t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Luisa Neubauers Protest auf der Berlinale: Ralf Schuhmacher übt Kritik


"Ist ja schon Extremismus und unverschämt"
Ralf Schumacher kritisiert Luisa Neubauer für Protestaktion

Von t-online, amoh

Aktualisiert am 14.02.2025 - 12:33 UhrLesedauer: 2 Min.
Ralf Schumacher: Der ehemalige Rennfahrer äußert sich immer wieder politisch.Vergrößern des Bildes
Ralf Schumacher: Der ehemalige Rennfahrer äußert sich immer wieder politisch. (Quelle: Erwin Scheriau/apa/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Beim Berlinale-Auftakt hat Luisa Neubauer mit einem politischen Statement auf sich aufmerksam gemacht. Der Auftritt erfuhr viel Zuspruch – aber auch Kritik.

Auf der Eröffnungsgala der 75. Berlinale haben viele prominente Gäste mit ihren Outfits für Furore gesorgt, den denkwürdigsten Auftritt des Abends legte wohl aber Klimaaktivistin Luisa Neubauer hin. Die 28-Jährige protestierte mit einem Statementkleid gegen CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Mehr dazu lesen Sie hier.

Zahlreiche Medien berichteten über Luisa Neubauers polarisierenden Auftritt, auf Social Media überschlugen sich die Kommentare. "Tolle Aktion", schrieb eine Person unter einen Instagram-Beitrag Neubauers. "Richtig stark", ist zudem zu lesen. "Mutig und stark", findet auch jemand.

"Viel schlimmer, weil es eine Verbesserung unmöglich macht"

Allerdings bekam Luisa Neubauer für die Aktion nicht nur Zuspruch, sondern auch Kritik. Unter anderem von Ralf Schumacher. Der Ex-Rennfahrer teilte auf seinem Instagram-Profil den Screenshot eines Artikels über den Protest gegen Merz und kritisierte diesen scharf.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In der Betitelung verlieh der 49-Jährige seinem Ärger Luft. "Friedrich Merz als Gefahr für unsere Demokratie zu bezeichnen, ist ja schon Extremismus und unverschämt." Weshalb Schumacher die Aktion von Luisa Neubauer allerdings für extremistisch hält, erklärte er nicht weiter. Er schrieb noch: "Es ist sehr schade, dass Linksgrüne sofort mit solchen Extremen eine normale Auseinandersetzung gar nicht zulassen, wenn man nicht ihrer Meinung ist." Außerdem betonte er: "Aus meiner Sicht ist das viel schlimmer, weil es Verbesserung unmöglich macht."

"Dieses Kleid ist eine Warnung und eine Aufforderung"

Es ist nicht das erste Mal, dass Ralf Schumacher sich zu den politischen Geschehnissen in Deutschland äußert. Unter anderem hatte der frühere Sportler sich hinter die CDU gestellt, nachdem Friedrich Merz Ende Januar einen Eklat ausgelöst hatte, weil er bei einer Abstimmung in Kauf genommen hatte, nur dank AfD-Stimmen eine Mehrheit zu erreichen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Luisa Neubauer scheint das anders zu sehen. Denn ebenjene Abstimmung ist mitunter Anlass für ihren Protest. "Der 29. Januar war kein Unfall. Sondern ein Einschnitt. Eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD ist eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD. Und wie wir darauf reagieren, definiert auch, wer wir als Zivilgesellschaft sein wollen. Und wer wir nie wieder sein wollen", schrieb sie zu einer Fotostrecke zum Protestkleid und merkte an: "Dieses Kleid ist eine Warnung und eine Aufforderung."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom