle Todesursache bekannt

Die zuständigen Behörden im US-Bundesstaat Arizona haben die offizielle Todesursache des am 8. April verstorbenen Wrestlers James Hellwig, besser bekannt als The Ultimate Warrior, bekannt gegeben. Demnach sei Hellwig an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Alkohol oder Drogen konnten in seinem Körper nicht festgestellt werden.
Der Wrestler war am 8. April im Alter von 54 Jahren vor einem Hotel in Arizona zusammengebrochen, als er gerade mit seiner Frau zu seinem Auto ging. In der Notaufnahme wurde Hellwig schließlich für tot erklärt.
Nur drei Tage zuvor war er in die Hall Of Fame der Wrestling-Organisation WWE aufgenommen worden und gab daraufhin bekannt, dass er nach 18 Jahren wieder einen WWE-Vertrag unterschrieben habe und künftig als Wrestling-Botschafter arbeiten würde.
Letzte Worte sorgten für Spekulationen
Den Schlussteil seiner emotionalen Rede nach der Ehrung begann Hellwig mit den Worten: "Das Herz eines jeden Mannes schlägt eines Tages ein letztes Mal. Seine Lungen nehmen ihren letzten Atemzug." Die kryptischen Worte wurden daraufhin vielerorts als Vorahnung interpretiert.
Es gilt darüber hinaus als nicht unwahrscheinlich, dass jahrelanger Missbrauch von Schmerzmitteln und Steroiden für den frühen Tod Hellwigs mitverantwortlich waren. Das medizinische Gutachten konnte dies aber nicht bestätigen.
Steile Karriere
The Ultimate Warrior begann seine Karriere 1985, von da an ging es in diesem Business für ihn steil bergauf. Der 127-Kilogrammm-Sportler trat immer in neonfarbenen Anzügen auf und trug eine auffällig bunte Gesichtsbemalung. In den Kämpfen der "WrestleMania VI" besiegte er sogar Hulk Hogan und wurde so zu einem absoluten Superstar in den USA.
Der gelernte Chiropraktiker lebte mit seiner Frau Dana und seinen beiden Töchtern in Santa Fe. Zuletzt war er in den USA vermehrt durch seine Vorträge, in denen er Homosexualität heftig kritisierte, in den Schlagzeilen.