Das war es für heute, aber morgen darf Inter dann zumindest ein Spiel aufholen. Man empfängt im San Siro ab 18:45 Uhr Bologna, liest sich gut, wird auch gut. Viel Spaß damit, jetzt aber erst einmal eine gute Nachtruhe.
Nach Spielende
Damit schließt Bergamo mit 43 Punkten wieder zu Inter auf, das hat aber noch zwei Spiele in der Hinterhand. Auf Napoli fehlen aber vier Zähler, allerdings kommt es da Samstag um 20:45 Uhr zum nächsten Topspiel im Gewiss Stadion. Da ist dann freilich der Siegzwang für die Gastgeber noch größer. Juve bleibt weiter ungeschlagen, aber die verdammte Drei-Punkte-Regel entwertet jetzt die 13 Remis doch ganz erheblich. Rang 5 ohne Nachholspiel, zwei Punkte auf Lazio sind freilich auch nicht die Welt. Als Vorspiel zum Topspiel geht es am Samstag um 18:00 Uhr gegen Milan.
Nach Spielende
Beide sind nicht glücklich, aber die Punkteteilung geht schon in Ordnung. Juve trauert auch nur, dass man erneut eine Führung nicht ins Ziel bringen konnte, am Ende war Atalanta dem Dreier doch deutlich näher. Andererseits, Yildiz hatte ja auch noch einen Matchball. Wirklich das korrekte Ergebnis, dieses 1:1 nach den beiden Treffern von Kalulu und Retegui in dieser packenden zweiten Halbzeit. Die langweilige erste haben wir längst schon wieder vergessen.
90’ +6
Abpfiff
Und Schluss! Atalanta 1, Juve 1.
90’ +5
Schlecht von Samardzic, halbhoch an den ersten Pfosten, was soll das?
90’ +4
Noch einmal eine Ecke für Bergamo.
90’ +2
Atalanta rennt ins offene Messer. McKennie wieder mit einem Superpass links in den Strafraum in den Lauf von Yildiz. Dem fehlt mittlerweile die Präzision, er schießt vorbei. Es war auch ein extrem intensives Spiel mit nur wenigen Unterbrechungen.
90’ +1
Die ist sie und sie zeigt uns eine Fünf.
90’
Atalanta will den Dreier mehr. Und wir wollen die Tafel mit der Nachspielzeit.
87’
Auswechslung
Nicolò Fagioli
Manuel Locatelli
Juve wechselt noch ein letztes Mal, Locatelli übergibt an Fagioli.
86’
Gelbe Karte
Samuel MbangulaJuventus
Bloß nicht noch ein Konter, das denkt sich Mbangula. Und foult daher taktisch im Mittelfeld. Auf Kosten einer Gelben.
85’
Es geht hin und her! Und dann marschiert der eingewechselte Zaniolo von rechts in den Strafraum, schlägt noch einen Haken und schießt dann Di Grigorio an. Was für eine Chance!
81’
Auswechslung
Samuel Mbangula
Nicolás González
Mbangula kommt bei Juve für Gonzalez.
81’
Auswechslung
Isak Hien
Giorgio Scalvini
Auch Atalanta, Scalvini raus, Hien rein.
80’
Auswechslung
Nicolò Zaniolo
Ademola Lookman
Dann werden die letzten Wechsel gezogen. Zaniolo für Lookman bei Atalanta.
78’
Tor für Bergamo
1:1
Mateo ReteguiVorlage Raoul Bellanova
Tooor! ATALANTA - Juventus 1:1. Gerade wollte ich schreiben, dass Atalanta nicht zu Chancen kommt. Aber dann kommen sie zum Ausgleich. Weil Juve im eigenen Strafraum zwei Kopfballduelle hintereinander verliert. Erst Cambiaso gegen Bellanova, dann Savona gegen Retegui. Letzterer köpft so das Leder aus fünf Metern unter die Latte.
75’
Auswechslung
Douglas Luiz
Khéphren Thuram
Wechsel Juve, Thuram macht Platz für Douglas Luiz.
74’
Gelbe Karte
Sead KolasinacBergamo
Das wäre ja auch ein Witz gewesen, wenn Kolasinac heute ohne Gelb davon gekommen wäre. Nach diesem Schubser von hinten gegen den ihm an der Mittellinie enteilenden Gonzalez erübrigen sämtliche Diskussionen.
71’
Aber Juve spielt hier anders als gegen die Fiorentina und Torino zuletzt. Zieht zwei engmaschige Ketten vor dem Strafraum auf, Durchkommen ist da extrem schwer für die Bergamasken..
68’
Das letzte Drittel naht. Gibt das wieder so ein Remis nach Führung für Juve? Ich sage ja, außer, sie machen das Zweite, was für eine Analyse!
65’
Auswechslung
Mateo Retegui
Charles De Ketelaere
Und für De Ketelaere kommt Retegui in die Partie.
65’
Auswechslung
Raoul Bellanova
Davide Zappacosta
Weitere Wechsel von Gasparin, Zappacosta raus, Bellanova rein.
64’
Ederson legt alles in diesen Schuss aus 18 Metern. Der Ball streicht über die Querlatte, da wäre Di Gregorio wohl nicht rangekommen.
62’
Wir werden für die langweiligen ersten 45 Minuten mehr als entschädigt. Juve kontert, McKennie schießt zu zentral. Aber diesmal wehrt Carnesecchi schlecht nach vorne ab, hat aber Glück. Koopmeiners versemmelt den Nachschuss.
61’
Das muss das 1:1 sein! Samardzic macht gleich Betrieb über rechts, der Flachpass zur Mitte ist dann nicht optimal. Wird aber noch viel unoptimaler geklärt, Lookman muss aus sechs Metern nur noch einschießen. Schießt aber einen Juve-Spieler vor der Torlinie an.
58’
Wütendes Bergamo. Ein erster Schuss von Ederson ist aber sichere Beute für Di Gregorio.
55’
Auswechslung
Lazar Samardzic
Mario Pasalic
Gleich ein Wechsel bei Atalanta, Pasalic hatte seine Chance, Samardzic darf jetzt seine suchen.
54’
Tor für Juventus
0:1
Pierre KaluluVorlage Weston McKennie
Toooor! Atalanta - JUVENTUS 0:1. Und dann führt Juve doch. Ganz fein kombiniert! MeKennie steckt links im Strafraum durch für Kalulu, der Winkel ist ganz spitz. Alte Regel, ist der Winkel spitz, dann musst Du spitzeln. Genau das macht der Franzose, bugsiert das Leder unter dem Körper von Carnesecchi ins kurze Eck.
53’
Die Torkameraanalyse zeigt, der Kopfball von Kalulu war wirklich fast drin. Carnesecchi hat die Pranke im allerallerletzten Moment noch dranbekommen.
51’
Was für eine komplett irre Minute! Juve drängt auf die Führung, Kalulu köpft an den linken Innenpfosten, der Ball würde über die Linie springen, aber Carnesecchi kratzt ihn vorher runter. Und daraus entsteht ein Konter, bei dem Pasalic allen enteilt. Herrlicher Schupfer von der Strafraumgrenze, das Leder streicht hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
48’
Yildiz zieht von rechts zur Mitte, schickt einen satten Weitschuss auf das rechte Eck. Da fehlte nicht viel, Juve sichtlich bemüht, an die starken Minuten vor der Pause anzuknüpfen.
47’
Und das erst einmal ohne Wechsel auf beiden Seiten. Drängte sich auch keiner auf, so ehrlich muss man sein.
46’
Anpfiff
Geht weiter!
Halbzeitbericht
Kein Feuerwerk, aber das sind halt auch zwei so starke Mannschaften, die dem Gegner kein Offensivfeuerwerk erlauben. Atalanta als Heimelf mit mehr vom Spiel, richtig gefährlich wurde es für Juve aber höchst selten. Andererseits schnupperten die Gäste auch nur in den letzten Minuten vor der Pause an der Führung, nehmen jetzt aber dieses Momentum mit in die Kabine. Kommen Sie damit auch wieder raus? Klären wir gleich.
45’ +3
Halbzeit
Auch die folgende Ecke sorgt noch für ein wenig Chaos im Atalanta-Strafraum, aber dann ist zügig Pause.
45’ +2
Ganz fieser Ball in den Atalanta-Strafraum, Carnesecchi muss davon ausgehen, dass da einer rankommt und die Kugel auf das Tor lenkt. Passiert nicht, so klatscht der Bergamo-Keeper das Leder gerade noch mit einer Hand ins Toraus.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44’
Ein abgeblockter Ball landet auf der Sechzehnerlinie bei Yildiz. Der macht diesmal alles richtig, visiert das linke Eck an. Carnesecchi taucht ab und verhindert den Einschlag mit einer Glanzparade. Jetzt hat also auch Juve seine Großchance in diesem Durchgang in den Büchern.
42’
Hoppla, das ist ein Ellbogenschlag von Kolasinac gegen McKennie auf der rechten Angriffsseite von Juve. Das ist dem Schiedsrichtergespann entgangen, auch der VAR mischt sich nicht ein. Großes Glück für den Bosnier und Atalanta.
39’
Allgemein geht aber in dieser ersten Halbzeit nicht allzu viel. Man hat viel Respekt voreinander. Damit liegt man aber sicherlich auch nicht falsch.
36’
Es wird Sie nicht überraschen, dass bei Atalanta wieder viel über Lookman geht. Afrikas Fußballer des Jahres ist weiter heißbegehrt, aber er scheint weiterhin bei Atalanta seiner Fußballarbeit nachzugehen. Will wohl keiner 100 Mio. Euro hinlegen, natürlich bräuchte es schon ein unmoralisches Angebot in dieser Größenordnung.
33’
Jetzt zaubert Juve mal ein wenig am Atalanta-Strafraum. Hacke, Spitze, eins, zwei, drei, dann steht McKennie frei. Schießt von der Strafraumgrenze fast aus dem Stand, aber durchaus platziert. Carnesecchi taucht ins rechte Eck und hält sicher.
30’
Weiter steht Juve sehr tief. Auch nach einer halben Stunde hat das Topspiel nicht Fahrt aufgenommen, aber Atalanta näher sich an. Die xGoals sind aber noch nicht der Rede wert, da muss noch deutlich mehr kommen.
27’
Noch einmal Lookman. Diesmal ein tadelloser Schuss von der Strafraumgrenze, Di Gregorio reißt die Hände hoch und kann zur Seite abwehren. Dort kommt De Ketelaere angerauscht, müsste die schwierige Direktabnahme wählen. Macht er nicht, das gibt der Juve-Abwehr die Zeit, um alle Schusswege zuzustellen.
24’
Auf der Gegenseite bringt Lookman aus sechs Metern den Ball nicht an Di Gregorio vorbei! Aber ohnehin Abseits, richtig angezeigt vom Linienrichter.
22’
Plötzlich steht Koopmeiners ziemlich frei links vor dem Strafraum. Flachschuss ins rechte Eck, das ist der richtige Plan, aber die Ausführung ist suboptimal. Deutlich am Pfosten vorbei, Carnesecchi bleibt ganz entspannt stehen.
21’
Jetzt hat Juve mal einen Tick mehr Platz, Koopmeiners will Yildiz auf die Reise schicken. Der braucht zu lange mit der Ballverarbeitung, schon ist Atalantas Abwehr zur Stelle.
18’
Weiterhin spielt sich praktisch alles im Mittelfeld ab. Ich bin geneigt, zu tippen, dass wir heute nicht ganz so viele Tore sehen werden.
15’
Scalvini und Gonzalez schenken sich da nix, gehen ohne Rücksicht zum Ball. Der Freistoß für den Turiner geht in Ordnung, Gelb kann man richtigerweise steckenlassen, beide wie gesagt fast gleichermaßen rücksichtslos.
12’
So defensiv habe ich Juve nicht erwartet. Andererseits verständlich, angesichts der letzten Wochen denkt man sich wohl, bloß nicht wieder eine Führung, die wir dann doch wieder verdaddeln.
9’
Dann ein erster Vorstoß von De Ketelaere über die rechte Seite, sieht stark aus, aber im Strafraum dann doch zu viele piemontesische Jäger. Kurz danach dann aber doch der erste Abschluss, Lookman halblinks vor dem Strafraum, keine Probleme für Di Gregorio.
6’
Das nennt man wohl klassisches Abtasten, was beide Teams uns in den ersten Minuten zeigen. Nicht ungewöhnlich für so ein Spitzenspiel.
3’
Natürlich ist das mittlerweile ziemlich komplett umgebaute Atleti Azzurri, das jetzt Gewiss Stadion heißt, ausverkauft. Knapp 25.000 passen rein, der Rasen sieht absolut top aus. Das ist schon ein Kunststück Mitte Januar.
1’
Anpfiff
Superpünktlicher Anpfiff um 20:45:00.
Vor Beginn
Einer der wenigen Heimsiege gelang Atalanta zum Ende der Saison 2020/2021 mit 1:0. Damals wurde Bergamo prompt Dritter und Juve nur Vierter. Jetzt aber zum Tagesgeschäft, Schiedsrichter Daniele Doveri und die beiden Teams stehen bereit.
Vor Beginn
Atalanta hat eine furchtbare Gesamtbilanz gegen Juve, wettbewerbsübergreifend nur 14 Siege bei 45 Remis und 71 Niederlagen. Von den letzten fünf Duellen endeten aber vier mit einem Remis, das schon bevor Juve sich voll und ganz auf die Liebe zum Unentschieden konzentrierte und damit Thomas Glavinic auf der anderen Seite der Alpen stolz machte.
Vor Beginn
Und Atalanta ist ein Meisterkandidat, das hat man neulich schon mit dem Europapokaltriumph gegen das damals noch unbesiegbare Leverkusen bewiesen. Netto rangiert man auf der Drei einen Zähler hinter Inter, zwei hinter Napoli. Wäre schön, wenn irgendwann dann mal wieder alle Teams in der Serie A die gleiche Anzahl an Spielen aufweisen würden, derzeit ist es ein unübersichtlicher Mix von 18 bis 20.
Vor Beginn
Keine Niederlage, das klingt bei Juve besser als es ist. Denn neben sieben Siegen gab es zwölf Remis, das ist rekordverdächtig. Zuletzt extrem ärgerliche Punkteteilungen mit der Fiorentina und Torino, das zieht sich aber wie ein Roter Faden durch die gesamte Saison. Daher fehlen schon 14 Zähler auf Leader Napoli, neun sind es auf Bergamo.
Vor Beginn
Topspiel, bringt Atalanta Juve endlich die erste Niederlage bei? Oder schafft die Alte Dame tatsächlich eine komplette Hinrunde ohne Niederlage? Offiziell ist das nämlich eine Partie des 19. Spieltags, den hat Juve aufgrund eines Betriebsausflugs nach Saudi-Arabien geschwänzt.
Vor Beginn
Cambiaso für McKennie hinten links, aber McKennie spielt schon, eine Reihe weiter vorne im Mittelfeld. Dort pausiert Douglas Luiz, dafür verantwortlich ist heute Trainer Alexandre Hugeux, Thiago Motto ist nach seiner Roten im Derby gesperrt.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bergamo - Juventus
29
Carnesecchi
8
Pasalic
11
Lookman
13
Éderson
15
de Roon
17
De Ketelaere
19
Djimsiti
22
Ruggeri
23
Kolasinac
42
Scalvini
77
Zappacosta
29
Di Gregorio
4
Gatti
5
Locatelli
8
Koopmeiners
10
Yildiz
11
González
15
Kalulu
16
McKennie
19
Thuram
27
Cambiaso
37
Savona
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so spielt Juve heute: Di Gregorio - Savona , Gatti, Kalulu, Cambiaso - Locatelli , Thuram, - McKennie, Koopmeiners, Yildiz - Gonzalez.
Vor Beginn
Nur eine Änderung von Gasperini nach dem müden 0:0 bei Udinese. Im Mittelfeld darf Ruggeri ran und Bellanova muss auf die Bank.
Vor Beginn
Die Aufstellung von Atalanta ist da: Carnesecchi - Scalvini, Djimsiti, Kolasinac - Zappacosta, de Roon,, Ederson, de Roon, Ruggeri - Pasalic - De Ketelaere, Lookman.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Atalanta Bergamo und Juventus Turin.
AUFSTELLUNG
Carnesecchi
Pasalic
Lookman
Éderson
de Roon
De Ketelaere
Djimsiti
Ruggeri
Kolasinac
Scalvini
Zappacosta
Di Gregorio
Gatti
Locatelli
Koopmeiners
Yildiz
González
Kalulu
McKennie
Thuram
Cambiaso
Savona