3. Liga

35. SPIELTAG

Duisburg
Loading...
Beendet
3:01:0
Loading...
Aue

TORSCHÜTZEN

Benjamin GirthGirth23’
1 : 0
Niklas KölleKölle62’
2 : 0
Kolja PuschPusch65’
3 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde35. Spieltag
Anstoß05.05.2023, 19:00
StadionSCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
SchiedsrichterTimo Gansloweit
Zuschauer11.199
Nach Spielende
Fazit:Der Unparteiische pfeift pünktlich ab, denn die Messe war hier längst gelesen. Der MSV Duisburg setzt sich zuhause völlig verdient mit 3:0 gegen Erzgebirge Aue durch und sichert sich damit auch mathematisch den Klassenerhalt. Die Zebras standen über 90 Minuten grundsolide und agierten im Angriffsdrittel variantenreich. Den ersten Treffer besorgte Benjamin Girth per Kopf, im zweiten Drittel schraubten zwei Traumtore das Ergebnis hoch. Erst traf Niklas Kölle mit einem halben Seitfallzieher, dann Kolja Pusch aus der Distanz.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Von den Gästen darf man heute nichts mehr erwarten. Ein Fehlpass reiht sich gerade an den nächsten, ein vierter Gegentreffer wäre kein Wunder.
88’
'Oh, wie ist das schön!', wird nun angestimmt. Die Zeile 'Sowas hat man lange nicht gesehen' stimmt dabei aber nicht ganz, schließlich hat der MSV erst am vergangenen Wochenende mit 4:0 in Bayreuth gewonnen.
85’
Martin Männel wird zweimal früh angelaufen. Die Zebras haben noch nicht genug.
84’
Die beiden Torschützen Benjamin Girth und Kolja Pusch verlassen unter großem Applaus den Rasen.
84’
Auswechslung
Loading...
Marvin Knoll
Marvin Knoll
Benjamin Girth
Benjamin Girth
Auswechslung bei MSV Duisburg: Benjamin Girth, Einwechslung bei MSV Duisburg: Marvin Knoll
84’
Auswechslung
Loading...
Rolf Feltscher
Rolf Feltscher
Kolja Pusch
Kolja Pusch
Auswechslung bei MSV Duisburg: Kolja Pusch, Einwechslung bei MSV Duisburg: Rolf Feltscher
83’
Vincent Müller muss sich erstmals beweisen! Ivan Knezevic kommt von der rechten Strafraumseite zur Direktabnahme, Müller reißt die Arme hoch.
81’
Pavel Dotchev scheint die Gelbe Karte gesehen zu haben. Der 57-Jährige ist natürlich alles andere zu zufrieden, lamentiert eigentlich schon seit Anpfiff den Auftritt seiner Mannschaft.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Pavel Dotchev (Erzgebirge Aue)
78’
Mittlerweile wurde die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben: 11.999 Zuschauer haben trotz des Regens in die Arena gefunden.
76’
Die bisher größte Torchance für die Gäste! Maxi Thiel schafft es allerdings nicht, am kurzen Pfosten den Fuß in die scharfe Hereingabe zu halten. Schon bei minimalem Kontakt wäre der wahrscheinlich dringewesen.
74’
Pavel Dotchev schöpft sein Wechselkontingent aus. Elias Huth wartet weiterhin auf seinen ersten Saisontreffer.
73’
Auswechslung
Loading...
Elias Huth
Elias Huth
Paul-Philipp Besong
Paul-Philipp Besong
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Paul-Philipp Besong, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Elias Huth
73’
Auswechslung
Loading...
Ivan Knezevic
Ivan Knezevic
Omar Sijaric
Omar Sijaric
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijaric, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ivan Knezevic
72’
Vincent Müller pflückt problemlos eine Flanke herunter. Der MSV-Keeper hat wohl selten so einen ruhigen Freitagabend erlebt.
71’
Wahnsinn, was in der Schauinsland-Reisen-Arena heute für eine Stimmung herrscht. Es wird unermüdlich gesungen.
68’
Pavel Dotchev hat genug gesehen und wechselt praktisch sein gesamtes Mittelfeld aus. Auf Duisburger Seite kommt Julian Hettwer für den doppelten Assistgeber Alaa Bakir.
68’
Auswechslung
Loading...
Julian Hettwer
Julian Hettwer
Alaa Bakir
Alaa Bakir
Auswechslung bei MSV Duisburg: Alaa Bakir, Einwechslung bei MSV Duisburg: Julian Hettwer
67’
Auswechslung
Loading...
Nico Gorzel
Nico Gorzel
Erik Majetschak
Erik Majetschak
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Nico Gorzel
67’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Thiel
Maximilian Thiel
Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Thiel
67’
Auswechslung
Loading...
Ulrich Taffertshofer
Ulrich Taffertshofer
Marco Schikora
Marco Schikora
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marco Schikora, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ulrich Taffertshofer
65’
Tor für Duisburg
Loading...
3:0
Kolja Pusch
Kolja PuschDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 3:0 durch Kolja Pusch Nächstes Traumtor! Alaa Bakir macht auf rechts Meter und legt diesmal für Kolja Pusch ab. Der jagt die Kugel aus gut 20 Metern ins lange Winkeleck! Damit ist die Messe wohl gelesen.
64’
In der Tabelle würde Duisburg mit einem Dreier an Aue vorbeiziehen. Das sollte für die Veilchen doch eigentlich Grund genug sein, um hier noch eine Schippe draufzulegen.
62’
Tor für Duisburg
Loading...
2:0
Niklas Kölle
Niklas KölleDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 2:0 durch Niklas Kölle Traumtor! Alaa Bakir flankt aus dem rechten Halbfeld in den Lauf von Niklas Kölle. Der Ball ist lange in der Luft und man fragt sich: Erreicht er den noch? Die Antwort heißt Ja, Kölle hechtet in den Ball hinein und bringt ihn mit einem halben Seitfallzieher präzise im langen Eck unter!
59’
Gute Laune auf den Rängen: Der nasse Spielball wird herumgereicht und von jedem geküsst.
57’
Marlon Frey verliert den Ball, doch Niclas Stierlin erobert ihn sofort zurück. Aue schafft es zu selten ins Angriffsdrittel.
56’
Das Spielgeschehen hat sich gerade ein wenig beruhigt. Duisburg verwaltet den knappen Vorsprung mühelos.
53’
Der MSV legt wieder einen Gang zu, holt einen Eckball von links heraus. Die Hereingabe von Kolja Pusch wird zwar abgefangen, doch die Zebras bleiben in Ballbesitz.
51’
Auf der Gegenseite leitet Benjamin Girth per Kopf in den Lauf von Joshua Bitter ab, der mit der Fußspitze noch herankommt und die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbeispitzelt.
50’
Nun findet auch Erzgebirge Aue in den zweiten Durchgang, die Veilchen wirken aber weiter nur wenig durchschlagskräftig.
47’
Niklas Kölle wird auf links steil geschickt. Aus spitzem Winkel kann er eigentlich nicht mehr viel ausrichten, mit seinem scharfen Schuss auf das flache Eck stellt er Martin Männel aber doch noch vor eine Herausforderung!
46’
Nach Marvin Senger bleibt auch Caspar Jander in der Kabine. Dafür erhält das Spiel noch einen zusätzlichen Protagonisten: Der Regen hat mittlerweile am Niederrhein eingesetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
Niclas Stierlin
Niclas Stierlin
Caspar Jander
Caspar Jander
Auswechslung bei MSV Duisburg: Caspar Jander, Einwechslung bei MSV Duisburg: Niclas Stierlin
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Der MSV Duisburg legte über weite Strecken einen sehr fokussierten Auftritt hin, ließ hinten überhaupt nichts zu und kam vorne vor allem über die Banden zu gefährlichen Vorstößen. Joshua Bitter agierte über rechts als ständiger Antreiber und bereitete auch das Kopfballtor von Benjamin Girth vor. Erst nach dem Führungstreffer ließen die Zebras ein wenig nach, was die Gäste aus Aue bislang allerdings nicht nutzen konnten.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Leroy Kwadwo ist ein erstes Mal gefordert, fängt einen hohen Ball in den Lauf von Paul-Philipp Besong gerade noch ab.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Kilian Jakob
Kilian JakobAue
Gelbe Karte für Kilian Jakob (Erzgebirge Aue) Für ein taktisches Foul an der Bande sieht Kilian Jakob die erste Gelbe Karte der Partie.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45’
Nun geht es für Marvin Senger doch nicht weiter. Leroy Kwadwo ersetzt ihn in der Innenverteidigung, stand auch schon gegen Bayreuth in der Startelf.
45’
Auswechslung
Loading...
Leroy Kwadwo
Leroy Kwadwo
Marvin Senger
Marvin Senger
Auswechslung bei MSV Duisburg: Marvin Senger, Einwechslung bei MSV Duisburg: Leroy Kwadwo
43’
Die Veilchen gewinnen nun auch mehr Zweikämpfe. Der ständige Unruheherd Marvin Stefaniak gewinnt ein Mittelfeldduell gegen Caspar Jander, allerdings kommt der Steilpass in die Spitze zu ungenau.
42’
Erzgebirge wird in den letzten Minuten ein wenig aktiver, holt auch einen Eckball von rechts heraus.
40’
Der ist gar nicht mal so schlecht! Stefaniak hält aus rund 30 Metern drauf. Hätte sich der scharfe Ball ein wenig früher gesenkt, wäre es gefährlich geworden.
38’
Immerhin mal eine Torannäherung der Gäste. Tim Danhof flankt auf Marvin Stefaniak, der im Kopfballduell mit Joshua Bitter aber deutlich in Rücklage gerät.
36’
Bei Marvin Senger scheint es in den Adduktoren zu zwicken. Obwohl Leroy Kwadwo bereits zur Einwechslung bereit steht, scheint er noch einen Anlauf zu wagen.
34’
Von Erzgebirge Aue ist es bislang ein sehr uninspirierter Auftritt. Klar finden die Veilchen gegen dicht gestaffelte Zebras nur wenig Räume, im offensiven Drittel herrscht allerdings auch zu wenig Bewegung.
32’
Alaa Bakir grätscht mit großem Einsatz in einen ungenauen Querpass hinein. Den Zebras merkt man überhaupt nicht an, dass es hier eigentlich um nichts mehr geht.
30’
Duisburg agiert in dieser Phase sehr dominant, setzt den Matchplan von Torsten Ziegner fast zur Perfektion um. Aue findet keine Räume.
28’
Jetzt spielt der MSV mal flach, Benjamin Girth geht Joshua Bitter entgegen und ermöglicht so den Doppelpass. Am Ende steht der nächste Eckball für die Gastgeber.
26’
Die Zebras machen munter weiter und schlagen weitere Hereingaben in den Sechzehner. Mit Benjamin Girth verfügt man natürlich über den perfekten Abnehmer für diese Bälle.
23’
Tor für Duisburg
Loading...
1:0
Benjamin Girth
Benjamin GirthDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 1:0 durch Benjamin Girth Jetzt ist es soweit, die Zebras gehen nicht unverdient in Führung! Die Halbfeldflanke von Joshua Bitter köpft Benjamin Girth vom Elfmeterpunkt ins nahe Eck. Da erwischt er Martin Männel ein wenig auf dem falschen Fuß, nickt gegen die Laufrichtung des Keepers ein.
20’
Tor oder nicht Tor? Die scharf getretene Pusch-Hereingabe köpft Marlon Frey Richtung langes Eck. Martin Männel kratzt den Ball gerade noch von der Linie!
19’
Duisburg schaltet schnell um, Joshua Bitter schickt Alaa Bakir tief. Der holt aus spitzem Winkel den ersten Eckball der Partie heraus.
18’
Erneut setzt Jakob zur Flanke an, diesmal stellt sich ihm aber Caspar Jander dazwischen. Es geht mit Einwurf weiter.
16’
Aue tut sich im Spielaufbau bislang schwer, schlägt aber durchaus gefährliche Hereingaben. Kilian Jakob schlägt eine scharfe Flanke von der Grundlinie, Paul-Philipp Besong grätscht nur knapp zu spät rein.
13’
Auch Kolja Pusch hält einfach mal drauf. Diesmal muss Martin Männel eingreifen, in seiner 18-jährigen Karriere wurde er aber schon vor deutlich schwierigere Aufgaben gestellt.
12’
Auf der Gegenseite feuert Alaa Bakir aus dem Rückraum eine Direktabnahme ab, setzt diese jedoch weit über den Kasten. Bislang haben die Torhüter nicht viel zu tun.
9’
Das erste Lebenszeichen der Gäste. Marvin Stefaniak pflückt eine Flanke von rechts elegant herunter und steckt für Paul-Philipp Besong durch, dessen Schuss aus spitzem Winkel es aber an Schmackes fehlt.
8’
Nun flankt Mogultay direkt aus dem Halbfeld und findet den Schädel von Benjamin Girth. Die Kopfball-Bogenlampe fängt Martin Männel aber rechtzeitig herunter.
6’
Über die linke Seite mit Baran Mogultay und Niklas Kölle geht bei den Hausherren so einiges. Auch Kölle ist erst 23 Jahre alt und dürfte bei einigen Klubs auf dem Zettel stehen, Mogultay ist gar erst 18.
3’
Der Ball zappelt zum ersten Mal im Netz! Zwar stand Benjamin Girth zuvor knapp im Abseits, doch die Zebras legen definitiv den engagierteren Start hin.
2’
Ein Scout von Eintracht Braunschweig soll im Stadion sein. Für ihn werden sicherlich die beiden MSV-Rohdiamanten Casper Jander und Julian Hettwer interessant sein.
1’
Mit Anstoß für die im goldenen Dress auflaufenden Veilchen geht es los!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Duisburg - Aue
Loading...
1

Müller

2

Mogultay

4

Senger

7

Pusch

9

Bakir

15

Fleckstein

18

Jander

29

Bitter

31

Girth

32

Kölle

37

Frey

1

Männel

2

Danhof

5

Burger

13

Majetschak

14

Tashchy

19

Sijaric

21

Schikora

22

Besong

23

Barylla

26

Jakob

34

Stefaniak

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Vereinshymne läuft, einige Zuschauer nehmen sich noch ein Bier mit auf die Ränge. Die Stimmung ist prächtig, es ist alles angerichtet für ein tolles Fußballspiel!
Vor Beginn
Torsten Ziegner tauscht im Vergleich zum 4:0-Auswärtssieg in Bayreuth vier Mal: Marvin Senger, Kolja Pusch, Caspar Jander und Alaa Bakir dürfen für Leroy Kwadwo, Niclas Stierlin, Marvin Knoll sowie den gesperrten Marvin Ajani ran. Auf Auer Seite rutschen nach dem 1:1 gegen Viktoria Köln Marvin Stefaniak, Kilian Jakob und Erik Majetschak für Maxi Thiel, Nico Gorzel und Linus Rosenlöcher in die Startelf.
Vor Beginn
Das Hinspiel hatte Duisburg mit 2:0 gewonnen. Aue legte vor heimischem Publikum noch mit Carsten Müller an der Seitenlinie eine der schwächsten Saisonleistungen hin. Die Veilchen haben also noch eine Rechnung offen.
Vor Beginn
Komplett hängen lassen wollen sich beide Teams heute trotz der komfortablen Tabellenlage nicht. So gehe es laut beiden Trainern darum, den Grundstein für die kommende Saison zu legen und diese mit einem positiven Gefühl zu starten. In Aue wurden zudem die Vertragsgespräche wieder aufgenommen.
Vor Beginn
So konnte es sich Aue-Coach Pavel Dotchev unter anderem leisten, Dimitrij Nazarov für die Reise an den Niederrhein außen vor zu lassen. Der 33-Jährige ist unter der Woche Vater geworden und darf sich das heutige Spiel vom Sofa aus ansehen. MSV-Übungsleiter Torsten Ziegner wird trotz sechs teils schwerwiegenden Ausfällen - Marvin Bakalorz und Marvin Ajani fehlen gesperrt, Moritz Stoppelkamp verletzt - nicht allzu viele Sorgenfalten auf der Stirn gehabt haben.
Vor Beginn
Das ist doch auch mal schön für Fans der Zebras und Veilchen: Nachdem beide Teams lange Zeit von Abstiegssorgen geplagt waren, ist der Druck mittlerweile raus. Mit 42 (Duisburg) beziehungsweise 43 Punkten (Aue) und damit guten zehn Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone können beide Mannschaften heute befreit aufspielen.
Vor Beginn
Schönen Freitagabend und herzlich willkommen zum Auftakt in den 35. Spieltag der 3. Liga! Der MSV Duisburg und Erzgebirge Aue haben in den letzten Wochen genug Punkte gesammelt, um heute frei aufspielen zu können. Um 19 Uhr geht es in der Schauinsland-Reisen-Arena los!
HeimDuisburg4-2-3-1
7Pusch15Fleckstein31Girth37Frey1Müller29Bitter32Kölle4Senger9Bakir218Jander2Mogultay26Jakob1Männel13Majetschak14Tashchy34Stefaniak5Burger23Barylla22Besong21Schikora19Sijaric2Danhof
GastAue4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Knoll
Girth
84’
Feltscher
Pusch
68’
Hettwer
Bakir
45’
Kwadwo
Senger
45’
Stierlin
Jander
73’
Huth
Besong
73’
Knezevic
Sijaric
68’
Taffertshofer
Schikora
68’
Gorzel
Majetschak
67’
Thiel
Stefaniak

Ersatzbank

Lukas Raeder (Tor)Maximilian Braune (Tor)GembaliesBouhaddouz
Philipp Klewin (Tor)Lukas Sedlak (Tor)SorgeBaumgart

Trainer

Torsten Ziegner
Pavel Dotchev
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Duisburg
Aue
Loading...
3
Tore
0
8
Schüsse aufs Tor
3
16
Schüsse gesamt
8
376
Gespielte Pässe
451
76,86 %
Passquote
81,60 %
45,30 %
Ballbesitz
54,70 %
50,51 %
Zweikampfquote
49,49 %
9
Fouls / Handspiel
7
3
Abseits
0
6
Ecken
3