Bundesliga

16. SPIELTAG

Gladbach
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Bayern

TORSCHÜTZEN

0 : 1
68’Harry Kane (11m)Kane (11m)
WettbewerbBundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß11.01.2025, 18:30
StadionBORUSSIA-PARK
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer54.042
Bundesliga: Gladbach gegen Bayern im Liveticker

Bundesliga: Gladbach gegen Bayern im Liveticker

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München.

Saisonverlauf

5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.11141111996101111811111189111111111111111111.12.13.14.15.16.17.18.19.20.61011118111111891111111111
Gladbach
Bayern
Nach Spielende
Das war es also von diesem Spiel. Morgen geht es in der Bundesliga um 15:30 Uhr mit dem Spiel Leipzig gegen Bremen weiter. Bis morgen!
Nach Spielende
Weiter geht es für Gladbach schon am Dienstag in Wolfsburg, die Bayern empfangen am Mittwoch die TSG Hoffenheim zum Hinrundenabschluss.
Nach Spielende
Damit stellen die Bayern den alten Abstand auf Leverkusen wieder her, es ist ein Polster von vier Punkten. Gladbach ist nun Zehnter, bleibt aber drei Punkte hinter Platz 6.
Nach Spielende
Es war ein verdienter Sieg für die Bayern, der am Ende hätte höher ausfallen müssen. Im ersten Durchgang verteidigte Gladbach stark, nach der Pause wurden die Fohlen etwas mutiger und hatten selbst zwei gute Chancen. So wurden die Räume für die Bayern aber größer, ein Elfmeter sorgte für das 0:1. In der Schlussphase ließen die Bayern mehrfach das zweite Tor liegen, was nicht bestraft wurde, weil die Borussia nur zu fünf Torschüssen im Spiel kam (die Bayern hatten 23).
90’ +6
Abpfiff
So ist es! Die Bayern gewinnen in Gladbach knapp mit 1:0.
90’ +6
Ohje, Lainer führt rechts am Strafraum einen Einwurf falsch aus. Das war wohl die letzte Aktion des Spiels.
90’ +4
Und Gnabry lässt die nächste Großchance liegen! Olise hebt den Ball in den Lauf von Gnabry, der frei vor Nicolas auftaucht, fast bis an den Fünfer geht und dann an einer starken Parade des Keepers scheitert.
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Shio Fukuda
Shio Fukuda
Lukas Ullrich
Lukas Ullrich
Letzter Wechsel bei Gladbach: Shio Fukuda kommt für Lukas Ullrich.
90’ +3
Kimmich schießt den Ball aus 19 Metern in die Mauer, wenig später kommt Kane rechts in der Box an den Ball und bringt ihn flach in den Fünfer, wo zwei Münchner am Ball vorbeirutschen.
90’ +1
Drei Minuten werden übrigens nachgespielt, da der Freistoß aber immer noch auf sich warten lässt, werden es eher mehr.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Weigl
Julian WeiglGladbach
Weigl ist vor dem eigenen Strafraum vor Gnabry am Ball und trifft dann noch den Gegenspieler unten am Fuß. Zwayer entscheidet auf Freistoß Bayern und Gelb für Weigl. Gladbachs Bank beschwert sich lautstark, Virkus sieht wohl ebenfalls Gelb.
88’
Das muss doch das 0:2 sein! Eine Gladbacher Ecke führt zu einem Konter der Bayern, Gnabry hat plötzlich eine Vier-gegen-Eins-Situation vor sich. Er nimmt schließlich links Davies mit, der aus 14 Metern an Nicolas scheitert. Der Ball kommt zu Coman, der von rechts per Kopf aber nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt. Nicolas packt zu.
86’
Gladbach muss natürlich schnellstmöglich das Risiko erhöhen. Stöger wird hier mal zwischen den Ketten gefunden und könnte einige Meter gehen, zieht stattdessen sofort ab und jagt den Ball aus 25 Metern deutlich drüber.
84’
Nicolas verhindert die Entscheidung! Ein langer Pass von Kimmich erreicht Goretzka links in der Box, der die Kugel stark festmacht und dann volley aus 14 Metern aufs Tor feuert. Nicolas lenkt den Ball noch über die Latte.
82’
Auswechslung
Loading...
Tomás Cvancara
Tomás Cvancara
Philipp Sander
Philipp Sander
... und mit Tomas Cvancara kommt für Philipp Sander ein frischer Stürmer.
82’
Auswechslung
Loading...
Stefan Lainer
Stefan Lainer
Joe Scally
Joe Scally
Doppelwechsel bei Gladbach: Joe Scally verlässt das Feld für Stefan Lainer ...
82’
Und diese Ecke ist nicht ungefährlich! Elvedi kommt bei der Flanke von rechts aus sechs Metern zum Kopfball und setzt diesen nur knapp links vorbei.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Kim Min-Jae
Kim Min-JaeBayern
Kim sieht Gelb, weil er ein Foul an Kane im eigenen Strafraum gesehen haben will. Es gibt jedoch Ecke für Gladbach, womit Kim überhaupt nicht einverstanden ist.
79’
Gnabry mit der Chance! Coman verschafft sich links etwas Platz und steckt dann in die Box zu Gnabry, der am linken Fünfereck eine Mischung aus Schuss und Hereingabe abgibt. Flach rollt der Ball nur knapp rechts vorbei.
76’
Gladbach hat noch keine richtige Antwort auf den Rückstand gefunden, ein guter Pass von Kleindienst auf Stöger hat zu keiner Torchance geführt. So bleiben die Bayern aktiver, besonders Coman und Gnabry machen ordentlich Betrieb.
73’
Auswechslung
Loading...
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Leroy Sané
Leroy Sané
Nochmal ein Wechsel bei den Bayern: Serge Gnabry ist für Leroy Sane neu im Spiel. 
71’
Sane lässt bereits die Vorentscheidung liegen! Bei einem langen Pass von Kim auf Coman verlässt Nicolas den eigenen Strafraum, kommt aber deutlich zu spät. Coman ist vor ihm am Ball und bringt diesen in die Mitte, Sane schießt dann aus 17 Metern über das leere Tor. Den muss er einfach machen, hoppelnder Ball hin oder her.
68’
Elfmetertor für Bayern
0:1
Loading...
Harry Kane
Harry KaneElfmeter
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - BAYERN MÜNCHEN 0:1. Diese Chance lässt sich Kane natürlich nicht nehmen und bringt den Tabellenführer in Führung! Der Engländer verzögert den Anlauf, schickt dann Nicolas ins falsche Eck und schiebt flach rechts ein.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Ullrich
Lukas UllrichGladbach
Für das Foul sieht Ullrich zudem Gelb.
66’
Elfmeter für die Bayern! Coman zieht links das Tempo an, lässt Scally stehen und chippt den Ball ins Zentrum. Olise kommt an die Kugel, nimmt sie an und würde dann aus vier Metern frei zum Abschluss kommen. Ullrich geht dazwischen, trifft den Franzosen leicht am Bein und das reicht Zwayer aus, um sofort auf den Punkt zu zeigen.
64’
Scally verliert den Ball in der eigenen Hälfte, dann zieht Olise von rechts nach innen. Er kommt nicht wirklich zu einer freien Schussposition, letztlich wird sein Versuch aus 17 Metern abgefälscht und von Nicolas abgefangen.
62’
Auswechslung
Loading...
Luca Netz
Luca Netz
Robin Hack
Robin Hack
... und Robin Hack weicht für Luca Netz. Es wird also defensiver.
62’
Auswechslung
Loading...
Kevin Stöger
Kevin Stöger
Alassane Pléa
Alassane Pléa
Jetzt wechseln auch die Fohlen, hier gibt es sogar zwei frische Kräfte: Kevin Stöger ersetzt Alassane Plea ... 
60’
Auswechslung
Loading...
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Thomas Müller
Thomas Müller
Thomas Müller hat Feierabend, Kingsley Coman kommt für ihn und soll für mehr Schwung in der Offensive sorgen.
58’
Gladbach wechselt in der Defensive immer wieder zwischen einer Vierer- und Fünferkette, je nachdem, wie die Bayern sich offensiv aufstellen. Bei den Gästen ist vorne zu wenig Rotation zu erkennen, das wirkt alles berechenbar.
55’
Aber Gladbach spielt jetzt mit. Plea ist nach einem guten Pass frei durch, sein zweiter Kontakt ist jedoch unsauber und so läuft ihn Davies gerade noch ab. Das wäre sonst brandgefährlich geworden!
54’
Grundsätzlich bleiben die Bayern natürlich aktiver, eine Großchance war seit dem Seitenwechsel noch nicht dabei. Olises Versuch aus der Distanz fliegt deutlich rechts vorbei.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Joe Scally
Joe ScallyGladbach
Scally sieht wegen Meckerns Gelb. Es ging wohl um einen nicht gegebenen Freistoß vor der Sane-Chance.
52’
Jetzt die Bayern! Olise bricht nach einem Einwurf auf der rechten Seite durch und bedient dann Sane vor dem Sechzehner. Der Offensivmann hält aus 17 Metern drauf und scheitert mit dem zu zentralen Versuch an Nicolas.
50’
Das war also der erste Torschuss der Gladbacher in diesem Spiel und plötzlich ist die Borussia heiß. Kleindienst setzt Neuer unter Druck und blockt seinen Abschlag sogar ab, der Ball fliegt dann jedoch weit rechts am Kasten vorbei.
49’
Aus dem Nichts die Riesenchance für Kleindienst! Reitz wird rechts überhaupt nicht angegriffen und flankt dann in aller Ruhe an den langen Pfosten. Kleindienst entwischt Dier und köpft aus kurzer Distanz drüber. Den macht er normalerweise!
48’
Kane zieht sich mal etwas zurück und spielt dann von der Mittellinie aus einen hohen Pass auf Olise. Der Franzose schickt dann Laimer rechts in den Strafraum, der per Hacke zurücklegen will, aber Olise nicht findet.
46’
Anpfiff
Ohne Wechsel starten wir in Hälfte zwei!
Halbzeitbericht
Es war eine einseitige erste Hälfte und dennoch ist das 0:0 für die Borussia nicht gänzlich unverdient. Wie geht das? Die Bayern hatten zwar 77 Prozent Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 8:0, es waren aber nur wenige große Chancen dabei. Gladbach verteidigte stark und ließ nur Möglichkeiten von Goretzka und Müller zu. Auf der anderen Seite geht nach vorne für die Fohlen aber nichts, die Bayern lassen sich nicht auskontern.
45’
Halbzeit
Dann ist Pause in Gladbach! Und das ohne Nachspielzeit.
43’
Da hätte Sane selbst abschließen müssen! Der Offensivmann wird links am Strafraum freigespielt, dann kann er mit Tempo sogar in die Box gehen. Aus sieben Metern könnte er halblinks schießen, spielt aber nochmal in die Mitte und findet dabei keinen Mitspieler.
40’
Das Spiel war, ist und bleibt wohl eine reine Abwehrschlacht der Gladbacher. Die Gastgeber warten weiterhin auf ihre erste Offensivaktion, die Gäste schaffen es aber ebenfalls nicht, zwingend in oder am Strafraum zu werden. Wir nähern uns dem Pausenpfiff.
37’
War da was? Bei einer Flanke von rechts kommt Müller zum Abschluss, schießt aber nur seinen eigenen Mann an. Dann will Itakura klären und trifft dabei wohl die Hand von Reitz. Tatsächlich hat Reitz die Arme oben, schützt dabei aber nur sein eigenes Gesicht. Dafür darf es keinen Elfmeter geben.
35’
Und so plätschert diese Partie erneut vor sich hin. Die Bayern tun sich schwer, seit der Chance von Müller kam nichts mehr. Auch auf den Rängen ist ruhiger geworden, es gibt wohl einen medizinischen Notfall auf der Gegengerade.
32’
Ab und zu stören die Gladbacher den Spielaufbau der Bayern schon tief in der gegnerischen Hälfte, doch die Gäste zeigen sich zu ballsicher und bieten keine Ballverluste in der eigenen Hälfte an. Trotzdem ist das gut von der Borussia, um sich nicht komplett hinten reindrängen zu lassen.
29’
Kane hat mal eine Chance, wird aber sofort zurückgepfiffen. Eine Flanke von rechts nimmt der Engländer am linken Fünfereck mit der Hand an. So ist es irrelevant, dass er mit seinem Abschluss anschließend nicht durchkommt.
26’
77 Prozent Ballbesitz, 6:0 Torschüsse und 65 Prozent gewonnene Zweikämpfe. All das spricht klar für die Bayern, für die eine Führung mittlerweile verdient wäre. Größtenteils verteidigt Gladbach sehr gut, ein, zwei Szenen können den Bayern dann aber ausreichen. Und vorne geht bei der Borussia nichts.
23’
Nicolas verhindert das 0:1! Laimer spielt den Ball zu Kimmich zurück, der sofort aus dem Halbfeld halbhoch an den Fünfer flankt. Müller läuft durch, die Gladbacher Abwehr passt überhaupt nicht auf. So kommt Müller aus sechs Metern frei zum Abschluss, scheitert aber an einem starken Reflex von Nicolas. Den muss Müller aber auch besser platzieren.
21’
Dann mal wieder Gladbach, es gibt immerhin den ersten Ballkontakt im gegnerischen Strafraum. Dafür sorgt Kleindienst, der rechts ins Laufduell gegen Davies geht und dann ins Zentrum flankt. Dier ist vor Hack am Ball und legt diesen mit der Brust zu Neuer zurück.
19’
Eine gute Aktion von Müller führt beinahe zur Führung! Der Routinier erkämpft sich die Kugel links mit einer starken Grätsche gegen Sander und flankt dann ins Zentrum. Mit etwas Glück kommt der Ball zu Goretzka, der dann aus acht Metern volley abzieht und deutlich links vorbeischießt.
17’
Da wäre mal die Chance auf einen Umschaltmoment da gewesen: Plea bekommt die Kugel an der Mittellinie, links startet Hack, in der Mitte wartet Kleindienst. Plea spielt den Ball nach rechts, dort steht jedoch kein Mitspieler. Was er da gesehen hat, weiß nur er.
15’
Olise schickt Laimer rechts an den Strafraum, wo der Österreicher sofort ins Zentrum spielt. Müller grätscht in die Hereingabe, bringt Nicolas im Tor der Fohlen jedoch nicht in Bedrängnis.
14’
Wer sich ein rasantes Spiel mit vielen Chancen erhofft hat, wird bislang bitter enttäuscht. Gladbach fokussiert sich gänzlich auf die Defensive und macht der Bayern-Offensive das Leben schwer. Das ist stark, für den neutralen Zuschauer aber nicht sonderlich unterhaltsam.
11’
Dann wieder die Bayern. Davies spielt Müller im Zentrum an, der für Kane ablegt. Der Engländer verzögert kurz und setzt dann Olise rechts im Strafraum ein, der nach einem Haken keinen gefährlichen Abschluss aus 15 Metern abfeuern kann.
10’
80 Prozent Ballbesitz für die Gäste, das ist mehr als deutlich. Ab und zu will Gladbach schnell umschalten, Kleindienst soll als Wandspieler agieren und die Kugel klatschen lassen. Das tut er, die Präzision im Passspiel verhindert einen Vorstoß in die gegnerische Hälfte.
8’
Da ist der erste Abschluss, eine Ecke musste her. Olise schlägt den Standard von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Dier hochsteigt und aus sechs Metern drüber köpft.
7’
Es bleibt dabei, wir warten noch auf die erste Torraumszene. Wieder kommt Davies links nicht durch, Gladbach verteidigt stark. Auf der anderen Seite kann aber noch kein Konter gestartet werden, Kim und Dier sichern ab.
4’
Die Bayern beginnen wenig überraschend mit viel Ballbesitz und warten geduldig auf eine Lücke in der Gladbacher Defensive. Aktuell geht es oft über links, Davies zieht das Tempo an, findet dann aber Müller im Zentrum nicht.
1’
Anpfiff
Das Abendspiel läuft!
Vor Beginn
Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die von Felix Zwayer angeführt werden. Seine Assistenten an den Linien sind Robert Kempter und Christian Dietz, Tom Bauer ist der vierte Offizielle. Im Videokeller in Köln agieren Bastian Dankert und Felix-Benjamin Schwermer.
Vor Beginn
In Gladbach stolperten die Bayern in den vergangenen Jahren immer wieder mal. Man denke nur an das 0:5 im Pokal im Oktober 2021. In der Liga gewann die Borussia sogar fünf der letzten neun Heimspiele gegen den Rekordmeister, das letzte konnte allerdings der FC Bayern gewinnen. Beim 2:1 im September 2023 drehten Sane und Tel einen 0:1-Rückstand von Itakura mit sehenswerten Treffern.
Vor Beginn
Und die Bayern? Die Stimmung in München ist gut, was sich auch daran zeigt, dass mögliche Vertragsverlängerungen (unter anderem von Musiala) die Hauptthemen sind. Vor der Winterpause gab es zwar das Pokalaus gegen Leverkusen und die erste Liganiederlage in Mainz (1:2), noch sind die Bayern aber vorne und setzten mit dem 5:1 gegen RB ein Ausrufezeichen. Ein ordentlicher Jahresauftakt ist dennoch Pflicht.
Vor Beginn
Formstark bei zwei Siegen in Folge? Klingt nicht sonderlich viel, ist für den VfL aber etwas Besonderes. Denn dieses Kunststück gelang vor Weihnachten zum ersten Mal seit März 2022, drei Siege in Serie gab es zuletzt im Juni 2020. Besonders zu Hause läuft es, hier ist die Borussia seit sechs Spielen ungeschlagen (bei fünf Siegen), nachdem es zu Saisonbeginn noch zwei Niederlagen gegeben hatte.
Vor Beginn
Leverkusen hat durch den gestrigen 3:2-Erfolg in Dortmund den Druck auf die Bayern wieder erhöht und liegt nur noch einen Zähler hinter den Münchnern. Der Rekordmeister will mit einem Sieg also den alten Abstand von vier Punkten wiederherstellen und muss dafür formstarke Fohlen bezwingen. Die Borussia ist zwar durch die bisherigen Ergebnisse auf Platz 10 abgerutscht, könnte mit einem Dreier aber zwischenzeitlich auf Rang 5 springen!
Vor Beginn
Auf der anderen Seite gibt es bei Trainer Vincent Kompany und den Bayern drei Veränderungen nach dem 5:1-Erfolg gegen Leipzig vor einigen Wochen. Manuel Neuer kehrt nach seinem Rippenbruch ins Tor für Daniel Peretz zurück, der wiederum verletzt ausfällt. Ebenfalls nicht dabei sind Dayot Upamecano (Gelbsperre) und Jamal Musiala (krank), die beiden werden durch Eric Dier und Thomas Müller ersetzt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Gladbach - Bayern
Loading...
33

Nicolas

3

Itakura

8

Weigl

11

Kleindienst

14

Pléa

16

Sander

25

Hack

26

Ullrich

27

Reitz

29

Scally

30

Elvedi

1

Neuer

3

Kim Min-Jae

6

Kimmich

8

Goretzka

9

Kane

10

Sané

15

Dier

17

Olise

19

Davies

25

Müller

27

Laimer

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der FC Bayern schickt folgende Elf ins Rennen: Neuer - Laimer, Dier, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Olise, Müller, Sane - Kane.
Vor Beginn
Ausgerechnet heute muss Trainer Gerardo Seoane auf Franck Honorat verzichten. Der Franzose, der in dieser Saison bereits fünf Assists sammelte, fällt kurzfristig aus und wird durch Rocco Reitz ersetzt. Das ist die einzige Änderung im Vergleich zum 2:1-Sieg in Hoffenheim vor Weihnachten, Wintertransfers gab es bei den Fohlen noch nicht.
Vor Beginn
Wie kommen die Bayern aus der Winterpause? Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit der Borussia: Nicolas - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Reitz, Plea, Hack - Kleindienst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München.
HeimGladbach4-2-3-1
33Nicolas8Weigl30Elvedi14Pléa11Kleindienst25Hack16Sander3Itakura27Reitz29Scally26Ullrich10Sané15Dier9Kane1Neuer6Kimmich8Goretzka19Davies25Müller27Laimer3Kim Min-Jae17Olise
GastBayern4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
93’
Fukuda
Ullrich
82’
Lainer
Scally
82’
Cvancara
Sander
62’
Stöger
Pléa
62’
Netz
Hack
73’
Gnabry
Sané
60’
Coman
Müller

Ersatzbank

Jonas Omlin (Tor)FriedrichChiarodiaNeuhaus
Sven Ulreich (Tor)Raphaël GuerreiroAznouAséko NkiliPavlovicTelIbrahimovic

Trainer

Gerardo Seoane
Vincent Kompany
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
20163162:19+4351
2
Loading...
Leverkusen
20136149:27+2245
3
Loading...
Frankfurt
20115445:27+1838
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Gladbach
2093832:30+230
8
Loading...
Bremen
2086634:36-230
9
Loading...
Freiburg
2093827:36-930
10
Loading...
Wolfsburg
2085743:35+829
11
Loading...
Dortmund
2085736:34+229
12
Loading...
Augsburg
2075824:35-1126
13
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
14
Loading...
Union
2056916:27-1121
15
Loading...
Hoffenheim
20461026:40-1418
16
Loading...
Heidenheim
20421425:42-1714
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Gladbach
Bayern
Loading...
0
Tore
1
0
Schüsse aufs Tor
10
5
Schüsse gesamt
23
327
Gespielte Pässe
656
76,45 %
Passquote
89,18 %
32,80 %
Ballbesitz
67,20 %
49,45 %
Zweikampfquote
50,55 %
10
Fouls / Handspiel
7
1
Abseits
1
4
Ecken
10

News