Willkommen zur Champions League: ManCity gegen Real Madrid live im Ticker verfolgen!
40’
Real hat in der Offensive schon länger nicht mehr von sich hören und blicken lassen. Jetzt starten die Gäste zwar einige aufeinanderfolgende Angriffe, die bleiben aber ohne nennenswerte Strafraumaktionen.
37’
Real muss aufpassen, denn City kommt dem zweiten Treffer immer näher. Zuerst wird ein Haaland-Schuss aus linker Position im Sechzehner vom grätschenden Asencio geblockt. Der fällige Eckstoß bringt die nächste gute Chance: Akanji setzt sich am ersten Pfosten durch und verlängert per Kopf aufs Tor, der Ball senkt sich oben auf die Latte und springt dann ins Aus.
35’
Nächste gute City-Chance! Tolles Pfund, das Foden da loslässt. Wenige Minuten nach seiner Einwechslung legt er sich den Ball auf den linken Fuß und zieht hart und platziert aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss kommt hoch aufs linke Eck, Courtois zeigt eine tolle Parade und wehrt zur Seite ab.
34’
City ist jetzt gut im Spiel. Die Hausherren halten den Ball meist in der Nähe des gegnerischen Strafraums und beschäftigen den Gegner in der Defensive. Real fehlen derzeit die Umschaltmomente, aber das kann sich schnell ändern.
32’
Ein gern genutztes Mittel auf beiden Seiten ist der lange Ball. Bei City schlägt Ederson das Ding immer wieder hoch und weit nach vorne, meist peilt er dabei Haaland an. Aber auch bei Real werden oft lange Bälle geschlagen, um die Räume hinter der meist hochstehenden City-Abwehr zu nutzen. Kann man auch machen, wenn man drei derart pfeilschnelle Leute da vorne hat.
30’
Auswechslung
Phil Foden
Jack Grealish
City muss früh wechseln, für Grealish geht es nicht weiter. Er bleibt zunächst auf dem Rasen sitzen und muss durchschnaufen, es wird nicht ganz offensichtlich, wie genau er sich verletzt hat. Für ihn ist jetzt Foden neu im Spiel.
28’
Was für ein unglaubliches Tempo auf beiden Seiten. Es geht ständig hin und her, beide Mannschaften setzen voll auf Offensive. Jetzt kommt Real wieder innerhalb von Sekunden nach vorne. Nach einem Seitenwechsel von Camavinga hat Vinicius auf links Platz und flankt, der Ball wird aber geblockt.
25’
Latte! Real verpasst den Ausgleich knapp. Vinicius verzögert zunächst links im Sechzehner gegen Akanji, legt sich den Ball auf den rechten Fuß und schlenzt ihn quasi ansatzlos aufs Tor. Ederson streckt sich vergeblich, hat aber Glück, denn die Kugel landet zentral auf dem Querbalken und nicht im Netz.
23’
Nach einem langen Zuspiel auf der rechten Seite kommt De Bruyne hinter die Abwehr und bis in den Sechzehner. Doch Asencio setzt gut nach und trennt den Gegenspieler mit einer gut getimten Grätsche vom Ball.
22’
Tor zählt! City führt, weiter geht's.
21’
Videoassistent
Zählt der Treffer? Steht noch nicht fest. Der Schiedsrichter und alle anderen warten noch auf Rückmeldung des VAR. Die Prüfung zieht sich etwas länger hin, denn es handelt sich wohl um eine Frage von Zentimetern. Es geht darum, ob Haaland bei der Vorlage von Gvardiol im Abseits stand oder nicht.
19’
Tor für ManCity
1:0
Erling HaalandVorlage Josko Gvardiol
Toooor! MANCHESTER CITY - Real Madrid 1:0. City jubelt über die Führung! Gvardiol schickt Haaland auf links, der behauptet den Ball und lässt auf Grealish tropfen. Von diesem kommt der Ball per Heber in den Sechzehner, wohin Gvardiol inzwischen nachgerückt ist. Der Kroate lässt mit der Brust auf Haaland prallen. Der lässt den Ball links vor dem Tor einmal aufspringen, schließt dann mit der linken Innenseite ab und trifft halbhoch ins rechte Eck.
17’
Das waren jetzt furiose Minuten von Real, in denen sich in der City-Abwehr einige Male anfällig präsentierte, das kennen wir aus der bisherigen Saison. Jetzt aber sorgen die Cityzens für Entlastung, indem sie selbst den Weg nach vorne suchen.
15’
Jetzt auch City mit der ersten Chance: Nach einer Ecke von links nimmt Savinho im Sechzehner den Abpraller direkt, verzieht aber deutlich und setzt den Schuss weit über den Kasten.
13’
Eine gefährliche Szene nach der anderen. Lange kann das nicht gut gehen, was die City-Defensive da treibt, die Lücken sind zu groß. Diesmal geht ein Ballverlust von De Bruyne voraus, der in der eigenen Hälfte von Bellingham angegangen wird. Der Ball kommt zu Vinicius, der sofort in Richtung Tor losdribbelt. Akanji und Ake nehmen ihn im Sechzehner gerade noch in die Zange, Vinicius geht zu Boden. Aber der leichte Rempler von Ake reicht nicht für einen Elfmeter aus.
12’
Riesenchance für Madrid! Rodrygo lupft den Ball nach links in den Sechzehner und findet damit den völlig freien Mendy, den die City-Abwehr übersehen hat. Der Linksverteidiger legt quer auf Vinicius, der kommt gegen den herauskommenden Ederson nicht richtig zum Abschluss. Der Ball prallt zurück zu Mendy, der sofort abschließt, mit seinem Schuss aber am vor dem Tor stehenden Ake hängenbleibt.
11’
Real ist jetzt da, kommt ein ums andere Mal vor den Kasten. Vinicius spielt Mbappe mit tollem Pass nach halbrechts frei, der Stürmer kommt rechts im Sechzehner zum Abschluss. Der Ball kommt flach aufs lange Eck, Ederson hat ihn im Nachfassen.
10’
Jetzt bricht Real aber durch. Vinicius ist nach einem steilen Zuspiel von Valverde frei durch, legt den Ball an Ederson vorbei, der bringt ihn zu Fall. Klare Sache, eigentlich. Nur startete der Brasilianer knapp im Abseits, deshalb geht die Fahne hoch.
8’
Beinahe zum ersten Mal Gefahr vor dem City-Tor. Vinicius spielt von der linken Seite steil nach vorne, Mbappe und Dias gehen ins Laufduell. Der Verteidiger hat in Sachen Tempo das Nachsehen und weiß das auch, also konzentriert er sich eher darauf, den Gegner abzudrängen, als darauf, den Ball zu erreichen. Mit Erfolg. Mbappe wird abgedrängt, Ederson kommt aus seinem Kasten und klärt.
7’
Jetzt sichern sich die Gäste die Kugel, nachdem Savinho sich auf links im Dribbling verzettelt. Real passt danach erst einmal in der eigenen Hälfte hin und her, City geht sehr früh ins Pressing.
5’
City ergreift die Initiative und hält das Spiel in den ersten Minuten fast durchgehend in der gegnerischen Hälfte. Real beginnt eher abwartend und schaut sich an, was die Skyblues so anbieten.
3’
De Bruyne führt aus und bringt den Ball scharf an den ersten Pfosten, Valverde klärt zur Ecke. Auch die wird vom Belgier ausgeführt, bringt aber ebenfalls keinen Abschluss ein.
2’
Grealish startet auf links den ersten City-Vorstoß, wird dabei von Valverde und dem aushelfenden Rodrygo in die Zange genommen, holt den Freistoß heraus. Der Ball liegt links etwa drei Meter neben dem Sechzehner.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Clement Turpin pfeift die Partie an, der Ball rollt im Etihad Stadium.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
ManCity - Real Madrid
31
Ederson
3
Rúben Dias
5
Stones
6
Aké
9
Haaland
10
Grealish
17
De Bruyne
20
Bernardo Silva
24
Gvardiol
25
Akanji
26
Sávio
1
Courtois
5
Bellingham
6
Camavinga
7
Vinícius Júnior
8
Valverde
9
Mbappé
11
Rodrygo
14
Tchouaméni
19
Ceballos
23
Mendy
35
Raúl
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
In der Defensive werden die Königlichen dagegen von akuten Verletzungsproblemen geplagt. Carlo Ancelotti muss derzeit fast ohne seine komplette Innenverteidigung auskommen. Neben den Langzeitverletzten Alaba, Militao und Carvajal fällt auch Antonio Rüdiger derzeit mit Muskelproblemen aus. Deshalb läuft auch heute wieder die ungewohnte Konstellation aus dem 21-jährigen Eigengewächs Raul Asencio und dem gelernten Mittelfeldspieler Tchouameni auf. Beide machten gegen Atletico einen ganz guten Job. Mal sehen, wie sie sich heute gegen Haaland und Co. schlagen werden.
Vor Beginn
Gegen Atletico zeigte sich auch wieder: Wenn das Offensivtrio bei Real in Spiellaune kommt, hat es jede Abwehr der Welt schwer. Vinicius, Rodrygo und der immer besser in Fahrt kommende Mbappe haben zusammen bereits 59 Pflichtspieltreffer auf dem Konto.
Vor Beginn
Auch Real Madrid ist in dieser Saison nicht einfach einzuschätzen. Mal sieht man das gewohnt selbstbewusste und dominante Real, mal präsentieren sich die Königlichen ideenlos und anfällig. Aktuelles Beispiel: das Stadtderby gegen Atletico am Wochenende. Im ersten Durchgang war von der Real-Offensive kaum etwas zu sehen, nach der Pause war das weiße Ballett plötzlich hellwach und bestimmte das Spiel. Nach Mbappes Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand führt Real die Tabelle weiter mit einem Punkt Vorsprung auf Atletico an.
Vor Beginn
So folgte in der Liga nach dem 3:1-Sieg gegen Chelsea eine empfindliche 1:5-Klatsche gegen Arsenal. Und im FA Cup tat sich City am Samstag bei Drittligist Leyton Orient auch eher schwer. Der Außenseiter lag lange in Front, ehe Neuzugang Khusanov (56.) und De Bruyne (79.) die Partie drehten.
Vor Beginn
Nach Jahren der sportlichen Dominanz macht Manchester City eine schwierige Saison durch. Der Titelverteidiger der Premier League steht derzeit nur auf Platz 5, bei 15 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool ist die Meisterschaft in weiter Ferne. Trotz einiger Millionentransfers in der Winterpause - unter anderem kam Angreifer Omar Marmoush aus Frankfurt - wechseln sich bei den Skyblues weiterhin Licht und Schatten ab.
Vor Beginn
Dieses Duell hat sich in den letzten Jahren zu einer Art Klassiker der Champions-League-Neuzeit entwickelt. Das heutige Aufeinandertreffen ist bereits das sechste in fünf Spielzeiten. Die Bilanz der letzten Jahre ist ausgeglichen: Zweimal erreichte Real die nächste Runde, zweimal behielt City am Ende die Oberhand.
Vor Beginn
Die zu dieser Saison neu eingeführte Playoff-Runde der Champions League bietet ein Duell, das von den Namen her wie ein vorgezogenes Finale anmutet. Für die Beteiligten eher suboptimal, die hätten sich sicherlich leichtere Gegner gewünscht, für neutrale Beobachter aber super. Mit Manchester City und Real Madrid treffen also zwei Schwergewichte aufeinander, und wir dürfen uns auf einen besonderen Fußballabend freuen.
Vor Beginn
Bei Real Madrid nimmt Carlo Ancelotti nach dem Remis im Stadtderby zwei Änderungen vor. Mit Vazquez gesellt sich ein weiterer Verletzter zum eh schon üppig besetzten Defensivlazarett. Deshalb rutscht Valverde heute vom Mittelfeld nach rechts hinten. Die freigewordene Lücke in der Zentrale wird durch Camavinga gefüllt. Links hinten bekommt Mendy den Vorzug gegenüber Fran Garcia.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft Real Madrid heute auf (4-2-3-1): Courtois - Valverde, Tchouameni, Asencio, Mendy - Camavinga, Ceballos - Rodrygo, Bellingham, Vinicius - Mbappe.
Vor Beginn
Manchester City musste unter der Woche im FA-Cup ran, dabei wurden zahlreiche Stammkräfte für den heutigen Kracher geschont. Die kehren nun zurück in die Startelf, deshalb gibt es acht Änderungen an der Zahl. Verblieben sind aus der Startelf gegen Leyton Orient nur Dias, Savinho und Grealish. Ansonsten laufen heute wieder einige alte Bekannte auf, darunter Bernardo Silva, De Bruyne und Haaland. Für Neuzugang Marmoush bleibt dagegen zunächst nur ein Platz auf der Bank, ebenso für Gündogan.
Vor Beginn
Manchester City geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Ederson - Ake, Akanji, Dias, Gvardiol - Stones, Silva - Savinho, De Bruyne, Grealish - Haaland.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Playoff-Hinspiel der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid.
HeimManCity4-1-4-1
GastReal Madrid4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
30’
Foden
Grealish
Ersatzbank
Stefan Ortega (Tor)LewisKhusanovKovacicGündoganMatheus NunesNico GonzálezMcAteeO'ReillyDokuOmar Marmoush
AUFSTELLUNG
Ederson
Rúben Dias
Stones
Aké
Haaland
Grealish
De Bruyne
Bernardo Silva
Gvardiol
Akanji
Sávio
Courtois
Bellingham
Camavinga
Vinícius Júnior
Valverde
Mbappé
Rodrygo
Tchouaméni
Ceballos
Mendy
Raúl