Stars Jack Osbourne: "Auf einem Auge blind"
Jack Osbourne, der Sohn des Sängers Ozzy Osbourne, spricht über den tragischen Verlauf seiner schlimmen Krankheit Multiple Sklerose (MS). In einem Interview mit dem "People"-Magazin wird klar: Der 26-jährige junge Vater hat unzählige Ängste wegen seines Gesundheitszustandes: "Ich lerne, dass du in einer Minute okay sein kannst und in der nächsten bin ich auf dem rechten Auge blind."
Die Multiple Sklerose zeigte sich bei dem Sohn von Ozzy Osbourne zunächst durch den Verlust seines Sehvermögens. Deswegen wurde er intensiv untersucht und bekam die Schock-Diagnose. Seine Sehstörungen hätten sich mittlerweile aber wieder gebessert. Momentan habe er 80 Prozent seiner Sehfähigkeit auf dem rechten Auge zurück. Doch wie genau es weitergehen wird, wüssten selbst die Ärzte nicht genau: "Die Ärzte wissen nicht, ob es sich jemals wieder oberhalb davon verbessern wird, aber jeder ist anders."
Bei manchen Patienten bliebe ein blinder Fleck, manche bekämen wieder ihre 100-prozentige Sehkraft zurück und bei einigen würde es sich nie wieder verbessern. Doch trotz der nicht vorhersehbaren Zukunft, bleibt Jack Osbourne positiv: "Mein Leben ist noch nicht vorbei."
"Wütend und frustriert"
Der 26-Jährige hatte gut zwei Wochen nach der Geburt seiner Tochter Pearl Clementine von seiner Krankheit erfahren. "Ich war einfach nur wütend und frustriert und dachte immer nur 'warum jetzt?'. Ich habe eine Familie und das sollte eigentlich das Wichtigste sein." Seine Verlobte Lisa Stelly hatte Ende April das erste Kind des Paares zur Welt gebracht.
Dem Magazin "Hello" sagte Jacks Mutter Sharon Osbourne: "Ich denke immer: 'Was habe ich falsch gemacht? Was habe ich gegessen oder getrunken, als ich schwanger war?' Es fühlt sich so an, als wäre es irgendwie meine Schuld." Jack stammt aus der zweiten Ehe des britischen Schockrockers Ozzy Osbourne mit Sharon. Er hat zwei Schwestern, Aimee und Kelly.
Krankheit mit schwerem Verlauf
Die MS ist eine chronische, entzündliche Nervenerkrankung, die in Schüben verläuft. Zu den Symptomen können Sehstörungen, Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühl, Doppelbilder und Schwindel gehören. Die Krankheitsverläufe sind sehr unterschiedlich. Viele Patienten können über Jahrzehnte hinweg ein nahezu normales Leben führen. In anderen Fällen führt MS schon innerhalb weniger Jahre zu schwerer Behinderung.