Champions League

7. RUNDE

Roter Stern
Loading...
Beendet
2:30:3
Loading...
Eindhoven

TORSCHÜTZEN

0 : 1
17’Luuk de Jongde Jong
0 : 2
23’Luuk de Jongde Jong
0 : 3
43’Ryan FlamingoFlamingo
Cherif NdiayeNdiaye71’
1 : 3
Nasser DjigaDjiga77’
2 : 3
WettbewerbChampions League
Runde7. Runde
Anstoß21.01.2025, 21:00
StadionRajko Mitic Stadium
SchiedsrichterIstván Kovács
Zuschauer36.648
Nach Spielende
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald und Tschüß!
Nach Spielende
Nun geht es für den 25-maligen niederländischen Meister PSV Eindhoven am kommenden Samstag in der heimischen Liga gegen NAC Breda weiter. In der Champions League ist PSV wieder nächste Woche Mittwoch zu Hause gegen den FC Liverpool gefragt. Mit einem Punkt gegen die Engländer könnten die Niederländer die nächste Runde in der Königsklasse erreichen. Roter Stern Belgrad andererseits ist da zu Gast beim Tabellenschlusslicht Young Boys Bern. Bei den Serben geht es nur noch ums Prestige, denn die Mannschaft von Trainer Vladan Milojevic hat mit drei Punkten auf dem Konto keinerlei Chance, um weiterzukommen.
Nach Spielende
Der Champions-League Sieger von 1988 PSV Eindhoven zittert sicht zu einem knappen 3:2-Sieg. Die Niederländer sorgten im ersten Durchgang durch Treffer von de Jong, Til und Flamingo für klare Verhältnisse. Aber nach dem Platzverweis gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit gegen Innenverteidiger Flamingo ging es dann komplett in die andere Richtung. Roter Stern Belgrad nahm mit einem Mann mehr das Zepter in die Hand und verkürzte binnen sechs Minuten auf 2:3. Gegen Ende des Spiels warfen die Serben nochmals alles nach vorne, aber schafften nicht den starken Keeper Benitez noch einmal zu überwinden und so blieb es bei einem 3:2-Sieg für Eindhoven.
90’ +5
Abpfiff
Nun pfeift der Unparteiische die Partie ab.
90’ +3
Die Hausherren versuchen jetzt mit allen Mitteln den Ausgleichstreffer zu erzielen. Eindhoven hat sich komplett zurückgezogen und haut jeden Ball lang und weit weg vom eigenen Tor.
90’
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89’
Riesenchance für PSV. De Jong legt mit dem Rücken zum Tor für Veerman ab, der aus 20 Metern zentraler Position den Abschluss sucht und nur knapp das Tor verfehlt. Da hat nicht viel gefehlt. Die Kugel zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Glück für die Gastgeber.
86’
Auswechslung
Loading...
Ricardo Pepi
Ricardo Pepi
Johan Bakayoko
Johan Bakayoko
Und Pepi ist für Bakayoko auf dem Platz.
86’
Auswechslung
Loading...
Armando Obispo
Armando Obispo
Guus Til
Guus Til
Nun nimmt PSV einen Doppelwechsel vor und bringt Obispo für Til.
84’
Auswechslung
Loading...
Milson
Milson
Nemanja Radonjic
Nemanja Radonjic
Wechsel bei Roter Stern: Milson darf für Radonjic weiterspielen.
81’
Gute Chance für die Hausherren. Elsnik kommt nach einer Flanke von rechts im Rückraum zum Abschluss, aber den flachen Schuss aus 20 Metern kann Benitez festhalten.
77’
Auswechslung
Loading...
Rick Karsdorp
Rick Karsdorp
Richard Ledezma
Richard Ledezma
Nächster Wechsel bei PSV: Karsdorp kommt für Ledezma. Das ist ein positionsgetreuer Wechsel.
77’
Tor für Roter Stern
Loading...
2:3
Nasser Djiga
Nasser DjigaVorlage Mirko Ivanic
Tooor! ROTER STERN BELGRAD - PSV Eindhoven 2:3. Eckball und wieder ein Treffer, aber diesmal für die Hausherren. Ivanic schlägt eine super Ecke von links und findet in der Mitte Djiga, der aus sechs Metern mit voller Wucht zum Kopfball kommt und die Kugel unterhalb der Latte zum 2:3 einnetzt. Roter Stern Belgrad ist wieder zurück!
76’
De Jong bleibt nach einem Zweikampf mit Maksimovic am Boden liegen und muss nun behandelt werden.
74’
Auswechslung
Loading...
Wessel Kuhn
Wessel Kuhn
Noa Lang
Noa Lang
Wechsel bei Eindhoven. Kuhn kommt für Lang.
71’
Auswechslung
Loading...
Andrija Maksimovic
Andrija Maksimovic
Seol Yung-Woo
Seol Yung-Woo
Und Maksimovic kommt für Young-Woo.
71’
Auswechslung
Loading...
Bruno Duarte
Bruno Duarte
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Doppelwechsel bei Belgrad: Bruno Duarte ersetzt Silas.
71’
Tor für Roter Stern
Loading...
1:3
Cherif Ndiaye
Cherif NdiayeVorlage Nasser Djiga
Tooor! ROTER STERN BELGRAD - PSV Eindhoven 1:3. Da haben wir den ersten Treffer für die Serben. Djiga bringt von rechts eine super Flanke in die Mitte, wo Ndiaye mutterseelenallein steht und aus fünf Metern zum 1:3 einköpft. So darfst du Ndiaye nicht alleine lassen. Nun ist die Nummer wieder auf scharf gestellt.
70’
PSV kommt derzeit kaum aus der eigenen Hälfte raus. So kann es nicht lange gut gehen für die Niederländer.
67’
Roter Stern ist zwar am Drücker, findet aber in der Gäste-Defensive nicht die entscheidenden Lücken, um zu netzen. PSV spielt seit dem Platzverweis taktisch sehr diszipliniert und versucht hinten dicht zu halten.
64’
Sowohl bei Roter Stern Belgrad als auch bei Eindhoven tut sich etwas an der Seitenlinie. Gleich wird es vermutlich einen oder mehrere Wechsel geben.
61’
Gute Chance für Belgrad. Elsnik spielt einen Chippball auf Ndiaye, der an der Sechzehnergrenze wieder für Elsnik ablegt. Dieser zieht aus 16 Metern sofort ab, aber findet in Benitez, der den Hammer ins linke Eck abwehren kann, seinen Meister.
59’
PSV agiert derzeit mit einer Fünferkette gegen den Ball und versucht in der Defensive kompakt zu stehen. Die Hausherren hingegen drängen auf den ersten Treffer.
56’
Nun versucht es Til aus der Distanz. Aber der Versuch des Niederländers aus 25 Metern ins linke Eck landet genau in den Armen von Glazer.
53’
Den Freistoß aus 20 Metern halblinker Position führt Radonjic selbst aus und versucht es mit einem Schlenzer, aber dessen Versuch geht weit am Kasten von Benitez ins Toraus.
50’
Rote Karte
Loading...
Ryan Flamingo
Ryan FlamingoEindhoven
Platzverweis für PSV! Flamingo bringt rechts kurz vor dem eigenen Sechzehner als letzter Mann Radonjic zu Fall und der Unparteiische zeigt dem Verteidiger die Rote Karte. Bitter für den 22-Jährigen, der das 3:0 erzielte. Die Entscheidung ist zwar sehr hart, aber akzeptabel.
48’
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Hausherren. Elsnik bringt einen scharfen Ball in den Sechzehner, aber Boscagi reagiert am schnellsten und kann die Kugel rausjagen.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder. Beide Teams spielen unverändert weiter.
Halbzeitbericht
Unfassbar, was die Niederländer heute aus ihren Ecken machen. Gefühlt ist ein Eckball für PSV wie ein Elfmeter. Drei Ecken führen zu drei Treffern. Verrückt! Obwohl die Serben nach 14 Minuten die erste beste Chance des Spiels hatten, als Ndiaye im Eins gegen Eins an Benitez scheiterte, nahm Eindhoven ab der 20. Spielminute die Partie komplett in die eigene Hand und drängte Belgrad in deren Hälfte. Seit dem ersten Gegentor tat sich Roter Stern enorm schwer, in die Partie zu finden. PSV steht hinten sattelfest und vorne sind die Mannen um Coach Peter Bosz eiskalt. Mal sehen, wie die Hausherren mit dem 0:3-Rückstand zu Recht kommen! Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45’ +1
Halbzeit
Nun pfeift der Unparteiische die erste Hälfte ab.
45’
Es gibt eine Minute obendrauf.
43’
Tor für Eindhoven
0:3
Loading...
Ryan Flamingo
Ryan FlamingoVorlage Guus Til
Tooor! Roter Stern Belgrad - PSV EINDHOVEN 0:3. Unfassbar! Wieder eine Ecke und wieder ein Treffer für die Niederländer. Veermans scharfe Flanke in den Fünfer legt Til im Luftduell mit Belgrads Torwart Glazer, der die Kugel wegfausten will und nicht mehr rankommt, für Flamingo ab. Der 22-jährige Verteidiger hämmert die Kugel aus 14 Metern in die Maschen der Serben zum 3:0 ein. 
40’
Die Niederländer haben sich jetzt deutlich mehr zurückgezogen und empfangen die Serben erst in der eigenen Hälfte. Belgrad tut sich nach wie vor enorm schwer, die entscheidenden Lücken in der PSV-Defensive zu finden, die bisher kaum etwas zugelassen hat.
37’
Nächster Eckball für PSV. Wieder steht Veermann bereit und bringt von rechts einen hohen Ball, aber Ndiaye macht diesmal gut mit und kann mit dem Kopf klären.
35’
Wieder ein Ballverlust der Hausherren im eigenen Spielaufbau und so kommt im Zentrum Schouten zum Abschluss, aber Elsnik kann den Schuss gerade noch abblocken.
32’
Meistens enden die Angriffe der Gastgeber mit einem Ballverlust. Roter Stern Belgrad muss in der Offensive dominanter und konsequenter werden, denn oftmals wird der letzte Ball unsauber gespielt.
29’
Beinahe das 3:0 für PSV. Til spielt aus dem Halbfeld einen hohen Ball hinter die Abwehr auf Lang, der sich rechts im Sechzehner gegen Spajic durchsetzt und dann aus spitzem Winkel abzieht. Die Kugel rollt nur knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus. Aber der Treffer hätte nicht gezählt, denn die Fahne ist oben.
26’
Bitter für die Hausherren! Roter Stern kommt gar nicht mehr in die Begegnung. Nun müssen die Hausherren einem 0:2-Rückstand hinterher laufen. Die fanatischen Fans fangen schon an die Gäste-Akteure mit Schneebällen zu bewerfen.
23’
Tor für Eindhoven
0:2
Loading...
Luuk de Jong
Luuk de JongVorlage Joey Veerman
Tooor! Roter Stern Belgrad - PSV EINDHOVEN 0:2. Das gibt es doch gar nicht! Wieder ein Eckball und wieder ein Tor. Veermans Ecke von links findet am zweiten Pfosten de Jong, der mit dem Kopf den Oberschenkel von Til anköpft und so landet die Kugel unhaltbar für Glazer im Netz von Belgrad. Ein kurioses Tor, aber das interessiert die Niederländer nicht.
21’
Die Serben tun sich derzeit etwas schwer, wieder ins Spiel zu finden. PSV hingegen hat aktuell mit 61 Prozent Ballbesitz deutlich mehr von der Partie.
18’
Für den ehemaligen Gladbacher Luuk de Jong ist es der erste Champions-League-Treffer in dieser Saison.
17’
Tor für Eindhoven
0:1
Loading...
Luuk de Jong
Luuk de JongVorlage Joey Veerman
Tooor! Roter Stern Belgrad - PSV EINDHOVEN 0:1. Da ist der Führungstreffer für Eindhoven nach einer Ecke von rechts. Veerman schlägt einen hohen Ball in die Strafraummitte, wo de Jong am höchsten steigt und aus zwölf Metern halbhoch ins rechte Eck zum 1:0 einköpft. 
15’
Nun kommt auf der anderen Seite Til rechts im Sechzehner zum Abschluss, aber sein flacher Schuss ins lange Eck geht weit am Tor vorbei.
14’
Riesenchance für Roter Stern Belgrad nach einem tiefen Ball von Krunic aus dem Halbfeld hinter die Kette auf Ndiaye, der jedoch rechts im Sechzehner an Gäste-Keeper Benitez scheitert.
11’
Eckball von links für die Hausherren. Ndiaye kommt nach der Flanke in der Mitte zum Abschluss, aber der Senegalese verfehlt weit das Gehäuse von Benitez.
9’
De Jong bleibt nach einem Luftduell im Zentrum der gegnerischen Hälfte mit Spajic am Boden liegen. Deshalb gibt es jetzt eine kleine Unterbrechung. Aber es sieht nicht schlimm aus für die Nummer neun der Niederländer.
6’
Nächste gute Möglichkeit für die Gäste aus den Niederlanden. Nach der Ecke kommt im Rückraum Boscagli zum Abschluss, aber der Schlenzer des Franzosen geht nur knapp über die Latte ins Aus. Kein schlechter Versuch des Innenverteidigers.
5’
De Jong probiert es aus der zweiten Reihe, aber Glazer macht sich lang und kann den Schuss ins linke Eck mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
3’
Tolle Stimmung in Belgrad. Die heimischen Fans machen gleich nach dem Anpfiff deutlich, wer hier heute das Sagen hat. Auf die mitgereisten PSV-Fans wartet heute eine schwierige Aufgabe.
1’
Anpfiff
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Vor Beginn
Werfen wir mal einen Blick auf die letzten Duelle der beiden Mannschaften. Im Jahre 2004 standen sich die beiden Teams in der Champions-League-Qualifikation gegenüber. Das Hinspiel gewann Roter Stern in Belgrad mit 3:2. Aber im Rückspiel gab sich der damalige Favorit PSV Eindhoven keine Blöße und feierte im Philips-Stadion nach einem 5:0-Kantersieg den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse.
Vor Beginn
Roter Stern Belgrad hingegen ist aktuell seit drei Pflichtspielen ungeschlagen und schlug zuletzt in der serbischen Super Liga vor heimischer Kulisse Cukaricki mit 5:2. Dabei gelang Rade Krunjic und Cherif Ndiaye ein Doppelpack. Den weiteren Treffer erzielte Nasser Djiga. In der Champions League gab es jedoch im letzten Spiel bei der AC Mailand eine knappe 1:2-Pleite.
Vor Beginn
Am letzten Spieltag der Champions League unterlag Eindhoven beim französischen Teilnehmer Stade Brest mit einem knappen 0:1. Auch in der heimischen Liga gab es zuletzt auswärts gegen PEC Zwolle eine 1:3-Niederlage. Nun steht die Mannschaft von Trainer Peter Bosz, der einst Borussia Dortmund trainierte, unter Siegeszwang.
Vor Beginn
Beim Champions-League-Sieger von 1991 Roter Stern Belgrad sieht es derzeit in der Tabelle der Königsklasse alles andere als gut aus. Die Serben rangieren mit nur einem Sieg aus sechs Spielen auf Rang 31 und müssen heute zwingend gegen die PSV gewinnen, um die Minimalchance für die nächste Runde zu bewahren.
Vor Beginn
Der 25-malige niederländische Meister PSV Eindhoven will heute beim serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad mit einem Dreier die nächste Runde in der Champions League sichern. Aktuell belegen die Holländer mit acht Punkten den 23. Platz und würden mit einem Sieg einen Riesenschritt in Richtung Playoff-Runde machen.
Vor Beginn
Bei Eindhoven gibt es heute eine Änderung im Vergleich zum letzten Ligaspiel, das gegen PEC Zwolle mit 1:3 verloren wurde. Für Perisic darf Lang von Beginn an ran.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Roter Stern - Eindhoven
Loading...
18

Glazer

4

Ivanic

5

Spajic

6

Krunic

9

Ndiaye

15

Katompa Mvumpa

21

Elsnik

24

Djiga

49

Radonjic

66

Seol Yung-Woo

70

Mimovic

1

Benítez

6

Flamingo

9

de Jong

10

Lang

11

Bakayoko

17

Mauro Júnior

18

Boscagli

20

Til

22

Schouten

23

Veerman

37

Ledezma

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
PSV vertraut einem 4-3-3 und geht mit dem folgenden Personal auf den Platz: Benitez - Ledezma, Flamingo, Boscagli, Junio - Til, Veerman, Schouten - Bakayoko, de Jong, Lang.
Vor Beginn
Roter Stern Belgrad nimmt einige Wechsel vor. Für Torwart Gutesa, Rodic, Drkusic, Bruno Duarte, Ilic und Milson, die allesamt beim 5:2-Sieg in der serbischen Liga gegen Cukaricki auf dem Platz standen, fangen heute Glazer, Seol Young-Woo, Spajic, Radonjic, Silas und Ivanic an.
Vor Beginn
Nun die Aufstellungen. Roter Stern Belgrad beginnt im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Glazer - Mimovic, Diga, Spajic, Seol Young-Woo - Krunic, Elsnik - Silas, Ivanic, Radonjic - Ndiaye.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Champions-League-Spiel in der Ligaphase zwischen Roter Stern Belgrad und der PSV Eindhoven.
HeimRoter Stern4-2-3-1
4Ivanic49Radonjic6Krunic5Spajic15Katompa Mvumpa18Glazer21Elsnik66Seol Yung-Woo24Djiga9Ndiaye70Mimovic9de Jong220Til1Benítez18Boscagli22Schouten10Lang37Ledezma23Veerman217Mauro Júnior11Bakayoko6Flamingo
GastEindhoven4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Milson
Radonjic
71’
Bruno Duarte
Katompa Mvumpa
71’
Maksimovic
Seol Yung-Woo
86’
Obispo
Til
86’
Pepi
Bakayoko
77’
Karsdorp
Ledezma
74’
Kuhn
Lang

Ersatzbank

Ivan Gutesa (Tor)RodicDrkusicMilosavljevicKangaKataiLuka IlicSljivicDálcio
Joël Drommel (Tor)Niek Schiks (Tor)AbedLandBabadiDriouech

Trainer

Vladan Milojevic
Peter Bosz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
870117:5+1221
2
Loading...
Barcelona
861128:13+1519
3
Loading...
Arsenal
861116:3+1319
4
Loading...
Inter
861111:1+1019
5
Loading...
Atl. Madrid
860220:12+818
6
Loading...
Leverkusen
851215:7+816
7
Loading...
Lille
851217:10+716
8
Loading...
Villa
851213:6+716
9
Loading...
Bergamo
843120:6+1415
10
Loading...
Dortmund
850322:12+1015
11
Loading...
Real Madrid
850320:12+815
12
Loading...
Bayern
850320:12+815
13
Loading...
AC Mailand
850314:11+315
14
Loading...
Eindhoven
842216:12+414
15
Loading...
Paris SG
841314:9+513
16
Loading...
Benfica
841316:12+413
17
Loading...
Monaco
841313:13013
18
Loading...
Brest
841310:11-113
19
Loading...
Feyenoord
841318:21-313
20
Loading...
Juventus
83329:7+212
21
Loading...
Celtic
833213:14-112
22
Loading...
ManCity
832318:14+411
23
Loading...
Sporting
832313:12+111
24
Loading...
Club Brügge
83237:11-411
25
Loading...
Zagreb
832312:19-711
26
Loading...
Stuttgart
831413:17-410
27
Loading...
Schachtar
82158:16-87
28
Loading...
Bologna
81344:9-56
29
Loading...
Roter Stern
820613:22-96
30
Loading...
Sturm Graz
82065:14-96
31
Loading...
Sparta Prag
81167:21-144
32
Loading...
Leipzig
81078:15-73
33
Loading...
Girona FC
81075:13-83
34
Loading...
Salzburg
81075:27-223
35
Loading...
Bratislava
80087:27-200
36
Loading...
YB Bern
80083:24-210
Achtelfinale
Europa League Zwischenrunde
Loading...
Roter Stern
Eindhoven
Loading...
2
Tore
3
7
Schüsse aufs Tor
5
21
Schüsse gesamt
13
462
Gespielte Pässe
363
88,53 %
Passquote
81,82 %
56,80 %
Ballbesitz
43,20 %
52,00 %
Zweikampfquote
48,00 %
10
Fouls / Handspiel
12
1
Abseits
1
7
Ecken
7

Mehr aus dem Ressort