Star-Dirigent reagiert nach Skandal Christian Thielemann gibt Echo auch zurück
Christian Thielemann gilt als einer der besten Dirigenten der Welt und ist vielfach ausgezeichnet worden. Seinen Klassik-Echo möchte der 59-Jährige nach dem Skandal um Farid Bang und Kollegah nun jedoch zurückgeben.
Thielemann erklärt in einem Statement gegenüber "Bild": "Ein Preis, der Verkaufszahlen über alles stellt und am Holocaust-Gedenktag einem Live-Auftritt stattgibt, der einer Verhöhnung von Opfern des Dritten Reiches gleichkommt, wird zu einem Symbol eines Zynismus, für den wir nicht stehen. Kunstfreiheit und das künstlerische Mittel der Provokation entbinden zu keiner Zeit von Verantwortung und den Regeln des guten Geschmackes. Das betrifft die Künstler, hier jedoch auch die Verleiher des Echo-Preises."
Christian Thielemann hat Klassik-Echo 2004 erhalten
2004 erhielt Thielemann den Klassik-Echo. 2009 wurde sein Orchester für die Einspielung der 9. Sinfonie von Anton Bruckner mit dem Preis ausgezeichnet. Christian Thielemann ist einer von vielen Künstlern, die ihre Echos nach der Auszeichnung von Farid Bang und Kollegah bei der diesjährigen Verleihung zurückgeben. Wegen Textzeilen wie "Mein Körper definierter als Auschwitz-Insassen" wurde eine Antisemitismus-Debatte laut, die offenbar noch längst nicht zu Ende ist.