Champions League: Paris SG gegen Brest Brest im Liveticker
Herzlich willkommen zum Playoff-Rückspiel der Champions League zwischen Paris St.-Germain und Stade Brest.
Nach Spielende
Und damit verabschieden wir uns für den heutigen Abend. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für Brest ist das Abenteuer Europapokal zumindest für diese Saison beendet. Für die Nordfranzosen geht es ebenso am Sonntag weiter, beim Auswärtsspiel gegen Straßburg will die Truppe von Eric Roy den Anschluss zu den internationalen Plätzen wiederherstellen.
Nach Spielende
In der nächsten Runde trifft Paris Saint-Germain auf einen ordentlichen Brocken. Im Kampf um das Viertelfinale wartet nämlich entweder der FC Liverpool oder der FC Barcelona. Der genaue Gegner wird bei der Auslosung am Freitag ermittelt. Zwei Tage später geht es für PSG in der Ligue 1 weiter. Dann kommt es zum Duell mit Olympique Lyon (20:45 Uhr).
Nach Spielende
Mit einer Machtdemonstration sondergleichen zieht Paris Saint-Germain ins Achtelfinale ein. Der französische Hauptstadtklub war von Anfang an am Drücker, hätte in der Anfangsphase aber tatsächlich in Rückstand geraten können. Dies war letztlich aber nur eines von wenigen Lebenszeichen der Gäste aus der Bretagne, PSG ließ den Nordfranzosen nämlich über die gesamte Partie hinweg keinen Raum zur Entfaltung. Das 7:0 stellt den höchsten Europapokal-Sieg der Pariser dar, sieben verschiedene Torschützen sind ebenso ein Rekord.
90’ +1
Abpfiff
Abpfiff! Schiedsrichter Michael Oliver pfeift die Partie pünktlich ab.
90’
Kvaratskhelia setzt auf dem linken Flügel zu einem Tänzchen an, zwei Gegenspieler sind für den Georgier aber letztlich doch zu viel.
88’
Damit ist Paris die erste Mannschaft in der Geschichte der Champions League, die in einem Spiel sieben verschiedene Torschützen stellt.
86’
Tor für Paris SG
7:0
Senny MayuluVorlage Khvicha Kvaratskhelia
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 7:0. Und es erscheint Torschütze Nummer sieben auf der Anzeigetafel. Nach einem Querpass von Kvaratskhelia zieht Mayulu halblinks im Strafraum trocken ab. Coudert ist mit den Fingerspitzen zwar noch dran, kann den Einschlag im langen Eck aber nicht mehr verhindern.
84’
PSG ist übrigens erst der vierte Verein, der in einem K.o.-Spiel der UEFA Champions League sechs verschiedene Torschützen stellt. Dies war dem FC Bayern zuvor gegen Shakhtar Donezk (2014/15) und gegen den FC Barcelona (2019/20) gelungen, Manchester City schaffte dieses Kunststück gegen den FC Schalke in der Saison 2018/19.
82’
Auswechslung
Jonas Martin
Pierre Lees-Melou
Letzter Wechsel bei den Gästen: Lees-Melou macht für Martin Platz.
80’
Gelbe Karte
Julien Le CardinalBrest
Le Cardinal zieht am Trikot von Nuno Mendes und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
78’
Und der Ball zappelt im Netz der Gastgeber! Sima bezwingt Donnarumma aus kürzester Distanz mit einem Flachschuss, der Ehrentreffer wird aber direkt abgepfiffen. Der Offensivspieler befand sich kurz zuvor im Abseits.
76’
Tor für Paris SG
6:0
Gonçalo RamosVorlage Désiré Doué
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 6:0. Und das halbe Dutzend ist voll. Doue könnte nach Zuspiel von Kvaratskhelia selbst zum Vollstrecker werden, aber revanchiert sich bei Ramos für die vorangegangene Vorlage. Der portugiesische Stürmer schiebt rechts unten ein.
74’
Brest schrammt am Ehrentreffer vorbei. Magnetti flankt vom linken Flügel in den Strafraum, dort kommt Lage aber nicht richtig zum Abschluss und PSG klärt zur Ecke. Der Standard sorgt aber für keine gefährliche Situation.
72’
Auswechslung
Presnel Kimpembe
Willian Pacho
... und Kimpembe wird für Pacho eingewechselt.
72’
Auswechslung
Senny Mayulu
João Neves
Auch Luis Enrique zieht noch zwei Wechsel: Mayulu löst Neves ab ...
70’
Auswechslung
Kamory Doumbia
Romain Faivre
... und Doumbia kommt für Faivre.
70’
Auswechslung
Julien Le Cardinal
Massadio Haïdara
Nächste Wechsel bei den Gästen: Haidara geht für Le Cardinal vom Platz ...
69’
Tor für Paris SG
5:0
Nuno MendesVorlage Achraf Hakimi
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 5:0. Das geht viel zu einfach. Hakimi stößt über rechts in den Strafraum vor und spielt die Kugel flach ins Zentrum. Dort lauert Nuno Mendes, der wie Doue bereits zuvor den Ball nur noch über die Linie drücken muss.
68’
Wenig später versucht es Doue über den rechten Flügel, seine Flanke ist aber kein Problem für Coudert.
67’
Gelbe Karte
Massadio HaïdaraBrest
Paris denkt nicht daran, hier einen Gang zurückzuschalten. Doue treibt einen Konter voran und kann von Haidara nur noch mit einer Grätsche aufgehalten werden. Dafür sieht der Brest-Abwehrspieler die Gelbe Karte.
64’
Tor für Paris SG
4:0
Désiré DouéVorlage Gonçalo Ramos
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 4:0. PSG bekommt einfach nicht genug. Neves findet Ramos am Strafraumrand, der den Ball perfekt annimmt und im Sechzehner schließlich für Doue ablegt. Der Youngster eilt heran und muss nur noch ins leere Tor einschieben.
61’
Auswechslung
Gonçalo Ramos
Bradley Barcola
... und Ramos soll an der Stelle von Barcola für Akzente sorgen.
60’
Auswechslung
Désiré Doué
Ousmane Dembélé
... Doue kommt für Dembele ...
60’
Auswechslung
Lee Kang-In
Fabián Ruiz
Trainer Luis Enrique bringt bei PSG indes drei frische Kräfte. Lee löst Fabian ab ...
60’
Auswechslung
Hugo Magnetti
Mama Baldé
... und Magnetti kommt für Balde.
60’
Auswechslung
Mahdi Camara
Edimilson Fernandes
Doppelwechsel bei Brest: Fernandes macht für Camara Platz ...
59’
Tor für Paris SG
3:0
VitinhaVorlage Fabián Ruiz
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 3:0. Brest vergibt, wenig später zeigt sich PSG eiskalt.Coudert rettet zunächst noch gegen Barcola, der an den zweiten Ball kommt und ein Auge für Fabian hat. Der Spanier legt links am Strafraum für Vitinha ab, der die Kugel mit starker Schusstechnik rechts unten versenkt.
58’
Und auch der Standard wird gefährlich! Chardonnet steigt im Strafraum am höchsten und stellt Donnarumma mit seinem Kopfball auf die Probe. Der italienische Nationaltorhüter pariert aber glänzend.
57’
Pfosten! Lees-Melou behauptet den Ball am Strafraum und zieht aus der Drehung ab, sein Schuss knallt an den rechten Pfosten. Die Hintermannschaft von PSG reagiert blitzschnell und klärt zur Ecke.
55’
Hakimi versucht es über links, seine Hereingabe wird von Torhüter Coudert abgefangen.
54’
Fabian steckt für Dembele in den Strafraum durch, der Ex-Dortmunder bleibt aber an Coulibaly hängen.
53’
Brest wagt sich in die gegnerische Hälfte und kommt durch Lage zu seinem ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit. Der halbhohe Schuss des Portugiesen ist aber harmlos, Donnarumma muss nicht eingreifen.
50’
Nun hat Dembele im Strafraum ein Auge für Fabian, der sich erneut an einem Abschluss versucht. Die Genauigkeit des Mittelfeldspielers lässt aber weiterhin zu wünschen übrig, der Ball geht deutlich am Kasten vorbei.
48’
Kvaratskhelia stößt in den Strafraum vor und legt den Ball per Hacke für Fabian ab. Der Spanier verzieht aber deutlich.
46’
Anpfiff
Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Parc des Princes. Beide Trainer verzichten vorerst auf Wechsel.
Halbzeitbericht
Dominanz pur - so kann man den bisherigen Auftritt von Paris Saint-Germain gegen Stade Brest zusammenfassen. Der Gastgeber hat sich früh für seine Druckphase belohnt und ging durch Barcola in Führung. Wenige Minuten vor der Pause erhöhte er schließlich durch Kvaratskhelia. Brest tauchte indes zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, ansonsten wirkten die Nordfranzosen nahezu zahnlos. Mittlerweile benötigt die Truppe von Eric Roy ein großes Wunder, um hier noch irgendwie zurückzukommen.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit! Schiedsrichter Oliver bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45’ +1
Dembele chippt den Ball in den Strafraum, Joao Neves nimmt das Zuspiel phänomenal an und knallt ihn an die Latte.
45’
Donnarumma muss sich mächtig strecken! Lage flankt in den Strafraum, wo Lees-Melou den Ball zunächst annehmen kann. Der Mittelfeldspieler legt sich die Kugel zurecht und schließt flach ab. Donnarumma taucht ab und pariert glänzend. Im Nachgang kommt Balde noch an den Ball, jagt diesen aber über den Kasten.
42’
Nuno Mendes erspielt sich durch ein erfolgreiches Dribbling auf dem linken Flügel etwas Platz und spielt den Ball halbhoch in den Strafraum. Das Spielgerät findet keinen Abnehmer und rutscht komplett durch.
39’
Tor für Paris SG
2:0
Khvicha KvaratskheliaVorlage Bradley Barcola
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 2:0. Das geht zu schnell für die Gäste! Joao Neves wird von Dembele mit einem feinen Pass rechts an der Strafraumbegrenzung entlang zur Grundlinie geschickt und spielt die Kugel flach an den ersten Pfosten. Barcola verlängert am ersten Pfosten mit der Innenseite eher unkontrolliert an den zweiten Pfosten, dort rauscht Kvaratskhelia heran und drückt die Kugel über die Linie.
35’
Brest taucht nach langer Abwesenheit wieder vor dem gegnerischen Sechzehner auf, Balde übersieht aber den völlig freistehenden Sima auf dem rechten Flügel. Der Flügelstürmer entscheidet sich daher für ein Dribbling, das letztlich scheitert.
34’
Dembele zieht nach einem Doppelpass am Strafraumrand ab, sein Schuss wird jedoch abgeblockt.
32’
Sima behauptet den Ball am Mittelkreis, hat aber kein Auge für den in die Spitze startenden Balde. Der Stürmer dreht sich ab und spielt den Ball in die eigene Hälfte zurück - ganz zum Unmut vom abwinkenden Balde.
29’
72 Prozent Ballbesitz weist PSG nach etwa einer halben Stunde vor, mehr als dreimal so viele Pässe als sein Gegner (74) spielte der französische Hauptstadtklub (240). Dieser Dominanz kann Brest bisher nichts entgegensetzen.
27’
Vier Gegenspieler lässt Dembele auf seinem Weg in den Strafraum hinter sich und verlagert das Spiel anschließend auf links. Dort versandet jedoch der Angriff, Brest zieht den Kopf noch mal aus der Schlinge.
25’
Kvaratskhelia arbeitet sich über rechts bis zur Grundlinie vor und spielt die Kugel in den Rückraum - und damit in die Füße eines Abwehrspielers.
23’
Der Standard bringt nichts ein, der Versuch von Barcola misslingt nämlich völlig und landet im Seitenaus.
22’
Dembele hat ein Auge für Joao Neves, dessen Hereingabe von links aber durch Coulibaly zur Ecke abgewehrt wird.
20’
Tor für Paris SG
1:0
Bradley BarcolaVorlage Fabián Ruiz
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Stade Brest 1:0. PSG belohnt sich für seine druckvolle Anfangsphase - und wie! Fabian wird im Mittelfeld nicht unter Druck gesetzt und hat die Übersicht für Barcola. Der Linksaußen taucht nach einem langen Ball im Strafraum auf, sortiert kurz die Beine nach einer starken Ballannahme und versenkt die Kugel schließlich trocken links unten im Netz.
19’
Vitinha behauptet den Ball wenige Meter vor dem Strafraum auf engstem Raum. Sein folgender Abschluss verfehlt sein Ziel aber doch recht deutlich.
17’
Kvaratskhelia kommt am rechten Strafraumeck an den zweiten Ball und zieht direkt ab. Sein Abschluss geht nur knapp über die Latte.
15’
Kvaratskhelia findet Dembele auf rechts, der in den Strafraum vorstößt. Seine anschließende Flanke wird von der Hintermannschaft der Gäste aber aus der Gefahrenzone befördert.
13’
Marquinhos rettet PSG vor dem Rückstand! Sima hat auf dem rechten Flügel viel Platz und Zeit und spielt den Ball flach in den Strafraum. Dort rauscht Lage heran und schließt flach ab. Marquinhos eilt zurück und klärt auf der Linie, Donnarumma wäre geschlagen gewesen.
11’
Kvaratskhelia treibt einen Konter voran und steckt für Dembele durch. Der ehemalige Dortmunder bleibt bei seinem Dribbling aber an Lees-Melou hängen.
10’
Brest stößt in die gegnerische Hälfte vor, der Flankenversuch von Zogbe wird aber von Nuno Mendes abgeblockt.
8’
Vitinha will das Spiel nach einer längeren Passkombination auf den rechten Flügel verlagern. Hakimi kommt aber nicht an den Ball, das Zuspiel landet im Aus.
6’
Die Gastgeber schnuppern an der Führung! Fabian behauptet den Ball im gegnerischen Strafraum und entscheidet sich an der Grundlinie für einen Pass in den Rückraum. Dieser kommt über Umwege zu Barcola, dessen Schuss das linke Außennetz streift.
3’
PSG übernimmt direkt die Kontrolle und drückt Brest in die eigene Hälfte. Einen Abschluss haben die Gastgeber noch nicht zu verzeichnen.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Der Ball rollt im Parc des Princes.
Vor Beginn
Schiedsrichter Michael Oliver wird die Partie leiten. Der englische Unparteiische wird von seinen Assistenten Stuart Burt und James Mainwaring und dem Vierten Offiziellen Andrew Madley unterstützt.
Vor Beginn
Aus statistischer Sicht reist Brest mit geringen Aussichten auf das Weiterkommen an. Vier der vergangenen fünf CL-Duelle gingen verloren, dabei wiesen die Nordfranzosen eine Torbilanz von 0:11 auf.
Vor Beginn
Darüber hinaus gelang es Paris bereits zum 19. Mal in der K.o.-Phase des Europapokals auswärts vorzulegen. In 17 Fällen reichte es in der Endabrechnung auch für die nächste Runde, den einzigen Ausrutscher stellt das Aus in der Saison 2018/19 gegen Manchester United dar.
Vor Beginn
Ein derartiger Vorsprung lädt eigentlich zum Zurücklehnen ein, unter den Gastgebern findet sich jedoch ein Spieler, der seine Kameraden wohl vor etwaigen Nachlässigkeiten warnen wird. Ousmane Dembele schied vor etwa sechs Jahren mit dem FC Barcelona nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel noch gegen den FC Liverpool aus (0:4). Der Unterschied: PSG fuhr den Triumph der vergangenen Woche in der Ferne ein. In der Geschichte der Champions League erreichte noch nie eine Mannschaft die nächste Runde, wenn das Hinspiel zu Hause mit drei oder mehr Toren Unterschied verlorenging.
Vor Beginn
Eine bessere Ausgangslage hätte sich PSG für das Rückspiel kaum wünschen können. 3:0 fegte der französische Hauptstadtklub über seinen Ligarivalen hinweg und steht damit bereits mit einem Bein in der Runde der letzten 16. Am vergangenen Dienstag blieben die Pariser zum 31. Mal in Folge gegen Brest ohne Niederlage (23 Siege, 8 Unentschieden). Die letzte Pleite datiert übrigens auf den 26. Januar 1985.
Vor Beginn
Am heutigen Mittwochabend steht im Parc des Princes das Playoff-Rückspiel der UEFA Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Stade Brest auf dem Programm. Die Gäste aus der Bretagne müssen im Kampf um den Achtelfinaleinzug auf ein Wunder hoffen.
Vor Beginn
Nach dem 2:2 zu Hause gegen Auxerre am zurückliegenden Freitag nimmt Coach Eric Roy gleich zehn Veränderungen in seiner Startelf vor. Einzig Fernandes ist der Mannschaft erhalten geblieben.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Paris SG - Brest
1
Donnarumma
2
Hakimi
5
Marquinhos
7
Kvaratskhelia
8
Ruiz
10
Dembélé
17
Vitinha
25
Nuno Mendes
29
Barcola
51
Pacho
87
João Neves
30
Coudert
5
Chardonnet
6
Fernandes
12
Zogbé
14
Mama Baldé
17
Sima
20
Lees-Melou
21
Faivre
22
Haïdara
26
Mathias Pereira Lage
44
Coulibaly
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei Stade Brest soll es indes folgende Anfangsformation richten: Coudert - Zogbe, Chardonnet, Coulibaly, Haidara - Lees-Melou, Fernandes, Lage - Faivre - Balde, Sima.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:0-Sieg über Toulouse am vergangenen Samstag mischt Trainer Luis Enrique seine Mannschaft erneut kräftig durch. Insgesamt sechs Wechsel nimmt der spanische Übungsleiter vor, unter anderem kehren die geschonten Starspieler Dembele, Vitinha und Marquinhos für Lee, Doue und Lucas Beraldo in die Startelf zurück.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Paris Saint-Germain startet folgendermaßen in die Partie: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes - Joao Neves, Vitinha, Fabian - Barcola, Dembele, Kvaratskhelia.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Playoff-Rückspiel der Champions League zwischen Paris St.-Germain und Stade Brest.
AUFSTELLUNG
Donnarumma
Hakimi
Marquinhos
Kvaratskhelia
Ruiz
Dembélé
Vitinha
Nuno Mendes
Barcola
Pacho
João Neves
Coudert
Chardonnet
Fernandes
Zogbé
Mama Baldé
Sima
Lees-Melou
Faivre
Haïdara
Mathias Pereira Lage
Coulibaly