EM-Qualifikation

FINALE

Ungarn
Loading...
Beendet
2:10:1
Loading...
Island

TORSCHÜTZEN

0 : 1
11’Gylfi SigurdssonSigurdsson
Loïc NegoNego88’
1 : 1
Dominik SzoboszlaiSzoboszlai90’2
2 : 1
WettbewerbEM-Qualifikation Gruppe A
RundeFinale
Anstoß12.11.2020, 20:45
StadionPuskás Aréna
SchiedsrichterBjörn Kuipers
Zuschauer-
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse heute Abend. Am Samstag geht es weiter mit Live-Fußball bei uns. Dann stehen die nächsten Partien der UEFA Nations League auf dem Programm. Bis dahin hoffentlich!
Nach Spielende
Island dagegen verpasst nach Teilnahmen an der EURO 2016 und der WM 2018 erstmals seit der WM 2014 wieder ein großes internationales Turnier.
Nach Spielende
Bei der UEFA EURO im kommenden Jahr wird Ungarn in der Vorrunden-Gruppe F zusammen mit Deutschland, Frankreich und Titelverteidiger Portugal spielen. Die Partie gegen das DFB-Team wird in München stattfinden, die anderen beiden Gruppenspiele dagegen im eigenen Land.
Nach Spielende
Die Ungarn können ihr Glück und den Sprung zur EURO im kommenden Sommer kaum fassen - und die Isländer müssen erst einmal begreifen, wie sie die schon sicher geglaubte EM-Qualifikation innerhalb von fünf Minuten in der Schlussphase noch verspielen konnten. Bis zur 88. Minute hatte die Abwehr der Gäste im zweiten Abschnitt keine Chancen der Ungarn zugelassen, dann aber ermöglichte eine kollektive Unachtsamkeit der "Wikinger" dem eingewechselten Loic Nego den Ausgleich (88.). Die Gastgeber nutzten die Gunst dieses Glückstreffers, griffen weiter an und belohnten sich für diesen Schlussspurt tatsächlich mit dem Siegtor durch Dominik Szoboszlai in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Der Jubel der Hausherren dürfte erst morgen im Laufe des Tages leiser werden. Die Trauer der Isländer über die so knapp verpasste EM-Teilnahme hingegen dürfte noch viel länger anhalten.
90’ +6
Abpfiff
Schluss in Budapest. Ungarn schlägt Island mit 2:1 (0:1) und fährt zur EM im kommenden Sommer.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Sverrir Ingason
Sverrir IngasonIsland
Sverrir Ingi Ingason kassiert bei der Ecke eine Gelbe Karte.
90’ +5
Nach einem abgefälschten Schuss von Islands Sigurdsson fliegt der Ball knapp über das Tor. Die anschließende Ecke - mit Islands Keeper Halldorsson im Strafraum der Ungarn - überstehen die Gastgeber unbeschadet.
90’ +4
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt gewesen - und die sind in wenigen Sekunden vorbei.
90’ +2
Tor für Ungarn
Loading...
2:1
Dominik Szoboszlai
Dominik SzoboszlaiUngarn
Toooor! UNGARN - Island 2:1. Unglaublich, aber wahr: Dominik Szoboszlai bringt Ungarn in der Nachspielzeit in Führung. Aus etwa 18 Metern zirkelt er den Ball mit rechts flach ins rechte Eck. Keeper Halldorsson fliegt vergeblich hinterher. 
90’ +2
Vorlage Dávid Miklós Sigér
90’ +1
In der Nachspielzeit wird ein Konter der Isländer geblockt.
90’
Die Ungarn bleiben nun am Drücker, sie greifen weiter an.
88’
Tor für Ungarn
Loading...
1:1
Loïc Nego
Loïc NegoUngarn
Toooor! UNGARN - Island 1:1. Die Gastgeber profitieren beim Ausgleich von Abwehrpatzern der Isländer. Die "Wikinger" bringen die Kugel im Zentrum nicht aus dem Strafraum. Dann rollt der Ball an den Fünfer genau vor die Füße von Loic Nego, der keine Mühe hat, an Halldorsson vorbei ins linke Eck zu vollenden.
87’
Auswechslung
Loading...
Sverrir Ingason
Sverrir Ingason
Rúnar Sigurjónsson
Rúnar Sigurjónsson
Island bringt für Runar Sigurjonsson nun Sverrir Ingi Ingason in die Partie.
87’
Die Konterchance zur Entscheidung: Bödvarsson bringt den Ball flach von rechts vors Tor, wo am Fünfer aber der heranrutschende Gudmundsson die Kugel nicht in den Kasten drücken kann.
86’
Wieder eine Ecke für die Gastgeber, die Island erneut sauber verteidigt. Ungarn kommt nicht zum Abschluss.
85’
Nach einer Ecke für die Ungarn ist Islands Schlussmann Halldorsson im Fünfer zur Stelle.
85’
Bjarnason schießt rechts im Strafraum am Tor vorbei.
84’
Auswechslung
Loading...
Norbert Könyves
Norbert Könyves
Ádám Szalai
Ádám Szalai
... und Stürmer Adam Szalai geht für Norbert Könyves aus dem Spiel.
84’
Auswechslung
Loading...
Loïc Nego
Loïc Nego
Ádám Nagy
Ádám Nagy
Zweimal darf Ungarn noch austauschen: Für Adam Nagy ist Loic Nego neu im Spiel ...
83’
Auswechslung
Loading...
Ari Skúlason
Ari Skúlason
Aron Gunnarsson
Aron Gunnarsson
Aron Gunnarsson verlässt den Rasen jetzt endgültig. Für ihn spielt in der Schlussphase Ari Freyr Skulason.
82’
Jetzt gibt es gleich eine Ecke für die Hausherren.
82’
Islands Defensivarbeit zahlt sich aus: Ungarn kommt nicht zu Abschlüssen an und in der Box.
80’
Gunnarsson ist zwar zurück im Spiel, aber richtig fit ist er nicht mehr.
79’
Kapitän Gunnarsson wird auf dem Platz am Oberschenkel behandelt, dann geht die Partie aber schnell weiter.
78’
Zwei Abschlüsse stehen für Ungarn nach der Pause zu Buche, drei für die Isländer - und keiner der Torhüter war bisher bei diesen Schüssen gefordert. Klarer Fall: In der zweiten Halbzeit bestimmen die Defensivformationen das Geschehen auf dem Rasen.
77’
Island erobert knapp zehn Meter vor dem eigenen Strafraum den Ball, aber ein Konterversuch wird von den Ungarn gleich wieder abgelaufen.
75’
Nun geht es ohne große taktische Vorgaben zur Sache. Ungarn greift mit allen Feldspielern an, Island verteidigt im Rückwärtsgang so gut es eben geht.
73’
Auswechslung
Loading...
Albert Gudmundsson
Albert Gudmundsson
Alfred Finnbogason
Alfred Finnbogason
Auch Albert Gudmundsson ist bei den Gästen neu im Spiel. Alfred Finnbogason vom FC Augsburg verlässt das Feld.
73’
Auswechslung
Loading...
Jón Bödvarsson
Jón Bödvarsson
Jóhann Gudmundsson
Jóhann Gudmundsson
Island tauscht ebenfalls: Johann Gudmunds­son geht runter, für ihn kommt Jon Dal Bödvarsson in die Partie.
71’
Auswechslung
Loading...
Nemanja Nikolic
Nemanja Nikolic
Filip Holender
Filip Holender
Ungarns dritter Wechsel: Für Filip Holender ist nun Nemanja Nikolic auf dem Platz.
70’
Island kommt im Moment nicht zu entlastenden Konter-Situationen.
68’
Knapp 25 Minuten haben die Hausherren noch Zeit, um mit noch mehr Tempo und Power zu weiteren Chancen zu kommen. Bisher kam nach dem Seitenwechsel noch kein Ball aufs Tor von Islands Keeper Halldorsson. Die Gäste verteidigen - im Gegensatz zur ersten Halbzeit - viel besser. Nicht nur die Pass- und Laufwege für die Hausherren im Mittelfeld werden zugestellt, auch am und im Strafraum sind die Isländer nun stets viel enger dran an ihren Gegenspielern. Klarer Fall: Die Hektik wird nun größer werden, aber noch liegt Island auf EM-Kurs.
67’
Jetzt wird der Druck Ungarns wieder größer. Ein Schuss von Botka aus der Box wird links neben das Tor abgefälscht. Es folgt eine ungefährliche Ecke.
65’
Im isländischen Strafraum geht erst Adam Szalai zu Boden, dann fällt nach einem Zweikampf am Fünfer auch Nagy. Schiri Kuipers lässt aber weiterspielen - und auch vom VAR kommt kein anderslautendes Urteil für diese Szene.
64’
Der folgende Freistoß bringt Island nichts ein.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Attila Szalai
Attila SzalaiUngarn
Ein Handspiel von Attila Szalai im Duell mit Finnbogason gut 25 Meter vor dem Tor bringt dem Ungarn die Gelbe Karte ein.
61’
Auswechslung
Loading...
Dávid Sigér
Dávid Sigér
Zsolt Kalmár
Zsolt Kalmár
... und Zsolt Kalmar wird von David Siger ersetzt, der beim 3:1 gegen Bulgarien im Playoff-Halbfinale noch in der Startelf gestanden hatte. 
61’
Auswechslung
Loading...
Gergo Lovrencsics
Gergo Lovrencsics
Attila Fiola
Attila Fiola
Für Attila Fiola spielt bei Ungarn nun Gergö Lovrencsics mit ...
60’
Noch genau 30 Minuten sind es bis zum Schlusspfiff. Steigert sich Ungarn nicht gehörig, dann wird es nichts mit der so sehr erhofften EM-Teilnahme im kommenden Sommer.
58’
Langsam aber sicher dürfte sich an der Seitenlinie etwas tun. Ungarn braucht frische Offensivspieler, um schnelle Angriffe fahren zu können. Island wird mit Wechseln sowohl die Defensive unterstützen wollen als auch Zeit gewinnen wollen.
56’
Die Partie ist nach wie vor sehr umkämpft. Viele Duelle im Mittelfeld zeugen davon. Schiri Kuipers muss genau hinschauen und die Akteure auf dem Rasen auch immer wieder ermahnen, damit es weiter fair zugeht.
54’
Für Island dürfte der Warnschuss der Hausherren eine Lehre sein: Wie schon vor dem Seitenwechsel geraten die "Wikinger" auch im zweiten Durchgang immer dann in Gefahr, wenn sie sich zu sehr hinten rein stellen und dem Aufbau der Ungarn im Mittelfeld zu wenig entgegenstellen.
52’
Das war soooo knapp: Bei einem schnellen Angriff der Ungarn durch die Mitte kommt der Ball per Hacken-Zuspiel von Szoboszlai nach links in den Strafraum zu Szalai. Dessen Schuss wäre wohl mitten ins Tor geflogen, wenn nicht Sigurdsson am Fünfer die Kugel entscheidend mit dem Körper über den Kasten abgefälscht hätte.
50’
Eine Ecke der Ungarn von der linken Seite bringt den Kasten der Gäste nicht in Gefahr. 
49’
An der Grundausrichtung wird sich erst einmal wohl wenig ändern: Island wird zusehen, dass hinten keine Räume für ungarische Angriffsaktionen gelassen wird. Die Gastgeber dagegen werden auf kontrollierte Offensive setzen.
47’
Die Isländer bekommen einen Freistoß im Mittelfeld zugesprochen. Daraus entsteht keine Torchance.
46’
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten haben beide Trainer nicht gewechselt.
46’
Anpfiff
Das Spiel geht jetzt weiter.
Halbzeitbericht
9:8-Torschüsse in den ersten 45 Minuten, davon sechs bei den Ungarn bzw. fünf bei den Isländern, die jeweils bis zum Tor kamen: Beiden Trainern dürfte bisher die Leistung der Offensivformationen deutlich mehr gefallen als das, was die Abwehrreihen darbieten. Islands Führungstreffer von Gylfi Sigurdsson, der auch beide Tore zum Sieg im Playoff-Halbfinale gegen Rumänien erzielte, fiel in der 11. Minute glücklich, da Ungarns Keeper Gulacsi patzte. Die Hausherren arbeiteten sich danach aber mit viel Einsatz ins Spiel. Nach der Pause muss der Druck weiter erhöht werden. Das Risiko, Konter der Gäste zu fangen, dürfte nicht kleiner werden.
45’ +1
Halbzeit
Nachdem Gulacsi den Linksschuss von Sigurdsson beim direkten Gegenzug pariert hat, ist die erste Halbzeit vorbei. Island führt mit 1:0 in Ungarn.
45’
Dominik Szoboszlai führt auch diesen Standard aus. Sein Direktschuss wird abgefälscht, aber Halldorsson ist im bedrohten linken Eck und wehrt zur Seite ab.
45’
Noch ein Freistoß für Ungarn. Dieses Mal liegt der Ball aber mehr als 30 Meter vom Tor entfernt.
44’
Etwa 90 Sekunden sind in der bisher sehr fairen Partie noch zu spielen.
42’
Auf der anderen Seite verzeichnen auch die Isländer im Gegenzug einen weiteren Abschluss: Gudmundssons halbhohen Schuss von rechts im Strafraum kann Gulacsi aber entschärfen.
42’
Dominik Szoboszlai führt den Freistoß aus - und der hat es fast in sich: Mit rechts schießt der Mittelfeldspieler den Ball perfekt über die Mauer, aber dann fliegt die Kugel ganz knapp über die Latte hinweg.
41’
Freistoß für Ungarn jetzt genau an der Sechzehner-Grenze: Palsson hat Kalmar von den Beinen geholt.
39’
Bei beiden Mannschaften stehen aktuell sechs Abschlüsse in der Statistik, von denen je vier auf das Tor kamen. Bisher machte nur eine Szene den Unterschied: Sigurdssons Schuss beim Freistoß in der 11. Minute hätte Gulacsi halten müssen.
37’
Knapp zehn Minuten vor der Pause ist nun das Ziel der Isländer natürlich klar: Es soll mit dem 1:0 in die Kabinen gehen. Ungarn geht verständlicherweise nicht zu hoch ins Risiko bei den Angriffsversuchen jetzt.
35’
Wieder ein Angriff der Ungarn über die linke Seite: Filip Holender zieht in den Strafraum ein, sein Mittelding aus Flanke und Schuss aus spitzem Winkel wird aber wieder sichere Beute von Halldorsson im Kasten von Island.
34’
Island merkt, dass zu weites Zurückziehen den Ungarn in die Karten spielt. Also setzen die Gäste wieder vermehrt aufs Offensivpressing, um den Aufbau der Hausherren zu stören.
33’
Ungarns Angreifer Roland Sallai vom SC Freiburg zieht mit dem Ball am Fuß zentral vor den Strafraum. Sein Schuss mit rechts aus 18 Metern stellt dann Islands Keeper aber vor keine großen Probleme.
31’
Finnbogason ist bei den Isländern der einzige Feldspieler, der nach Ballverlusten im Aufbau noch in der gegnerischen Spielfeldhälfte bleibt. Der Rest des Hamren-Teams zieht sich schnell zurück, um die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen.
29’
Nach einer Flanke von Finnbogason von rechts im Strafraum muss Botka am Fünfer grätschend klären, um so dem hinter ihm lauernden Bjarnason die Chance aufs zweite Tor für die Gäste zu nehmen. Das war Rettung im letzten Moment
28’
Ungarn agiert ballsicherer als der Gegner. Bei den Gastgebern kommen knapp 80 Prozent der Pösse an, bei Island sind es nur 65 Prozent.
26’
Es spricht nicht für die Abwehrreihen, dass die Stürmer in den Strafräumen zu so vielen Kopfballchancen kommen: Ungarns Botka köpft knapp über das Tor.
24’
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Islands Stürmer Alfred Finnbogason aus etwa acht Metern frei zum Kopfball. Gulacsi ist aber im linken Eck zur Stelle und wehrt den Versuche sicher ab.
23’
Mitte der ersten Halbzeit ist die Partie mittlerweile ein Duell auf Augenhöhe, in dem Ungarn sich nach und nach aber immer besser in Szene setzen kann. Island profitiert von dem frühen Treffer und setzt aktuell vorne nur ganz vereinzelt Nadelstiche. Im Fokus steht bei den Gästen die Abwehrarbeit. Ungarn hat den Schock des 0:1 aber nun verdaut und sucht seine Chancen in der Offensive mit mehr Tempo im Aufbau.
22’
Erst wird nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld ein Kopfball von Sallai zur Ecke abgefälscht, dann kommt infolge dieses Standards Orban aus sieben Metern relativ frei zum Kopfball. Schlussmann Halldorsson steht aber genau richtig und kann den Ball abfangen.
21’
Die heute von Co-Trainer Cosimo Inguscio gecoachten Hausherren haben gut 70 Prozent Ballbesitz und sie gewinnen auch knapp 60 Prozent der Zweikämpfe. 
19’
Ungarn erhöht den Druck: Szalai erspielt auf der rechten Seite die erste Ecke für die Gastgeber, aus der dann aber keine Torchance resultiert.
18’
Island zieht sich mit dem 1:0 im Gepäck jetzt zurück in die eigene Hälfte, vom Pressing aus der Anfangsphase ist aktuell nichts zu sehen.
17’
Jetzt dann doch der erste Schuss aufs Tor von Island-Keeper Halldorsson: Holender schließt aus 18 Metern von links mit rechts ab, aber der flache Versuch ist harmlos.
15’
Eine Viertelstunde ist vorbei - und die Hausherren haben noch immer offensiv gar nichts zustande gebracht. Island dagegen steht schon bei vier Abschlüssen in Richtung Kasten des Gegners.
13’
In diesem wichtigen Endspiel um die EM-Teilnahme so früh in Führung zu gehen - für die Isländer gleicht das schon mal einem kleinen Lottogewinn. Die Ungarn dagegen müssen sich nun einen komplett neuen Matchplan suchen.
11’
Tor für Island
0:1
Loading...
Gylfi Sigurdsson
Gylfi SigurdssonIsland
Toooor! Ungarn - ISLAND 0:1. Das Tor wird zwar dem Freistoßschützen Gylfi Sigurdsson gutgeschrieben, der den Ball aus 17 Metern über die Mauer hoch auf den Kasten bringt. Doch auf seine Kappe nehmen muss diesen Treffer der Keeper der Ungarn, Peter Gulacsi. Er hat den Ball - auf der Linie stehend - eigentlich schon sicher gefangen, aber irgendwie rutscht ihm das Spielgerät dann doch durch die Handschuhe und damit ins Tor.
10’
Freistoß für Island nach einem Foul von Holender an Gunnarsson kurz vor der Strafraumgrenze.
9’
Von den Gastgebern kommt bisher nach vorne noch gar nichts. Der Aufbau dauert zu lange, außerdem finden die Ungarn keine Anspielstationen im Mittelfeld und suchen den Weg an den gegnerischen Strafraum mit langen Bällen. Darüber freuen sich die großen Defensivspieler der Isländer.
7’
Island beginnt die Partie sehr offensiv, die Hamren-Schützlinge pressen tief in der gegnerischen Hälfte.
5’
Gelbe Karte
Loading...
Gylfi Sigurdsson
Gylfi SigurdssonIsland
Gylfi Sigurdsson wird ganz früh verwarnt für ein Foul an der Seitenlinie gegen Szoboszlai. Schiri Kuipers hätte es bei diesem Vergehen sicher auch noch bei einer Ermahnung belassen können, aber der Niederländer will wohl dem Einsatz auf beiden Seiten schnell Grenzen setzen.
4’
Palsson kommt aus knapp zehn sechs zum Kopfball, aber die Kugel fliegt genau auf Schlussmann Gulacsi.
4’
Island erspielt sich auf der linken Seite den ersten Eckball.
3’
Die Ungarn bieten ein 3-5-2 in der Offensive auf, das sich dann in ein 5-4-1 in der Defensive wandelt. Bei den Gästen wird wie erwartet in einem 4-4-2 agiert.
1’
Beim ersten Freistoß der Partie fliegt der Ball - aus dem linken Halbfeld getreten - in den Strafraum der Ungarn. Dort packt dann Keeper Gulacsi zu.
1’
Anpfiff
Das Spiel beginnt.
Vor Beginn
Adam Szalai und Aron Gunnarsson tauschen als Spielführer bei der Seitenwahl im Mittelkreis die Wimpel der Landesverbände. Dann kann es aber auch losgehen ...
Vor Beginn
Schiedsrichter Björn Kuipers kommt aus den Niederlanden. Beide Mannschaften und das Schiri-Gespann sind jetzt auf dem Rasen. Es erklingen die Nationalhymnen.
Vor Beginn
In Budapest sind heute Abend keine Zuschauer dabei, die Corona-Lage macht das zurzeit unmöglich. Es ist stark bewölkt in der ungarischen Hauptstadt bei etwa 7 Grad Celsius.
Vor Beginn
Aus Islands Trainer-Team war zu hören, dass die Mannschaft zu 100 Prozent bereit sei für das "Spiel des Jahres". Gut vorbereitet und hoch konzentriert gehe man in die 90 Minuten gegen Ungarn.
Vor Beginn
Beide Teams gehen mit Respekt vor dem Gegner in die Partie, aber werden ganz sicher nicht ängstlich agieren. Island setze vor allem seine physische Stärke gut ein und werde versuchen, seinem Team Schwierigkeiten zu machen, so Ungarns Trainer Rossi im Vorfeld.
Vor Beginn
Schaut man in die Länderspiel-Statistik, dann sind die Gastgeber heute Favorit: Fünf von bisher neun Vergleichen entschied Ungarn gegen Island für sich. Beim bislang letzten Aufeinandertreffen gab es eine Punkteteilung: Bei der EURO 2016 gab es am 2. Vorrunden-Spietag ein 1:1.
Vor Beginn
Vor vier Jahren, beim Turnier in Frankreich, sorgte Island mit erfrischendem Fußball für Begeisterung gefühlt in ganz Europa. Erst im Viertelfinale war damals Schluss nach einem 2:5 gegen Frankreich. Ungarn schied 2016 bereits eine Runde vorher aus, 0:4 musste man sich im Achtelfinale Ungarn geschlagen geben.
Vor Beginn
Klar ist, dass sowohl Ungarn als auch Island in der Gruppe mit dem amtierenden Europameister, dem Vizeeuropameister sowie dem Weltmeister von 2014 klarer Außenseiter sein werden. Dennoch will man natürlich unbedingt bei der auf 2021 verschobenen EURO dabei sein.
Vor Beginn
Nicht nur die ungarischen und isländischen Fans blicken heute gespannt auf das Spiel in der Puskas Arena in Budapest, sondern auch die der DFB-Elf, von Portugal und von Frankreich: Der Sieger der um 20:45 Uhr beginnenden Partie wird bei der EM im kommenden Sommer ihr Gruppengegner.
Vor Beginn
Island war durch ein 2:1 gegen Rumänien ins heutige Entscheidungsspiel gesprungen. Trainer Erik Hamren lässt wie gewohnt in einem 4-4-2 spielen: Sigurjonsson ersetzt im Mittelfeld den positiv auf das Coronavirus getesteten Traustason - das ist die einzige personelle Veränderung.
Vor Beginn
Island beginnt die Partie mit: Halldorsson - Palsson, Ragnar Sigurdsson, Amason, Magnusson - Sigurjonsson, Gunnarsson, Gylfi Sigurdsson, Gudmundsson - Bjarnason, Finnbogason. Trainer: Hamren.
Vor Beginn
Die wichtigste Personalie bei den Ungarn ist heute wohl die des Trainers: Marco Rossi kann wegen einer Corona-Infektion nicht dabei sein. Für ihn coacht in diesem Finale um die EM-Teilnahme im kommenden Jahr Cosimo Inguscio die Ungarn. Im Vergleich zum 3:1 gegen Bulgarien vor gut einem Monat ist heute Botka für Lang in der Startelf, außerdem spielt Szoboszlai im Mittelfeld anstelle von Siger.
Vor Beginn
Die Aufstellung von Ungarn: Gulacsi - Fiola, Orban, Attila Szalai - Botka, Kalmar, Nagy, Szoboszlai, Holender - Sallai, Adam Szalai. Trainer: Inguscio.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Playoff-Finale der EM-Qualifikation zwischen Ungarn und Island.

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
England
870137:6+3121
2
Loading...
Tschechien
850313:11+215
3
Loading...
Kosovo
832313:16-311
4
Loading...
Bulgarien
81346:17-116
5
Loading...
Montenegro
80353:22-193

Mehr aus dem Ressort