3. Liga

21. SPIELTAG

Duisburg
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
Ingolstadt

TORSCHÜTZEN

0 : 1
71’Dennis Eckert AyensaEckert Ayensa
Moritz Stoppelkamp (11m)Stoppelkamp (11m)86’
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde21. Spieltag
Anstoß25.01.2020, 14:00
StadionSCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
SchiedsrichterFrank Willenborg
Zuschauer14.513
Nach Spielende
Das war der Liveticker zum Drittliga-Spitzenspiel zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Ingolstadt. Herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Durch die Punkteteilung bleibt es beim alten Abstand an der Tabellenspitze. Duisburg ist nach wie vor mit zwei Punkten Vorsprung auf Ingolstadt Tabellenführer. Am nächsten Spieltag ist der Spitzenreiter in Münster zu Gast, während Ingolstadt auf Kaiserslautern trifft.
Nach Spielende
Das Spitzenspiel endet mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Es war über 90 Minuten ein Duell auf Augenhöhe mit nur vereinzelten Highlights. Nach dem Seitenwechsel war auf beiden Seiten lange Zeit kaum etwas los, dann setzte der FCI das erste Ausrufezeichen und ging durch Eckert Ayensa (71.) in Führung. Danach sah es schlecht aus für die Duisburger, denen heute in der Offensive meistens die Durchsetzungskraft fehlte. Durch einen Foulelfmeter konnte Kapitän Stoppelkamp (86.) kurz vor Schluss ausgleichen und rettete damit den Punkt.
90’ +5
Abpfiff
Aus! Der MSV Duisburg und FC Ingolstadt trennen sich mit 1:1.
90’ +3
Nach einer Ecke von Stoppelkamp von rechts kommt Sliskovic am kurzen Pfosten zum Kopfball, der geht aber deutlich über den Kasten.
90’ +3
Duisburg will jetzt den Sieg und versucht nochmal alles. Die Fans sind auch wieder voll da. Gibt es noch eine Chance zum Siegtreffer?
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
Robin Krauße
Robin Krauße
Wechsel beim MSV Duisburg: Maximilian Wolfram kommt für Robin Krauße.
90’
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89’
Nochmal eine gute Chance für Ingolstadt: Nach einem Freistoß von links kommt Kaya zum Kopfball und verlängert in Richtung kurzes Eck, Weinkauf ist aber auf dem Posten und fängt den Ball ab.
86’
Tor für Duisburg
Loading...
1:1
Moritz Stoppelkamp
Moritz StoppelkampDuisburg
Tooooooor! MSV DUISBURG - FC Ingolstadt 1:1. Duisburg gleicht aus! Stoppelkamp übernimmt die Verantwortung, läuft an und trifft platziert in die linke Ecke. Buntic streckt sich vergeblich.
85’
Elfmeter für Duisburg! Eine Ecke von rechts wird abgewehrt, um den Abpraller streiten sich Kurzweg und Scepanik im Sechzehner. Scepanik ist einen Hauch schneller am Ball, Kurzweg will klären und erwischt den Gegenspieler am Fuß. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt.
85’
Auswechslung
Loading...
Matthias Rahn
Matthias Rahn
Yassin Ben Balla
Yassin Ben Balla
Auswechslung Yassin Ben Balla Matthias Rahn
83’
Der MSV tut sich schwer. Nach vorne fällt dem Noch-Tabellenführer einfach zu wenig ein, und dann schaffen es die Gäste auch immer wieder, bei Vorstößen den Ball weit vorne zu halten und damit wichtige Zeit von der Uhr zu nehmen.
80’
Das Spiel verlagert sich seit dem Treffer nun natürlich in die Ingolstädter Hälfte. Duisburg sucht den Weg zum Tor, schafft es aber nicht, die gut stehende Abwehr des FCI zu überwinden.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Peter Kurzweg
Peter KurzwegIngolstadt
Ingolstadt-Verteidiger Peter Kurzweg sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
77’
Auswechslung
Loading...
Jonatan Kotzke
Jonatan Kotzke
Dennis Eckert Ayensa
Dennis Eckert Ayensa
Für den Torschützen geht es nicht weiter: Dennis Eckert Ayensa geht vom Feld und wird durch Jonathan Kotzke ersetzt.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Yassin Ben Balla
Yassin Ben BallaDuisburg
Yassin Ben Balla kommt in der gegnerischen Hälfte im Zweikampf mit Eckert Ayensa zu spät und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
72’
Auswechslung
Loading...
Agyemang Diawusie
Agyemang Diawusie
Fatih Kaya
Fatih Kaya
Erster Wechsel bei den Gästen: Agyemang Diawusie ist für Fatih Kaya im Spiel.
71’
Tor für Ingolstadt
0:1
Loading...
Dennis Eckert Ayensa
Dennis Eckert AyensaIngolstadt
Tooooooor! MSV Duisburg - FC INGOLSTADT 0:1. Und dann geht Ingolstadt in Führung! Buntic schlägt den Abstoß lang nach vorne. Kutschke verlängert per Kopf, direkt vor dem Sechzehner kommt Elva an die Kugel und leitet sie schön weiter in den Lauf von Eckert Ayensa. Der lässt die Kugel einmal aufspringen, nimmt sie dann aus 16 Metern direkt und trifft platziert ins linke Eck. Keine Chance für Weinkauf.
69’
Endlich mal wieder eine Großchance! Der eben eingewechselte Scepanik wird auf links steil geschickt und bringt den Ball flach an den Elfmeterpfosten. Dort steht Stoppelkamp völlig frei und zieht im Fallen ab. Sein Schuss ist aber etwas zu zentral und kann von Buntic abgewehrt werden.
68’
Auswechslung
Loading...
Leroy-Jacques Mickels
Leroy-Jacques Mickels
Lukas Daschner
Lukas Daschner
Und gleich noch ein Wechsel beim MSV: Leroy-Jacques Mickels kommt für Lukas Daschner.
68’
Auswechslung
Loading...
Lukas Scepanik
Lukas Scepanik
Ahmet Engin
Ahmet Engin
Duisburg-Coach Lieberknecht wechselt zum ersten Mal und bringt Lukas Scepanik für Ahmet Ergin.
65’
Abschluss für den MSV: Stoppelkamp kommt frei vor dem Sechzehner an den Ball und versucht es direkt mit einem Schlenzer, der fliegt aber meterweit über das Gehäuse.
63’
Da war mehr drin für den FCI: Nach einer Flanke von rechts kommt Kaya im Sechzehner frei zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht wie gewollt und verlängert ihn weit am Tor vorbei. 
60’
Im Vergleich zur ersten Hälfte hat sich wenig geändert. Das Spitzenspiel lebt nach wie vor eher von der Spannung. Vor den Toren tut sich so gut wie gar nichts. Ob das an den starken Abwehrreihen liegt oder eher an den harmlosen Angriffsbemühungen, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich an einer Mischung aus beidem.
57’
Die meisten Duisburger Angriffe werden von Stoppelkamp initiiert. Der Kapitän bekommt es dabei aber immer wieder mit mehreren Gegenspielern zu tun und kann sich deshalb nicht so häufig durchsetzen wie gewohnt.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Thalhammer
Maximilian ThalhammerIngolstadt
Die erste Gelbe Karte der Partie: Maximilian Thalhammer beschwert sich wegen einer Schiedsrichter-Entscheidung und wird verwarnt.
52’
Eine Duisburger Ecke wird vor dem Tor abgewehrt, den Abpraller sichert sich Daschner am linken Strafraumeck. Nach kurzer Annahme zieht er mit links ab, setzt das Leder aber über die Latte.
49’
Auf der anderen Seite verlängert ein Ingolstädter eine Hereingabe gefährlich in Richtung eigenes Tor, Keeper Buntic steigt aber im richtigen Moment hoch und pflückt den Ball noch vor der Linie.
47’
Nach einer Kopfballablage von Elva kommt Kutschke halblinks an der Strafraumlinie an den Ball und zieht direkt ab, erwischt den Ball aber schlecht und bringt ihn nicht in die Nähe des Kastens.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
Halbzeitbericht
Je eine Großchance auf jeder Seite, ansonsten noch wenig los. Damit lässt sich die erste Halbzeit im Spitzenspiel zusammenfassen. Beide Teams sind um Offensive bemüht und suchen den Weg nach vorne, gehen aber auch nicht das allergrößte Risiko, was durchaus verständlich ist. Es ist ein Duell auf Augenhöhe, beiden Teams ist der Respekt für den Gegner anzumerken. Und so kam es auf beiden Seiten jeweils nur zu einer Großchance, aber die hatten es in sich. Für Ingolstadt scheiterte Eckert Ayensa an der Latte (18.), kurz vor der Pause schoss Sliskovic für den MSV am leeren Tor vorbei (43.). So blieb es beim 0:0. Es bleibt also spannend, für beide Teams ist noch alles drin. Gleich geht es weiter.
45’
Halbzeit
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
43’
Sliskovic vergibt die Riesenchance für Duisburg! Nach einem Ballverlust von Ingolstadt setzt sich Engin auf halblinks schön durch, dribbelt an mehreren Gegenspielern vorbei und legt im Sechzehner quer am Keeper vorbei in die Mitte. Sliskovic muss den Ball nur noch aus sechs Metern im leeren Tor unterbringen, setzt ihn im Fallen aber links neben den Pfosten.
43’
Duisburg versucht es über die rechte Seite. Der mitaufgerückte Rechtsverteidiger Bitter kommt bis an die Grundlinie und schlägt eine Flanke, die ist aber zu weit und trudelt am Ende auf der anderen Seite ins Aus.
39’
Wie sagt man so schön: Die Mannschaften neutralisieren sich. Vor beiden Toren tut sich immer weniger, die letzten Zuspiele in die Spitze fehlen auf beiden Seiten.
36’
Nach einem Rempler von Ritter gegen Kutschke bekommen die Gäste einen Freistoß zugesprochen. Krauße versucht es aus 35 Metern direkt und bringt den Ball auf die linke Ecke. Der Schuss ist aber nicht sehr platziert und kein Problem für Weinkauf im Tor.
33’
Ingolstadt hat sich etwas zurückgezogen, Duisburg hat viel Ballbesitz und versucht, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Im letzten Drittel finden die Zebras aber noch immer kaum statt.
29’
Nach einem langen Pass aus der eigenen Hälfte kommt Eckert Ayensa im Rücken der Abwehr links im Sechzehner an den Ball. Gerade als er abziehen will, wird er aber zurückgepfiffen. Der Angreifer stand ganz knapp im Abseits.
27’
Die Abschlüsse der Duisburger bleiben bislang ungefährlich. Stoppelkamp bringt den Ball diesmal hoch von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Engin versucht es aus spitzem Winkel volley, bringt den Ball aber nicht mehr auf den Kasten.
24’
Bei einem Konter kommt der MSV zum Abschluss: Stoppelkamp kommt rechts am Sechzehner an den Ball und gibt flach in die Mitte. Engin zieht aus halbrechter Position im Strafraum sofort ab, setzt den Schuss aber recht deutlich rechts neben den Pfosten.
23’
Ingolstadt hat im Moment optische Vorteile und versucht es zunehmend über die Außen. Die Gastgeber sind derzeit eher in der Defensive beschäftigt.
19’
Nächster gefährlicher Abschluss der Gäste, wieder ist es Eckert Ayensa: Diesmal zieht der Stürmer aus etwa 25 Metern ab und bringt den Ball halbhoch aufs linke Eck, Weinkauf lenkt den Ball um den Pfosten.
18’
Erste Großchance des Spiels! Ingolstadt verpasst die Führung denkbar knapp. Ananou hebt den Ball schön nach rechts in den Lauf von Kaya, der flankt sofort flach in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Eckert Ayensa frei zum Abschluss und schiebt die Kugel hoch am Keeper vorbei, scheitert aber an der Latte.
14’
In diesen Minuten findet das Spielgeschehen meistens zwischen den Strafräumen statt. Auf beiden Seiten stehen die Abwehrreihen gut und lassen kaum Bälle bis in die Gefahrenzone kommen.
11’
Beide Teams zeigen gefällige Kombinationen und suchen den Weg nach vorne. Duisburg hat bisher etwas mehr vom Spiel, die Gäste verstecken sich aber nicht und schaffen es auch immer wieder, den Gegner in der Defensive zu beschäftigen.
8’
Nächster Versuch des MSV: Stoppelkamp zieht von rechts in die Mitte und zieht nach einem schnellen Doppelpass aus etwa 25 Metern ab, jagt die Kugel aber weit über den Kasten.
5’
Auf der anderen Seite kombinieren sich die Gäste mit ein paar schnellen Pässen bis vor den Sechzehner. Dort zieht Kaya direkt ab, sein Schuss wird aber abgefälscht und rollt dann harmlos auf den Keeper zu.
3’
Erster Vorstoß von Duisburg: Sliskovic kommt nach einem Steilpass rechts neben dem Sechzehner an den Ball. Seine Hereingabe wird abgefälscht und landet am ersten Pfosten bei Bitter. Der kommt zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig. Kein Problem für FCI-Keeper Buntic.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
So beginnt der FC Ingolstadt: Buntic - Kurzweg, Antonitsch, Paulsen, Ananou - Elva, Krauße, Thalhammer, Kaya - Eckert Ayensa, Kutschke.
Vor Beginn
Die Aufstellung des MSV Duisburg: Weinkauf - Bitter, Compper, Gembalies, Sicker - Albutat, Ben Balla - Stoppelkamp, Daschner, Engin - Sliskovic.
Vor Beginn
Beim FCI fallen neben dem Langzeitverletzten Gordon Büch (Kreuzbandriss) die angeschlagenen Marcel Gaus und Tobias Schrock aus. Maximilian Beister fehlt wegen einer Rotsperre. Saibene geht trotzdem optimistisch in die Partie und sagt: "Wir haben genug Alternativen. Der Konkurrenzkampf ist größer geworden. Das macht uns noch stärker."
Vor Beginn
Bei den Gastgebern fällt mit Torjäger Vincent Vermeij, der bisher acht Treffer erzielt hat, ein wichtiger Mann im Angriff aus. Umso mehr dürfte es auch heute auf Moritz Stoppelkamp ankommen. Der erfahrene Kapitän spielt eine bärenstarke Saison und kommt bereits auf 12 Tore und sieben Vorlagen. Auf ihn wird die Ingolstädter Defensive besonders achten müssen.
Vor Beginn
Jeff Saibene, Coach der Ingolstädter, ist mit der Arbeit seines Teams in der Winterpause zufrieden und spricht von einer "sehr guten Vorbereitung". Unter anderem gewann man gegen Holstein Kiel mit 2:0 und schlug den FC St.Gallen mit 6:3. Im letzten Test gegen Karlsruhe setzte es ein 0:4, dabei setzte Saibene aber vor allem Spieler aus der zweiten Reihe ein.
Vor Beginn
Der MSV führt die Tabelle seit dem 4. November ununterbrochen an. Dass man gegen den Spitzenreiter gewinnen kann, haben die Ingolstädter aber mit dem 3:2-Sieg im Hinspiel bewiesen. Heute dürfte es noch schwerer werden, denn vor eigenem Publikum hat der MSV erst ein Spiel verloren.
Vor Beginn
Mehr Spitzenspiel geht nicht! Mit dem MSV Duisburg trifft der Spitzenreiter der 3. Liga auf seinen direkten Verfolger FC Ingolstadt. Der hat nur zwei Punkte Rückstand und könnte mit einem Sieg den Platz an der Sonne erobern. Die Zebras können dagegen mit einem Dreier einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft und Wiederaufstieg machen. MSV-Trainer Torsten Lieberknecht freut sich auf die Partie: "Das ist ein geiles Spiel. Da kommen wir gleich auf Betriebstemperatur."
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Ingolstadt.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger