Bundesliga

16. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
2:01:0
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Frans KrätzigKrätzig17’
1 : 0
Adrian BeckBeck83’
2 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß11.01.2025, 15:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer15.000

Saisonverlauf

2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.14969910121415161616161616595965476101112121212138.9.10.11.12.13.14.15.16.17.1012141516161616161647610111212121213
Heidenheim
Union
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn wir haben um 18:30 Uhr eine weitere Partie im Programm. Borussia Mönchengladbach spielt dann gegen den FC Bayern München. Und selbstverständlich sind wir auch da live am Ball. Viel Spaß!
Nach Spielende
Gleich zum Auftakt des neuen Jahres steht in der Bundesliga eine englische Woche an. Heidenheim muss am Mittwoch in Bremen antreten. Parallel spielt Union zu Hause gegen Augsburg.
Nach Spielende
Letztlich gewinnt der 1. FC Heidenheim das Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin verdient mit 2:0. Allerdings gilt es, bei der Bewertung zu beachten, dass die Gäste zu Beginn eine gute Viertelstunde lang die klar bessere Mannschaft waren. Dann gingen die Hausherren mit ihrem ersten Torschuss überraschend in Führung. Darüber hinaus verloren die Eisernen noch in der ersten Hälfte Tom Rothe nach Notbremse durch Platzverweis. Insofern verschoben sich die Zahlen und Statistiken zu diesem Spiel zwangsläufig und der FCH wirkte nach der Pause optisch besser. Die Ostwürttemberger ruhten sich aber nicht auf der knappen Führung aus, spielten bis zum Schluss selbst nach vorn und ließen dem Gegner einfach auch nichts mehr zu.
90’ +3
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Robert Hartmann das Treiben auf dem Platz.
90’ +3
Dann legt Adrian Beck für Sirlord Conteh auf, der aus ziemlich zentraler Position mit links einen verdeckten Schuss anbringt. Alexander Schwolow bekommt rechtzeitig Durchblick und pariert.
90’ +2
Unions letzter Torschuss liegt gut zehn Minuten zurück. Von einer Schlussoffensive ist keine Spur. Es spielt nur Heidenheim.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
88’
Nach einer Flanke von Marnon Busch kommt Adrian Beck zum Kopfball, setzt diesen über die Querlatte.
87’
Heidenheim hört nicht auf, der FCH spielt unverdrossen nach vorn, hat ausgiebig den Ball und kontrolliert somit das Geschehen. Bei Union deutet sich in Unterzahl kein Aufbäumen an.
85’
Auswechslung
Loading...
Luca Kerber
Luca Kerber
Niklas Dorsch
Niklas Dorsch
Beim Gastgeber hat Niklas Dorsch sein Tagwerk verrichtet, wird durch Luca Kerber ersetzt. Damit schöpft Frank Schmidt seine Wechseloptionen restlos aus.
83’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:0
Adrian Beck
Adrian BeckHeidenheim
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Union Berlin 2:0. Von links bewegt sich Sirlord Conteh mit Tempo nahe der Strafraumkante zur Mitte, legt für Budu Zivzivadze auf. Dessen strammen Linksschuss wehrt Alexander Schwolow nach vorn ab. Halbrechts in der Box kommt Adrian Beck völlig frei zum Nachschuss, setzt den mit der rechten Innenseite aus etwa sieben Metern gar nicht so platziert. Unions Keeper ist mit der rechten Hand dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Mit seinem zweiten Saisontor sorgt Beck vermutlich für die Entscheidung.
81’
Auf der Gegenseite versucht sich Yorbe Vertessen an einem Distanzschuss. Hier muss Kevin Müller nicht eingreifen, denn der Ball segelt links an der Kiste vorbei.
79’
Nach einem Flankenlauf tritt Omar Traore die Kugel von rechts weit hinüber in den Sechzehner. Dort nimmt Budu Zivzivadze das Ding volley, sorgt aus spitzem Winkel für Gefahr. Im Torraum rettet Kevin Vogt für die Eisernen.
76’
Gelbe Karte
Loading...
Christopher Trimmel
Christopher TrimmelUnion
Erstmals greift Robert Hartmann zum gelben Karton. Den bekommt Christopher Trimmel nach einem Foul an Sirlord Conteh zu sehen. Für den Union-Kapitän ist das die vierte Verwarnung in dieser Bundesligasaison.
74’
Budu Zivzivadze legt den Ball an der Strafraumgrenze mit Übersicht ab. So kommt Marnon Busch aus ziemlich zentraler Position zum Rechtsschuss. Diesen scheint Alexander Schwolow ohne Mühe zu halten. Doch dann weiß der Keeper kurz nicht, wo die Kugel ist. Beim Blick zurück greift der Torwart noch deutlich vor der Linie endgültig zu.
73’
Auswechslung
Loading...
Yorbe Vertessen
Yorbe Vertessen
Aljoscha Kemlein
Aljoscha Kemlein
Aufseiten der Gäste macht Aljoscha Kemlein Feierabend, wird durch Yorbe Vertessen ersetzt.
73’
Auswechslung
Loading...
Marnon Busch
Marnon Busch
Frans Krätzig
Frans Krätzig
Ferner räumt Torschütze Frans Krätzig das Feld zugunsten von Marnon Busch.
73’
Auswechslung
Loading...
Adrian Beck
Adrian Beck
Paul Wanner
Paul Wanner
Frank Schmidt nutzt das Wechselfenster zu weiteren Maßnahmen, nimmt Paul Wanner runter und bringt Adrian Beck.
72’
Auswechslung
Loading...
Tim Siersleben
Tim Siersleben
Benedikt Gimber
Benedikt Gimber
Erst jetzt füllen die Hausherren ihr Personal wieder auf. Für den verletzten Benedikt Gimber kommt Tim Siersleben.
71’
Union versucht, die zwischenzeitliche Gleichzahl zu nutzen, wird gerade aktiver. Aus der Distanz schießt Robert Skov. Den Linksschuss sieht Kevin Müller lange kommen und fängt sicher.
69’
Für Gimber geht es nicht weiter, noch aber ist kein Spieler bereit, um den Abwehrkollegen zu ersetzen. Nach wie vor spielt Heidenheim mit zehn Mann.
67’
Während der kleinen Pause ruft Steffen Baumgart Spieler zu sich, um ihnen ein paar Ideen zu vermitteln. Dann wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen - ohne Gimber, der draußen behandelt wird.
66’
Benedikt Gimber spielt den Ball ins Seitenaus, hat selbst ein Problem und bittet um medizinische Hilfe. Die Partie muss unterbrochen werden.
64’
Niklas Dorsch führt den Ball viel zu lange, geht behäbig zu Werke und verliert die Kugel gegen Andrej Ilic. Die Gäste aber brechen den Umschaltangriff dann ab, spielen hinten rum, um das Spielgerät erst einmal zu sichern.
60’
Auswechslung
Loading...
Kevin Vogt
Kevin Vogt
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Und anstelle von Benedict Hollerbach spielt ab sofort Kevin Vogt.
60’
Auswechslung
Loading...
Andrej Ilic
Andrej Ilic
Jordan Siebatcheu
Jordan Siebatcheu
Für Jordan Siebatcheu kommt Andrej Ilic, der Sommerneuzugang - Leihgabe aus Lille - gibt sein Pflichtspieldebüt für die Köpenicker.
60’
Auswechslung
Loading...
Lucas Tousart
Lucas Tousart
Janik Haberer
Janik Haberer
Steffen Baumgart wechselt dreifach, nimmt Janik Haberer runter, um Lucas Tousart bringen zu können.
59’
Robert Skov kümmert sich um einen Berliner Freistoß auf der rechten Seite. Die Hereingabe gerät zu hoch. Und so geschieht es auch beim Flankenversuch von Tim Skarke von der anderen Seite. Skov kommt dann in der Box zu Fall, für einen Elfmeter aber reicht das nicht.
56’
Auf der Gegenseite flankt Omar Traore von rechts. Am Torraum schraubt sich Jan Schöppner in die Höhe, verlängert per Kopf. Der Ball springt knapp am langen Eck vorbei.
56’
Plötzlich ergibt sich für die Gäste ein solcher Konter. Tim Skarke ist da unterwegs, zieht am Sechzehner zur Mitte und feuert mit dem rechten Fuß flach aufs linke Eck. Der Schuss gelingt nicht platziert genug. Kevin Müller macht sich lang und hält.
55’
Dagegen bleibt den Eisernen mit einem Mann weniger nur, gut zu stehen, Ballgewinne zu erlangen und auf Umschaltmomente zu lauern.
53’
Seit Wiederbeginn entwickeln sich die Ballbesitzwerte nach der sehr ausgeglichenen ersten Hälfte jetzt doch deutlich in Richtung der Hausherren. In Überzahl unternimmt der FCH einiges nach vorn, bestimmt das Geschehen auf dem Platz.
51’
Nach einem Querpass kommt Omar Traore in Strafraumnähe unbedrängt zum Schuss, zieht mit der rechten Innenseite ab, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
50’
Nun meldet sich Union mal wieder zu Wort, taucht mit Benedict Hollerbach und Jordan Siebatcheu im Sechzehner auf. Einen klaren Torabschluss gibt es nicht, da sind genügend Heidenheimer zurückgeeilt. Ohnehin fällt dann die Abseitsentscheidung, die in der Entstehung Hollerbach betrifft.
47’
Aus Nähe des linken Strafraumecks bringt Jonas Föhrenbach eine gefühlvolle Flanke an. Die ist für Budu Zivzivadze gedacht, der sich aber vergeblich danach streckt.
46’
Ohne weitere personelle Veränderungen schickt Frank Schmidt seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt, hatte ja bereits nach einer knappen halben Stunde den körperlich angeschlagenen Leo Scienza durch Sirlord Conteh ersetzen müssen.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der Voith-Arena.
46’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Steffen Baumgart tauscht zur Pause. Wooyeong Jeong bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan der Ex-Heidenheimer Tim Skarke.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt der 1. FC Heidenheim im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin mit 1:0. Dabei waren die Gäste in der Anfangsviertelstunde, also bis zum Zeitpunkt des Tores, die klar bessere Mannschaft. Einzig die Eisernen wurden konstruktiv, spielten nach vorn und generierten Torabschlüsse. Doch dann schlugen die Hausherren aus dem Nichts effizient zu und versenkten ihren ersten Torschuss. Während die Köpenicker daran zu kauen hatten, war der FCH fortan besser im Spiel. Im weiteren Verlauf entwickelte sich in Phasen eine abwechslungsreiche Partie. Doch mit dem Platzverweis gegen Tom Rothe wegen einer Notbremse verschoben sich die Kräfteverhältnisse noch einmal zugunsten der Ostwürttemberger.
45’ +5
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Robert Hartmann die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +3
Heidenheim hat die Angelegenheit gerade wieder gut im Griff, ist ausgiebig am Ball, scheint das Resultat nun aber offenbar erst einmal so in die Pause bringen zu wollen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
45’
Es folgt eine Heidenheimer Ecke von Niklas Dorsch. Union bekommt den Ball nicht weg. Im Sechzehner legt Frans Krätzig kurz zu Budu Zivzivadze ab. Bei dessen Rechtsschuss ist Schwolow erneut gefordert und hält auch das Ding gut.
44’
Paul Wanner steckt den Ball rechts in den Sechzehner durch. Sirlord Conteh passt flach zur Mitte. Am rechten Torraumeck schießt Jan Schöppner mit dem rechten Fuß direkt. Alexander Schwolow pariert stark.
40’
Diese Szene hatten wir in dieser Partie schon einmal. Christopher Trimmel wirft von rechts ein. Danilho Doekhi verlängert in der Box per Kopf. Im Zentrum taucht Benedict Hollerbach auf, wird aber im letzten Moment auf Kosten einer Ecke abgeblockt. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
37’
Rote Karte
Loading...
Tom Rothe
Tom RotheUnion
Bei einem langen Ball der Hausherren verlängert Budu Zivzivadze per Kopf. Unions Tom Rothe kann die Kugel nicht kontrollieren. So spritzt Sirlord Conteh dazwischen. Mit langem Bein kommt Rothe zu spät, trifft den Gegenspieler. Das ist eine klare Rote Karte. Für den Linksfuß bedeutet das den allerersten Platzverweis der Karriere - zumindest im Männerbereich.
35’
Union spielt wieder besser mit. Halblinks in Strafraumnähe sucht Wooyeong Jeong den Abschluss, setzt seinen Linksschuss allerdings etwas zu hoch an.
33’
Nun wieder der FCH! Links in der Box gelangt Jonas Föhrenbach zur Grundlinie, bringt den Ball hoch herein. Noch vor Höhe des ersten Pfostens versucht Paul Wanner die Kopfballverlängerung, erwischt die Kugel aber nicht voll genug.
32’
Jetzt entwickelt sich mal wieder ein guter Angriff der Eisernen über Robert Skov. Jordan Siebatcheu leitet direkt weiter in den Lauf von Benedict Hollerbach, der rechts in den Strafraum stürmt, dort aber von Omar Traore abgelaufen wird.
30’
Heidenheim bekommt die Sache immer besser in den Griff, verdient sich die Führung allmählich. Dagegen ist bei Union mit dem Tor der Faden gerissen. Das von Steffen Baumgart propagierte Offensivspiel ist zum Erliegen gekommen.
28’
Auswechslung
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Léo Scienza
Léo Scienza
Während der angeschlagene Leo Scienza in die Katakomben geführt wird, steht Sirlord Conteh als Ersatz bereit.
27’
Noch immer spielt Heidenheim in Unterzahl, weil Leo Scienza nicht zurückgekehrt ist und vermutlich auch ausgewechselt werden muss.
25’
Dann wird Scienza erst einmal vom Spielfeld geführt. So kann es zur Ausführung eines Heidenheimer Freistoßes kommen. Nahe dem rechten Strafraumeck probiert es Paul Wanner direkt, bleibt mit seinem Linksschuss aber an der Berliner Mauer hängen.
23’
Leo Scienza sitzt am Boden und muss behandelt werden. Das nimmt einige Zeit in Anspruch.
21’
Mit der Führung im Rücken bekommt der FCH prompt mehr Spielanteile, erarbeitet sich die erste Ecke. Diese aber pflückt sich Alexander Schwolow sicher herunter.
19’
Bislang spielte nur Union, machte aber aus der Überlegenheit und fünf Torschüssen nichts. Höchst effizient schlugen stattdessen die Gastgeber zu - ein Schuss, ein Treffer.
17’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Frans Krätzig
Frans KrätzigVorlage Léo Scienza
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Union Berlin 1:0. Plötzlich tragen die Hausherren einen ersten richtig guten Angriff vor. Mit einem feinen Pass schickt Paul Wanner auf rechts Leo Scienza auf die Reise. Dieser gelangt in den Sechzehner, spielt präzise in die Mitte. Am Elfmeterpunkt schießt Frans Krätzig direkt mit der linken Innenseite und trifft unhaltbar ins linke Eck. Bei seinem Heidenheim-Debüt feiert die Bayern-Leihgabe das erste Bundesligator.
16’
Um die zweite Berliner Ecke kümmert sich auf links Christopher Trimmel. Diogo Leite springt hinein, verpasst aber. So rechnet dahinter Robert Skov nicht damit, lenkt die Kugel eher unfreiwillig aufs Tor. Dort aber greift Kevin Müller ohne Probleme zu.
14’
Für Torabschlüsse sorgen hier also ausschließlich die Gäste. Offiziell sind das inzwischen vier Schüsse. Heidenheim hat in dieser Hinsicht noch gar nichts auf die Reihe bekommen.
12’
Robert Skov tritt den Eckstoß von der rechten Seite, bringt das Spielgerät hoch herein. Im zweiten Anlauf kommt Diogo Leite recht unbedrängt zum Kopfball und setzt den aus etwa fünf Metern etwas leichtfertig über die Kiste.
11’
Über einen Einwurf von Christopher Trimmel gelangen die Eisernen abermals in die Box. Danilho Doekhi verlängert per Kopf. Im Zentrum wird Benedict Hollerbach beim Schussversuch abgeblockt. Zumindest die erste Ecke der Partie gibt es dafür.
8’
Über rechts findet Robert Skov einen Weg in den Sechzehner, spielt flach in die Mitte. Nahe dem Elfmeterpunkt steht Jordan Siebatcheu mit dem Rücken zum Tor, schirmt den Ball gut ab und schießt dann aus der Drehung mit dem linken Fuß. Mit den Fingerspitzen lenkt Kevin Müller die Kugel oben links an die Querlatte.
6’
Auf der Gegenseite erleben wir tatsächlich den ersten Torschussversuch. Aus der zweiten Reihe probiert es Benedict Hollerbach, setzt den Ball aber deutlich rechts am Kasten von Kevin Müller vorbei.
5’
Dann kommt erstmals ansatzweise etwas Schwung rein. Heidenheim greift über rechts mit Omar Traore an. Allerdings verpufft die Szene auch recht schnell und führt nicht zu einem Torabschluss.
3’
Nachdem die Schmerzen abgeklungen sind, kann Mainka jetzt ohne Inanspruchnahme von medizinischer Versorgung weiterspielen.
2’
Jordan Siebatcheu steigt heftig gegen Patrick Mainka ein, tritt dem Heidenheimer Kapitän übel auf den rechten Fuß. Das Sprunggelenk knickt dabei leicht weg. Unions Stürmer kommt ohne Gelbe Karte davon.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der Voith-Arena der Anpfiff. Die Gäste stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Robert Hartmann. Der erfahrene Referee hat zur Unterstützung die Assistenten Christian Leicher und Eduard Beitinger dabei. Als Vierter Offizieller fungiert Wolfgang Haslberger. Mit der Videoüberwachung wurden Guido Winkmann und Thorsten Schiffner betraut.
Vor Beginn
Sieben Punktspiele hat Heidenheim zu Hause gegen Union bislang bestritten und sechs davon gewonnen. Den einzigen Berliner Sieg gab es in der Zweitligasaison 2015/2016 (0:2). Während der vergangenen Spielzeit punkteten die Eisernen zumindest daheim (2:2), feierten ihren letzten Sieg in der Saison davor in einem Pokalspiel an der Alten Försterei (2:0).
Vor Beginn
Union ist neun Pflichtspiele sieglos, kassierte zuletzt fünf Niederlagen in Serie (inklusive Bochum). Auch die letzten fünf Auswärtspartien gingen allesamt verloren. Den letzten vollen Erfolg gab es im Oktober zu bejubeln. Damals gewannen die Köpenicker in Kiel mit 2:0.
Vor Beginn
Allerdings sind die Ostwürttemberger die schlechteste Heimmannschaft der Bundesliga. Einen Sieg und ganze vier Punkte haben die Männer von Frank Schmidt in der Voith-Arena eingefahren (6:14 Tore). Stellen wir die Auswärtsbilanz der Eisernen gegenüber: ein Sieg, fünf Punkte, 6:13 Tore. Seit Anfang November und einem 2:0 in der Conference League bei Heart of Midlothian ist Heidenheim sieglos - neun Pflichtspiele lang. Während dieser Zeit gab es lediglich ein Unentschieden gegen St. Gallen (1:1). Der letzte Dreier in der Bundesliga geht auf Ende September und ein 2:0 in Mainz zurück. Den einzigen Heimsieg errang man am 2. Spieltag gegen Augsburg (4:0).
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht hat der Sechzehnte den Zwölften zu Gast. Union verlor ja unter der Woche am Grünen Tisch den Punkt aus dem Skandalspiel gegen Bochum, welches Mitte Dezember 1:1 endete, nach dem Feuerzeugwurf vom Sportgericht nun aber mit 2:0 für den VfL gewertet wurde. Allerdings kündigten die Berliner bereits an, in Berufung gehen zu wollen. Heidenheim steht auf dem Relegationsplatz und muss zusehen, dass das vollends rettende Ufer nicht außer Sichtweite gerät. Vier Punkte ist die Lücke derzeit groß.
Vor Beginn
Personell tat sich aufseiten der Gäste in dieser Transferperiode noch nicht so viel. Einzig auf der Trainerposition wurde Ende Dezember ein Wechsel vorgenommen. Nach der Entlassung von Bo Svensson ist nun Steffen Baumgart neuer Chefcoach. Und der bringt eine Spielervergangenheit bei den Eisernen mit, war zweimal Unioner des Jahres und ist Vereinsmitglied. Der Mann also scheint prädestiniert für die Aufgabe in Köpenick zu sein.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Union
Loading...
1

Müller

3

Schöppner

5

Gimber

6

Mainka

8

Léo Scienza

10

Wanner

12

Zivzivadze

13

Krätzig

19

Föhrenbach

23

Traoré

39

Dorsch

37

Schwolow

4

Diogo Leite

5

Doekhi

11

Jeong Woo-Yeong

15

Rothe

16

Hollerbach

17

Siebatcheu

19

Haberer

24

Skov

28

Trimmel

36

Kemlein

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den 1. FC Union Berlin stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Schwolow - Trimmel, Doekhi, Leite, Rothe - Haberer, Kemlein - Skov, Jeong - Hollerbach, Siebatcheu.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage kurz vor Weihnachten in Bochum nimmt Frank Schmidt vier Wechsel vor. Anstelle von Tim Siersleben, Thomas Keller (beide Bank), Mathias Honsak (muskuläre Probleme) und Marvin Pieringer (Gelbsperre) rücken Benedikt Gimber (zurück nach Gelbsperre) und Leo Scienza sowie die beiden Winterneuzugänge Frans Krätzig und Budu Zivzivadze in die Startelf des FCH. Der erstgenannte Leihspieler des FC Bayern München, der seit Saisonbeginn für Stuttgart spielte, läuft nun für den FCH auf. Zweitligatoptorjäger Zivzivadze wurde vom Karlsruher SC geholt und bis 2029 an den Verein gebunden.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Heidenheimer: Müller - Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Schöppner, Dorsch - Scienza, Wanner, Krätzig - Zivzivadze.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Union Berlin.
HeimHeidenheim4-2-3-1
12Zivzivadze1Müller6Mainka19Föhrenbach39Dorsch5Gimber3Schöppner23Traoré10Wanner8Léo Scienza13Krätzig28Trimmel37Schwolow19Haberer11Jeong Woo-Yeong24Skov17Siebatcheu5Doekhi4Diogo Leite16Hollerbach15Rothe36Kemlein
GastUnion4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Kerber
Dorsch
73’
Busch
Krätzig
73’
Beck
Wanner
72’
Siersleben
Gimber
28’
Conteh
Léo Scienza
73’
Vertessen
Kemlein
60’
Vogt
Hollerbach
60’
Tousart
Haberer
60’
Ilic
Siebatcheu
45’
Skarke
Jeong Woo-Yeong

Ersatzbank

Frank Feller (Tor)KellerMaximilian BreunigSchimmer
Carl Klaus (Tor)RoussillonQuerfeldSchäfer

Trainer

Frank Schmidt
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
20163162:19+4351
2
Loading...
Leverkusen
20136149:27+2245
3
Loading...
Frankfurt
20115445:27+1838
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Gladbach
2093832:30+230
8
Loading...
Bremen
2086634:36-230
9
Loading...
Freiburg
2093827:36-930
10
Loading...
Wolfsburg
2085743:35+829
11
Loading...
Dortmund
2085736:34+229
12
Loading...
Augsburg
2075824:35-1126
13
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
14
Loading...
Union
2056916:27-1121
15
Loading...
Hoffenheim
20461026:40-1418
16
Loading...
Heidenheim
20421425:42-1714
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Heidenheim
Union
Loading...
2
Tore
0
9
Schüsse aufs Tor
6
16
Schüsse gesamt
10
580
Gespielte Pässe
424
85,34 %
Passquote
80,19 %
58,10 %
Ballbesitz
41,80 %
48,48 %
Zweikampfquote
51,52 %
8
Fouls / Handspiel
10
0
Abseits
1
5
Ecken
4

News

Mehr aus dem Ressort