Willkommen zur Champions League: Leipzig gegen Sporting live im Ticker verfolgen!
Nach Spielende
Das wars an dieser Stelle, der große Rutsch an Champions-League-Spielen wartet aber bereits. Ab 21:00 Uhr gehts weiter. Vielen Dank für das Interesse und bis dahin!
Nach Spielende
RB Leipzig hat mit Bayer Leverkusen ein wichtiges Spiel vor der Brust. Dann erfolgt der Champions-League-Abschied für diese Saison bei Sturm Graz, das ebenfalls nicht mehr weiterkommen kann. Sporting trifft vor dem Entscheidungsspiel gegen Bologna noch auf Nacional Funchal in der Liga.
Nach Spielende
Für Sporting eine ärgerliche Niederlage, die gute Ausgangsposition hat sich verschlechtert. Mit dem direkten Achtelfinaleinzug wird es so natürlich nichts mehr. Mit einem Sieg gegen Bologna in einer Woche hat der portugiesische Meister, derzeit auf Rang 19 verortet, das Weiterkommen aber in der eigenen Hand. Leipzig verhindert die Nullrunde und steht jetzt auf Platz 30.
Nach Spielende
Und der Sieg ist verdient. RB Leipzig spielte keine Sterne vom Himmel, war aber stetig torgefährlich und ließ kaum Torchancen zu. Zur Halbzeit hätten die Gastgeber schon 2:0 führen können, der VAR hatte etwas dagegen. So blieb es spannend. Mit der Einwechslung von Gyökeres wurde es wie erwartet ein anderes Spiel. Doch weil auch das Spielglück auf Seiten der Leipziger war, reichte es zum Sieg, nachdem Poulsen den Ausgleich Sportings mit seinem Stolpertor schnell wieder geraderücken konnte.
90’ +5
Abpfiff
Das war die große Chance für Sporting auf den Lucky Punch - vergeben, und somit gewinnt RB Leipzig erstmals in dieser Champions-League-Saison ein Spiel!
90’ +4
Die Ecke übersteht Leipzig, doch mit der letzten Sekunde fällt fast noch der Ausgleich. Inacio köpft die Flanke von Quenda von der linken Seite aber aus sechs Metern einen halben Meter übers Tor.
90’ +4
Morita mit der Halbfeldflanke von rechts, Inacio springt drunter her, dahinter klärt Orban zur nächsten Ecke. Die letzte Minute läuft.
90’ +3
Quenda mit der Ecke von links, die kann Poulsen am ersten Pfosten wegköpfen. Quenda darf nochmal flanken, die gerät aber viel zu lang.
90’ +1
Und das sieht gut aus jetzt. Sporting schafft es nicht, eine echte Schlussoffensive aufzuziehen, RB kann das Spiel vom Tor fernhalten und den Ball immer wieder in den Reihen halten. Viel Minuten Nachspielzeit noch. Das Spiel ist längst nicht gut, aber spannend.
89’
Wenn Leipzig es schafft, noch fünf Minuten gegen Gyökeres standzuhalten, dann sind das die ersten Champions-League-Punkte. Das mag eintönig klingen, Gyökeres hier, Gyökeres da. Aber mehr hat Sporting einfach nicht zu bieten heute.
87’
Gelbe Karte
Willi OrbánLeipzig
Guter Einsatz eigentlich von Orban, der erst gegen Gyökeres rausrückt und stabil bleibt und dann auch Braganca im Umschaltmoment stoppt. Der Schiedsrichter wertet das aber als taktisches Foul und zückt die Gelbe Karte.
86’
Gelbe Karte
Maarten VandevoordtLeipzig
Vandevoordt sieht Gelb, weil sich beim Abstoß nach dem Kopfball an seinem Tor vorbei zu viel Zeit lässt.
86’
Was fällt Sporting noch ein? Schon ein Punkt wäre wertvoll. Schuss von Inacio, abgefälscht. Und die folgende Ecke köpft Gyökeres knapp am Tor vorbei.
84’
Auswechslung
Arthur Vermeeren
Christoph Baumgartner
Frische Beine für die Schlussphase: Vermeeren kommt für Baumgartner.
83’
Bekommt RB den Vorsprung jetzt über die Zeit? Vorsprung verspielen, darin waren die Bullen zuletzt viel zu gut, das passierte schon gegen Stuttgart und vor allem Bochum. Das sollte gegen diesen, von Gyökeres abgesehen, harmlosen Gegner heute tunlichst vermieden werden.
80’
So ein knackiger, schneller Spielverlauf stand jetzt aber eigentlich nicht mehr auf diesem müden Spiel. Das kommt ziemlich überraschend.
79’
Gelbe Karte
David RaumLeipzig
Der ausgewechselte Raum sieht auf der Auswechselbank Gelb. Nicht zu erkennen, wofür genau. Es ist seine zweite im laufenden Turnier. Wird keine Rolle mehr spielen, RB hat ja nur noch das eine Spiel gegen Sturm Graz nächste Woche.
78’
Tor für Leipzig
2:1
Yussuf PoulsenLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - Sporting 2:1. Tore erzwingen, das kann auch Leipzig. Wenn auch stolpernd, statt jagend. Sesko wuselt zentral am Sechzehner, wird gestoppt, Sporting bekommt den Ball aber nicht geklärt, schießt eine Bogenlampe. Kopfball Seiwald, Kopfball Sesko, gute Ballkontrolle Baumgartner und der Pass zu Poulsen. Der ist schon nah an Israel, scheitert eigentlich am Keeper, hat aber Glück, dass ihm der Ball nochmal an die Knochen fliegt und von dort über Israel ins Tor kullert. Esgaio hätte auch noch klären können, schießt aber das Luftloch.
76’
Auswechslung
Ricardo Esgaio
Iván Fresneda
Ein Wechsel, bevor der Wiederanpfiff ertönt: Esgaio kommt für Fresneda.
75’
Tor für Sporting
1:1
Viktor GyökeresVorlage Daniel Bragança
Toooor! RB Leipzig - SPORTING 1:1. Wohl dem, der eine Naturgewalt einwechseln kann. Sesko mit dem Ballverlust im Mittelfeld. Braganca mit dem einfachen Pass nach halblinks zu Gyökeres. Der ist isoliert gegen Orban. Und der hat keine Chance. Gyökeres zieht links am Verteidiger vorbei und jagt die Kugel mit links unters Tordach.
71’
Keine Lust mehr, von missratenen Fernschüssen Sportings zu berichten. Also kehren wir den schwachen Versuch von Araujo aus dem linken Halbfeld unter den Teppich. Trifft den Ball auch gar nicht richtig. Und nur ein Sinnbild dessen, wie wenig in Sportings Offensive zusammenläuft.
70’
Auswechslung
Kevin Kampl
Amadou Haidara
Positionsgetreuer Wechsel bei RB Leipzig: Der ballsichere Kampl kommt für den ballsicheren Haidara.
69’
Und so ist es für RB Leipzig derzeit ein leichtes, den knappen Vorsprung zu verteidigen. Hier passiert gerade nichts.
67’
Sagen wir, wie es ist: Sporting enttäuscht heute. 0.41 xGoals sind schmeichelhaft, fast jeder offensive Ansatz und Abschluss wurde geblockt oder verfehlte deutlich das Ziel. So eine echte, dicke Torchance mit echtem Abschluss war nicht dabei. All das Offensivpotential, es versandet heute.
65’
Hätten wir uns sparen können. Braganca schießt leidenschaftslos in die Mauer. Und auch der zweite Versuch von Fresneda wird unmittelbar geblockt.
64’
Foul von Baumgartner an Hjulmand nur wenige Meter halbrechts vor dem Strafraum. Das ist eine gute Freistoßposition für Sporting. Und weil Standards bislang noch gar keine Rolle gespielt haben, schauen wir besonders drauf.
62’
Auswechslung
Antonio Nusa
Loïs Openda
Auch im Sturm gibt es einen Wechsel: Nusa kommt für Openda.
61’
Auswechslung
Yussuf Poulsen
Xavi Simons
Und für Xavi Simons übernimmt Poulsen.
61’
Auswechslung
Lukas Klostermann
David Raum
Erste Wechsel bei RB: Klostermann kommt für Raum, der eine Pause erhält. Kam ja gerade erst aus einer langen Verletzungspause zurück und musste gleich viel spielen. Und am Wochenende wartet Leverkusen.
58’
Araujo mit dem Einwurf links in den Sechzehner zu Gyökeres, der lässt für Hjulmand klatschen. Der schießt, aber wie so häufig heute bei Sporting: verfehlt das Ziel. Acht Torschüsse sind okay, das ist sogar einer mehr als RB hat. Nur einer davon ging aber aufs Tor. Und der ist untergegangen, sonst stünde da hier etwas von. Vandevoordt musste noch keinen echten Ball halten.
56’
Und schon ist er da und sagt Orban hallo. Schöne Halbfeldflanke von Trincao. Am langen Pfosten schmeißt sich Gyökeres rein, überspringt Orban. Begeht dabei allerdings auch das Stürmerfoul. Und den Kopfball hat er auch nicht voll getroffen, den konnte Vandevoordt recht mühelos parieren.
55’
Auswechslung
Viktor Gyökeres
Conrad Harder
Und nun wird auch Gyökeres endlich von der Leine gelassen. Harder räumt seinen Posten in der Sturmspitze.
55’
Auswechslung
Daniel Bragança
Geny Catamo
Braganca ist für Catamo dabei.
55’
Auswechslung
Hidemasa Morita
Zeno Debast
Das erkennt auch Sporting-Trainer Borges. Und wechselt dreifach. Morita kommt für Debast.
53’
Sporting drückt nicht wirklich auf den Ausgleich. Die leichte Druckphase von vor dem Halbzeitpfiff konnte der portugiesische Meister auch nicht transferieren. Das ist teilweise schon etwas leb-, mindestens aber ideenlos.
51’
Haidara an den Pfosten! Doch das ist weniger aufregend, als es klingt. Denn im Vorfeld waren gleich zwei Einsätze von Openda zu heftig. Erst der Bodycheck in den Rücken von Diomande. Dann das gefährliche Spiel beim Fallrückzieherversuch. Nur so fällt Haidara der Ball vor die Füße. Dessen präziser Schuss ist trotzdem schick. Der Foulpfiff ertönt erst danach.
49’
Guter Ball von Bitshiabu aus der eigenen Abwehrkette, rein in den Strafraum, und der fällt gemein im Rücken der gegnerischen Abwehr runter. Fraglich, ob Openda nicht im Abseits stand, doch die Szene läuft erstmal weiter. Openda nimmt den Ball also an, Israel kommt ziemlich stürmisch aus seinem Kasten, wischt die Kugel von Opendas Füßen. Doch genau auf Simons. Der umkurvt den Keeper, umkurvt Diomande. Und setzt seinen Abschluss unter Bedrängnis statt ins leere Tor einen Hauch drüber.
47’
Heißt auch, dass Sporting-Trainer Borges seine Allzweckwaffe Gyökeres weiter auf der Bank lässt. Mit ihm wäre es ein anderes Spiel. Sollte es länger noch beim 1:0 bleiben, ist seine Einwechslung eigentlich nur eine Frage der Zeit.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Veränderungen beginnt der zweite Durchgang.
Halbzeitbericht
Kein aufregendes Spiel, aber doch ein abwechslungsreiches. Beide Teams hatten ihre Phasen. Leipzig hatte sie nach einem ausgeglichenen Beginn in der Mitte des Durchgangs, als Sesko die verdiente Führung erzielte und Raum nachlegte. Der zweite Treffer wurde jedoch vom VAR kassiert, da hat Sporting etwas Glück gehabt. Gegen Ende kamen die Gäste dann aber wieder auf, bei ihren Abschlüssen fehlte aber noch das gewisse Etwas. Die wurden meistens geblockt oder verfehlten das Ziel. In sicheren Gefilden bewegt sich RB in diesem Spiel aber keinesfalls.
45’ +3
Halbzeit
Mit dem 1:0 für Leipzig geht es in die Halbzeit.
45’ +2
Solche Missgeschicke sind da nicht förderlich. Orban schießt beim Befreiungsschlag Abwehrkollege Bitshiabu ab, so fällt die Kugel Debast vor die Füße. Dessen Abschluss wird abermals abgefälscht und fliegt knapp über die Querstange.
45’ +1
Zwei Minuten gibts obendrauf. Leipzig muss aufpassen, die Führung nicht noch vor der Pause abzugeben.
44’
Wenig später ist es erneut Fresneda, dem der Ball vor die Füße fällt. Diesmal umsichtig von Quenda mit dem Rücken zum Tor zurückgelegt. Und diesmal hat Bitshiabu den Kopf im Weg.
43’
Hui, das war knapp! Sporting nähert sich an. Feiner Flugball von Inacio auf die linke Seite Richtung Grundlinie zu Catamo. Der legt zurück, kurz hinter dem ersten Pfosten verpasst Harder haarscharf. Dahinter nimmt Fresneda den Ball auf. Raum schmeißt sich in den Abschluss und kann blocken.
40’
Es folgen zwei Ecken für Sporting, die aber nichts einbringen. Ohne Gyökeres ist das schon eine andere Wucht beim portugiesischen Meister. Nämlich kaum eine.
38’
Seit längerer Zeit ein Lebenszeichen von Sporting. Haidara spielt den Fehlpass am gegnerischen Strafraum und kommt dann nicht mehr hinterher. Bitshiabu rückt raus und wird beim Pass von Trincao auf Harder aus dem Spiel genommen. Harder dribbelt halbrechts den Strafraum an, Orban stellt sich ihm entgegen. Und fälscht den wuchtigen Abschluss noch entscheidend ab. So geht der Versuch einen halben Meter übers Tor.
35’
Ändert aber nichts daran, dass Sporting derzeit ziemlich schwach verteidigt. Auf solche glücklichen Fügungen sollten sich die Gäste nicht verlassen. Und RB sich nicht unterkriegen lassen, aufs zweite Tor zu gehen. Leipzig hat längst seinen Flow gefunden und stellt das bessere Team.
33’
Viel Glück für Sporting, der Treffer wird tatsächlich zurückgenommen. Openda stand beim Diagonalball von Baumgartner knapp im Abseits. Und hat Fresneda beim Verteidigen behindert. Auch deswegen konnte Fresneda Raum nicht stoppen. Eine Entscheidung, die man so treffen kann.
31’
Videoassistent
Zweite Einladung, zweites Tor. Xavi Simons verzögert kurz im Mittelfeld das Tempo, das Baumgartner mit seinem Diagonalball von rechts auf die linke Seite des Strafraums wieder verschärft. Raum nimmt den Ball perfekt an, zieht dabei nach innen und schickt Fresneda gleichzeitig ins Leere. Und schiebt dann sicher aus acht Metern Torentfernung ein. Doch der VAR meldet sich. Spät, doch er meldet sich.
29’
Auswechslung
Gonçalo Inácio
Jeremiah St. Juste
Früher Wechsel bei Sporting: Der Ex-Mainzer St. Juste geht vom Feld. Eine Verletzung war nicht offensichtlich, kann aber eigentlich nur vorliegen. Inacio kommt neu ins Spiel und übernimmt die Position in der Innenverteidigung.
29’
Gute Chance für Sporting! Raum geht etwas zu stürmisch auf Catamo los und rennt ins Leere. So hat Catamo Platz und kann von der rechten Seite nach innen ziehen. Leipzigs Kette ist durch Raums Ausflug aufgerückt, so ist der linke Flügel blank. Da läuft Araujo ein, da kommt der Ball hin. Baumgartner sprintet hinterher und rettet mit einer starken Grätsche.
27’
Da war mehr drin: Haidara spielt einen umsichtigen, schnellen Pass nach einem Ballgewinn von der rechten Seite ins Zentrum zu Simons. Der dribbelt dem Sechzehner entgegen und will den Ball mit der Innenseite ins linke Eck legen. Diomande stellt sich in den Weg und blockt stark. Die Bahn war eigentlich frei.
24’
Wenig später nimmt auch Simons aus gut und gerne 25 Metern Maß, der Gewaltroller landet aber sicher in den Armen Israels. Die letzten fünf Abschlüsse kamen allesamt von RBL.
23’
Leipzig hat das Spiel an sich gerissen. Auch angepeitscht von Rose, der viel Engagement an der Seitenlinie zeigt. Das führt Haidara zum nächsten Abschluss aus der Ferne, aber ungefährlich. So ein Sieg heute wäre schon wichtig für die nächsten Wochen und vor dem wichtigen Spiel gegen Bayer 04 am Samstag.
21’
Das war äußerst luftig verteidigt von Sporting. Da hatte Leipzig gleich zwei Mal die offene Tür, um Raum zu bedienen. Und dass der ein fähiger Vorlagengeber von seiner linken Seite ist, sollte eigentlich auch in der Champions League bekannt sein.
19’
Tor für Leipzig
1:0
Benjamin SeskoVorlage David Raum
Tooooor! RB LEIPZIG - Sporting 1:0. Sesko läuft im Zentrum an und hat dort schon Raum links im Blick, sein Steilpass bleibt aber noch in den Beinen von Fresneda hängen. Xavi Simons übernimmt und macht es besser, findet den immer noch freien Raum. Der muss nur noch ins Zentrum querlegen. Und dort grätscht der mitgelaufene Sesko bequem ein.
17’
Fast die erste Großchance, doch Openda steht beim feinen Lupfer von Sesko links in den Strafraum knapp im Abseits. So können wir uns auch schenken, dass Openda seinen Abschluss zwar an Israel, aber auch am Tor vorbeilegt.
14’
Tempo und Intensität lassen aber noch Luft nach oben. Und auch atmosphärisch knistert es noch nicht. Was auch daran liegt, dass heute keine Gäste-Fans zugelassen sind. Die Sporting-Anhänger haben in der Vergangenheit zu viel gezündelt und wurden von der UEFA bestraft.
11’
Und es geht gut hin und her. Im Lissabonner Angriffsdrittel rennt Harder jetzt zwei Mal ins Abseits, aber das war zwei Mal recht knapp. Es ist nicht festzulegen, wer in dieser Anfangsphase das spielbestimmende Team ist. Alles komplett ausgeglichen und offen.
8’
Dann sammelt Openda einen Abschluss. Gleiche Position wie Sesko eben, Openda geht weniger Risiko, schießt zaghafter. Und direkt auf Israel im Tor. Da darf ruhig noch etwas Feuer in die Aktionen, doch die Torszenen häufen sich vom Fleck weg.
6’
Für RB sammelt Sesko die erste Halbchance. Erkämpft sich unweit des gegnerischen Strafraums im gemeinsamen Pressing mit Baumgartner die Kugel gegen den unsicheren Araujo, schickt seinen Schuss aus halbrechter Position aber deutlich neben den langen Pfosten.
4’
Auch den zweiten Abschluss des Abends sammelt Harder. Der Stürmer hat aber die Zielvorrichtung noch nicht sauber justiert. Auch sein Fernschuss aus 25 Metern halbrechter Position geht gut drei Meter am Tor vorbei.
3’
Guter Start der Gäste: Trincao wird links zur Grundlinie geschickt und gibt den Ball zurück in den Rückraum. Da kommt Harder erstaunlich frei zum Abschluss. Setzt den aber recht deutlich über den Kasten von RB-Keeper Vandevoordt.
1’
Anpfiff
Anpfiff von Schiedsrichter Manfredas Lukjancukas aus Litauen!
Vor Beginn
Auch in der Liga ist der portugiesische Meister auf Kurs Titelverteidigung. Superstürmer Gyökeres zerschießt zum zweiten Mal in Folge die gesamte Liga, steht schon wieder bei 22 Saisontoren, in der Königsklasse sind es fünf. Als Tabellenführer beträgt der Vorsprung auf den Rivalen Benfica drei Punkte. Der kleine Hänger in der Liga mit "nur" drei Siegen aus den vergangenen sieben Spielen erscheint da ungewöhnlich.
Vor Beginn
Ob das gegen ein sehr gutes Sporting gelingt? Nach Siegen gegen Lille und Graz und der Machtdemonstration gegen ManCity (4:1!) sind die Portugiesen gut im Geschäft um einen Platz in der Top24. Unter Umständen geht sogar noch was Richtung direkter Achtelfinaleinzug, dazu bedarf es aber schon etwas Fantasie in diesem komplizierten und unbekannten Tabellenbild. Sporting hat mit Leipzig und Bologna zwei Gegner vor der Brust, die beide bis auf Prämien nichts mehr erreichen können im Wettbewerb. Die Weichen sind gestellt.
Vor Beginn
Ein Umstand, der gehörig am eigenen Selbstverständnis kratzen würde. Also gibt es heute gegen Sporting "nichts zu verschenken", wie RB-Trainer Rose selbst klarstellt. Erst recht nicht nach dem peinlichen 3:3 in Bochum. Drei Gegentore gegen das Schlusslicht zu kassieren, ist ja das eine, sie aber nach einer 3:0-Führung noch zu schlucken, etwas völlig anderes. Insgesamt hat Leipzig in den vergangenen vier Spielen zwölf Gegentore zugelassen und nur einen Sieg eingefahren. Es ist Wiedergutmachung angesagt.
Vor Beginn
Zugegeben, die Losfee meinte es nicht gut mit dem zweifachen Pokalsieger für den neuen Champions-League-Modus. Eine Negativserie gegen Atletico, Juventus, Liverpool, Celtic, Inter und Aston Villa war trotzdem in der Vollkommenheit nicht vorhersehbar. Auch der heutige Gegner hat es in sich, der auf dem Papier schwächste kommt mit Sturm Graz erst nächste Woche. RB Leipzig droht ein Champions-League-Scheitern ohne einen einzigen Punkt.
Vor Beginn
Wohin mit RB Leipzig in der Saison 2024/25? Meisterschaftskampf, Krise, ein wackelnder Trainerstuhl, der Schulterschluss, Pokalerfolge, Aufholjagd, verspielte Führungen: Da war alles schon dabei. In der Champions League jedoch wissen wir, wohin es geht. Aus der Türe raus, für RB steht jetzt schon fest, dass der Europapokal nach den zwei abschließenden Ligaspielen in der Königsklasse Schluss ist. Kein Wunder, bei sechs Niederlagen aus sechs Spielen.
Vor Beginn
Gute Nachricht für RB: Sporting verzichtet etwas überraschend auf seine Naturgewalt. Superstürmer Gyökeres sitzt zunächst nur auf der Bank. Er kam schon beim 3:0-Erfolg gegen Rio Ave zuletzt erst im Laufe des Spiels zum Einsatz. Traf dann aber, natürlich. So notieren wir zwei Wechsel in der Startelf von Trainer Borges: Israel steht für Rui Silva im Tor. Und St. Juste für Inacio vor ihm in der Innenverteidigung.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Leipzig - Sporting
26
Vandevoordt
3
Geertruida
4
Orbán
5
Bitshiabu
8
Haidara
10
Simons
11
Openda
13
Seiwald
14
Baumgartner
22
Raum
30
Sesko
1
Israel
3
St. Juste
6
Debast
17
Trincão
19
Harder
20
Araújo
21
Geny Catamo
22
Fresneda
26
Diomande
42
Hjulmand
57
Geovany Quenda
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Startelf von Sporting: Israel - Fresneda, Diomande, St. Juste, Araujo - Catamo, Hjulmand, Debast, Quenda - Trincao, Harder.
Vor Beginn
Bei RB Leipzig kehren die Rüpel-Stürmer zurück: In der Bundesliga waren Sesko und Openda nach ihren Undiszipliniertheiten gegen den VfB Stuttgart zuletzt beim 3:3 gegen den VfL Bochum gesperrt. Auch Keeper Vandevoordt, Geertruida, Bitshiabu und Haidara sind neu in der Startelf. Mit Gulacsi, Klostermann, Vermeeren, Kampl, Nusa und dem für die Königsklasse nicht gemeldeten Neuzugang Baku tauscht Trainer Rose die halbe Mannschaft aus.
Vor Beginn
So spielt RB Leipzig: Vandevoordt - Geertruida, Orban, Bitshiabu, Raum - Simons, Seiwald, Haidara, Baumgartner - Sesko, Openda.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Champions-League-Spiel in der Ligaphase zwischen RB Leipzig und Sporting.
HeimLeipzig4-2-2-2
GastSporting4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
84’
Vermeeren
Baumgartner
70’
Kampl
Haidara
62’
Nusa
Openda
61’
Klostermann
Raum
61’
Poulsen
Simons
76’
Ricardo Esgaio
Fresneda
55’
Gyökeres
Harder
55’
Daniel Bragança
Geny Catamo
55’
Morita
Debast
29’
Gonçalo Inácio
St. Juste
Ersatzbank
Péter Gulácsi (Tor)Fernando Dickes (Tor)ElmasGebel
AUFSTELLUNG
Vandevoordt
Geertruida
Orbán
Bitshiabu
Haidara
Simons
Openda
Seiwald
Baumgartner
Raum
Sesko
Israel
St. Juste
Debast
Trincão
Harder
Araújo
Geny Catamo
Fresneda
Diomande
Hjulmand
Geovany Quenda