EM-Qualifikation

6. RUNDE

Nordirland
Loading...
Beendet
0:2( 0:0 | 0:2 )
Loading...
Deutschland

TORSCHÜTZEN

0 : 1
48’Marcel HalstenbergHalstenberg
0 : 2
90’2Serge GnabryGnabry
WettbewerbEM-Qualifikation Gruppe C
Runde6. Runde
Anstoß09.09.2019, 20:45
StadionWindsor Park
SchiedsrichterDaniele Orsato
Zuschauer18.326
Nach Spielende
Das war es nun aber aus Belfast, ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch eine gute Nacht. Ciao und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Deutschland gewinnt damit übrigens auch den achten Vergleich in Folge gegen Nordirland. Das Rückspiel steigt am letzten Spieltag, am 19. November in Frankfurt kann diese Serie gerne weitergehen. Zuvor gibt es heute in einem Monat ein Testspiel gegen die argentinische Nationalmannschaft, ehe es am 13. Oktober in der EM-Qualifikation in Estland weitergeht. Das Hinspiel gegen die Esten hatte die DFB-Auswahl souverän mit 8:0 gewonnen.
Nach Spielende
In der ersten Hälfte hatte nur Werner in der Nachspielzeit einen Torschuss, am Ende stehen 20:5 Abschlüsse (davon 7:1 auf das Tor) und 75 Prozent Ballbesitz für die DFB-Elf zu Buche - ein verdienter Erfolg und teilweise erfolgreiche Wiedergutmachung für die Pleite am Freitag in Hamburg gegen die Niederlande. Damit ist Deutschland erstmals in dieser EM-Qualifikation Tabellenführer und gewinnt erstmals seit 2015 wieder drei Auswärtsspiele in Serie. Nordirland dagegen kassiert nach bislang fünf Siegen die erste Niederlage 2019.
Nach Spielende
Was hat Jogi Löw seinen Mannen wohl in der Pause gesagt? Es müssen deutliche Worte gewesen sein, denn nach einer schwachen ersten Halbzeit kam die DFB-Elf mit viel Wucht und Power aus der Kabine und überrollte Nordirland eine Viertelstunde regelrecht. Die Führung durch Halstenberg war hochverdient und hätte wesentlich deutlicher sein können, so musste Deutschland jedoch lange um den Auswärtssieg bangen, wenngleich die Abwehr stark hielt und nur eine echte Torchance der Nordiren zuließ (63.). Stattdessen machte Gnabry in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss! Nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit gewinnt das DFB-Team in Belfast.
90’ +2
Tor für Deutschland
0:2
Loading...
Serge Gnabry
Serge GnabryDeutschland
TOOOOR! Nordirland - DEUTSCHLAND 0:2! Serge Gnabry trifft immer! Havertz steckt halbrechts vor der Box durch, der Bayern-Angreifer ist schneller als Cathcart und trifft aus spitzem Winkel vorbei an Peacock-Farrell zur Entscheidung. Neuntes Tor im zehnten Länderspiel!
90’ +1
Kroos und Havertz nehmen an der Eckfahne viel Zeit von der Uhr, drei Minuten Nachspielzeit werden derweil angezeigt.
89’
Deutschland zieht dem Gastgeber ein wenig den Zahn, indem sie den Ball jetzt nicht mehr abgeben, sondern das Spielgerät sicher durch die eigenen Reihen laufen lassen. Zwar drängt das DFB-Team so nicht auf den zweiten Treffer und die Vorentscheidung, sie öffnen den Nordiren aber auch keine Türen mehr für den Lucky Punch.
86’
Eines will ich kurz vor Abpfiff noch loswerden, ich hatte eingangs der Partie die Passquote thematisiert (17. Minute). Die ist nach der Pause deutlich nach oben gegangen, Deutschland brachte in den zweiten 45 Minuten starke 93 Prozent der Pässe an den Mann. In der ersten Hälfte lag die Quote noch bei 84 Prozent.
85’
Auswechslung
Loading...
Emre Can
Emre Can
Marco Reus
Marco Reus
Die Ecke bringt keine Gefahr, stattdessen Jogi Löw einen neuen Mann. Der enttäuschende Marco Reus muss runter, Emre Can soll seine kämpferischen Qualitäten in der Schlussphase reinwerfen.
84’
Starke Aktion von Havertz! Brandt wird mit einem langen Ball losgeschickt und nimmt Reus links mit, der schlampig an den zweiten Pfosten flankt. Havertz pflückt sich das Leder aber artistisch aus der Luft, muss dann aber mit dem schwächeren Rechten abschließen - geblockt zur Ecke.
83’
Auswechslung
Loading...
Shayne Lavery
Shayne Lavery
Conor Washington
Conor Washington
Michael O'Neill wechselt noch einmal in der Offensive, Conor Washington hat sich aufgerieben und wird durch Shayne Lavery ersetzt.
81’
Deutschland sichert sich nun lange Ballbesitzphasen und lässt Spielgerät und Gegner laufen. Der Weg nach vorne wird nicht mehr zwingend gesucht, man will die Nordiren aus der Deckung locken und dann vielleicht mit einem Steckpass in die Tiefe im richtigen Moment den Sack zumachen.
79’
Theoretisch sollte die DFB-Elf aber gewarnt sein: Nordirland erzielte seine letzten vier Tore in der EM-Qualifikation alle nach der 75. Minute. Trifft die Green and White Army auch heute noch oder hält das deutsche Kartenhaus dem Druck stand?
77’
Und Nordirland will den Ausgleich! Cory Evans schlägt den Ball lang und hoch vorne rein, aber Klostermann stellt den Körper gegen Magennis geschickt rein.
74’
5:0 Schüsse auf das Tor, rund 75 Prozent Ballbesitz - die deutsche Nationalmannschaft ist in der zweiten Halbzeit ganz klar Herr im Haus im Windsor Park. Und dennoch müssen Jogi Löw und Co. nach wie vor um den so wichtigen Auswärtssieg zittern, denn Nordirland ist noch lange nicht geschlagen. Was hat die Schlussviertelstunde noch für uns parat?
70’
Auswechslung
Loading...
Josh Magennis
Josh Magennis
George Saville
George Saville
Nordirland wechselt offensiv! Josh Magennis kommt für George Saville, ein offensiver für einen eher defensiven Mittelfeldspieler.
69’
Fast das 2:0! Kimmich serviert links aus dem Halbfeld punktgenau, der eben eingewechselte Havertz schraubt sich hoch und verfehlt mit seinem Kopfball den zweiten Treffer nur um Zentimeter, Peacock-Farrell wäre chancenlos gewesen!
68’
Auswechslung
Loading...
Kai Havertz
Kai Havertz
Timo Werner
Timo Werner
Und dann kommt er also: Kai Havertz! Ersetzt Timo Werner, der einen eher unglücklichen Auftritt hinlegte.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Serge Gnabry
Serge GnabryDeutschland
Serge Gnabry kommt einen Schritt zu spät und tritt Washington um - erste Gelbe Karte auf Seiten der Deutschen heute Abend.
65’
Das scheint nun auch ein wenig Eindruck bei den Deutschen hinterlassen zu haben, denn das offensive Feuerwerk von Brandt und Co. ist erst einmal unterbrochen. Stattdessen pflückt sich Neuer die nächste Flanke der Nordiren aus der Luft.
63’
Und jetzt ist auch Nordirland wieder im Spiel! Tah hebt das Abseits auf, der frische und schnelle Gavin Whyte vernascht Kimmich rechts vor der Grundlinie und legt zurück. Stuart Dallas kommt aus neun Metern halbrechts frei zum Abschluss, trifft das Leder aber nicht voll und schießt einen guten Meter am langen Pfosten vorbei.
62’
Etwas Glück für die DFB-Elf! McNair bleibt im Strafraum an Kroos hängen und fällt, für Daniele Orsato aber zu wenig für einen Strafstoß. Eine "Kann-" aber keine "Muss-Entscheidung"...
59’
Auswechslung
Loading...
Gavin Whyte
Gavin Whyte
Niall McGinn
Niall McGinn
Michael O'Neill reagiert auf das völlig neue Bild auf dem Rasen und nimmt den ersten Wechsel vor. Niall McGinn macht Platz für Gavin Whyte.
58’
Halstenberg mit der nächsten Hereingabe von der linken Seite, Werner im Zentrum und Brandt am zweiten Pfosten segeln am Ball vorbei - es spielt nur noch die deutsche Nationalmannschaft, als hätte es die ersten 45 Minuten (und das Spiel am Freitag) nie gegeben!
56’
Reus übernimmt die Verwantwortung und schnibbelt die Kugel auf das linke Eck. Aber Peacock-Farrell bastelt weiter an seinem Bewerbungsvideo für höhere Aufgaben.
55’
Gelbe Karte
Loading...
George Saville
George SavilleNordirland
Was war denn da im Pausentee von Jogi Löw?! In den ersten neun Minuten nach der Pause gab Deutschland mehr Torschüsse ab (8) als in der kompletten ersten Hälfte (7)! Nordirland kann kaum durchschnaufen, George Saville serviert mit seinem Foul 20 Meter zentral vor dem Tor die nächste aussichtsreiche Chance - und sieht zudem die zweite Gelbe Karte der Partie.
53’
Nordirland ist völlig von der Rolle, Deutschland zaubert! Brandt setzt Reus und Werner klasse zentral am Strafraumrand in Szene, Reus legt für den Leipziger ab, der aus 17 Metern flach auf die rechte Ecke zielt. Peacock-Farrell macht sich ganz lang und wehrt abermals stark ab!
52’
Nächste dicke Chance! Gnabry geht in die Box und legt links raus auf Brandt, der mit dem ersten Kontakt zurück an den ersten Pfosten spielt auf den Bayern-Angreifer. Der kann aber nicht mehr kontrolliert abschließen und schiebt die Kugel etwas unglücklich aus kurzer Distanz am Pfosten vorbei.
50’
Deutschland will direkt nachlegen! Reus steckt halblinks für Werner durch, der aus spitzem Winkel am starken Keeper der Nordiren scheitert. Reus ballert den ersten Abpraller ins Gemenge, Klostermann den zweiten deutlich über den Kasten.
48’
Tor für Deutschland
0:1
Loading...
Marcel Halstenberg
Marcel HalstenbergDeutschland
TOOOR! Nordirland - DEUTSCHLAND 0:1! Blitzstart für die DFB-Elf! Klostermann flankt rechts aus dem Halbfeld, Brandt ist im Zentrum eingelaufen und verlängert mit den Haarspitzen. Am zweiten Pfosten lauert Marcel Halstenberg und nimmt die Kugel mit viel Risiko volley - und trifft herrlich rechts oben ins lange Eck. Länderspieltor-Premiere für den Leipziger!
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder, die zweiten 45 Minuten laufen!
Halbzeitbericht
Womöglich wechselt Jogi Löw zur Pause aber auch, um frischen Schwung in die Offensive zu bringen, Werner und Reus erwischen bislang wieder überhaupt keinen guten Tag, vor allem der Dortmunder enttäuscht schwer. Immerhin die Hereinnahme von Julian Brandt macht sich bislang bezahlt, der Mittelfeldmann hatte so viele Ballaktionen (41) wie Reus (25) und Werner (16) zusammen.
Halbzeitbericht
Dennoch weist die Statistik klare Vorteile für Deutschland aus, die aber auch zu erwarten waren: 7:3 Abschlüsse, 73 Prozent Ballbesitz und 61 Prozent gewonnene Zweikämpfe, um ein paar Beispiele zu nennen. Doch die Nordiren dürfen sich durchaus Hoffnung machen: Ein 0:0 zur Pause hatte es für Deutschland zuletzt im September 2018 in der Nations League gegen Frankreich gegeben, dabei blieb es auch nach 90 Minuten.
Halbzeitbericht
Rund 15 Minuten musste man um die deutsche Mannschaft bangen, Nordirland machte ordentlich Dampf und das Konzept der Green and White Army ging voll auf - Washington hatte sogar die beste Chance der Anfangsphase. Nach und nach fand die DFB-Elf aber besser ins Spiel, wobei im offensiven Drittel kaum etwas gelingen wollte. So hatte Deutschland nach Ablauf der regulären ersten 45 Minuten keinen einzigen Schuss AUF das Tor der Gastgeber abgegeben, erst in der Nachspielzeit hatte Werner aus dem Nichts die beste Chance der ersten Halbzeit. Zuvor hatte erneut Washington die Führung für Nordirland auf dem Fuß, das Remis ist also durchaus nicht unverdient für die selbstbewusst auftretenden Hausherren.
45’ +4
Halbzeit
Dann ist Pause! Noch keine Tore im Windsor Park.
45’ +1
Und im Gegenzug hat die DFB-Elf die beste Chance! Nach einem langen Diagonalball ist Klostermann plötzlich frei im Strafraum und legt von rechts mit dem ersten Kontakt perfekt ins Zentrum ab, wo Werner einläuft, aus kurzer Distanz aber zu mittig zielt und Peacock-Farrell direkt anschießt. Kläglich vergeben!
45’
Fast die Führung für Nordirland! Stuart Dallas bringt den Ball von rechts scharf aus spitzem Winkel auf das Tor, Neuer lässt nur abklatschen. Washington ist von der Großchance aber zu sehr überrascht und kann die Beine nicht schnell genug sortieren, Neuer hat auch den Nachschuss. Beste Chance der Partie!
44’
Gnabry hat noch eine Idee, steckt zentral vor der Box durch - aber zu ungenau für Reus und Brandt. Aus der zweiten Reihe fasst sich Kroos ein Herz, feuert die zweite Angriffswelle aber deutlich links am Tor vorbei.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Paddy McNair
Paddy McNairNordirland
Kurz hatte sich eine Offensivphase der Gastgeber vor der Pause angekündigt, nun übernimmt aber die deutsche Mannschaft wieder das Kommando. Paddy McNair tritt Kroos auf Höhe der Mittellinie auf den Knöchel und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
40’
Auswechslung
Loading...
Jonathan Tah
Jonathan Tah
Matthias Ginter
Matthias Ginter
Bitter für die DFB-Elf, Matthias Ginter hat sich bei seiner Abwehraktion zuvor gegen Washington scheinbar ernsthaft verletzt und muss runter. Jonathan Tah, der gegen die Niederlande einen rabenschwarzen Tag inklusive Eigentor erwischte, ersetzt ihn nun in der Abwehr.
38’
Gnabry holt sich die Bälle immer wieder im Mittelkreis ab, fehlt dann aber natürlich vorne in der Spitze. Mit 29 Ballaktionen hat er so aber immerhin deutlich mehr als die anderen beiden Offensiven Reus (17) und Werner (15), an denen das Spiel weiter vorbei läuft.
36’
McNair serviert von der rechten Außenbahn scharf und fach an den ersten Pfosten. Ginter gewinnt dort den Zweikampf gegen Washington. Nordirland wird vor der Pause noch einmal offensiver! Und Ginter muss behandelt werden.
32’
Washington, Nordirlands Ein-Mann-Offensive in den letzten rund 20 Minuten, wird mit einem herrlichen Steckpass auf und davon geschickt, Süle und Halstenberg reagieren aber hervorragend und stellen den Angreifer ins Abseits. Das Kartenhaus scheint sich zu stabilisieren!
28’
Und da ist auch die erste gute Chance! Der anschließende Eckball von links wird am ersten Pfosten von Gnabry verlängert und findet am zweiten Süle, der die Kugel auf das kurze Eck stochert. Bailey Peacock-Farrell reagiert aber stark und wehrt ab.
27’
Halstenberg findet Werner im Strafraum, der die Kugel aus der Luft volley nimmt. Cathcart fälscht mit der Hand ab, der Pfiff bleibt allerdings aus. Immerhin: Deutschland findet langsam rein, seit der siebten Minute hatte die DFB-Elf fünf Abschlüsse, Nordirland keinen mehr.
25’
Es bedarf noch eines Beweises, dass es bislang überhaupt nicht nach dem Geschmack von Jogi Löw läuft? Bei RTL sprechen Kommentator Marco Hagemann und Experte Steffen Freund gerade davon, dass man es notfalls am Ende auch über die Playoffs richten könnte. Und nein, sie sprachen nicht über Nordirland...
23’
Deutschland endlich mal wieder mit einer guten Umschalt-Gelegenheit, aber Werner vertändelt auf links den Ball. Der Leipziger, der so bärenstark in die Bundesliga-Saison gestartet ist, ist wie schon am Freitag noch überhaupt kein Faktor im Spiel der deutschen Mannschaft. Das gilt allerdings auch für Marco Reus und den gegen die Niederlande starken Serge Gnabry. Kurz um: Deutschland spielt bislang ohne Offensive.
20’
McNair und Stuart Dallas kombinieren sich stark auf der rechten Außenbahn bis vor die Grundlinie. Im Zentrum bekommt Süle gerade noch das lange Bein dazwischen, sonst wäre Washington wieder in aussichtsreicher Position gewesen. Aber die DFB-Defensive wirkt wie ein wackeliges Kartenhaus - hält es oder fällt es?
17’
Das Pressing der Nordiren und die damit verbundenen Probleme der deutschen Nationalmannschaft spiegeln sich am besten in der Passquote wieder: Deutschland hat eine Passquote von nur 73 Prozent - am Freitag gegen die Niederlande waren es noch 87 Prozent!
14’
Washington wird abgedrängt, unfreiwillig verkommt die Abwehraktion aber zur Vorlage für Corry Evans, der halbrechts in die Box eindringt und im letzten Moment von Süle am Abschluss gehindert wird. Nordirland bleibt gefährlich!
13’
Der Ballbesitz verschiebt sich nun mehr und mehr in Richtung des DFB-Teams - und trotzdem bleibt der Eindruck, dass die Green and White Army die bessere Mannschaft ist. Das Team von Michael O'Neill ist giftig und nimmt die Zweikämpfe besser an, der Abschluss von Washington war zudem die beste Chance der Anfangsphase.
10’
Aber dieser Konter zeigt Wirkung, das Powerplay der selbstbewussten Nordiren ist erst einmal eingebremst und Deutschland kann selbst den Zugang zu dieser Partie suchen.
7’
Bezeichnend! Washington hat die nächste Chance, die den Nordiren allerdings als Boomerang um die eigenen Ohren fliegt. Brandt schnappt sich den Abpraller und marschiert auf und davon, nimmt links Werner mit, der in den Strafraum eindringt und den Weg in die Mitte sucht. Der Abschluss des Leipzigers prallt aber von Brandts Rücken ab, die Abstimmung in der Offensive stimmt noch überhaupt nicht - denn da gab es zahlreiche bessere Optionen für Werner!
6’
Ein richtig starker Beginn der Mannen in Grün, das macht offenbar mächtig Eindruck auf die deutsche Mannschaft, die noch überhaupt nicht in die Zweikämpfe findet. Washington verbucht den ersten Abschluss, links vorbei am Kasten von Manuel Neuer.
4’
Den ersten Angriff verzeichnen die Gastgeber über die linke Seite. Klostermann ist aber aufmerksam und klärt zur Ecke. Die wehrt Kimmich ab, allerdings auf Kosten eines Einwurfs an der Eckfahne, Nordirland bleibt in der Offensive.
1’
Anpfiff
Das DFB-Team stößt an, der Ball rollt im Windsor Park!
Vor Beginn
Die Nationalhymnen erklingen, die Mannschaften stehen bereit - gleich kann es losgehen!
Vor Beginn
Bei den Nordiren sind es drei Änderungen im Vergleich zum letzten Qualifikationsspiel am 11. Juni in Weißrussland (1:0): Dallas, Saville und McGinn spielen für Smith, Jones und Magennis.
Vor Beginn
Jogi Löw stellt also wohl wie vermutet auf eine Viererkette um, das bringt zwei Änderungen bei der deutschen Mannschaft im Vergleich zum 2:4 gegen die Niederlande am Freitag mit sich: Halstenberg und Brandt spielen für Tah und Schulz. Der angesprochene Kai Havertz bleibt dagegen wieder nur eine Option für eine Einwechslung, obwohl mit Ausnahme von Gnabry wohl jeder Spieler dem Bundestrainer Argumente geliefert hätte, dem Leverkusener zu seinem ersten Startelfeinsatz im Dress der Nationalmannschaft zu verhelfen. Heißt im Umkehrschluss aber auch: die zuletzt enttäuschenden Reus, Werner und Co. bekommen direkt die Chance zur Wiedergutmachung.
Vor Beginn
Und das ist die deutsche Nationalelf: Neuer - Klostermann, Ginter, Süle, Halstenberg - Kimmich, Kroos, Brandt - Werner, Gnabry, Reus.
Vor Beginn
Die Deutschen müssen dagegen verletzungsbedingt auf Leon Goretzka und Nico Schulz verzichten, auch Ilkay Gündogan fällt mit einem grippalen Infekt kurzfristig aus. Jogi Löw wird voraussichtlich auf eine Viererkette in der Abwehr umstellen, zuletzt agierte die deutsche Nationalmannschaft ja mit drei Abwehrspielern. Offensiv bleibt die Frage, ob Kai Havertz diesmal von Anfang an im DFB-Dress antreten darf.
Vor Beginn
Nun aber genug geredet - die Aufstellungen sind da! Wir beginnen mit den Hausherren: Peacock-Farrell - Dallas, Cathcart, J. Evans, Lewis - McNair, Davis, Saville - C. Evans, Washington, McGinn.
Vor Beginn
Wer sich verwundert die Augen reibt, warum die Männer aus dem Vereinigten Königreich die Gruppe C anführen, der sollte einen Blick auf den Spielplan werfen. Die haben ihre Duelle mit Weißrussland und Estland bereits hinter sich, zum Schluss warten mit zwei Duellen gegen die Niederlande und zwei Duellen gegen das deutsche Team aber die schweren Aufgaben auf das Team von Michael O'Neill, das mit nur zwei Gegentreffern in der EM-Qualifikation eine der stabilsten Defensivreihen Europas stellt.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Orsato. Der Italiener wird an der Seitenlinie von Alessandro Giallatini und Fabiano Preti unterstützt. Vierter Offizieller ist Daniele Doveri.
Vor Beginn
Die Nordiren bauen mit einem Durchschnittsalter von 27,7 Jahren vor allem auf einen erfahrenen Kern und eine ausgeglichene Mannschaft. Mit zwei von sieben erzielten Treffern ist Josh Magennis der erfolgreichste Torschütze der heutigen Gastgeber. Ein weiterer Vorteil für die Nordiren: Im heimischen Windsor Park herrscht bei nur 18.000 Zuschauern eine einmalige Atmosphäre.
Vor Beginn
Ganz ohne Druck geht die deutsche Nationalmannschaft nicht in ihr viertes Qualifikationsspiel zur EM 2020, immerhin ist der direkte Vergleich gegen die Niederlande nach dem 2:4 vom Freitag verloren - und heute wartet mit den Nordiren der ungeschlagene Tabellenführer. Und los!
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Nordirland und Deutschland.

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Deutschland
870130:7+2321
2
Loading...
Niederlande
861124:7+1719
3
Loading...
Nordirland
84139:13-413
4
Loading...
Weißrussland
81164:16-124
5
Loading...
Estland
80172:26-241