t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Hollywoodstar Donald Sutherland (†88) ist tot


Er wurde 88 Jahre alt
Hollywoodlegende Donald Sutherland ist tot

Von t-online, jdo

Aktualisiert am 21.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Donald Sutherland gestorben: Aufnahmen zeigen ihn in den letzten Jahren. (Quelle: reuters)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Er gehörte zu den größten Stars Hollywoods. Nun ist Donald Sutherland im Alter von 88 Jahren gestorben. Sein Sohn Kiefer nimmt mit bewegenden Worten Abschied.

Hollywood trauert um Donald Sutherland: Der Schauspieler, der für seine Rollen in "M.A.S.H.", "Die Jury" und "Die Tribute von Panem" bekannt ist, ist tot. Er wurde 88 Jahre alt. Sutherland starb am Donnerstag in Miami nach langer Krankheit, teilte seine Agentin dem US-Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" mit.

Der gebürtige Kanadier galt als einer der begnadetsten Charakterdarsteller Hollywoods, schlüpfte während seiner mehr als 60 Jahre andauernden Karriere in zahlreiche große Rollen. Donald Sutherland wurde unter anderem mit dem kanadischen Verdienstorden, zwei Emmys und dem Ehrenoscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Kiefer Sutherland trauert um seinen Vater

Drei seiner Söhne traten in seine schauspielerischen Fußstapfen, der bekannteste von ihnen ist Kiefer Sutherland. Er äußerte sich bei X mit emotionalen Worten. Zu einem Schwarz-Weiß-Foto, das ihn als Kind mit seinem Vater zeigt, schrieb er: "Ich persönlich halte ihn für einen der wichtigsten Schauspieler in der Geschichte des Films. Er hat sich nie von einer Rolle einschüchtern lassen, egal ob gut, schlecht oder hässlich. Er liebte, was er tat, und tat, was er liebte, und mehr kann man sich nicht wünschen."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Seit den Sechzigerjahren hatte Donald Sutherland vor der Kamera gestanden, in über 150 Filmen und TV-Produktionen mitgespielt – und dabei mit enormer Wandlungsfähigkeit überzeugt. Der Kriegsklassiker "Das dreckige Dutzend" von 1967 war sein erster internationaler Erfolg. Mit Robert Altmans Militär-Satire "M.A.S.H." kam ein weiterer Hit. 1971 brillierte er als Privatdetektiv in Alan Pakulas Psychothriller "Klute" an der Seite von Jane Fonda.

Es folgten Filme aus allen Genres: "Wenn die Gondeln Trauer tragen" (1973, Horror), "Eine ganz normale Familie" (1980, Drama), "JFK - Tatort Dallas" (1991), "Die Jury" (1996, Justizthriller), "Space Cowboys" (2000, Science-Fiction), "Unterwegs nach Cold Mountain" (2003, Romanverfilmung), "Stolz und Vorurteil" (2005, Romanverfilmung), "Kill the Boss" (2011, Komödie). Eine seiner bekanntesten Rollen aus den vergangenen Jahren war die des Präsidenten Snow in der "Tribute von Panem"-Filmreihe, die er zwischen 2012 und 2015 in allen vier Teilen spielte.

In Hollywood wurde Donald Sutherland 2011 mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" verewigt, gleich neben der Plakette seines Sohnes Kiefer. Doch die höchste Ehre im Filmbusiness blieb ihm verwehrt: Trotz seiner vielen herausragenden Rollen wurde der Schauspieler nie für einen Oscar nominiert. Die Film-Akademie würdigte ihn immerhin außerhalb des Wettbewerbs mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website