"Irgendwie arg provokativ" Jérôme Boateng und Till Lindemann polarisieren mit Osterfoto

Sowohl gegen Jérôme Boateng als auch gegen Till Lindemann wurden Ermittlungen eingestellt. Jetzt zeigten sich die beiden Männer auf einem gemeinsamen Foto.
Fußballspieler Jérôme Boateng und Rammstein-Sänger Till Lindemann haben in ihren Instagram-Storys ein Bild geteilt. Damit wünschen die beiden ihren Fans "Frohe Ostern". Zudem sorgen die umstrittenen Persönlichkeiten für Kritik im Netz.
Auf dem Foto ist zu sehen, wie der ehemalige Fußballnationalspieler und der Frontmann von Rammstein an einem Tisch sitzen. Beide grinsen süffisant in die Kamera. Vor ihnen stehen zwei Gläser und es brennt eine Kerze. Dort liegt auch bewusst inszeniert eine möglicherweise mit KI erstellte Printversion der ntv-Kolumne "Vip, Vip, Hurra" mit dem Titel "Von Lindemann bis Boateng: 'Schuldig'", die am 28. März erschienen ist.
Der Artikel beleuchtet eine Reihe prominenter Männer aus der Unterhaltungs- und Sportwelt, die zuletzt mit schweren Vorwürfen oder gerichtlichen Prozessen konfrontiert waren – darunter als Aufhänger Till Lindemann und Jérôme Boateng. Es geht darin um die journalistische Berichterstattung über prominente Verdachtsmomente und darum, dass die Angeklagten auch nach gerichtlichen Urteilen zu ihren Gunsten häufig weiterhin als gewissermaßen schuldig abgestempelt werden.
Der Artikel erschien zwei Tage, nachdem die Staatsanwaltschaft München I die Ermittlungen gegen Jérôme Boateng nach mehreren Jahren eingestellt hatte. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt, die sich 2021 das Leben genommen hatte. Der 36-Jährige wird nun nach dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten" nicht wegen Körperverletzung, Nötigung und Verleumdung angeklagt. Boateng war jedoch im vergangenen Jahr in einem anderen Fall wegen Körperverletzung an einer Ex-Freundin schuldig gesprochen und verwarnt worden. Markus Hennig, Anwalt der Familie Lehnhardt, sagte daher nach Einstellung der Ermittlungen: "Jeder Bagatellisierung, jedem Schweigen, jedem Versuch, die Vergangenheit wegzuwischen, sollte sich weiter entgegengestellt werden, auch wenn seine PR-Berater versuchen, sein Image zu reparieren. Auch wenn er ein Champions-League-Sieger oder Weltmeister ist."
Gegen Till Lindemann hatten im Juni 2023 mehrere Frauen – teilweise anonym – Vorwürfe erhoben. Sie schilderten Situationen, die sie teils als beängstigend empfunden hätten. Junge Frauen seien während Konzerten ausgewählt und gefragt worden, ob sie zur Aftershowparty kommen wollen. Dabei soll es nach Schilderungen einiger Frauen auch zu sexuellen Handlungen gekommen sein. Nach wenigen Wochen hatte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den Rammstein-Sänger eingestellt.
Kritik aus dem Netz: "Kombi aus der Hölle"
Klar ist nun: Die Kombination dieser beiden prominenten Persönlichkeiten sorgt für Gesprächsstoff. Was genau hinter dem Treffen steckt, bleibt unklar – sicher ist nur: Die Ostergrüße sind im Netz ein großes Thema. Auf X schreibt etwa das Profil Infofluencer, der Post von Lindemann und Boateng sei "irgendwie arg provokativ". Auf Reddit schreibt jemand unter einen Post: "Gleich und gleich gesellt sich gern, ne?" Eine andere Person erklärt: "Die Kombi aus der Hölle." Und wieder jemand weiteres: "Titelbild vom deutschen Wikipedia-Artikel: Misogynie."
Auch unter den neuesten Fotos von Boateng auf Instagram sammeln sich viele Kommentare. Jemand fragt: "Wer hat dir eingeredet, dass ein Foto mit Lindemann vor der Zeitung eine gute Idee ist?" Ein anderer Nutzer kommentiert: "Ein Foto mit lindemann geht gar nicht." Ebenfalls zu lesen: "Zwei vermögende Männer, der eine verurteilter Täter und der andere, Musiker mit zahlreichen Vorwürfen der sexualisierten Gewalt, wünschen 'frohe Ostern' – ein Feiertag, an dem Frauen verstärkt unter häuslicher Gewalt leiden – mit einem süffisanten Grinsen im Gesicht und stecken sich in die Opferrolle. Kann man sich nicht ausdenken." Auch findet sich dieser Beitrag: "Was denkst du dir eigentlich so ein Bild in deiner Story zu veröffentlichen? Unfassbar geschmacklos. Schäm dich." Die Fans des Fußballspielers sind außer sich. Boateng geht jedoch nicht weiter darauf ein. Er hat die Story 24 Stunden stehen lassen. Inzwischen ist sie verschwunden.
- instagram.com: Profil von jeromeboateng
- instagram.com: Profil von tilllindemann
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- ntv.de: "Von Lindemann bis Boateng: 'Schuldig!'"
- reddit.com: "Jerome Boateng und Till Lindemann posieren zusammen. Man achte auf die Zeitung auf dem Tisch."
- x.com: Profil von infofluencer