Länderspiele

1. SPIELTAG

Deutschland
Loading...
Beendet
2:2( 2:0 | 2:2 )
Loading...
Argentinien

TORSCHÜTZEN

Serge GnabryGnabry15’
1 : 0
Kai HavertzHavertz22’
2 : 0
2 : 1
66’Lucas AlarioAlario
2 : 2
85’Lucas OcamposOcampos
WettbewerbLänderspiele
Runde1. Spieltag
Anstoß09.10.2019, 20:45
StadionSIGNAL IDUNA PARK
SchiedsrichterClément Turpin
Zuschauer45.197
Nach Spielende
Das war's aus Dortmund! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Nach Spielende
Die Albiceleste trifft im spanischen Elche auf die Nationalmannschaft von Ecuador. Um 16:00 Uhr steigt das Testspiel.
Nach Spielende
Für beide Nationen geht es am Sonntag weiter. Deutschland trifft in der EM-Qualifikation in Tallinn auf Estland. Dann werden sicherlich auch wieder einige Leistungsträger dabei sein, die heute noch angeschlagen oder krank fehlten. Etwa Marco Reus, Timo Werner oder Ilkay Gündogan. Anstoß ist um 20:45 Uhr.
Nach Spielende
Nach einer sehr überzeugenden ersten Halbzeit schafft es Deutschland erneut nicht, eine Führung über die Zeit zu bringen. Emre Can hatte im zweiten Durchgang die endgültige Entscheidung auf dem Fuß (55.). Danach war von der jungen Mannschaft nicht mehr viel zu sehen, auch weil Argentinien taktisch die richtigen Schlüsse aus der ersten Hälfte zog. Mit der Hereinnahme von Lucas Alario wurde die Albiceleste auch im Strafraum richtig präsent und belohnte sich mit zwei Toren zum Ausgleich. Unterm Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden. Deutschland zeigte vor allem in den ersten 45 Minuten sehr gute Ansätze. Dennoch gibt es einiges aufzuarbeiten. Doch unter diesen doch recht schwierigen Voraussetzungen kann man über die Leistung nichts Schlechtes sagen. Man muss aber auch festhalten, dass diese argentinische Mannschaft nicht als Gradmesser gelten darf.
90’ +3
Abpfiff
Schluss in Dortmund! 2:2 trennen sich Deutschland und Argentinien.
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Guido Rodríguez
Guido Rodríguez
Rodrigo De Paul
Rodrigo De Paul
Argentinien wechselt nochmal: Der auffällige De Paul macht für Rodriguez Platz.
90’
Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
88’
Die Gauchos sind nun die klar bessere Mannschaft und drängen auf das 3:2. Deutschland schwimmt bedenklich und muss nun hoffen, nicht mit leeren Händen am Ende dazustehen.
85’
Tor für Argentinien
2:2
Loading...
Lucas Ocampos
Lucas OcamposArgentinien
Toooor! Deutschland - ARGENTINIEN 2:2. Das ist es passiert! Alario kann ohne Gegenwehr am Strafraum aufziehen und geht gleich an drei Gegenspielern vorbei. Anschließend legt er halblinks auf Ocampos ab, dessen Schuss von Emre Cans Rücken unhaltbar abgefälscht wird und im linken Eck landet.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Ocampos
Lucas OcamposArgentinien
Ocampos kommt in der eigenen Hälfte gegen Klostermann zu spät und sieht dafür zu Recht Gelb.
83’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Rudy
Sebastian Rudy
Kai Havertz
Kai Havertz
Löw will das Zentrum stärken und bringt Rudy für Havertz.
81’
Die Albiceleste erhöht nun minütlich das Risiko, womit die junge deutsche Elf überhaupt nicht zurechtkommt. Die Räume sind mittlerweile zu groß, sodass die Gauchos immer wieder gefährlich in die Nähe von ter Stegens Kasten kommen. Das werden noch spannende Schlussminuten.
79’
Langsam wird es brenzlig für Deutschland! Ter Stegen spielt Kimmich hoch an. Dieser wird sofort von zwei Gegenspieler bedrängt und verliert so den Ball. Martinez setzt halbrechts Alario im Strafraum in Szene. Der Leverkusener bringt den Ball aus spitzem Winkel zwar am herauseilende ter Stegen vorbei, doch vor dem Tor steht Emre Can goldrichtig und haut die Kugel aus der Gefahrenzone.
78’
Schnelle Balleroberung der Gauchos. Im Zentrum kommt Alario zum Schuss. Dieser wird noch leicht abgefälscht und geht so knapp am linken Pfosten vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
78’
Die Schlussphase ist bereits in vollem Gange. Deutschland muss wieder für mehr Entlastungsangriffe sorgen. Amiri hat defintiv für neuen Schwung gesorgt. Doch die deutsche Mannschaft wirkt nicht mehr so gefestigt.
76’
Auswechslung
Loading...
Renzo Saravia
Renzo Saravia
Roberto Pereyra
Roberto Pereyra
Saravia ersetzt Pereyra.
75’
Kimmich versucht es direkt. Marchesin nimmt beide Fäuste zur Hilfe, um den harten, aber zentralen Schuss zu entschärfen.
74’
Amiri geht am linken Strafraumeck gegen drei Argentinier ins Dribbling und wird schließlich von Pereyra zu Fall gebracht. Freistoß Deutschland!
74’
Der Schalker Suat Serdar ist übrigens der 105. Debütant in der Ära Löw.
73’
Serge Gnabry zeigte heute wieder eine ganz starke Vorstellung, war an beiden Tore direkt beteiligt. Insgesamt kann der Bayern-Stürmer nun 13 Torbeteiligungen in elf Länderspielen vorweisen. Keine schlechte Quote.
72’
Auswechslung
Loading...
Suat Serdar
Suat Serdar
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Und der nächste Debütant: Suat Serdar kommt für Serge Gnabry.
70’
Paredes kommt aus über 20 Metern zum Schuss. Ein schöner Flugball für ter Stegen. Der Barca-Keeper fliegt in die linke Ecke und schnappt sich das Leder.
68’
Nun müssen die Deutschen wieder mehr ins Spiel investieren. Argentinien hat nun natürlich Lunte gerochen und will den Ausgleich. Das können noch spannende 25 Minuten werden.
66’
Auswechslung
Loading...
Nadiem Amiri
Nadiem Amiri
Julian Brandt
Julian Brandt
Der nächste Debütant darf ran: Nadiem Amiri kommt für Julian Brandt.
66’
Tor für Argentinien
2:1
Loading...
Lucas Alario
Lucas AlarioArgentinien
Toooor! Deutschland - ARGENTINIEN 2:1. Der Anschlusstreffer fällt aus dem Nichts! Acuna hat auf der linken Seite viel Platz und bringt die Flanke ins Zentrum. Dort sind die Argentinier für einen kurzen Moment in Überzahl, sodass Alario relativ frei am Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt und den Ball perfekt in die rechte untere Ecke köpft.
65’
In den letzten Minuten spielt sich das Geschehen ausschließlich zwischen den Strafräumen ab. Scalonis Umstellung in der Halbzeit hat gefruchtet. Deutschland kommt vor allem über die Außen kaum zum Zug.
62’
Auswechslung
Loading...
Lucas Alario
Lucas Alario
Paulo Dybala
Paulo Dybala
Argentiniens Coach Scaloni will mehr Präsenz in der Box und bringt den Leverkusener Lucas Alario für den heute sehr blassen Paulo Dybala.
59’
Und in der 59. Minute muss der Freiburger Robin Koch zu seinem ersten Foul greifen. Nicht übel für einen Abwehrspieler. Tolle Vorstellung des Debütanten, der sich nahtlos eingefügt hat.
57’
Brandt versucht es mal aus der zweiten Reihe. Doch Marchesin hat den Aufsetzer sicher.
55’
Das muss das 3:0 sein! Nach einer gegnerischen Ecke rollt der deutsche Konter. Brandt schickt Havertz halbrechts auf die Reise. Dieser nimmt am Strafraum den mitgeeilten Emre Can mit, der im Eins-gegen-Eins an Marchesins Fußabwehr scheitert.
54’
Die Argentinier kommen wesentlich engagierter aus der Kabine und pressen früh. Doch die deutsche Mannschaft findet immer wieder spielerische Lösungen, um sich zu befreien. Dennoch: Argentinien hat sich noch lange nicht geschlagen gegeben. Das 2:0 ist ein gefährliches Ergebnis.
51’
Die Südamerikaner haben nun auf eine Dreierkette in der Defensive umgestellt. Der eingewechselte Acuna agiert nun im linken Mittelfeld und soll die Vorstöße von Klostermann stoppen. Die offensive Dreierreihe bilden nun Ocampos, Dybala und Martinez.
48’
Schauen wir uns mal noch die Leistungen der beiden Debütanten an. Robin Koch überzeugt im Abwehrzentrum bislang auf ganzer Linie, neben seiner gewohnt guten Zweikampfquote (67 Prozent) besticht er durch sicheres Passspiel (95 Prozent). Luca Waldschmidt agierte in der ersten Halbzeit relativ unauffällig, hatte nur 13 Ballaktionen und war an keinem Torschuss beteiligt.
47’
Die Deutschen spielen zunächst personell unverändert weiter. Sechs Mal dürfen beide Trainer übrigens wechseln.
46’
Auswechslung
Loading...
Lucas Ocampos
Lucas Ocampos
Ángel Correa
Ángel Correa
... und Ocampos ersetzt den schwachen Correa.
46’
Auswechslung
Loading...
Marcos Acuña
Marcos Acuña
Marcos Rojo
Marcos Rojo
Die Gäste wechseln zur Halbzeit zweimal: Acuna von Sporting Lissabon kommt für Marcos Rojo ...
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Dortmund!
Halbzeitbericht
Die deutsche Nationalmannschaft führt nach 45 Minuten hochverdient mit 2:0 gegen Argentinien. Nach Startschwierigkeiten in den ersten zehn Minuten mit einigen Abstimmungsproblemen kamen die Deutschen immer besser ins Spiel. Die Defensive stabilisierte sich, das Mittelfeld fand ins Spiel und das Gegenpressing in der Offensive funktionierte von Minute zu Minute besser. Klostermann und Halstenberg schaffen auf den Flügeln immer wieder Überzahlsituationen, womit die Gauchos überhaupt nicht klar kommen. Ebenso wenig mit dem Tempo von Gnabry und Co. So waren die beiden schön herausgespielten Treffer die logische Konsequenz. Auf der Gegenseite ist von Argentinier bislang nicht viel zu sehen. De Paul packte mal den Hammer aus (33.) und traf den Pfosten. Jogis Jungs können mit dem Auftritt im ersten Durchgang sehr zufrieden sein.
45’ +1
Halbzeit
Pünktlich bittet Clement Turpin die Protagonisten zur Pause.
45’
Gnabry! Kimmich führt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus und findet mit dem Diagonalpass Gnabry rechts in der Box. Der Bayern-Stürmer nimmt die Kugel an und zieht sofort ab. Der Schuss geht einen knappen Meter am langen Pfosten vorbei.
43’
Die letzten Minuten laufen. Mittlerweile hat in Dortmund auch der Regen eingesetzt. Deutschland spielt das Ganze mittlerweile sehr souverän.
40’
Paredes bringt einen Freistoß von rechtsaußen flach in den Rückraum. Dort steht de Paul frei und zieht sofort ab. Auch dieser Schuss geht weit auf die Tribüne.
39’
Die offensive Dreierreihe der Deutschen rotiert immer wieder und sucht relativ schnell die Pässe in die Tiefe. Dadurch ergeben sich oft aussichtsreiche Situationen. Argentiniens Abwehr hat große Probleme. Überraschend: Die Gauchos mit über 60 Prozent Ballbesitz.
35’
Pereyra tanzt auf der linken Seite Süle aus und flankt auf den Elfmeterpunkt. Dort kommt Correa angeflogen, nimmt den Ball volles Risiko - und haut ihn auf die Tribüne.
33’
Aus dem Nichts die Riesenchance für die Gäste! De Paul packt aus über 20 Metern einfach mal den Hammer aus. Der Ball klatscht oben an den linken Pfosten. Da wäre ter Stegen niemals hingekommen. Glück für Deutschland.
32’
Die Albiceleste kommt mit der Geschwindigkeit der deutschen Offensive überhaupt nicht zurecht. Immer wieder müssen die Südamerikaner zu Fouls greifen.
31’
Fast das 3:0! Halstenberg zirkelt den Ball aus 23 Metern halbrechter Position über die Mauer an die Unterkante der Latte. Das war knapp!
30’
Gelbe Karte
Loading...
Rodrigo De Paul
Rodrigo De PaulArgentinien
Waldschmidt erobert den Ball an der Mittellinie und leitet den nächsten Konter ein. Gnabry kann mit seinem Tempo nur durch ein Halten von de Paul gestoppt werden. Nächste Gelbe Karte!
27’
Der folgende Freistoß wird wieder gefährlich: Kimmich hebt die Kugel aus dem Halbfeld an den rechten Pfosten, wo Süle per Kopf in die Mitte gibt. Dort kommt Brandt angeflogen, verpasst die Kugel knapp. Der Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, Süle stand beim Freistoß im Abseits.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolás Otamendi
Nicolás OtamendiArgentinien
Brandt wäre nach einem Doppelpass mit Gnabry in einer guten Schussposition, doch Otamendi foult den Dortmunder. Gelb für Argentiniens Kapitän.
22’
Tor für Deutschland
Loading...
2:0
Kai Havertz
Kai HavertzDeutschland
Toooor! DEUTSCHLAND - Argentinien 2:0. Ein blitzsauberer Konter führt zum 2:0. Waldschmidt setzt auf der rechten Seite gegen Rojo nach, sodass Klostermann an den Ball kommt und den Turbo zünden kann. Kurz vor dem Strafraum gibt der Leipziger nach halbrechts zu Gnabry, der direkt in die Mitte passt. Dort ist Havertz vollkommen blank und muss nur noch einschieben. Erstes Länderspieltor für den Jungstar.
21’
Brandt mit einem gefährlichen Rückpass auf ter Stegen. Der Barca-Keeper hat Glück, dass Martinez nicht an den Ball kommt.
19’
Auch wenn es einige Abstimmungsprobleme in der deutschen Mannschaft gibt, so ist bei einigen Argentiniern die fehlende Spielpraxis zu merken. Akteure wie Marcos Rojo oder Foyth kommen in ihren Teams kaum zum Einsatz. Deutschland tut sich vor allem im Umschaltspiel sehr leicht.
15’
Tor für Deutschland
Loading...
1:0
Serge Gnabry
Serge GnabryDeutschland
Tooor! DEUTSCHLAND - Argentinien 1:0. Süle mit der Seitenverlagerung nach rechts zu Klostermann. Dieser setzt sich mühelos gegen Correa durch und gibt flach nach innen. Dort behauptet sich Gnabry ganz stark gegen Rojo und netzt aus kürzester Distanz ein. Für Gnabry ist es das zehnte Tor im elften DFB-Einsatz.
14’
Deutschland kommt vom eigenen Strafraum in Windeseile in den gegnerischen Sechzehner. Julian Brandt zieht aus 15 Metern halbrechts ab, Marchesin fährt den Fuß aus und kann parieren.
11’
Gelbe Karte
Loading...
Joshua Kimmich
Joshua KimmichDeutschland
Argentinien kann sich ohne Gegenwehr in der gegnerischen Hälfte den Ball mehrmals zuspielen. Irgendwann wird es Kimmich zu bunt. Der Kapitän geht hart gegen Paredes rein und holt sich zu Recht die erste Verwarnung der Partie.
9’
Deutschland ist im Zentrum zu offen und schon wird es etwas gefährlich. Pereyra mit der Flanke von rechts in die Mitte, wo Emre Can gerade noch vor Martinez klären kann.
7’
Langer Ball von Havertz auf rechts zu Gnabry, der frei durch ist. Der Bayernspieler dringt in die Box ein, geht ins Dribbling, doch die Kugel geht ins Toraus.
5’
Deutschland erobert tief in der gegnerischen Hälfte den Ball. Letztendlich schlägt Havertz eine Flanke von rechts in die Arme von Marchesin.
3’
Die Deutschen agieren mit einer Dreierkette in der Abwehr, die aus Süle, Can und Koch besteht. Im Mittelfeld agiert Kai Havertz neben Joshua Kimmich.
1’
Bei Deutschland steht heute das erste Mal seit der WM 2018 kein einziger Weltmeister in der Startelf.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Nun sind wir auf alle Protagonisten ausführlich eingegangen. Fehlt noch der Schiedsrichter. Der Franzose Clement Turpin leitet die Partie heute Abend im Dortmunder Stadion. Turpin pfiff auch vergangenen Dienstag den 7:2-Sieg der Bayern bei Tottenham.
Vor Beginn
"Mach' ihn! Mach' ihn! Er macht ihn! Mario Götze ..." Unvergessen sind die Worte von Tom Bartels beim 1:0 im WM-Finale 2014. Doch wie sieht generell die Bilanz dieses Prestigeduells aus? Von 22 Partien konnten die Gauchos zehn für sich entscheiden. Die Deutschen gewannen acht Spiele, vier endeten unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen gab es vor rund fünf Jahren, im September 2014 in Düsseldorf. Die Albiceleste gewannen mit 4:2. Von den 22 Startelfakteuren ist heute Abend nur Marcos Rojo im Einsatz.
Vor Beginn
Vor dem Anpfiff gibt es noch eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer des heutigen Anschlags in Halle.
Vor Beginn
Joshua Kimmich wird die Nationalmannschaft heute das erste Mal als Kapitän aufs Feld führen.
Vor Beginn
Auch bei Argentinien geht der Umbruch seit der WM 2018 nur schleppend voran. Lionel Scaloni übernahm nach dem WM-Aus im Achtelfinale den Posten von Jorge Sampaoli. Seit der WM 2010 ist Scaloni bereits der fünfte Trainer bei den Albiceleste. Auch der ehemalige Verteidiger (u.a. Lazio Rom) scheint keinen frischen Wind in das Team zu bringen. Teilweise biedere Auftritte reihen sich an fehlende Resultate. So gab es bei der Copa America das Aus im Halbfinale nach einem 0:2 gegen den Erzrivalen Brasilien. Messi erhob anschließend Korruptionsvorwürfe gegen den südamerikanischen Verband und wurde daraufhin drei Monate gesperrt.
Vor Beginn
In Abwesenheit von Superstar Lionel Messi müssen also Akteure wie Turins Paulo Dybala, Tottenhams Erik Lamela oder Nicolas Otamendi (City) das Team anführen. Mit Lautaro Martinez von Inter Mailand gibt es zudem einen Hoffnungsträger bei den Albiceleste. Der Inter-Stürmer spielt bislang eine bärenstarke Saison in Mailand und steht schon bei neun Toren in 13 Länderspieleinsätzen.
Vor Beginn
Aufgrund der Verletzungsmisere machte in den vergangenen Tagen auch der Name von Mats Hummels die Runde. Trotz der vielen Ausfälle in der Abwehr, dachte Löw nicht daran, den Dortmunder Verteidiger zurückzuholen. Man wolle den Weg mit den jungen Spielern weitergehen, so der Bundestrainer. Hummels' Teamkollegen Marco Reus und Julian Brandt würden eine Rückkehr durchaus befürworten. Doch man sei "leider nicht in der Position, um das zu entscheiden", so Marco Reus.
Vor Beginn
Statt einer Ansammlung von Stars ist der Kader mit Spielern aus aller Welt gespickt. Aguero, Di Maria, Icardi? Fehlanzeige! Alle nicht nominiert! Stattdessen spielen zum Beispiel Walter Kannemann von Gremio Porto Alegre oder der Stuttgarter Nicolas Gonzalez. Auch Lucas Alario (Leverkusen) und Leonardo Balerdi (BVB) sind aus der Bundesliga heute Abend dabei. Ein Team, das den Glanz vergangener Tage verloren hat.
Vor Beginn
Auch beim Kontrahenten aus Südamerika gibt es einen gewaltigen Umbruch. Aus dem Kader von 2014 ist einzig und alleine Marcos Rojo noch übrig. Lionel Messi ist ja ohnehin gesperrt.
Vor Beginn
Und so läuft dem Bundestrainer allmählich die Zeit davon. Im November finden nochmals Länderspiele statt, dann erst wieder im März. Und dann beginnt ja auch schon die Vorbereitung auf die EM 2020. Daher legt Löw den Fokus voll auf das kommende Jahr und hofft dabei, dass sich das Team ab März und in der EM-Vorbereitung einspielen kann.
Vor Beginn
Angesichts des immer noch stattfindenden Umbruchs hadert Löw natürlich mit den vielen Ausfällen. "Der Plan, diese Mannschaft sich einspielen zu lassen, ist dahin", sagt der Bundestrainer. Die Automatismen fehlen noch, das hat nicht zuletzt die 2:3-Niederlage gegen die Niederlande gezeigt. Löw gab zu, dass er im März nach dem 3:2-Sieg über den Nachbarn das "Gefühl hatte, die Mannschaft ist schon eingespielt. Doch nach der Sommerpause hat es eben einen Bruch gegeben, auch wegen den vielen Verletzten".
Vor Beginn
Nicht nur wegen den unzähligen Absagen, auch wegen den vielen Nachnominierungen hätte Joachim Löw problemlos ein Call-Center eröffnen können. So wurden Sebastian Rudy, Robin Koch und Suat Serdar für die anstehenden Länderspiele nachnominiert. Der Freiburger Koch und der Schalker Serdar sind das erste Mal im Kreise der Nationalmannschaft, ebenso wie Nadiem Amiri von Bayer Leverkusen.
Vor Beginn
Eine wahre Absagenflut ereilte Bundestrainer Jogi Löw in den Tagen seit der Kadernominierung. Für das heutige brisante Testspiel fehlen Löw 13 Spieler! Neben den Langzeitverletzten wie Leroy Sane, Thilo Kehrer und Julian Draxler gehören auch Ilkay Gündogan, Timo Werner, Jonas Hector und Toni Kroos nicht zum deutschen Aufgebot für das Duell mit Argentinien.
Vor Beginn
In Dortmund steigt die Neuauflage des WM-Finals von 2014. Doch beide Teams haben mit den Mannschaften von damals nicht mehr viel zu tun. Sowohl Deutschland als auch Argentinien befinden sich in einem gewaltigen Umbruch.
Vor Beginn
Argentinien schlug vor rund vier Wochen die Mexikaner mit 4:0. Im Vergleich zu diesem Testspiel gibt es sechs Veränderungen in der Aufstellung. Im Tor erhält Marchesin den Vorzug. In der Verteidigung spielen Foyth sowie Otamendi für Montiel und Martinez. Das Mittelfeld ist dieses Mal mit unter anderem mit Pereyra vom FC Watford besetzt. Auch Dybala und Correa spielen. Acuna (Bank), Palacios und Mac Allister (nicht im Kader) sind raus.
Vor Beginn
Bitter ist der heutige Tag vor allem für Herthas Niclas Stark. Der Innenverteidiger kam trotz sechs Einladungen zur Nationalelf noch nie zum Einsatz. Heute hätte ihn Löw neben Süle gerne in der Innenverteidigung gesehen. Doch der Berliner fällt kurzfristig mit einer Magen-Darm-Erkrankung aus.
Vor Beginn
Die deutsche Notelf hat mit dem Team, das gegen Nordirland Anfang September mit 2:0 gewann, nicht viel gemeinsam. Bundestrainer Jogi Löw ist aufgrund der zahlreichen Ausfälle zum Improvisieren gezwungen. Fünf personelle Wechsel muss Löw vornehmen. So bekommt Marc-Andre ter Stegen im Tor seinen versprochenen Einsatz. In der Innenverteidigung ersetzt Debütant Robin Koch den verletzten Matthias Ginter. Im defensiven Mittelfeld soll Emre Can anstelle des ebenfalls verletzten Toni Kroos für Stabilität sorgen. In der Offensive kommen Kai Havertz und Luca Waldschmidt zum Zug. Auch der Freiburger Stürmer feiert sein Debüt. Die beiden ersetzen Marco Reus und Timo Werner.
Vor Beginn
Das ist die Startelf von Argentinien: Marchesin - Foyth, Otamendi, Rojo, Tagliafico - Pereyra, Paredes, de Paul - Correa, Dybala, Martinez.
Vor Beginn
Die Aufstellung sind bereits raus. Schauen wir auf "Die Mannschaft": ter Stegen - Klostermann, Koch, Süle, Halstenberg - Kimmich, Can - Gnabry, Havertz, Brandt - Waldschmidt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Länderspiel zwischen Deutschland und Argentinien.

News

Mehr aus dem Ressort