Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen St.-Etienne und Paris St.-Germain. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Den nächsten Liveticker zur Ligue 1 gibt es hier schon heute ab 21:05 mit der Partie zwischen der AS Monaco und OGC Nizza.
Nach Spielende
Für St.-Etienne geht es in der Ligue 1 am 6. April ab 15:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Lens weiter. Auf PSG wartet schon am Tag davor das Heimspiel gegen Angers.
Nach Spielende
Durch den heutigen Sieg hat PSG nun 71 Punkte nach 27 Partien auf dem Konto und liegt in der Tabelle der Ligue 1 mit 22 Punkten Vorsprung vor Marseille quasi uneinholbar auf Platz 1. St.-Etienne muss hingegen mit weiterhin 20 Punkten als Vorletzter um den Klassenerhalt zittern.
Nach Spielende
Tabellenführer Paris St.-Germain hat am 27. Spieltag der Ligue 1 einen 6:1-Kantersieg in St.-Etienne eingefahren. Nach einem 1:1 zur Pause kamen die Gäste hochmotiviert aus der Kabine und schossen in den ersten 20 Minuten des zweiten Durchganges mit extremer Effizienz eine 5:1-Führung heraus. In der Schlussminute sorgte dann noch Talent Mbaye mit dem sechsten PSG-Tor für den Schlusspunkt aus Sicht der Gäste. Nachdem St.-Etienne im ersten Durchgang noch gut mithalten konnte, wurde nach der Pause der individuelle Qualitätsunterschied doch noch deutlich, auch auf der Anzeigetafel.
90’ +3
Abpfiff
Schlusspfiff in St.-Etienne.
90’ +1
Auswechslung
Dennis Appiah
Yvann Maçon
Bei St.-Etienne geht Macon vom Feld und für ihn darf Appiah noch ein paar Minuten ran.
90’ +1
Schiedsrichter Stinat ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
90’
Tor für Paris SG
1:6
Ibrahim MbayeVorlage Bradley Barcola
Tooooor! St.-Etienne - PARIS ST.-GERMAIN 1:6. Mbaye stolpert den Ball über die Linie! Das eingewechselte Talent wird vor dem Keeper uneigennützig von Barcola bedient und befördert das Leder dann dennoch mit etwas Mühe und Glück zum 6:1 für PSG über die Linie.
88’
Die PSG-Stars machen in der Schlussphase wirklich nur noch das Nötigste, doch das reicht, um den Vorsprung von 5:1 locker zu verwalten.
86’
Nach einem Pass in die Tiefe in Richtung Dembele kann St.-Etiennes Keeper Larsonneur noch mal ein persönliches Erfolgserlebnis feiern. Er schnappt sich im Rauslaufen das Leder sehr gut vor dem früheren Dortmunder.
84’
PSG wird in wenigen Minuten den nächsten Saisonsieg einfahren und damit in der Ligue 1 auch nach 27 Spielen weiter ungeschlagen bleiben. Zudem baut der Hauptstadtklub die Tabellenführung aus, weil Marseille als härtester Verfolger heute schon in Reims mit 1:3 verloren hat.
81’
Sportlich ist diese Partie aufgrund der 5:1-Führung von PSG längst entschieden. In der verbleibenden Spielzeit kann es für St.-Etienne nur noch darum gehen, so gut wie möglich Schadensbegrenzung zu betreiben.
79’
Auswechslung
Ibrahima Wadji
Lucas Stassin
Auch St.-Etienne nützt die Gelegenheit und wechselt erneut. Stassin hat für heute Feierabend und Wadji kommt für ihn aufs Feld.
78’
Auswechslung
Aïmen Moueffek
Irvin Cardona
Zudem wird auch Cardona bei St.-Etienne ausgewechselt und durch Moueffek ersetzt.
78’
Auswechslung
Ibrahim Mbaye
Gonçalo Ramos
Torschütze Ramos geht bei PSG ebenfalls gut zehn Minuten vor dem Ende vom Feld und für ihn darf Mbaye noch etwas Spielpraxis sammeln.
78’
Auswechslung
Presnel Kimpembe
Beraldo
Beraldo bekommt nun bei PSG eine Pause und für ihn ist nun Kimpembe mit von der Partie. Er übernimmt auch gleich die Kapitänsbinde von Ruiz.
77’
Latte! Barcola setzt links am Strafraum zum Schlenzer an, der Ball klatscht rechts an das Aluminium.
76’
Bei den Gästen kommt gleich auch noch Kimpembe zu einem Kurzeinsatz. Der Verteidiger macht sich schon für seinen Einsatz bereit.
74’
In dieser Phase geht es doch etwas wild rauf und runter. Beim Stand von 5:1 für PSG spielt die taktische Disziplin nun keine große Rolle mehr, entsprechend gibt es hüben wie drüben viele Torraumszenen.
71’
Videoassistent
Schiedsrichter Stinat sieht sich die Szene noch mal am VAR-Bildschirm an und erkennt, dass Nuno Mendes klar den Ball spielt, bevor er Stassin berührt. Er nimmt daher die Elfmeterentscheidung zurück.
70’
Elfmeter für St.-Etienne! Der eingewechselte Nuno Mendes bringt Stassin im Strafraum bei einem Klärungsversuch zu Fall und der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Elfmeter.
69’
Während PSG im ersten Durchgang doch einiges schuldig blieb, zeigt der souveräne Tabellenführer nach dem Wiederbeginn eine unglaubliche Effizienz vor dem Tor. Innerhalb von gut 20 Minuten schlug der Meister vier Mal zu.
68’
Gelbe Karte
Yvann MaçonSt. Etienne
St.-Etiennes Macon sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
66’
Tor für Paris SG
1:5
Désiré DouéVorlage Fabián Ruiz
Tooooor! St.-Etienne - PARIS ST.-GERMAIN 1:5. Doue trifft ins kurze Eck! Der Offensivmann stürmt links in den Strafraum geht problemlos an zwei Gegenspielern vorbei, die nicht wirklich in den Zweikampf kommen. So steht Doue vor dem Keeper und knallt das Leder unhaltbar zum 5:1 für PSG links unter die Latte.
64’
Auswechslung
Ousmane Dembélé
Khvicha Kvaratskhelia
Der leicht angeschlagene Kvaratskhelia geht ebenfalls runter und für ihn kommt der frühere Dortmunder Dembele ins Spiel.
64’
Auswechslung
Nuno Mendes
Willian Pacho
Mit der klaren Führung im Rücken werden auch bei PSG früh in der Partie Kräfte geschont. Für Pacho kommt Nuno Mendes in die Abwehr des Hauptstadtklubs.
63’
Auswechslung
Ben Old
Zuriko Davitashvili
Auch der Georgier Davitashvili wird bei den Gastgebern nach gut einer Stunde ausgewechselt und durch Old ersetzt.
63’
Auswechslung
Louis Mouton
Florian Tardieu
Bei St.-Etienne geht Tardieu nun vom Feld, für ihn kommt Mouton zu einem Jokereinsatz.
62’
Tor für Paris SG
1:4
João NevesParis SG
Toooor! St.-Etienne - PARIS ST.-GERMAIN 1:4. Neves sorgt für die Entscheidung! Einmal mehr erobert PSG den Ball in der gegnerischen Spielhälfte und schaltet dann blitzschnell um. Letztlich verwandelt Neves aus elf Metern überlegt mit der Innenseite links ins Eck zur 4:1-Führung der Gäste.
59’
Nach einem Tritt von hinten gegen den Knöchel muss PSG-Star Kvaratskhelia außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
57’
Auswechslung
Vitinha
Warren Zaïre-Emery
Zaire-Emery hat bei PSG nun nach nicht mal einer Stunde Feierabend. Für ihn kommt Vitinha ins Mittelfeld der Gäste.
56’
Mit dem Doppelschlag von PSG sieht es nun doch deutlich nach einem Sieg des Tabellenführers beim Aufsteiger St.-Etienne aus. Dabei hielten die Gastgeber im ersten Durchgang über weite Strecken gut mit.
53’
Tor für Paris SG
1:3
Désiré DouéVorlage Bradley Barcola
Tooooooor! St.-Etienne - PARIS ST:-GERMAIN 1:3. Doue trifft! Erneut erobert PSG den Ball sehr hoch, sodass der Weg zum Tor nicht mehr weit ist. Doue wird von Balleroberer Barcola angespielt und stürmt in Richtung Strafraum los. Mit einem Flachschuss ins rechte Eck sorgt er für das 3:1 der Gäste.
52’
Larsonneur rettet mit den Fingerspitzen! Der Keeper der Gastgeber lenkt einen Barcola-Schuss in Richtung rechtes Eck gerade noch um den Pfosten und verhindert damit die mögliche Vorentscheidung zugunsten von PSG.
50’
Tor für Paris SG
1:2
Khvicha KvaratskheliaParis SG
Toooor! St.-Etienne - PARIS ST.-GERMAIN 1:2. Kvaratskhelia schlägt eiskalt zu! Der Georgier erobert deutlich vor dem Strafraum den Ball und lässt sich dann nicht mehr aufhalten. Mit einem präzisen Flachschuss vollendet er letztlich vor Keeper Larsonneur ins rechte Eck zum 2:1 für die Gäste.
48’
Ramos zieht von rechts im Strafraum aus etwa 13 Metern in Richtung langes Eck ab. Er zielt dabei etwas zu hoch.
47’
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Wechsel und vertrauen zunächst weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in St.-Etienne.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit der Ligue-1-Begegnung zwischen St.-Etienne und Paris St.-Germain steht es 1:1. Zunächst ging der Aufsteiger durch ein Kopfballtor von Stassin in Führung und spielte in weiterer Folge sehr gut mit. Die Gäste aus der Hauptstadt konnten über weite Strecken kaum für Torgefahr sorgen, kamen dennoch zum Ausgleich. Nach Foul von Tardieu an Ramos gab es kurz vor der Pause Elfmeter für PSG, den der gefoulte Portugiese selbst souverän verwandelte.
45’ +4
Halbzeit
Halbzeit in St.-Etienne.
45’ +1
Schiedsrichter Stinat ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
44’
Nach einer bislang schwachen Halbzeit von Tabellenführer PSG steht es nun in St.-Etienne dennoch 1:1 nach dem Ausgleichstreffer von Ramos. Wirklich zufrieden sieht Coach Enrique auf der Bank dennoch nicht aus.
43’
Elfmetertor für Paris SG
1:1
Gonçalo RamosElfmeter
Tooooor! St.-Etienne - PARIS ST.-GERMAIN 1:1. Ramos verwandelt. Der gefoulte Stürmer tritt selbst zum fälligen Elfmeter an, verlädt den Keeper und versenkt zum 1:1-Ausgleich rechts oben ins Eck.
41’
Elfmeter für PSG! Ramos steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich und bekommt dann einen Tritt von Tardieu an das Schienbein. Der Unparteiische steht fast direkt daneben und entscheidet sofort auf Strafstoß für die Gäste.
40’
Torschütze Stassin kommt ebenfalls zu einem weiteren Abschluss. Aus etwa zwölf Metern schießt er unter Druck von gleich zwei Gegenspielern doch deutlich links über das Tor.
38’
Was für eine Chance! Ramos kommt unverhofft am Fünfmeterraum zum Abschluss, weil sein Gegenspieler ein Luftloch schlägt. Doch der Portugiese schiebt dann wohl etwas überrascht mit der Innenseite direkt in die Hände von Keeper Larsonneur.
35’
Ruiz, der heute Kapitän bei PSG ist, holt für die Gäste zumindest mal einen Eckball von der linken Seite heraus. Dieser bringt letztlich aber überhaupt keine Gefahr.
32’
Bei den Gästen hat Coach Enrique mit Vitinha schon einen seiner Stars zum Warmmachen geschickt.
29’
Der aufgerückte Ruiz kommt genau an der Strafraumgrenze mit links zum Abschluss. Der Spanier schließt in Rücklage ab und somit geht der Ball weit über den Kasten.
26’
Gelbe Karte
Benjamin BouchouariSt. Etienne
Für ein etwas übermotiviertes Einsteigen im Mittelfeld sieht Bouchouari die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
25’
St.-Etienne gelingt es bislang sehr gut, vor allem die Offensivstars von PSG in Schach zu halten. Immer noch sind die Gäste ohne jeden Torabschluss.
22’
Gut 20 Minuten sind in der Begegnung zwischen St.-Etienne und PSG vorüber. Die Gastgeber führen durch ein Kopfballtor von Stassin mit 1:0 gegen den amtierenden Meister.
19’
Zaire-Emery setzt genau an der Strafraumgrenze zum Schlenzer in Richtung linkes Eck an, der Schuss des PSG-Talents wird aber konsequent geblockt.
17’
Mit 58 Prozent Ballbesitz führt St.-Etienne bislang auch in dieser Statistik gegenüber dem eigentlichen Favoriten aus der Hauptstadt.
15’
Bei den Gästen merkt man in der Anfangsphase doch recht deutlich, dass das Team aufgrund der Rotationsmaßnahmen noch nicht wirklich gut aufeinander abgestimmt ist. Daher unterlaufen PSG teilweise schon im Spielaufbau vermeidbare Fehler.
12’
PSG spielt über links einen Angriff durch einen weiten Ball hinter die Abwehr. Barcola stürmt in Richtung Strafraum, seine flache Hereingabe ist dann aber zu ungenau für Ramos. Keeper Larsonneur ist vor dem Portugiesen zur Stelle und schnappt sich das Leder.
9’
Tor für St. Etienne
1:0
Lucas StassinVorlage Zuriko Davitashvili
Tooooor! ST.-ETIENNE - Paris St.-Germain 1:0. Stassin trifft per Kopf! Der Stürmer der Gastgeber lauert am Elfmeterpunkt auf eine Hereingabe von links durch Davitashvili und versenkt den Ball dann völlig freistehend per Kopf zum 1:0 ins rechte Eck.
8’
PSG könnte heute mit einem Punktgewinn den Vorsprung auf den härtesten Verfolger Marseille vergrößern. Olympique hat nämlich am heutigen Tag schon früher mit 1:3 bei Stade Reims verloren.
6’
Die Gastgeber lassen den Ball in der Anfangsphase durchaus flüssig durch die eigenen Reihen zirkulieren. PSG-Coach Enrique gefällt das natürlich gar nicht, der Spanier steht schon am Spielfeldrand und gibt taktische Anweisungen.
3’
In den ersten Minuten der Partie gibt es ein klassisches Abtasten zwischen St.-Etienne und Paris St.-Germain.
1’
Anpfiff
Los geht es in St.-Etienne.
Vor Beginn
Geleitet wir das Spiel von Schiedsrichter Jeremy Stinat.
Vor Beginn
Das Hinrundenduell Anfang Januar gegen St.-Etienne gewann PSG hingegen mit 2:1 nur knapp. Dembeles Doppelpack langte den Gastgebern allerdings zum Sieg. Für den Aufsteiger konnte Davitashvili in der 64. Minute nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
Vor Beginn
Der Titelverteidiger ist nach 26 Saisonspielen in der Ligue 1 immer noch ungeschlagen. Zuletzt gab es für PSG sieben Siege in Serie, darunter unter anderem jeweils 4:1-Erfolge gegen Topteams wie Monaco und Lille.
Vor Beginn
PSG setzte hingegen vor der Länderspielpause möglicherweise schon das entscheidende Signal in Richtung Titelverteidigung. Im Topspiel gegen den Tabellenzweiten Marseille siegte der Hauptstadtklub mit 3:1. Dembele, Nuno Mendes und Lirola (Eigentor) sorgten für die PSG-Treffer. Für Marseille traf Gouiri in der 51. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer.
Vor Beginn
Insgesamt läuft es für St.-Etienne im Jahr 2025 recht bescheiden. Nach einem Sieg am 4. Januar gegen Stade Reims gab es für den Aufsteiger in neun Partien keinen weiteren Dreier mehr. Stattdessen setzte es teils hohe Niederlagen wie beim 1:5 in Marseille oder dem 1:4 in Lille.
Vor Beginn
Vor der Länderspielpause war St.-Etienne an einem Skandalspiel beteiligt, Die Begegnung bei Schlusslicht Montpellier wurde nach Ausschreitung der Ultras der Gastgeber beim Stand von 2:0 für St.-Etienne abgebrochen. Daher hat St.-Etienne aktuell auch ein Spiel weniger bestritten als PSG. Nun könnte St.-Etienne die drei Punkte vom Montpellier-Spiel möglicherweise vom Sportgericht am Grünen Tisch zugesprochen bekommen.
Vor Beginn
Der amtierende Meister Paris St.-Germain ist hingegen erneut auf Titelkurs. Die Mannschaft von Coach Luis Enrique führt die Ligue 1 mit 68 Punkten souverän an, hatte vor Beginn des aktuellen Spieltages bereits 19 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Marseille.
Vor Beginn
Aufsteiger St.-Etienne hat nach den bisherigen 25 Saisonspielen nur 20 Punkte auf dem Konto, damit liegt der frühere Meister auf dem vorletzten Platz.
Vor Beginn
In der Tabelle der Ligue 1 liegen vor dem heutigen Spiel bereits 48 Punkte zwischen den Konkurrenten St.-Etienne und PSG.
Vor Beginn
PSG-Coach Enrique rotiert heute im Vergleich zum 3:1-Sieg vor der Länderspielpause gegen Marseille (3:1). Safonov rückt statt Donnarumma zwischen die Pfosten. Der frühere Bayern-Profi Hernandez spielt rechts in der Viererkette statt Hakimi. Im Mittelfeld bekommt Neves von Beginn an eine Bewährungschance statt Vitinha und im Angriff sind heute Barcola und Ramos mit dabei. Dafür rutschen Dembele und Mendes aus der PSG-Startformation.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
St. Etienne - Paris SG
30
Larsonneur
3
Nadé
4
Ekwah
6
Bouchouari
7
Cardona
10
Tardieu
19
Pétrot
21
Batubinsika
22
Davitashvili
27
Maçon
32
Stassin
39
Safonov
7
Kvaratskhelia
8
Ruiz
9
Gonçalo Ramos
14
Désiré Doué
21
Hernández
29
Barcola
33
Zaïre-Emery
35
Beraldo
51
Pacho
87
João Neves
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Paris St.-Germain spielt in folgender Formation: Safonov - Hernandez, Beraldo, Pacho, Ruiz - Zaire-Emery, Neves, Kvaratskhelia - Doue, Ramos, Barcola.
Vor Beginn
Bei St.-Etienne nimmt Coach Horneland im Vergleich zur vor der Länderspielpause wegen Ausschreitung abgebrochenen Partie in Montpellier nur eine Veränderung in der Startelf vor. Batubinsika rückt statt Bernauer ins Team des Aufsteigers.
AUFSTELLUNG
Larsonneur
Nadé
Ekwah
Bouchouari
Cardona
Tardieu
Pétrot
Batubinsika
Davitashvili
Maçon
Stassin
Safonov
Kvaratskhelia
Ruiz
Gonçalo Ramos
Désiré Doué
Hernández
Barcola
Zaïre-Emery
Beraldo
Pacho
João Neves