Bundesliga

27. SPIELTAG

Freiburg
Loading...
Beendet
1:21:1
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Lucas HölerHöler29’
1 : 0
1 : 1
30’Rani KhediraKhedira
1 : 2
48’Andrej IlicIlic
WettbewerbBundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß30.03.2025, 15:30
StadionEuropa-Park Stadion
SchiedsrichterSören Storks
Zuschauer34.300
Bundesliga: SC Freiburg gegen Union Berlin im Liveticker

Bundesliga: SC Freiburg gegen Union Berlin im Liveticker

Kann Freiburg auf europäischen Rang aufsteigen? Oder Union sich nach unten weiter absichern?

Saisonverlauf

12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.675968810965455671112121212131314141313131414131318.19.20.21.22.23.24.25.26.27.8109654556713141413131314141313
Freiburg
Union
Nach Spielende
Das wars von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Damit ist der Bundesliga-Sonntag aber noch nicht beendet. In wenigen Augenblick startet noch die letzte Partie des 27. Spieltages, der FSV Mainz 05 spielt beim BVB. Natürlich gibts auch diese Begegnung im Liveticker. Schönen Sonntag noch!
Nach Spielende
Die weiteren Aussichten: Der SC ist nächsten Samstag wieder dran, dann erneut mit einem Heimspiel. Zu Gast wird der BVB sein. Union spielt einen Tag später zu Hause gegen Wolfsburg.
Nach Spielende
Durch den Sieg rückt Union auf Platz 13 vor, liegt nun noch fünf Zähler hinter dem BVB, wichtiger noch ist der Acht-Zähler-Vorsprung auf den Relegationsplatz und Heidenheim. Freiburg dagegen bleibt auf der Acht hängen. Eine Chance wurde heute zwar vertan, aber alle Varianten von europäischen Startplätzen befinden sich noch in Schlagdistanz.
Nach Spielende
Mit einem Dreier im Gepäck reist Union wieder aus dem Breisgau ab. Die Mannschaft von Steffen Baumgart fand die perfekte Mischung aus einerseits den Gegner frustrieren und andererseits Nadelstiche setzen. Über 90 Minuten gesehen ergab sich so ein deutliches Chancenplus für die Gäste. Der Sieg geht völlig in Ordnung. Die Freiburger hatten große Probleme mit dem kompakten Deckungsverbund der Berliner und bekamen kaum Tempo ins Spiel.
90’ +7
Abpfiff
Der Freistoß wird noch ausgeführt, Trimmel knapp am Tor vorbei. Dann pfeift Storks ab.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Eren Dinkçi
Eren DinkçiFreiburg
Und dann doch noch ein Konter für die Gäste, die über drei, vier Stationen bis an den Strafraum kommen, wo Dinkci dann Tousart zu Fall bringt und Gelb kassiert. In erster Linie bringt das den Gästen Zeit.
90’ +5
Sollte der SC hier noch zum Ausgleich kommen, wäre das eine echte Überraschung. Wird dann hinterher viel von Charakter gesprochen, wird aber reines Glück gewesen sein.
90’ +2
Eigentlich spielt sich mittlerweile alles im Freiburger Angriffsdrittel ab. Aber im Prinzip kommt überhaupt nichts aufs Tor, immer ist irgendwo ein Berliner Bein dazwischen. Und schon muss der SC den Ball wieder an der Mittellinie abholen. Sonderlich ansehnlich ist das nicht, aber spannend.
90’ +2
Sechs Minuten gibts obendrauf. Allein schon der Wechsel von Atubolu hat ja doch ein wenig gedauert.
90’ +1
Klar, dass das jetzt alles sehr hektisch wird.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Josip Juranovic
Josip JuranovicUnion
Bei Union triffts in diesem Falle Juranovic.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Johan Manzambi
Johan ManzambiFreiburg
Die nächsten Verwarnungen, Auseinandersetzung zwischen Manzambi und seinem Gegenspieler. Beide sehen die Gelbe Karte.
88’
Gelbe Karte
Loading...
András Schäfer
András SchäferUnion
Als Schäfer sich mit einem taktischen Foul auch offiziell anmeldet, nimmt Storks das mit der Gelben zur Kenntnis.
88’
Freistoß SC, linkes Halbfeld. Beste bringt den Ball an den langen Pfosten, wo ein Kopfball erfolgreich geblockt wird. 72 Prozent Ballbesitz für Freiburg nach der Pause. Doch Rönnow hatte kaum etwas zu tun.
86’
Auswechslung
Loading...
Johan Manzambi
Johan Manzambi
Maximilian Eggestein
Maximilian Eggestein
Außerdem nimmt Schuster seinen letzten Wechsel vor. Manzambi für Eggestein.
85’
Auswechslung
Loading...
Lucas Tousart
Lucas Tousart
Janik Haberer
Janik Haberer
Und für Haberer übernimmt Tousart.
85’
Auswechslung
Loading...
Marin Ljubicic
Marin Ljubicic
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Für Hollerbach kommt Ljubicic.
85’
Auswechslung
Loading...
László Bénes
László Bénes
Andrej Ilic
Andrej Ilic
Baumgart wechselt dreifach. Ilic macht Platz für Benes.
84’
Die Zeit verrinnt, und die Freiburger laufen weiter etwas ideenlos an. Weil Union aber jetzt sehr tief steht, sind die Wege bei möglichen Kontern jetzt extrem weit. Und werden nicht mehr unbedingt gesucht. Nicht mit einer Führung im Rücken.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Andrej Ilic
Andrej IlicUnion
Ilic verhindert tief in der gegnerischen Hälfte die schnelle Ausführung eines Freistoßes und kassiert dafür Gelb.
79’
Union lässt sich in dieser Phase tief in die eigene Hälfte, bis in den eigenen Strafraum drängen. Doch die Abwehr wackelt nicht, gibt sich noch keine Blöße. Auch wenn jetzt aus allen Richtungen die Flanken reinsegeln.
76’
Gelbe Karte
Loading...
Matthias Ginter
Matthias GinterFreiburg
Ginter holt sich Gelb für ein taktisches Foul an der Mittellinie ab. Klare Sache, muss er gar nicht diskutieren.
76’
Schlussviertelstunde, es KANN noch was passieren, es muss aber nicht. Bei den Spielanteilen hat Freiburg nach wie vor Vorteile, bei den Chancen Union. Und Spielanteile schießen keine Tore.
75’
Zwei Szenen, die als Hinweis dafür dienen, dass die Partie gerade ziemlich offen ist.
73’
Zwei interessante Szenen innerhalb von 60 Sekunden. Erst eine Balleroberung von Hollerbach an der Mittellinie, weil sein Gegenspieler wegrutscht. Aber irgendwie wird der Weg für Hollerbach dann zu lang, seinem Abschluss alleine vor Müller fehlt die Kraft. Auf der Gegenseite bricht Doan rechts im Strafraum durch, schlägt aber seine Hereingabe zu nah ans Tor, so dass der Ball eine sichere Beute von Rönnow wird.
69’
Auswechslung
Loading...
András Schäfer
András Schäfer
Tim Skarke
Tim Skarke
Die Gäste wechseln auch zum zweiten Mal, Tim Skarke, der nach zehn Minuten für Jeong in die Partie kam, macht für Schäfer Platz. Dass es keine "Höchststrafe" ist, sieht man der Reaktion von Skarke an, der seinen Trainer lachend umarmt. Kein Wunder, Skarke hat ja auch einen sehr schönen Assist vorzuweisen.
68’
Gelbe Karte
Loading...
Rani Khedira
Rani KhediraUnion
Als Doan durchmarschiert, greift Khedira zur rustikalen Grätsche. Das gibt natürlich Gelb für den Berliner Sechser. Aus dem anschließenden Freistoß entwickelt sich keine Gefahr.
67’
Auswechslung
Loading...
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste
Christian Günter
Christian Günter
Und Beste kommt für Günter in die Partie.
67’
Auswechslung
Loading...
Lukas Kübler
Lukas Kübler
Kiliann Sildillia
Kiliann Sildillia
Schuster wechselt erneut doppelt, bleibt also noch ein Wechselfenster. Sildillia macht für Kübler Platz.
65’
Defensiv weicht Union nicht von seiner Linie ab, dafür besteht ja auch überhaupt kein Grund, ein Blick auf die Anzeigetafel genügt. Die Räume in und um den Strafraum werden extrem verengt, mit dem Freiburger Kurzpassspiel gibts da kein Durchkommen.
62’
An den Passwerten in der gegnerischen Hälfte kann man übrigens gut die unterschiedlichen Herangehensweisen ablesen. Freiburg mit einer Quote von 80 Prozent, zeigt die sorgfältige, im Vergleich aber auch schwerfälligere Herangehensweise. Union bei knapp über 50 Prozent, jeder Pass ein Risiko, jeder Pass in die Spitze ein Münzwurf. Aber da ist dann natürlich auch immer viel Zug drin.
60’
Riesenchance für die Gastgeber, hier schnell wieder auf Remis zu stellen. Dinkci läuft mit schnellen Schritten den Strafraum an, will sich wohl durchdribbeln, legt sich den Ball zu weit vor, so dass dieses Versehen, so interpretiere ich das jedenfalls, zum perfekten Steckpass für Grifo wird, der von der linken Seite zum Elfmeterpunkt startet. Aber auch Rönnow ist gestartet, der den Schuss von Grifo aus kürzester Distanz blocken kann. Starke Strafraumbeherrschung des Gästekeepers!
58’
Auswechslung
Loading...
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
Lucas Höler
Lucas Höler
Schuster nutzt die Unterbrechung direkt und bringt mit Dinkci für Höler zudem auch noch einen neuen Feldspieler.
58’
Auswechslung
Loading...
Florian Müller
Florian Müller
Noah Atubolu
Noah Atubolu
Jetzt verlässt Atubolu also das Feld für Florian Müller. Nach den Übungen in der Pause kann das verzögerungslos vonstatten gehen.
56’
Aha, hatte sich angekündigt. Es geht also doch nicht weiter für Atubolu, der nun in seinem Torraum sitzt und das Wechselzeichen macht. Hatte also seine Gründe, die Aufwärmübungen seines Vertreters.
55’
Im Vergleich zu den Angriffen der Gäste bleibt der SC vorläufig weiter harmlos. Im Vergleich zu den Berliner wirken die Vorstöße der Gastgeber etwas träge. Zu konstruiert.
53’
Okay, im Fazit hieß es eben, eine Union-Führung wäre vertretbar gewesen zur Pause. Kommt die halt ein bisschen später.
51’
Der Treffer war von überwältigender Schlichtheit. Was aber besonders fasziniert: Ilic spielte den Steckpass fast an der rechten Seitenlinie, Höhe Mittellinie für Skarke. Der war im Vollsprint unterwegs. Und dennoch nickte Ilic am LANGEN Pfosten ein.
48’
Tor für Union
1:2
Loading...
Andrej Ilic
Andrej IlicVorlage Tim Skarke
Tooor! Freiburg - UNION 1:2. Klassischer Union-Angriff. Langer Ball von Rönnow auf die rechte Seite, hinter der Mittellinie. Per Kopf verlängert von Trimmel in den Fuß von Ilic, der schickt Skarke steil, der Angreifer sprintet bis zum Strafraum unbedrängt, flankt an den langen Pfosten und Ilic nickt unbedrängt ein.
46’
Insgeheim hatte ich fast mit einem Freiburger Wechsel gerechnet, Florian Müller hatte sich ausführlich warmgemacht. Aber Atubolu macht wohl doch weiter.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte hat begonnen. Mit dem uns mittlerweile vertrauten Personal.
Halbzeitbericht
Die Partie brauchte etwas, um Fahrt aufzunehmen, inzwischen hat sich ein ganz munteres Spielchen entwickelt. Freiburg hatte mehr Struktur und deutlich mehr Spielanteile (65 Prozent), dafür hatte Union die besseren Chancen. Chancen, die auch eine knappe Führung der Gäste vertretbar gemacht hätten.
45’ +5
Halbzeit
Und dann schickt Storks die Teams auch schon in die Pause.
45’ +3
Wieder kombinieren sich die Freiburger über die rechte Außenbahn durch, über Ginter, Höler und Sildillia gehts zügig in die Tiefe, Sildillia schlägt eine flache halbhohe Hereingabe auf Torraumhöhe, Rönnow löst sich von der Linie und fährt dazwischen, bevor mehr Schaden entstehen kann. Zwei Freiburger Abnehmer lauerten schon.
45’
Atubolu macht testweise Streckbewegungen mit dem linken Arm, Lienhart scheint sich auch erholt zu haben. Es geht wohl für beide weiter. Vier Minuten Nachspielzeit werden derweil angezeigt.
43’
Bei einem hohen Ball in den Freiburger Strafraum prallen Atubolu und Lienhart hart zusammen. Atubolu hält sich anschließend Hand und Schulter, Lienhart hält sich alles. Beide müssen behandelt werden, die Partie ist unterbrochen.
40’
Union dagegen kommt einmal mehr durchs Zentrum. Diesmal wird Skarke durch einen laaaangen Ball von Diogo Leite eingesetzt. Den Pass von der Mittellinie nimmt Skarke zwischen zwei Verteidigern an der Strafraumgrenze wirklich vorzüglich an, löst sich von den Bewachern und schießt dann frei vor Atubolu einfach in die Mitte. Das geht besser. Und hätte eigentlich den Gästen die Führung bringen müssen.
39’
Ich habe eben erwähnt, dass Freiburg bei den Vorstößen die rechte Seite mit Doan präferiert. Dazu gibts auch Zahlen, fast 50 Prozent der SC-Angriff laufen über rechts.
37’
Es macht so den Eindruck, als hätte sich die Intensität nach diesen zwei schnellen Treffer erhöht, die Zweikämpfe werden bissiger.
35’
Knapp 100 Sekunden lagen übrigens zwischen beiden Treffern. "Keine Minute" war dann doch übertrieben.
34’
Tja, gerade denkt man, es sähe so aus, als habe der SC nun die Kontrolle, passiert sowas ...
30’
Tor für Union
1:1
Loading...
Rani Khedira
Rani KhediraUnion
Tooor! Freiburg - UNION 1:1. Keine Minute später, vom Anstoß weg, fällt der Ausgleich. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld legt Hollerbach quer Richtung Elfmeterpunkt, wo Ilic lauert. Zwar spritzt ein Verteidiger dazwischen, doch durch dessen Eingreifen prallt der Ball zur Strafraumgrenze. Und dort ist niemand außer Khedira. Der macht das eiskalt, nicht mit Gewalt, sondern Präzision bringt er den Ball rechts unten im Eck unter.
29’
Tor für Freiburg
Loading...
1:0
Lucas Höler
Lucas HölerVorlage Vincenzo Grifo
Tooor! FREIBURG - Union 1:0. Freiburg lässt den Ball an der Mittellinie laufen, Union rückt auf und versucht zu pressen. Plötzlich hat Doan auf rechts eine Idee. Steiler Ball, damit schickt er Höler hinter die Kette, der aus dem Zentrum eingelaufen ist. Grifo marschiert rechts neben den Strafraum, schlägt den Ball dann perfekt ins Zentrum. Dort ist Lucas Höler in Position gelaufen, muss nur noch den Fuß an den Ball halten und trifft aus sechs Metern links ins Tor.
27’
Ein Standard musste also her, damit der SC zur ersten richtigen Torchance kam. Mittlerweile haben die Breisgauer ein leichtes optisches Übergewicht, vor allem, weil ihr Spiel strukturierter aussieht.
25’
Grifo führt von fünf Meter vor dem Strafraum aus halbrechter Position direkt aus. Natürlich führt er direkt aus. Und natürlich wird das Ding zum kurzen Pfosten aus brandgefährlich. Sah fast so aus, als hätte er Rönnow auf dem falschen Fuß erwischt, er dann fliegt der Union-Keeper doch noch heran und kann den Ball gerade so rausfausten.
24’
Nach einer Kombination ähnlich der vor der Ilic-Chance, nur auf Freiburger Seite, holt der SC in Grifo-Position einen Freistoß heraus.
22’
Der Ball vor den Torraum wird von Günter geklärt. Kapitäne unter sich.
21’
Der in dieser Szene einen Eckstoß herausholt. Kapitän Trimmel führt aus von der linken Seite.
20’
Doch die Berliner lauern. Drücken bei Ballgewinnen sofort aufs Tempo, hauen den Ball in die Spitze und hoffen auf die schnellen Vorderleute, gerne wird Hollerbach gesucht.
19’
Wir erkennen aber verstärkt das Bemühen der Freiburger, die Partie ruhig zu passen. Das geduldige Aufbauspiel, das Antasten über die Außenbahnen, vornehmlich rechts. Und langsam drückt man Union in die eigene Spielhälfte.
18’
Wieder die Gäste, die diesmal einen Anlauf über die linke Seite übernehmen. Juranovic tankt sich fein durch, und heute ist Außenristtag. Sein ungenaues Zuspiel bleibt hängen. Gut angefangen, stark nachgelassen.
15’
Auf der Gegenseite kommen die Unioner über das rechte Halbfeld. Und das hatte jetzt mal Spielkultur. Schnelles Direktspiel über drei Stationen und Ilic kann in den Strafraum durchbrechen. Aber das hätte dann aus halbrechter Position nicht der Außenrist sein müssen, etwas zu ambitioniert. Breite Seite, und mehr Präzision - das wäre es gewesen. So wirds eher eine Rückgabe auf Atubolu. Eigentlich war das eine richtig dicke Gelegenheit.
13’
Erste längere Ballbesitzphase der Freiburger, die dann aber auch mit dem langen Ball operieren. Starke Ballannahme von Doan auf der rechten Seite des Strafraums, durch die gute Mitnahme hat er sofort seinen Gegenspieler aus dem Geschehen bugsiert, aber auf dem Weg nach innen fehlt ihm dann eine ernstzunehmende Anspielstation, Höler zu weit vorne, Osterhage zu weit hinten. Der Notquerpass am Torraum wird dann geblockt.
10’
Das Spiel bleibt wild und ein bisschen chaotisch, wovon vor allem die Gäste profitieren. Die Freiburger bringen noch keine Klarheit in ihre Aktionen. Union drückt aufs Tempo, arbeitet extrem mit langen Bällen. Das gibt dann viele Laufduelle in Richtung Freiburger Strafraum.
9’
Spielfluss hat sich noch nicht entwickelt, aber kein Wunder, wenn das Spiel schon zweimal verletzungsunterbrechungsbedingt, neues Wort, pausieren musste.
8’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Betreuer kommen auf den Platz, ein Eisbeutel wird auf den Knöchel gepackt, Jeong humpelt vom Rasen. Und Tim Skarke kommt unerwartet früh zu seinem Einsatz.
6’
Da gehts eigentlich wild weiter, Union sehr draufgängerisch, aber ohne die rechte Ordnung. Atubolu schlägt den Ball ins Aus, als sich Jeong erneut auf dem Rasen niederlässt. Geht wohl doch nicht weiter für den Berliner.
5’
Kurzzeitig ist die Partie unterbrochen, weil Jeong angeschlagen ist. Irgendwas mit dem Knöchel. Der Offensivspieler von Union kann nach kurzer Behandlung weitermachen, durchschnaufen konnte er bestimmt auch.
3’
Und so sieht das auch aus, aus ein erster Freiburger Vorstoß, sehr harmlos alles noch, schließlich im Toraus landet. Rönnow legt sich den Ball zum Abstoß bereit. Und alle Spieler versammeln sich kurz hinter der Mittellinie, auf den zweiten Ball lauernd. Das ist nicht dieser gepflegte Aufbau aus der Abwehr, den wir von vielen Teams kennen. Jedenfalls nicht in dieser frühen Phase.
1’
Die Anfangsszenen gebärden sich wild, weil Union den Ball vom Anstoß weg gleich nach vorne schlägt, geballt nachsetzt. Daraus entsteht strukturloses Chaos in der Freiburger Hälfte. Ohne klare Vorteile für irgendjemanden.
1’
Anpfiff
Sören Storks gibt die Partie frei.
Vor Beginn
Im Hinspiel fielen keine Tore, an der Alten Försterei trennte man sich 0:0, weil der SC unter anderem einen Elfmeter nicht nutzen konnte.
Vor Beginn
Gastgeber Freiburg ging mit stabiler Form in die Länderspielpause, ist seit sieben Spielen ohne Niederlage, auch wenn die letzten drei Spiele nicht ganz so einträglich waren. Drei Remis am Stück, die aber gegen zuletzt stark performende Augsburger sowie Mainzer, die Punkteteilung gegen Leipzig war vielleicht nicht ganz so beeindruckend.
Vor Beginn
Die Ergebnisse mögen damit zusammenhängen, dass sowohl die Eintracht als auch die Bayern vollauf damit beschäftigt waren, sich in den jeweiligen europäischen Wettbewerben fürs Viertelfinale zu qualifizieren. Aber wozu unnötig geschenkten Punkten ins Maul schauen? Am Ende zählen die Ergebnisse, sprich die Punkte. Und die fallen auch gegen müde Mannschaften nicht in den Schoß.
Vor Beginn
Zuletzt profitierte gerade die Mannschaft von Steffen Baumgart erheblich von Europa. Ohne Kontext hört es sich sogar noch beeindruckender an: Zwei Spiele in Folge ist Union ungeschlagen, einem Sieg gegen die Eintracht ließ man ein Remis gegen die Bayern folgen - das waren wichtige und überraschende Punkte im Abstiegskampf gegen den Dritten und den Tabellenführer. 
Vor Beginn
Und Union hat sich mittlerweile ein recht komfortables Polster auf die Abstiegszone zugelegt. Heidenheim konnte zwar gestern einen Dreier einfahren, aber der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt immer noch fünf Zähler - die Gefahr ist nicht mehr ganz so akut.
Vor Beginn
Wie ist die Ausgangslage für beide Klubs? Nun, Gastgeber Freiburg trennen neun Tore vom Conference-League-, ein Zähler vom Europa-League- und drei Zähler sowie 18 Treffer vom Champions-League-Platz. Oder so ausgedrückt, RB und Gladbach befinden sich in Schlagdistanz, dass die Mainzer heute von der Vier verdrängt werden können, dürfen wir getrost ausschließen.
Vor Beginn
Steffen Baumgart belässt es weitgehend bei der Elf, die den Bayern einen Punkt abtrotzte, es gibt lediglich einen Unterschied, der der etwas offensiveren Herangehensweise geschuldet ist. Hollerbach startet für Schäfer.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Freiburg - Union
Loading...
1

Atubolu

3

Lienhart

6

Osterhage

8

Eggestein

9

Höler

25

Sildillia

28

Ginter

30

Günter

32

Grifo

38

Gregoritsch

42

Doan

1

Rønnow

4

Diogo Leite

5

Doekhi

8

Khedira

11

Jeong Woo-Yeong

14

Querfeld

16

Hollerbach

18

Juranovic

19

Haberer

23

Ilic

28

Trimmel

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So laufen die Eisernen auf: Rönnow - Doekhi, Querfeld, Diogo Leite - Trimmel, Haberer, Khedira, Juranovic - Jeong, Ilic, Hollerbach.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Mainz (2:2) vor der Länderspielpause nimmt Julian Schuster lediglich eine Veränderung vor. Gregoritsch, der für die österreichische Nationalmannschaft erfolgreich war, stürmt für Adamu (Bank).
Vor Beginn
So läuft der SC auf: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Doan, Eggestein, Osterhage, Grifo - Höler - Gregoritsch.
Vor Beginn
Anschluss ans Mittelfeld herzustellen, dürfte schwer werden für die Eisernen, aber sie könnten heute einen gewaltigen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen. Ein großer Schritt wäre für Freiburg auch möglich - Richtung Champions League. Der Blick auf die Formationen ...
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Union Berlin.
HeimFreiburg4-4-1-1
28Ginter38Gregoritsch3Lienhart30Günter9Höler8Eggestein32Grifo6Osterhage42Doan25Sildillia1Atubolu28Trimmel1Rønnow8Khedira19Haberer11Jeong Woo-Yeong18Juranovic5Doekhi4Diogo Leite16Hollerbach23Ilic14Querfeld
GastUnion3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Manzambi
Eggestein
67’
Kübler
Sildillia
67’
Beste
Günter
58’
Müller
Atubolu
58’
Dinkçi
Höler
85’
Bénes
Ilic
85’
Tousart
Haberer
85’
Ljubicic
Hollerbach
69’
Schäfer
Skarke
8’
Skarke
Jeong Woo-Yeong

Ersatzbank

RosenfelderMakengoHöflerAdamu
Alexander Schwolow (Tor)VogtRoussillonRothe

Trainer

Julian Schuster
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
27205278:26+5265
2
Loading...
Leverkusen
27178262:34+2859
3
Loading...
Frankfurt
27146755:40+1548
4
Loading...
Mainz
27136845:31+1445
5
Loading...
Gladbach
271341044:40+443
6
Loading...
Leipzig
27119741:34+742
7
Loading...
Freiburg
27126937:40-342
8
Loading...
Augsburg
27109830:36-639
9
Loading...
Wolfsburg
27108949:41+838
10
Loading...
Dortmund
271151148:42+638
11
Loading...
Stuttgart
271071047:44+337
12
Loading...
Bremen
271061143:53-1036
13
Loading...
Union
27861325:40-1530
14
Loading...
Hoffenheim
27691233:49-1627
15
Loading...
St. Pauli
27741622:33-1125
16
Loading...
Heidenheim
27641732:52-2022
17
Loading...
Bochum
27551728:55-2720
18
Loading...
Kiel
27451838:67-2917
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Freiburg
Union
Loading...
1
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
6
9
Schüsse gesamt
10
608
Gespielte Pässe
239
84,38 %
Passquote
67,36 %
72,30 %
Ballbesitz
27,70 %
48,67 %
Zweikampfquote
51,33 %
8
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
1
3
Ecken
3