Besondere Ehrung Ein Feiertag für Kurt Cobain
Es ist ja keine Besonderheit, wenn Straßen und Plätze nach berühmten Menschen benannt werden. Doch Nirvana-Frontmann Kurt Cobain hat noch eine viel größere Ehre erfahren: Zwanzig Jahre nach seinem Tod wird er von seiner Heimatstadt mit einem eigenen Feiertag geehrt.
Der 20. Februar, der Geburtstag des Sängers, werde von nun an in Aberdeen im US-Staat Washington "Kurt-Cobain-Tag" heißen, sagte Bürgermeister Bill Simpson.
Einwohner sehr stolz
Wie der Radiosender KXRO am Donnerstag berichtete, ist in der Kundmachung der Stadt zu lesen: "Die Bewohner von Aberdeen können berechtigterweise stolz auf die Rolle sein, die unsere Gemeinde im Leben von Kurt Cobain spielte und die internationale Anerkennung, die unsere Gemeinde durch ihre Verbindung zu Kurt Cobain und seinen künstlerischen Errungenschaften erlangte."
Cobain wurde 1967 in Aberdeen geboren, 130 Kilometer südwestlich von Seattle. Als Sänger der Grunge-Band Nirvana wurde er weltweit bekannt. 1994 nahm er sich das Leben.