Ligue 1

7. SPIELTAG

Rennes
Loading...
Beendet
1:21:2
Loading...
Monaco

TORSCHÜTZEN

0 : 1
6’Thilo KehrerKehrer
Ludovic BlasBlas11’
1 : 1
1 : 2
22’Folarin BalogunBalogun
WettbewerbLigue 1
Runde7. Spieltag
Anstoß05.10.2024, 21:00
StadionRoazhon Park
SchiedsrichterThomas Leonard
Zuschauer26.533
Nach Spielende
Und hiermit bedanke ich mich für's Mitlesen und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Am morgigen Sonntag geht es in der Ligue 1 weiter, ab 15:00 Uhr stehen sich Olympique Lyon und der FC Nantes gegenüber. Bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für die AS geht es nach der anstehenden Länderspielpause am Freitag, 18. Oktober, zu Hause gegen Lille weiter. Einen Tag später muss Rennes bei Champions-League-Teilnehmer Stade Brest ran - und bis dahin möglichst ein Mittel gegen den Negativtrend finden.
Nach Spielende
Damit freut sich Monaco zumindest vorübergehend über die Tabellenführung. Aktuell grüßen die Monegassen mit drei Punkten Vorsprung auf Paris Saint-Germain von ganz oben. PSG kann aber bereits morgen Abend wieder für alte Verhältnisse sorgen. Der Hauptstadtklub ist ab 20:45 Uhr bei OGC Nizza zu Gast.
Nach Spielende
Es war ein glanzloser Auftritt, welcher der Mannschaft von Adi Hütter im Roazhon Park den siebten Pflichtsieg in dieser Saison beschert hat. Rennes hat sich teuer verkauft, die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und haben auch in den Zweikämpfen einen besseren Eindruck gemacht. Letzten Endes fehlte es Kalimuendo und Co. aber an Durchschlagskraft, die größten Chancen waren Abschlüsse aus der Distanz.
90’ +7
Abpfiff
Und das war's! Schiedsrichter Leonard pfeift pünktlich nach sechs Minuten Nachspielzeit ab, Monaco hat den Sieg über die Ziellinie gerettet.
90’ +6
Monaco zieht ein Foul nach dem anderen, um den Offensivdrang der Gastgeber zu stören. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
90’ +4
Seidu treibt seine Mannschaft noch einmal nach vorne, bei eigenem Ballbesitz stehen alle Feldspieler von Rennes in der gegnerischen Hälfte. Geht hier noch etwas?
90’ +2
Golovin dribbelt nach einer Ecke in den Sechzehner, Gouiri klärt dort zur Ecke. Das bringt Monaco Zeit, die sich Golovin bei der Ausführung des Standards auch nicht nehmen lässt.
90’ +1
Monaco traut sich tatsächlich wieder einmal nach vorne. Golovin probiert es über links, der Russe wird aber am linken Strafraumrand aufgehalten.
90’ +1
Der Schiedsrichter lässt sechs Minuten nachspielen.
89’
Rennes bringt einen Freistoß von links scharf in den Sechzehner. Die Aktion wird zunächst von Monaco geklärt, Assignon kommt aber an den Ball - und schießt ihn vom rechten Strafraumeck über das Tor.
87’
Monaco will kein Risiko mehr eingehen und spielt auf Zeit. Ein Sieg wäre trotz aller Effizienz schmeichelhaft, Rennes ist entgegen der Erwartungen hier keineswegs unterlegen.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Köhn
Philipp KöhnMonaco
Köhn lässt sich beim Abstoß sehr viel Zeit. Schiedsrichter Leonard zeigt ihm Gelb.
84’
Rennes fordert einen Handelfmeter. Salisu kommt nur kurz nach seiner Einwechslung im Strafraum zwar mit seinem Arm an den Ball, aber das ist kein Strafstoß. Da helfen auch die Beschwerden von Gouiri nichts.
84’
Auswechslung
Loading...
Mohammed Salisu
Mohammed Salisu
Christian Mawissa
Christian Mawissa
Auf der anderen Seite geht Mawissa für Salisu vom Platz.
82’
Auswechslung
Loading...
Soungoutou Magassa
Soungoutou Magassa
Lamine Camara
Lamine Camara
Kurz darauf muss Camara den Platz verlassen, für ihn kommt Magassa.
81’
Jetzt gehen beide Mannschaften mit offenem Visier zu Werke. Camara räumt Batisawa im Mittelfeld ab, ist bei seinem Einsteigen aber selbst der Leidtragende. Der Mittelfeldmotor bleibt auf dem Boden und hält sich sein linkes Bein.
81’
Auswechslung
Loading...
Mahamadou Nagida
Mahamadou Nagida
Arnaud Kalimuendo
Arnaud Kalimuendo
... und Nagida kommt für Kalimuendo.
80’
Auswechslung
Loading...
Jota
Jota
Adrien Truffert
Adrien Truffert
Erneut der Doppelwechsel bei Rennes: Truffert verlässt für Jota den Platz ...
77’
Das kann auch schiefgehen! Hateboer flankt den Ball halbhoch von rechts in den Strafraum, Mawissa grätscht rein. Der Ball macht einen hohen Bogen und landet auf dem Tor. Das war knapp.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Lorenz Assignon
Lorenz AssignonRennes
Assignon wird für eine Beschwerde mit der Gelben Karte bedacht.
75’
Rennes übernimmt wieder das Zepter und versucht es mit Blas und Matusiwa durch die Mitte. Die Gastgeber wollen aber mit dem Kopf durch die Wand und prallen an Kehrer und Co. ab.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Takumi Minamino
Takumi MinaminoMonaco
Minamino verliert den Ball im Mittelfeld an Blas. Der Japaner setzt seinem Gegenspieler kurz nach und räumt ihn ab. Klare Angelegenheit, das gibt die nächste Gelbe Karte.
72’
Auswechslung
Loading...
Lorenz Assignon
Lorenz Assignon
Mikayil Faye
Mikayil Faye
... und Assignon für Faye.
72’
Auswechslung
Loading...
Andrés Gómez
Andrés Gómez
Glen Kamara
Glen Kamara
Ein Doppelwechsel wird auch bei Rennes vollzogen: Gomez kommt für Kamara ...
71’
Auswechslung
Loading...
Krépin Diatta
Krépin Diatta
Kassoum Ouattara
Kassoum Ouattara
... und Diatta für Ouattara.
71’
Auswechslung
Loading...
Aleksandr Golovin
Aleksandr Golovin
Eliesse Ben Seghir
Eliesse Ben Seghir
Hütter bringt frische Kräfte auf den Rasen: Golovin kommt für Ben Seghir ...
68’
Truffert liefert bisher eine starke Leistung ab, der 22-Jährige treibt Minamino und Vanderson wieder einmal zur Verzweiflung. 
68’
Es bahnen sich die nächsten Wechsel an. Unter anderem streift sich Golovin sein Trikot über.
65’
25 Minuten haben wir noch auf der Uhr - und in denen kann noch viel passieren. Rennes lässt auch in der zweiten Halbzeit immer wieder durchblicken, dass die Gastgeber nur auf den richtigen Moment lauern, wie zuvor Truffert und Kamara. Die Auswechslung von Balogun spielt ihnen zusätzlich in die Karten.
64’
Auswechslung
Loading...
George Ilenikhena
George Ilenikhena
Folarin Balogun
Folarin Balogun
Mittlerweile steht Balogun wieder, weiter geht es für den Torschützen zum 2:1 aber nicht. Für ihn kommt Ilenikhena auf den Rasen.
62’
Balogun geht nach einem Zweikampf mit Östigaard zu Boden, hält sich in der Folge seine linke Schulter. Der Stürmer bleibt liegen, Betreuer eilen auf den Rasen.
58’
Hateboer behält im Zweikampf mit Ben Seghir auf der rechten Seite die Oberhand und leitet den Ball weiter an Truffert. Der legt sich den Ball zurecht und zieht mit links vom rechten Strafraumeck ab. Köhn lässt den Ball nach vorne abprallen, dort kommt Kamara zum Abschluss - der Schuss misslingt jedoch und geht rechts am Tor vorbei.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Kassoum Ouattara
Kassoum OuattaraMonaco
Outtara trifft Seidu im Mittelfeld am Oberschenkel, Schiedsrichter Leonard zückt die Gelbe Karte.
55’
Truffert setzt sich auf links durch und schlägt eine Flanke in den Strafraum. Singo ist aber zur Stelle und grätscht zur Ecke. Diese wird erst im Nachgang gefährlich: Seidu lässt Outtara auf rechts alt aussehen und legt in den Rückraum für Faye ab. Der knallt den Ball aber über das Tor.
53’
Monaco nimmt nach den beiden Top-Chancen vorübergehend etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel und schiebt sich den Ball hinten hin und her.
50’
Das Aluminium wird zum Hauptdarsteller! Zunächst legt Vanderson am Strafraumrand für Ben Seghir ab, dessen Schuss knallt an die Latte. Kurz darauf befreit sich Rennes und trifft in Person von Kalimuendo, der vom linken Strafraumeck abzieht und am rechten Pfosten scheitert.
48’
Truffert unterläuft auf der linken Seite ein seltener Fehler. Monaco schaltet schnell um, Balogun kommt im Strafraum zum Abschluss. Dieser wird aber geblockt und schließlich geklärt.
46’
Die AS macht dort weiter, wo sie aufgehört hat - mit Fehlpässen. Minamino sucht mit seinem Pass in die Spitze Balogun, findet aber nur den Gegenspieler.
45’
Anpfiff
Die Teams stehen wieder auf dem Rasen, Monaco stößt an - es geht weiter! Hütter und Stephan haben auf Wechsel verzichtet.
Halbzeitbericht
Wir haben eine von Effizienz geprägte Halbzeit hinter uns, die ersten drei Schüsse aufs Tor der Partie fanden allesamt ihren Weg ins Eckige. Rennes macht bislang den ruhigeren Eindruck, die Gastgeber haben mehr vom Spiel und sind auch in den Zweikämpfen stärker als die Monegassen. Letzteren genügten aber eine gut geschlagene Ecke und ein kongeniales Zusammenspiel von Ben Seghir und Balogun, um mit der Führung in die Pause zu gehen. Rennes ist aber immer für eine Überraschung gut, wie Truffert kurz vor der Pause unter Beweis stellte.
45’ +9
Halbzeit
Und das war es für die erste Halbzeit! Leonard bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Denis Zakaria
Denis ZakariaMonaco
Zakaria und Blas geraten aneinander, das Foulspiel bringt dem ehemaligen Gladbacher die Gelbe Karte ein.
45’ +6
Truffert fasst sich ein Herz und zieht aus knapp 35 Metern ab, er verlangt Köhn mit seinem satten Linksschuss alles ab! Der Torhüter kratzt den mittigen Schuss über die Latte.
45’ +3
Auswechslung
Loading...
Amine Gouiri
Amine Gouiri
Albert Grønbæk
Albert Grønbæk
Grönbaek setzt sich hin, die Betreuer eilen zum Linksaußen. Für den Dänen geht es nicht mehr weiter, Gouiri kommt für ihn rein.
45’ +1
Die erste Halbzeit war ereignisreich - und wir bekommen noch acht Minuten drauf!
45’
Kurze Diskussion am Spielfeldrand. Trainer Stephan beschwert sich beim Schiedsrichter, weil er im Duell zwischen Grönbaek und Vanderson ein Foul gesehen haben will. Tatsächlich humpelt Grönbaek und muss kurzzeitig vom Rasen.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Ludovic Blas
Ludovic BlasRennes
Blas geht nach einem Zweikampf zu Boden und möchte den Ball fangen. Das ahndet Schiedsrichter Leonard mit der ersten Gelben Karte des Spiels.
42’
Stand jetzt grüßt Monaco von der Tabllenspitze, drei Punkte liegt die AS vor Paris Saint-Germain, das erst morgen ins Geschehen eingreift. Ausruhen darf sich die AS darauf aber noch nicht, das haben die ersten 40 Minuten gezeigt.
41’
Freistoß für Monaco, die Flanke von Camara ist für Kalimuendo aber zu hoch. Der Ball landet nach einigem Hin und Her im linken Seitenaus.
34’
Camara probiert es über die rechte Seite, an seine Hereingabe auf den Elfmeterpunkt kommt Ouattara jedoch nicht heran, der Monaco-Youngster kommt zwei Schritte zu spät.
32’
Leichte Drangphase von Rennes, das sich zwei Ecken erkämpft. Profitieren können Kamara und Co. davon aber nicht.
31’
Leichtes Humpeln bei Kalimuendo. Der Rennes-Stürmer hat sich bei einem Zweikampf mit Minamino offenbar einen Schlag abgeholt.
29’
Starker Einsatz von Singo. Faye schickt Grönbaek mit einem hohen Steilpass wieder über links, Singo rauscht aber heran und klärt die Aktion. Ganz nebenbei holt er dabei noch einen Einwurf für die Gäste raus.
28’
Und was macht Rennes? Die Gastgeber versuchen sich nach dem erneuten Rückschlag wieder zu finden. Ein Vorstoß über Grönbaek verpufft im Nichts, der Däne stolpert auf der linken Seite über den Ball.
26’
Monaco zeigt - für einen Treffer benötigt der achtmalige Meister heute nicht unbedingt eine astreine Passquote. Nur 75 Prozent der Zuspiele kommen bislang an. Manchmal reicht aber auch nur ein erfolgreicher Pass, wie beim Treffer durch Balogun.
22’
Tor für Monaco
1:2
Loading...
Folarin Balogun
Folarin BalogunMonaco
Toooor! Stade Rennes - AS MONACO 1:2. Und so schnell kann es gehen! Ben Seghir bahnt sich mit einem kurzen Dribbling seinen Weg durch das Mittelfeld und findet den am Strafraumrand lauernden Balogun. Der 23-jährige Stürmer nimmt den Ball mit einer blitzschnellen Bewegung mit, setzt sich gegen Östigaard durch und lupft das Leder eiskalt über Mandanda ins Netz.
21’
Minamino stößt über rechts in den Strafraum vor, gegen die Wuchtigkeit von Faye kann der Japaner aber nichts ausrichten. Faye klärt zum Einwurf.
20’
Ben Seghir und Balogun kombinieren sich per Doppelpass durch die Hintermannschaft von Rennes, Ben Seghir wird aber im Strafraum abgegrätscht. Ecke für die AS, die am Ende nichts einbringt.
15’
Nach 15 Minuten ist klar: Rennes ist hier am Drücker. Die Gastgeber haben mit 64 Prozent Ballbesitz deutlich mehr vom Spiel, 63 Prozent der Zweikämpfe entscheidet Rennes bislang für sich.
14’
Monaco wirkt in der Anfangsphase unsicher, viel zu viele Fehlpässe schleichen sich in das Spiel des Klubs aus dem Fürstentum ein. Das kann Hütter nicht gefallen.
11’
Tor für Rennes
Loading...
1:1
Ludovic Blas
Ludovic BlasRennes
Tooor! STADE RENNES - AS Monaco 1:1. Was für ein Strahl! Zakaria verliert im Aufbauspiel den Ball an Kamara, der blitzschnell an Blas weitergibt. Der 26-Jährige zieht trocken aus rund 25 Metern ab - und der Ball schlägt halbhoch links ein. Traumtor!
10’
Aufreger im Strafraum von Monaco: Mawissa geht nach einem Zweikampf mit Hateboer zu Boden. Die Aktion wird von Schiedsrichter Leonard aber nicht geahndet, Mawissa macht auch sehr viel daraus.
6’
Tor für Monaco
0:1
Loading...
Thilo Kehrer
Thilo KehrerMonaco
Toooor! Stade Rennes - AS MONACO 0:1. Mit ihrem ersten Angriff gehen die Gäste in Führung! In Unterzahl - weil Camara nach einem Zweikampf mit Faye den Rasen verlassen hat - bringt Ben Seghir eine Ecke in den Strafraum, Kehrer steht dort bereit und köpft ihn über die Linie.
3’
Singo stellt sich Grönbaek auf Höhe der Mittellinie in den Weg und streckt den Dänen nieder - Freistoß für Rennes.
2’
Rennes versucht es direkt zu Beginn mit Truffert über die linke Seite, die Gastgeber verlieren den Ball aber leichtfertig.
1’
Anpfiff
Schiedsichter Leonard pfeift das Spiel an, der Ball rollt in Rennes!
Vor Beginn
Den Fans wird im Roazhon Park wird eine Lichtershow geboten, der Stadionsprecher verkündet die Aufstellungen mit Pathos. Dann betreten die Mannschaften den Rasen - gleich geht es los!
Vor Beginn
Schiedsrichter dieser Partie ist Thomas Leonard. Der 43-Jährige steht vor seinem 121. Einsatz in der Ligue 1. Bei seinen bisherigen drei Einsätzen in der Saison fielen übrigens satte 16 Tore - ein Omen für ein Offensivspektakel?
Vor Beginn
Im Gegensatz zu Rennes, das in dieser Saison nur in den nationalen Wettbewerben am Start ist, war Monaco unter der Woche in der Champions League gefordert. Beim 2:2 gegen Dinamo Zagreb bewies der fünfmalige Pokalsieger Moral und erkämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt.
Vor Beginn
Das Vorhaben wird alles andere als einfach: Monaco stellt mit drei Gegentoren nämlich die zweitbeste Defensive der Ligue 1, in der Ferne musste Torhüter Philipp Köhn sogar nie hinter sich greifen. Zudem spricht der Direktvergleich ebenso klar für die AS. In 55 Liga-Duellen setzte sich der Klub aus dem Fürstentum in 27 Partien durch, Rennes gelangen bei elf Unentschieden insgesamt 17 Siege.
Vor Beginn
Von diesen Gefilden ist Stade Rennes indes weit entfernt. Der dreimalige Pokalsieger erwischte einen holprigen Start in die neue Spielzeit. Gegen Olympique Lyon und HSC Montpellier triumphierte der Klub jeweils furios mit 3:0, in den restlichen Spielen gab es nur einen einzigen Punkt. Damit findet sich Rennes mit sieben Zählern auf Platz zehn der Liga wieder. Immerhin gibt es einen Lichtblick für die Gastgeber: Alle Punkte wurden bislang im heimischen Stadion eingefahren, dabei wurde auch nur ein einziges Gegentor kassiert. Setzt Rennes diese Heimserie heute fort?
Vor Beginn
Die AS Monaco gilt am heutigen Abend als Favorit im Roazhon Park. In der Ligue 1 blieb der achtmalige Meister an den bisherigen sechs Spieltagen ohne Niederlage, einzig am 3. Spieltag gegen RC Lens (1:1) ließen die Monegassen Federn. Der beeindruckende Saisonstart spiegelt sich auch in der Tabelle wider: 16 Punkte entsprechen dem 2. Platz hinter dem punktgleichen Spitzenreiter Paris Saint-Germain.
Vor Beginn
Hütter bleibt damit seinem 4-2-3-1 aus dem Gruppenspiel gegen Dinamo Zagreb in der Champions League (2:2) treu. Einzig beim Personal vollzog er einige Änderungen. Mawissa und Singo rücken für Caio Henrique und Salisu in die Viererkette. Für Golovin, Akliouche und Embolo sollen heute Ben Seghir, Ouattara und Balogun von Beginn an für Akzente sorgen.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Rennes - Monaco
Loading...
30

Mandanda

3

Truffert

6

Matusiwa

7

Grønbæk

9

Kalimuendo

11

Blas

15

Mikayil Faye

28

Kamara

33

Hateboer

36

Seidu

55

Østigård

16

Köhn

2

Vanderson

5

Kehrer

6

Zakaria

7

Ben Seghir

9

Balogun

13

Mawissa

15

Camara

17

Singo

18

Minamino

20

Ouattara

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Adi Hütter setzt bei Monaco auf diese Startformation: Köhn - Vanderson, Kehrer, Mawissa, Singo - Zakaria, Camara - Ben Seghir, Minamino, Ouattara - Balogun.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Paris Saint-Germain vor einer Woche mischt Trainer Julien Stephan kräftig durch. Assignon und Wooh machen in der Abwehrreihe Platz für Hateboer und Faye. Weiter vorne weichen Santamaria und Gouiri für Grönbaek und Kamara.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Stade Rennes startet folgendermaßen in die Partie: Mandanda - Hateboer, Seidu, Östigaard, Faye, Truffert - Matusiwa, Kamara - Blas, Grönbaek, Kalimuendo.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Stade Rennes und der AS Monaco.
HeimRennes3-4-3
55Østigård28Kamara30Mandanda33Hateboer11Blas6Matusiwa9Kalimuendo7Grønbæk3Truffert36Seidu15Mikayil Faye6Zakaria17Singo5Kehrer16Köhn18Minamino9Balogun2Vanderson15Camara7Ben Seghir213Mawissa20Ouattara
GastMonaco3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Jota
Truffert
79’
Nagida
Kalimuendo
71’
Assignon
Mikayil Faye
71’
Andrés Gómez
Kamara
48’
Gouiri
Grønbæk
83’
Salisu
Mawissa
82’
Magassa
Camara
71’
Diatta
Ouattara
70’
Golovin
Ben Seghir
64’
Ilenikhena
Balogun

Ersatzbank

Gauthier Gallon (Tor)WoohSantamaríaJames
Radoslaw Majecki (Tor)TezeCaio HenriqueEmbolo

Trainer

Julien Stéphan
Adi Hütter
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Paris SG
29245082:27+5577
2
Loading...
Marseille
30174962:42+2055
3
Loading...
Monaco
30166857:35+2254
4
Loading...
Lille
30158747:32+1553
5
Loading...
Nizza
30149756:38+1851
6
Loading...
Lyon
30156958:41+1751
7
Loading...
Strasbourg
30149748:37+1151
8
Loading...
Lens
301361135:33+245
9
Loading...
Brest
301351248:49-144
10
Loading...
Rennes
301221645:40+538
11
Loading...
Auxerre
301081241:45-438
12
Loading...
Toulouse
30971438:39-134
13
Loading...
Reims
30881432:42-1032
14
Loading...
Nantes
29791334:49-1530
15
Loading...
Angers
30861629:48-1930
16
Loading...
Le Havre
30831933:64-3127
17
Loading...
St. Etienne
30761733:68-3527
18
Loading...
Montpellier
30432322:71-4915
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Rennes
Monaco
Loading...
1
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
2
14
Schüsse gesamt
5
514
Gespielte Pässe
379
82,10 %
Passquote
73,88 %
58,10 %
Ballbesitz
41,80 %
57,14 %
Zweikampfquote
42,86 %
9
Fouls / Handspiel
16
1
Abseits
1
10
Ecken
4