Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Wer dann am Mittwoch der Gegner sein wird, das wird morgen herausgefunden. Zur Wahl stehen England und Portugal. Bei uns können Sie gleich die Partie Spanien vs. Schweiz im Ticker verfolgen.
Nach Spielende
Am Ende ist es ein eher glücklicher Sieg, der Israel ins Halbfinale katapultiert. Seit der zweiten Spielhälfte war Georgien eindeutig das dominante Team, hatte deutlich mehr Spielanteile, war aber nur selten in der Lage, sich wirklich gute Möglichkeiten zu erarbeiten. Israel beschränkte sich besonders in der Verlängerung nur noch darauf, ins Elfmeterschießen zu kommen. Dabei sei jedoch angemerkt, völlig unverdient ist der Erfolg für Israel nicht, unter dem Strich hatte die Mannschaft von Guy Luzon doch schon auch die besseren Möglichkeiten.
Verschossen
3-4
Saba KhvadagianiGeorgien
Jetzt muss Khvadagiani also treffen, er scheitert aber am linken Innenpfosten, der Ball fliegt wieder raus. 3:4. Und Israel steht als erster Halbfinalteilnehmer fest.
Getroffen
3-4
Oscar GloukhIsrael
Gloukh trifft flach in die Mitte, Mamardashvili flog wieder nach links. 3:4.
Getroffen
3-3
Giorgi MoistsrapishviliGeorgien
Moistsrapishvili trifft ebenfalls unten rechts. Keine Chance für Peretz. 3:3.
Getroffen
2-3
Anan KhalailiIsrael
Khalaili vergoldet unten rechts. Ausnahmsweise sprang Mamardashvili nach links. 2:3.
Verschossen
2-2
Giorgi GaguaGeorgien
Gagua schießt in die Mitte, halbhoch. Peretz kann den Ball sogar festhalten! Vorteil Israel. 2:2.
Getroffen
2-2
Omri GandelmanIsrael
Gandelman trifft unten rechts, Mamardashvili ist zwar dran, aber der Ball rollt ihm über die Faust. 2:2.
Getroffen
2-1
Zuriko DavitashviliGeorgien
Davitashvili trifft unter die Latte, während Peretz das linke Eck wählt. 2:1.
Getroffen
1-1
Gil CohenIsrael
Cohen trifft rechts unten, sehr präzise, Mamardashvili war nämlich richtig unterwegs. 1:1.
Getroffen
1-0
Irakli AzaroviGeorgien
Azarovi unten links ins Eck, Peretz war in die andere Ecke unterwegs. 1:0.
Elfmeterschießen
Georgien wird den ersten Schützen stellen. Peretz, der gegen Deutschland zwei Elfer hielt, steht schon zwischen den Pfosten.
Kommentar
Die Entscheidung muss also im Elfmeterschießen gefunden werden. Georgien war auch in der Verlängerung weitaus aktiver als Israel. Aber der Aufwand wurde nicht belohnt, ein Treffer blieb Georgien auch da verwehrt. Israel beschränkte sich in der Verlängerung praktisch ausschließlich aufs Verteidigen, von ganz wenigen Entlastungsangriffen abgesehen.
120’ +2
Abpfiff
Aus.
120’ +1
Eine Minute extra.
119’
Angesichts der Ereignisse fragt man sich schon, ob die Kraft bei Georgien für ein Elfmeterschießen reicht.
117’
Gelbe Karte
Muhammad Abu RumiIsrael
Abu Rumi nimmt Tempo aus einem georgischen Angriff mit einem leichten Hakeln und kassiert dafür ebenfalls eine Verwarnung.
116’
Aber immerhin ein Abschluss: Gloukh macht Meter im Mittelfeld und versucht es mit einem Abschluss aus 20 Metern. Der Flachschuss geht aber harmlos rechts am Tor vorbei. Mamardashvili machte da überhaupt keine Anstalten, sich einzuschalten.
115’
Gefühlter Ballbesitz in der Verlängerung bei Georgien locker 90 Prozent.
113’
Auswechslung
Muhammad Abu Rumi
Dor Turgeman
Für Abu Rumi gibts jetzt die ersten Einsatzminuten bei diesem Turnier, dafür geht Turgeman runter. Letzter Wechsel bei Israel. Vielleicht schon einer fürs Elfmeterschießen.
109’
Das sieht bis zur Strafraumgrenze auch richtig gut aus, Ballbesitzphasen für Israel sind Mangelware. Andererseits verteidigt Israel den Strafraum aber auch wirklich herausragend.
108’
Weiter ein unverändertes Bild. Georgien aktiver. Und mit Daueraufenthalt in der gegnerischen Hälfte.
106’
Die Israelis haben also in der Verlängerung nun beide Außenverteidiger ersetzt. Eine Vorwarnung, dass jetzt auf Konter über die Außenbahnen gesetzt wird? Frische Jungs gegen alte Beine?
106’
Anpfiff
Und schon läuft die Partie wieder.
106’
Auswechslung
Anan Khalaili
Karem Jaber
Khalaili ersetzt für die letzten 15 Minuten Jaber bei Israel als rechter Außenverteidiger.
Halbzeitbericht
In der ersten Hälfte der Verlängerung spielte eigentlich nur Georgien, das wirkt mitunter aber vielleicht etwas zu umständlich. Israel verteidigt, das weiterhin sehr solide. So richtig klare Chance bekommen die Georgier nicht.
105’ +2
Halbzeit
Pause.
105’
Gelbe Karte
Yoav HofmeisterIsrael
Hofmeister mit einem späten Tackling im rechten Halbfeld, auch das gibt Gelb. Und vor allem einen weiteren Halbfeldfreistoß. Flanke Richtung langer Pfosten, Gagua springt am höchsten, aber nicht hoch genug, sein Kopfball geht deutlich drüber. Dahinter hätte es noch zwei weitere Abnehmer gegeben. Ich habe den Eindruck, dass Israel hier mittlerweile auf Elfmeterschießen spielt.
104’
Gelbe Karte
Dor TurgemanIsrael
Turgeman holt sich am Mittelkreis eine taktische Gelbe ab.
103’
Aus dem Nichts eine Chance für Israel: Bilu dribbelt sich einfach mal gegen drei Georgier in den Strafraum durch, ein Übersteiger, ein Tunnel und er ist am Torraumeck links, scheitert aber dann am Pfosten. Wow.
102’
Von Israel kommt in der Verlängerung noch gar nichts. Ein Konter im Ansatz, mehr war da nicht. Ansonsten wird der Strafraum der Gäste dauerbelagert. Aber das "noch ein Pass und noch ein Pass" könnten die Georgier beim englischen Meister gelernt haben.
99’
Also mittlerweile muss man schon sagen, dass Georgien einen Treffer verdient hätte. Wäre auch die entsprechende Belohnung für das sehr aufwändige Spiel.
97’
Auswechslung
Giorgi Guliashvili
Luka Gagnidze
Dann geht Gagnidze vom Feld und wird durch Guliashvili ersetzt.
97’
Großchance für Gagua, der mittels Steckpass in den Sechzehner geschickt. Peretz verkürzt den Winkel überragend, kann den Schuss abwehren, dann geht die Fahne doch noch hoch. Hätte der VAR aber zurückgenommen, da bin ich mir ziemlich sicher.
94’
Zunächst gibts mehr vom Selben. Georgien bleibt das aktivere Team. Die Israelis stören vielleicht einen Tick höher. Aber wenn Sie kurz die Augen schließen und wieder öffnen, ist garantiert ein Georgier am Ball.
91’
Anpfiff
Weiter gehts.
91’
Auswechslung
Ziv Morgan
Ilay Hagag
Einen weiteren Wechsel auf Seiten Israels hats gegeben. Morgan ist inzwischen für Hajaj im Spiel, den linken Außenverteidiger.
Kommentar
Nach einer sehr unterhaltsamen zweiten Hälfte, in der Georgien das spielbestimmende Team stellte, aber Israel die besseren Chancen hatte, geht es hier also in die Verlängerung. Ein 2:2 wäre dem Spielgeschehen vielleicht etwas gerechter geworden. Torlos hört sich immer so langweilig an. Mal schauen, ob Israel in der Verlängerung wieder etwas aktiver wird.
90’ +8
Abpfiff
Davitashvili schießt den Freistoß in die Mauer, auch der Nachschuss wird geblockt. Und dann wird abgepfiffen.
90’ +6
Und noch einmal ein Freistoß für Georgien. Diesmal zentral - von der Strafraumgrenze. Gagua war von Gandelman von den Beinen geholt worden. Dürfte der letzte Schuss der regulären Spielzeit werden.
90’ +4
Aber an die Freistoß von Davitashvili kann wirklich kein Mensch rankommen. Harmlos direkt ins Toraus. Was immer der Plan war.
90’ +3
Halbfeldfreistoß Georgien von der linken Seite, 35 Meter Torentfernung. Das könnte noch einmal heikel werden.
90’ +1
Nächste Ecke für Georgien, wieder wirkt Peretz nicht ganz sicher, wird aber auch hart bedrängt von Azarovi, aus dem Gewühl kommt Gagua noch zu einem Flachschuss, der aber harmlos am Tor vorbeikullert.
90’
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88’
Noch zwei Minuten offiziell, noch mal eine Ecke für Georgien. Viel Gewühl im Strafraum, Peretz verschätzt sich leicht, so kommt Kalandadze zum Kopfball, aber den Ball kann er nicht mehr drücken. Chance vertan.
86’
Gelbe Karte
Daniel PeretzIsrael
Peretz braucht ein wenig lange, um den Ball wieder ins Spiel zu bringen. Das wird geahndet.
85’
Der hätte reingemusst. Mit starkem Dribbling kommt Moistsrapishvili auf der rechten Seite bis zur Grundlinie, legt mit Übersicht an die Torraumgrenze, Gagua in Bedrängnis, kommt aus vollem Lauf zum Abschluss und trifft noch nicht einmal das Tor!
82’
Die Partie spielt sich gerade überwiegend in der israelischen Spielhälfte ab. Die Georgier suchen nach Lücken, Israel steht sehr kompakt, fast ein wenig tief. Da wäre der Weg für eventuell anfallende Konter schon ziemlich weit.
80’
Auswechslung
Oz Bilu
Ethane Azoulay
Israel wechselt erneut. Azulay, der rechte Außenbahnspieler, macht für Bilu Platz.
80’
Schon in dieser Phase ein optisches Übergewicht der Georgier, die auf 61 Prozent Ballbesitz seit dem Seitenwechsel kommen.
78’
Die Schlussviertelstunde läuft, droht hier eine Verlängerung? Nach dem bisher Gezeigten hat eigentlich keine der beiden Mannschaften eine Niederlage verdient.
76’
Auch jetzt wieder. Klasse Kombination im israelischen Strafraum, das geht schnell über drei, vier Stationen, reißt Lücken. Aber am Ende kommt wieder kein Abschluss zustande, dafür ein Pass zu viel.
74’
Das hört sich eindeutiger an, als es ist. Denn Georgien spielt hier durchaus auf Augenhöhe. Nur ist halt im Unterschied immer ein Abwehrbein bei den Abschlüssen dazwischen. Und so gesehen verteidigt Israel das besser. Aus georgischer Sicht ist Mamardashvili eigentlich zu oft gefordert.
72’
Ein bisschen Statistik? Georgien in der zweiten Hälfte ohne echten Torschuss, Peretz hatte noch nichts zu tun. Die Israelis dagegen zwangen Mamardashvili schon dreimal zum Eingreifen.
71’
Eben die Israelis, jetzt wieder die Georgier, die drücken. Die Partie ist jetzt sehr offen, sehr abwechslungsreich.
70’
Auswechslung
Giorgi Moistsrapishvili
Giorgi Tsitaishvili
Eben die Großchance vergeben, jetzt muss Tsitaishvili runter, dafür kommt Moistsrapishvili.
67’
Der Karte folgt eine kurze Drangphase der Israelis mit drei Abschlüssen, von denen zumindest zwei SEHR gefährlich waren. Die Partie gewinnt gerade ordentlich an Fahrt. Erst scheitert Gandelman nach einer geblockten Flanke aus zehn Metern an Mamardashvili, als Gandelman den Abpraller schön mitnimmt, Gloukh erzwingt eine weitere Parade durch den Nachschuss. Und nach der anschließenden Ecke gibts noch den Distanzschuss, der aber vergleichsweise harmlos bleibt.
66’
Gelbe Karte
Giorgi TsitaishviliGeorgien
Tsitaishvili kassiert Gelb für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
66’
Tsitaishvili dribbelt sich über die halbrechte Seite gegen vier Israelis durch und scheint plötzlich völlig frei vor Peretz zu stehen. Im letzten Moment kann Lemkin fünf Meter vor dem Tor noch dazwischengrätschen und zur Ecke blocken.
63’
Auswechslung
Hisham Layous
Idan Giorno
Bei den Israelis kommt nun Layous für Giorno ins Spiel.
62’
Entlastungsangriff der Israelis über die rechte Seite. Turgeman spielt auf Strafraumhöhe den Ball scharf durch den Torraum, nicht ungefährlich, aber im Zentrum bringt Khvadagiani gerade noch das Bein dazwischen und verlängert ins Seitenaus. Hinter ihm lauerte schon ein einschussbereiter Angreifer.
60’
Georgien wird jetzt spielbestimmender, verlagert das Spiel zunehmend in die israelische Hälfte. Bisher springt dabei aber kaum mehr heraus als ein paar Halbfeldfreistöße. Der gerade war aber ein wenig besser: Tsitaishvili aus dem rechten Halbfeld, Sazanovs Kopfball am langen Pfosten streicht aber knapp am Tor vorbei.
57’
Davitashvili mit einem Abschluss. Zunächst der Steckpass auf die linke Seite des Strafraums auf Azarovi, hübsche Idee, der der läuft sich fest, passt also zurück an die Strafraumgrenze, von wo Davitashvili sofort draufhält, aber er kommt viel zu sehr unter den Ball. Und dementsprechend gewinnt der Schuss dann viel zu viel Höhe.
55’
Im zweiten Anlauf kommt von Hajaj die Flanke aus dem linken Halbfeld, aber viel zu nah ans Tor. Damit hat Mamardashvili keine Probleme.
54’
Sieht bei Israel beim nächsten Vorstoß besser aus, gibt immerhin eine Ecke.
53’
Es folgt eine etwas wildere Phase im Mittelfeld mit häufigem Ballbesitzwechsel, die Georgier werden gerade wieder etwas aktiver, kommen aber nur in Strafraumnähe.
52’
Bis zu diesem Zeitpunkt war Karzev wirklich nicht negativ aufgefallen. Der Wechsel kommt schon ein wenig überraschend. Sollte das wirklich eine Reaktion auf Gelb sein, dann wow, die kam schnell.
51’
Auswechslung
Yoav Hofmeister
Eden Kartsev
Nun der erste Wechsel bei Israel, der eben verwarnte Karzev geht runter, dafür kommt Hofmeister. Ist das eine schnelle Reaktion auf die Verwarnung eben? Hofmeister ist ebenfalls im defensiven Mittelfeld zu Hause.
49’
Gelbe Karte
Eden KartsevIsrael
Kurz darauf dann die erste Verwarnung der Partie für Kartsev, der mit einem herben taktischen Foul an der Mittellinie einen georgischen Konter unterbindet.
48’
Und dann die RIESENCHANCE für Israel. Kurzer Pass von der Strafraumgrenze an den Elfmeterpunkt, Gandelman kann den Ball dort übernehmen, überspielt den letzten Verteidiger, scheitert an einer Glanzparade von Mamardashvili und setzt dann den Nachschuss auch noch an den Pfosten! Endlich kann dann ein Verteidiger den Ball aus der Gefahrenzone schlagen.
47’
Zunächst die Isrealis besser in der zweiten Hälfte. Ein Pass aus dem Zentrum für Jaber öffnet die rechte Seite für die Israelis, aber der war ein bisschen zu ungenau.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte hat begonnen.
46’
Auswechslung
Saba Khvadagiani
Iva Gelashvili
Interessanter Wechsel bei Georgien. Für den zentralen Verteidiger in der Dreierkette, Gelashvili, der eben behandelt wurde, kommt Khvadgiani.
Halbzeitbericht
Ein erstes K.o.-Duell, das nicht enttäuscht! Klar, es war kein Feuerwerk an Großchancen, Israel vergab aber einige mittelgroße und eine ganz große von Turgeman gleich zu Beginn. Im Laufe der Halbzeit legte Georgien mehr und mehr die Nervosität ab und kam besser ins Spiel. Das durchgehend sehr intensiv geführt wurde, langweilig wurde es daher nie. Die Prognose, dass derjenige, der das erste Tor macht, sehr gute Chancen auf das Halbfinale hat, die ist trotzdem alles andere als gewagt.
45’ +3
Halbzeit
Pause!
45’ +1
Keine Unterbrechungen ja, nur jetzt doch noch eine, Gelashvili muss behandelt werden. Das wird dann gleich in der Kabine fortgesetzt werden können.
45’
Zwei handelsübliche Minuten Nachspielzeit, fast schon eine zu viel.
44’
Also wenn einem Team jetzt noch ein Treffer gelingt, dann sind das die Georgier! Israel braucht die Pause zur Neujustierung, die Hellblauen haben doch deutlich den Faden verloren.
42’
Somit dann also auch die erste Ecke für Georgien, über diese müssen wir aber keine weiteren Worte verlieren.
41’
Das ist deutlich gefährlicher! Peretz klatscht einen Ball zu kurz weg, Kapitän Mekvabishvili bekommt diesen ideal serviert. Zögert einen Tick zu lange, so wird der Schuss dann abgeblockt.
39’
Aber jetzt kurz vor der Halbzeit doch eine gute Phase von Georgien. Und da ist jetzt auch der erste Torschussversuch, Luka Gagnidze zielt allerdings deutlich drüber.
36’
Gut, da müssten wir die Statistik fälschen. Das ist eine Flanke von Gocholeishvili, die Peretz locker runterpflückt.
35’
Freistoß von den rechten Seite für Georgien. Sehen wir jetzt deren ersten Abschluss?
33’
Ganz anders Israel, vor allem, wenn sie Tempo reinbringen können. So wie hier Salzburgs Gloukh, der allerdings auch abspielen könnte. Wobei der Schuss auf das rechte Eck jetzt kein schwacher ist, aber Sevillas Mamardashvili ist natürlich ein großer Rückhalt und einer der vielversprechendsten Torleute dieser Generation. Und taucht gekonnt ab und bringt eine Hand dran.
31’
Nach einer halben Stunde hat Georgien den Laden hinten zwar ziemlich dicht gemacht, nach vorne passiert aber überhaupt nichts. Kein Abschluss, keine Ecke, nur eine einzige Flanke steht offensiv zu Buche.
28’
Israel sucht geduldig die Lücke, weil die georgische Abwehr nichts mehr anbietet. Und so endet der Angriff mit einer schwachen und unerreichbaren Flanke von Azulay ins Toraus.
25’
Dann wieder Israel. Hajaj sehr trickreich auf seiner linken Seite, aber ist das jetzt eine Flanke oder ein Schuss aus spitzem Winkel. Egal, Mamardashvili packt sicher zu.
21’
Warum der Linienrichter das erst angezeigt hat, als die Georgier schon jubelten, nun ja, das hat mit dem VAR zu tun. Kennen wir ja von eindeutigen Abseitspositionen. Und so klar war das auch hier.
20’
Und plötzlich liegt der Ball im israelischen Tor. Aber das zählt nicht, da braucht es keinen Videobeweis, den es übrigens ab dem Viertelfinale gibt. Zuriko Davitashvili hat sich den Ball auf links zu weit vorgelegt und die Flanke kam dann schon im Toraus.
16’
Nur eine Momentaufnahme, aber was für eine! 91 Prozent gewonnene Zweikämpfe für die Israelis, das ist eine Zahl, die ich noch nie in dieser Statistik gesehen habe.
13’
Dann aber doch wieder Israel, wieder geht es schnell. Dieser Versuch aus der zweiten Reihe von Kartsev ist aber von harmloser Natur.
11’
Weiterhin läuft das Spiel praktisch ausschließlich in Richtung Mamardashvili. Das tut der Stimmung im weiten Rund aber keinen Abbruch. Und jetzt lassen die Georgier den Ball zumindest einmal etwas länger zirkulieren. Allerdings nur in der eigenen Hälfte, alles erst einmal nur eine Maßnahme, um Sicherheit in die eigenen Reihen zu bekommen.
8’
Das Ding hat die Georgier aber beeindruckt, sofort agiert man vorsichtiger und versucht, den Laden hinten dicht zu machen. Oscar Gloukh hat daher nicht so viel Platz wie Kollege Turgeman eben, aber auch er setzt sich gut durch und feuert von halblinks aus gut 20 Metern einen Weitschuss Richtung rechtes Eck ab. Auch da fehlt nicht viel.
5’
Kein Abtasten, Georgien will Druck machen. Ist aber defensiv zu sorglos, Dor Turgeman mit einem Supersolo, aber vor Mamardashvili versagen ihm die Nerven, er zielt rechts vorbei.
1’
Anpfiff
Anpfiff!
Vor Beginn
Schiedsrichter Espen Eskas aus Norwegen lauscht mit den beiden Teams den Hymnen, gleich kann es losgehen.
Vor Beginn
Einen Favoriten kann ich nicht wirklich ausmachen, aber der Heimvorteil ist nicht zu unterschätzen. Über 50.000 Zuschauer voller Vorfreude in Tiflis!
Vor Beginn
Zwei Außenseiter im Viertelfinale, Israel bekanntlich auf Kosten von Deutschland und Tschechien. Georgien sogar als Erster in der vermeintlich Todesgruppe A vor Portugal, Niederlande und Belgien.
Vor Beginn
Auch das ist fast das Team vom letzten Gruppenspiel (1:0 gegen Tschechien), nur eine Änderung, auf der linken Seite übernimmt Hajaj die Agenden von Revivo, der heute im Kader fehlt (Gelbsperre).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Georgien - Israel
1
Mamardashvili
3
Gelashvili
4
Kalandadze
6
Gagnidze
7
Davitashvili
8
Mekvabishvili
11
Gagua
13
Gocholeishvili
15
Sazonov
16
Azarovi
19
Tsitaishvili
1
Peretz
2
Jaber
5
Cohen
6
Gandelman
7
Kartsev
9
Giorno
10
Gloukh
11
Turgeman
15
Azoulay
21
Lemkin
22
Hagag
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so geht Israel die Sache an: Peretz - Lamkin, Gandelman, Cohen - Hajaj, Gloukh, Karzev, Azulay, Jaber - Turgeman, Gorno.
Vor Beginn
Nur eine personelle Änderung beim Gastgeber dieser EM im Vergleich zum das Viertelfinale sichernden 1:1 gegen die Niederlande. Im zentralen Mittelfeld ersetzt Gagnidze den Kollegen Lominadze. Der hat aber wenigstens auf der Bank Platz genommen.
Vor Beginn
Hier die Aufstellung von Georgien: Mamardashvili - Azarovi, Sazonov, Kalandadze, Gelashvili - Tsitaishvili, Mekvabishvili, Gagnidze, Gocholeishvili - Davitashvili, Gagua.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der U21-Europameisterschaft zwischen Georgien und Israel.
HeimGeorgien3-4-3
GastIsrael4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
97’
Guliashvili
Gagnidze
70’
Moistsrapishvili
Tsitaishvili
45’
Khvadagiani
Gelashvili
113’
Abu Rumi
Turgeman
105’
Khalaili
Jaber
90’
Morgan
Hagag
80’
Bilu
Azoulay
63’
Layous
Giorno
51’
Hofmeister
Kartsev
Ersatzbank
Luka Kutaladze (Tor)Nodar Kalichava (Tor)JinjolavaKapanadzeLominadzeOtar MamageishviliSiguaNika Khorkheli
AUFSTELLUNG
Mamardashvili
Gelashvili
Kalandadze
Gagnidze
Davitashvili
Mekvabishvili
Gagua
Gocholeishvili
Sazonov
Azarovi
Tsitaishvili
Peretz
Jaber
Cohen
Gandelman
Kartsev
Giorno
Gloukh
Turgeman
Azoulay
Lemkin
Hagag