Charts-Überraschung Helene Fischer rutscht ab, Paul McCartney triumphiert

Kein Ankommen gegen Paul McCartney. Der Ex-Beatle hat Helene Fischer und AC/DC in den Deutschen Albumcharts auf Anhieb hinter sich gelassen – und pünktlich zum Weihnachtsfest die Spitze erklommen.
Ex-Beatle Paul McCartney hat Schlagerkönigin Helene Fischer vom Thron gestoßen. Seine neu erschienene Platte "McCartney III" schaffte es direkt an die Spitze der offiziellen Deutschen Albumcharts, ermittelt von GfK Entertainment. Damit freut sich der Brite über sein nunmehr drittes Nummer-eins-Album in Deutschland – nach "Tug Of War" (1982) und "Egypt Station" (2018) –, das er als Solo-Künstler veröffentlicht hat. Als Mitglied der Beatles konnte er insgesamt elf Nummer-eins-Alben landen.
Für Helene Fischer geht es nicht nur einen, sondern gleich zwei Plätze hinab. Konnte sie in der vergangenen Woche noch als Neueinsteiger die Rocker von AC/DC mit deren Album "Power Up" auf Rang zwei verweisen, purzelt sie einen Tag vor Weihnachten auf das Bronzepodest. "Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente (Vol. 1)" landet hinter der australischen Hard-Rock-Band auf Platz drei der Albumcharts.
Insgesamt 45 Weihnachtslieder in den Top 100
Angelo Kelly & Family ("Coming Home") und Ina Müller ("55") folgen auf den Plätzen vier und fünf. In den Single-Charts dominiert weiterhin Mariah Carey ("All I Want For Christmas Is You") vor Wham! ("Last Christmas"). Dahinter reihen sich Chris Rea ("Driving Home For Christmas"), Melanie Thornton ("Wonderful Dream (Holidays Are Coming)") und Master KG feat. Burna Boy & Nomcebo Zikode ("Jerusalema") ein. Insgesamt stehen 45 Weihnachtslieder in den Top 100, wie GfK Entertainment berichtete.
Auf dem 30. Platz bringt die Gewinnerin der Castingshow "The Voice of Germany", Paula Dalla Corte, ihren Song "Someone Better" unter, den die 19-jährige Schweizerin mit ihren Coaches Rea Garvey und Samu Haber eingespielt hat.
- Nachrichtenagentur dpa und spot on news