Das soll es gewesen sein zur Begegnung zwischen Atletico Madrid und Real Valladolid. Wir bedanken uns herzlich fürs Mitlesen und wünschen noch eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Valladolid bleibt mit weiterhin 16 Zählern abgeschlagenes Tabellenschlusslicht und trifft am nächsten Sonntag zuhause auf den Zwölften Osasuna.
Nach Spielende
Durch den Sieg bleibt Atletico mit nun 63 Punkten als Tabellendritter weiterhin am Spitzenduo Barca (70) und Real (66) dran. Am nächsten Samstag wartet mit dem Drittletzten Las Palmas erneut eine machbare Aufgabe auf die Mannschaft von Diego Simeone.
Nach Spielende
Am Ende steht ein standesgemäßer Sieg Atleticos gegen den Tabellenletzten, wobei man sich aber doch etwas mehr als erwartet strecken musste. Die Rojiblancos waren insgesamt klar überlegen und kamen insgesamt zu 24 Abschlüssen. Doch die Gäste aus Valladolid, die schon im ersten Durchgang in Führung gegangen waren, glichen nach der Pause per Freistoß durch Sanchez (56.) aus, und standen defensiv lange gut. Durch einen weiteren Alvarez-Elfmeter (72.) und das 4:2 durch Joker Sörloth (79.) konnte Atletico das Spiel aber drehen und ließ danach nichts mehr anbrennen.
90’ +5
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Atletico Madrid schlägt Real Valladolid mit 4:2.
90’ +5
Der sehr agile Riquelme lässt nicht locker, diesmal erläuft er auf halbrechts ein steiles Zuspiel und kommt zum Abschluss. Dabei kommt ein schöner Schuss heraus, der Ball segelt aber knapp über die Latte.
90’ +3
Auf der anderen Seite versucht es auch Alvarez nochmal, sein Schuss aus der zweiten Reihe segelt ein gutes Stück links am Tor vorbei ins Aus.
90’ +2
Es wird nochmal gefährlich! Die Gäste verpassen den Anschlusstreffer knapp: Moro kommt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball, setzt ihn aus fünf Metern aber knapp links neben den Kasten.
90’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90’
Torschuss Nummer 22 für Atletico: Sörloth hat halbrechts am Sechzehner noch zwei Gegenspieler vor sich, kommt aber trotzdem zum Abschluss. Ferreira ist im kurzen Eck rechtzeitig unten und fängt den Ball ab.
89’
Eine Freistoßflanke der Rojiblancos von der rechten Seite wird von Keeper Ferreira aus dem Sechzehner gefaustet. Galan nimmt den Abpraller vor der Box direkt, jagt den Volleyschuss aber rechts neben das Gehäuse.
87’
Der bei den Gästen eingewechselte Moro kann sich auf links durchsetzen und kommt bis in den Sechzehner. Vor der Grundlinie will er an Molina vorbei, der kann ihn aber stoppen. Weil der Angreifer zuletzt am Ball war, geht es mit Abstoß für Atletico weiter.
84’
Atletico bleibt auch in der Schlussphase weiter aktiv, vor allem der eingewechselte Riquelme ist in Spiellaune und seit seiner Hereinnahme sehr auffällig. Erneut setzt er sich auf rechts durch und bringt die Kugel flach in die Mitte, Sörloth verpasst aber knapp.
82’
Auswechslung
Amath Ndiaye
Florian Grillitsch
Für Florian Grillitsch ist das Spiel ebenfalls beendet, er wird durch Amath Ndiaye ersetzt.
82’
Auswechslung
Selim Amallah
Anuar Tuhami
Wechsel bei Valladolid: Anuar geht runter und macht Platz für Selim Amallah.
79’
Tor für Atl. Madrid
4:2
Alexander SørlothAtl. Madrid
Toooor! ATLETICO MADRID - Real Valladolid 4:2. Joker Sörloth schlägt zu, baut die Führung aus und beruhigt die Nerven bei Atletico. Riquelme tankt sich auf rechts stark durch und bringt die Kugel flach in die Mitte, wo Alvarez direkt aus zehn Metern abschließt. Keeper Ferreira kann zunächst parieren, beim Abpraller steht aber Sörloth richtig und trifft aus fünf Metern flach am Keeper vorbei ins Netz.
77’
Der eingewechselte Lemar kommt gleich zu einer guten Möglichkeit. Riquelme leitet auf rechts ein und schickt Llorente Richtung Grundlinie, der bringt den Ball direkt in den Rückraum. Der nachrückende Lemar schließt direkt aus elf Metern ab, scheitert mit seinem Flachschuss aber an Ferreira.
74’
Auswechslung
Thomas Lemar
Giuliano Simeone
Auch die Hausherren wechseln nochmal: Diego Simeone nimmt seinen Sohn Giuliano vom Feld und bringt mit Lemar eine frische Offensivkraft.
73’
Auswechslung
Raúl Moro
Darwin Machís
Raul Moro ist ebenfalls neu im Spiel und ersetzt Darwin Machis.
73’
Auswechslung
Iván Sánchez Aguayo
Iván Cantalejo
Ivan Sanchez ist bei Valladolid für Chuki im Spiel.
72’
Auswechslung
Tamás Nikitscher
Stanko Juric
Es gibt einen Dreifachwechsel bei den Gästen, zunächst kommt dabei Nikitscher für Juric ins Spiel.
71’
Elfmetertor für Atl. Madrid
3:2
Julián AlvarezElfmeter
Toooor! ATLETICO MADRID - Real Valladolid 3:2. Wieder Alvarez vom Punkt, wieder erfolgreich! Der Stürmer entscheidet sich diesmal für die linke Ecke, verlädt damit den Schlussmann und trifft flach ins Netz.
70’
Elfmeter für Atletico! Llorente wird an der rechten Strafraumecke angespielt, will den Ball per Hacke weiterleiten. Das misslingt zwar, doch Llorente bleibt am Ball und dringt in den Sechzehner. Dort legt er ihn innerhalb der Strafraumlinie an Henrique vorbei, der mit seinem Klärversuch zu spät kommt und den Gegenspieler klar am Fuß erwischt.
69’
Insgesamt tut sich Atletico in diesem zweiten Durchgang aber doch eher schwer. Es gibt nicht viele Angriffe, die bis ins letzte Drittel führen. Valladolid steht gut und lässt derzeit kaum Lücken. So muss es Alvarez nun aus der Distanz versuchen, sein Aufsetzer ist aber unplatziert und kein Problem für Ferreira im Tor.
67’
Erster Abschluss für den eingewechselten Sörloth: Nach einer Flanke von der linken Seite durch Riquelme kommt der Stürmer sieben Meter vor dem Tor zum Kopfball, setzt ihn aber etwa einen halben Meter neben den rechten Pfosten.
65’
Auswechslung
Nahuel Molina
Conor Gallagher
Nächster Wechsel von Atletico-Coach Diego Simeone: Molina ist für Gallagher im Spiel.
63’
Gelbe Karte
Anuar TuhamiValladolid
Nach einem Foulspiel an Galan sieht Valladolid-Mittelfeldmann Anuar die Gelbe Karte.
62’
Die Gäste weisen einen xG-Wert von 0,89 auf, haben aber bereits zweimal zugeschlagen, durch einen Handelfmeter und einen abgefälschten Freistoß. Ansonsten konnte Valladolid bisher für keine Torgefahr sorgen. Trotzdem ist ein Punktgewinn jetzt wieder in greifbare Nähe gerückt, auch weil die Defensive des Außenseiters einen guten Job macht.
60’
Auswechslung
Robin Le Normand
Clément Lenglet
Zuerst einen Elfmeter verschuldet, dann auch noch den Freistoß verursacht, der zum Ausgleich führte - Verteidiger Lenglet erwischte einen gebrauchten Tag und hat nun Feierabend. Für ihn ist Le Normand neu dabei.
59’
Auswechslung
Alexander Sørloth
Antoine Griezmann
Griezmann geht ebenfalls vom Feld und wird durch Sörloth ersetzt.
59’
Auswechslung
Rodrigo Riquelme
Koke
Wechsel bei Atletico: Rodrigo Riquelme kommt für Koke ins Spiel.
56’
Tor für Valladolid
2:2
Javi SánchezValladolid
Tooooor! Atletico Madrid - REAL VALLADOLID 2:2. Und wieder kommt der Tabellenletzte zu einem frühen Treffer! Atletico muss nach dem Standard den Ausgleich hinnehmen. Sanchez läuft beim fälligen Freistoß an und versucht es aus etwa 23 Metern direkt. Der in der Mauer hochspringende Gallagher fälscht den Ball so ab, dass er nicht auf die angepeilte linke Ecke, sondern halbrechts ins Tor springt. Oblak wird auf dem falschen Fuß erwischt und ist machtlos.
55’
Gelbe Karte
Clément LengletAtl. Madrid
Jetzt gibt es Freistoß für die Gäste aus guter Position, halblinks vor dem Sechzehner, nach einem Foul von Lenglet an Chuki. Der Verteidiger sieht dafür die Gelbe Karte.
53’
Valladolid spielt zum Auftakt des zweiten Durchgangs gefällig mit und startet einige Angriffe. Bei einem davon erläuft Anuar rechts im Sechzehner einen hohen Ball, wird aber eng von Galan gedeckt. Beide ziehen und zerren, testen die Reißfestigkeit des gegnerischen Trikots, gehen dabei beide zu Boden. Anuar reklamiert vergeblich, für einen Elfmeter reicht das nicht.
50’
Bei den Gästen leitet Verteidiger Sanchez einen Angriff ein, indem er die Kugel hoch und lang in Richtung Mitspieler Henrique schlägt. Oblak kommt aber rechtzeitig aus seinem Kasten und fängt den Ball seitlich im Sechzehner ab.
47’
Der erste Abschluss der zweiten Hälfte geht auf Antoine Griezmann, der nach einer Flanke von der rechten Seite frei zum Kopfball kommt, diesen aber hoch und weit neben den Kasten setzt.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft, nach wie vor herrscht dabei starker Regen in Madrid. Auf jegliche Wechsel verzichteten beide Trainer in der Pause.
Halbzeitbericht
Die Rojiblancos bestimmten auch danach die Partie, taten sich aber schwer damit, gute Chancen auszuspielen. Die Gäste verteidigten meist gut, müssten von nun an nach vorne aber mehr anbieten, falls sie doch noch für eine Überraschung sorgen wollen.
Halbzeitbericht
Nachdem Atletico die Spielkontrolle erwartungsgemäß früh übernommen hatte, gab es einen Paukenschlag: Valladolid ging durch einen Handelfmeter von Sylla (21.) in Führung. Der Tabellenletzte durfte sich aber nur kurz freuen. Zunächst glich Alvarez (25.) aus, ebenfalls per Strafstoß, zwei Minuten später erzielte der auffällige Simeone (27.) die Führung.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit in Madrid, mit einer 2:1-Führung der Hausherren geht es in die Kabinen.
45’ +4
Ansonsten scheinen sich jetzt aber beide Teams mit dem Halbzeitstand zufriedenzugeben, bis auf eher harmlosen Ballbesitz der Gäste geschieht zum Ende der Hälfte wenig.
45’ +2
Bei einem Gegenzug traut sich Valladolid-Linksaußen Machis etwas zu, versucht es aus dem linken Halbfeld direkt aufs Tor. Der Aufsetzer ist aber kein Problem für Oblak im Tor, der ihn sicher abfängt. Das war mit Ausnahme des Elfmeters der erste Torschuss der Gäste.
45’ +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
45’
Nach einer flachen Hereingabe von rechts sind sich zwei Valladolid-Verteidiger im Torraum nicht einig, um ein Haar wird der lauernde Alvarez zum Nutznießer. Es kommt zu einem kurzen Durcheinander, bevor der Ball zu Gallagher prallt, doch dessen Direktschuss wird geblockt.
43’
Kurz vor der Pause traut sich der Tabellenletzter aber doch nochmal aus der Deckung und spielt nach vorne. Im Ansatz sieht das in Sachen Passspiel und Ballsicherheit auch ganz gefällig aus, nur geht dabei Grillitsch und Co. nach wie vor jede Torgefahr ab.
41’
Von Valladolid war seit dem Führungstreffer nach vorne kaum mehr etwas zu sehen, Entlastungsangriffe gibt es so gut wie keine. Im gegnerischen Sechzehner kommen die Gäste bisher auf nur einen Ballkontakt.
38’
Simeone ist der wohl auffälligste Spieler auf dem Platz in dieser ersten Hälfte. Erneut dringt er über die rechte Seite in den Sechzehner und sorgt dort für Unruhe, kann diesmal aber von der Defensive mit gesammelten Kräften am Abschluss gehindert werden.
36’
Gallagher kommt vor dem Sechzehner in guter Schussposition an den Ball und versucht den Abschluss, wird aber geblockt. Direkt danach kommt er erneut an die Kugel, sucht diesmal einen in den Strafraum startenden Mitspieler, bringt das Zuspiel aber nicht an.
34’
Den Hausherren ist anzumerken, dass sie möglichst schnell den nächsten Treffer nachlegen und für klare Verhältnisse sorgen wollen. Valladolid steht deshalb wieder die meiste Zeit mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und ist in der Defensive gefragt.
31’
Bei strömendem Regen, der inzwischen eingesetzt hat, hält Atletico den Druck hoch und kommt zum nächsten Abschluss. Nach einer Freistoßflanke von Griezmann von der linken Seite setzt sich Simeone in der Luft durch, köpft aber deutlich links am Tor vorbei.
29’
Mit dem schnellen Doppelschlag hat Atletico eine souveräne Reaktion auf den frühen Gegentreffer gezeigt. Die Freude der Gäste währte also nicht lange, aber immerhin haben sie bereits angedeutet, dass sie dazu in der Lage sind, den Favoriten zu ärgern.
27’
Tor für Atl. Madrid
2:1
Giuliano SimeoneVorlage Pablo Barrios
Tooooor! ATLETICO MADRID - Real Valladolid 2:1. Was ist denn hier los? Es geht Schlag auf Schlag, nur zwei Minuten nach dem Ausgleich legt Atletico den Führungstreffer nach. Simeone wird auf halblinks mit einem hohen Ball in den Sechzehner geschickt, erläuft die Kugel, und schlägt einen Haken. Dadurch lässt er seinen Bewacher Henrique aussteigen und kommt dann zum Abschluss, bringt die Kugel halbhoch aufs kurze Eck. Keeper Ferreira ist noch mit der Hand dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
25’
Elfmetertor für Atl. Madrid
1:1
Julián AlvarezElfmeter
Tooooor! ATLETICO MADRID - Real Valladolid 1:1. Ausgleich! Julian Alvarez tritt beim Strafstoß an und schiebt den Ball flach in die Mitte. Weil sich Keeper Ferreira für eine Ecke entscheidet, landet die Kugel im Netz.
25’
Keine große Überraschung: Es gibt den Elfmeter! Der Unparteiische muss sich die Szene nur einmal anschauen, dann zeigt er auf den Punkt.
23’
Videoassistent
Und gleich die nächste strittige Szene! Gibt es gleich nochmal Elfmeter, diesmal für Atletico? Eigentlich müsste die Antwort Ja lauten. Simeone hat den Ball rechts im Sechzehner und spitzelt ihn zu einem Mitspieler, Gegenspieler Sanchez kommt klar zu spät und tritt ihm auf den Fuß. Auch hier geht es zunächst weiter, bevor der Schiedsrichter nach einem VAR-Hinweis zum Bildschirm an der Seitenlinie geht.
21’
Elfmetertor für Valladolid
0:1
Mamadou SyllaElfmeter
Tooooor! Atletico Madrid - REAL VALLADOLID 0:1. Der Tabellenletzte geht in Führung! Sylla übernimmt die Verantwortung und trifft souverän vom Punkt. Der Stürmer schiebt den Ball flach halblinks ins Netz, Oblak entscheidet sich für die andere Ecke und ist geschlagen.
20’
Es gibt Elfmeter für die Gäste! Der Schiedsrichter deutet an, dass Lenglets Arm bei der Aktion zu weit oben war, und zeigt dann auf den Punkt.
19’
Videoassistent
Gibt es jetzt vielleicht sogar Elfmeter für Valladolid? Der VAR meldet sich zu Wort, der Schiedsrichter geht zur Seitenlinie und sieht sich die Szene nochmal an. Machis brachte die Ecke an den ersten Pfosten, wo Lenglet den Arm etwas ausfuhr und dann den Ball mit dem Ellenbogen berührte. Ob das strafbar ist oder nicht, klärt sich gleich.
17’
Die Gäste jetzt mit einer recht guten Phase. Sie können einige Atleti-Angriffe in Folge stoppen und eigene Vorstöße starten. Dabei springt jetzt auch die erste Ecke von der linken Seite heraus.
15’
Jetzt schafft es Valladolid aber, den Ball einige Zeit lang in den eigenen Reihen zu halten, und dann gibt es die erste zaghafte Torannäherung. Das hohe Zuspiel von Machis auf Chuky ist aber etwas zu lang, sodass Keeper Oblak herauskommen und das Leder abfangen kann.
12’
Atletico hat das Spiel also wie erwartet von Anfang an unter Kontrolle. Der Ball befindet sich die meiste Zeit in der Hälfte der Gäste, die tief stehen und bisher noch keinen richtigen Gegenstoß starten konnten.
10’
Erneut wartet Griezmann vergeblich auf einen Pfiff, diesmal hätte er ihn bekommen müssen. Vor dem Sechzehner wird der Angreifer von Juric am Arm festgehalten und zu Boden gebracht, bekommt den Freistoß aber nicht zugesprochen.
8’
Die Blicke gehen zum ersten Mal zum Schiedsrichter, die Pfeife bleibt aber stumm. Und das zu Recht. Griezmann eilt im Sechzehner einem hohen Zuspiel hinterher, geht nach einem leichten Rempler des Gegenspielers zu Boden. Für den von ihm geforderten Elfmeter reicht der Kontakt aber nicht aus.
6’
Fast das 1:0! Der erste richtig ausgespielte Atletico-Angriff bringt gleich eine Großchance. Gallagher bringt die Kugel flach von links in den Sechzehner, beim Abpraller kommt Barrios aus elf Metern direkt zum Abschluss und prüft Keeper Ferreira, der gut pariert. Der Ball kommt aber zurück zu Barrios, der es gleich nochmal versucht, diesmal aber knapp neben den linken Pfosten zielt.
4’
Wieder Valladolid-Linksverteidiger Henrique im Blickpunkt, diesmal erläuft er nahe der Grundlinie den Ball und schirmt ihn gut gegen Simeone ab, holt dadurch den Abstoß für sein Team heraus.
2’
Der Ball ist zum Auftakt erst einmal bei den Gästen, die ruhig von hinten aufzubauen versuchen. Atletico geht früh vorne drauf, Barrios leistet sich dabei auf dem rechten Flügel aber ein Foul an Henrique.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Isidro Diaz de Mera pfeift die Partie an, der Ball rollt in Madrid.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Atl. Madrid - Valladolid
13
Oblak
2
Giménez
4
Gallagher
6
Koke
7
Griezmann
8
Barrios
14
Llorente
15
Lenglet
19
Alvarez
21
Javi Galán
22
Simeone
1
André Ferreira
5
Javi Sánchez
7
Sylla
8
Grillitsch
16
Aidoo
17
Henrique
18
Machís
20
Juric
22
Candela
23
Tuhami
28
Cantalejo
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Blanquivioletas verloren zuletzt vier Mal in Folge, am vergangenen Spieltag mit 0:4 zuhause gegen Getafe. Beim Halbzeitstand von 0:3 war die Partie frühzeitig entschieden. Zu allem Überfluss handelte sich Mittelfeldmann Mario Martin kurz vor der Pause für ein Foulspiel die Rote Karte ein und muss deshalb heute zuschauen.
Vor Beginn
Die Gäste aus Valladolid machen eine desolate Spielzeit durch, bei 14 Punkten Rückstand zu den Nichtabstiegsplätzen sind die Chancen auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Der Tabellenletzte verlor 22 von 30 Spielen, hat die wenigsten Tore der Liga erzielt und die meisten kassiert.
Vor Beginn
Barca und Real haben im Laufe des Spieltags jeweils mit 1:0-Siegen bereits vorgelegt. Dadurch beträgt Atleticos Rückstand auf die beiden Konkurrenten aktuell zehn beziehungsweise sechs Zähler. Mit einem Sieg wäre man wieder auf Tuchfühlung, bei einem Punktverlust müsste man sich wohl so langsam von allen Titelhoffnungen verabschieden.
Vor Beginn
Um die Restchancen im Kampf um die Meisterschaft zu wahren, muss der Tabellendritte aber dringend nachlegen. Dass ein Sieg im heutigen Heimspiel gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Real Valladolid dabei Pflicht ist, versteht sich von selbst.
Vor Beginn
Am vergangenen Spieltag gelang der Mannschaft von Diego Simeone dann mit dem 2:1-Sieg beim FC Sevilla der Befreiungsschlag. Für den sorgte Pablo Barrios mit seinem späten Siegtreffer in der dritten Minute in der Nachspielzeit.
Vor Beginn
Geht Atletico Madrid im Saisonendspurt die Puste aus? Die letzten Wochen ließen es vermuten. In der Champions League schieden die Rojiblancos gegen den Erzrivalen Real Madrid aus, in der Copa del Rey zog man gegen den FC Barcelona den Kürzeren. Im Dreikampf um den Titel geriet man zwischenzeitlich durch drei Niederlagen in Serie ebenfalls ins Hintertreffen.
Vor Beginn
Bei den Gästen wird nach dem 0:4 gegen Getafe ordentlich durchgewechselt, sieben Wechsel sind es an der Zahl. Unter den Neuen in der Startelf ist auch der per Leihe von Hoffenheim gekommene Florian Grillitsch, der nach überstandener Verletzung heute wieder im zentralen Mittelfeld aufläuft. Mit Mario Martin fällt ein anderer Mittelfeldmann aufgrund seiner Roten Karte gegen Getafe heute aus.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft Real Valladolid heute auf (4-1-4-1): Ferreira - Candela, Aidoo, Sanchez, Henrique - Juric - Machis, Grillitsch, Anuar, Chuky - Sylla.
Vor Beginn
Drei Änderungen gibt es in der Atletico-Startelf nach dem 2:1-Sieg beim FC Sevilla: Gimenez und Galan sind in der Viererkette neu dabei, Koke rückt ins zentrale Mittelfeld. Dafür sitzen Molina, Le Normand und Azipilicueta heute zunächst auf der Bank. Verzichten müssen die Hausherren auf den rotgesperrten Correa sowie auf die angeschlagenen De Paul und Lino.
Vor Beginn
Atletico Madrid geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-4-2): Oblak - Llorente, Gimenez, Lenglet, Galan - Simeone, Koke, Barrios, Gallagher - Griezmann, Alvarez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Atletico Madrid und Real Valladolid.
HeimAtl. Madrid4-3-3
GastValladolid4-1-4-1
Loading...
Wechsel
Loading...
74’
Lemar
Simeone
65’
Molina
Gallagher
60’
Le Normand
Lenglet
59’
Sørloth
Griezmann
59’
Riquelme
Koke
82’
Ndiaye
Grillitsch
82’
Amallah
Tuhami
73’
Moro
Machís
73’
Sánchez Aguayo
Cantalejo
72’
Nikitscher
Juric
Ersatzbank
Juan Musso (Tor)Antonio Gomis (Tor)AzpilicuetaWitselReinildoJavier SerranoJanneh
AUFSTELLUNG
Oblak
Giménez
Gallagher
Koke
Griezmann
Barrios
Llorente
Lenglet
Alvarez
Javi Galán
Simeone
André Ferreira
Javi Sánchez
Sylla
Grillitsch
Aidoo
Henrique
Machís
Juric
Candela
Tuhami
Cantalejo