3. Liga

21. SPIELTAG

Chemnitz
Loading...
Beendet
2:22:2
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

Philipp Hosiner (11m)Hosiner (11m)25’
1 : 0
1 : 1
32’Mike WunderlichWunderlich
1 : 2
35’Albert BunjakuBunjaku
Philipp Hosiner (11m)Hosiner (11m)39’
2 : 2
Wettbewerb3. Liga
Runde21. Spieltag
Anstoß25.01.2020, 14:00
StadionStadion – An der Gellertstraße
SchiedsrichterKatrin Rafalski
Zuschauer4.142
Nach Spielende
Das war es auch schon vom Spiel Chemnitz gegen Viktoria Köln. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Nach Spielende
Nächste Woche ist Chemnitz am Samstag zur gleichen Uhrzeit in Meppen gefordert. Viktoria Köln wiederum ist bereits am nächsten Freitag im Einsatz, dann geht es zum schweren Gastspiel nach Halle.
Nach Spielende
Für die Tabelle bedeutet das, dass jeder genau da bleibt, wo er war, nur halt mit einem Punkt mehr. Chemnitz weiter auf dem ersten Platz unter dem Strich, zwei Zähler vor Münster und einen hinter dem heutigen Gegner. Köln wiederum hat ebenfalls einen Punkt Rückstand auf die Zweitvertretung der Bayern, die aber erst morgen im Einsatz ist.
Nach Spielende
Der zweite Durchgang hielt nicht, was der erste versprach. Nach einschläfernder Anfangsphase war im ersten Abschnitt ein Feuerwerk angesagt, 1:0, 1:2 und 2:2 lauteten die Ergebnisse in wenigen Minuten. Vor allem der zweite Elfmeter für die Gastgeber war dabei aber mehr als fraglich. Nach dem Seitenwechsel waren es eher die Zweikämpfe und die Tabellensituation, die für Spannung sorgten. Wirkliche Großchancen gab es nicht mehr, so geht das Unentschieden, das sicherlich niemanden zufriedenstellt, in Ordnung.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist die Partie aus. Chemnitz und Viktoria Köln trennen sich 2:2.
90’ +2
Chemnitz unternimmt nochmal einen letzten Versuch, mehrere Flanken finden aber keinen Abnehmer. Garcia dann mit einem Schuss aus halblinker Position, der aber doch deutlich rechts vorbei geht.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Jonas Carls
Jonas CarlsVikt. Köln
Carls geht im Mittelfeld mit gestrecktem Bein in Itter rein. Diese Verwarnung geht komplett in Ordnung.
90’
Köln macht gerade den griffigeren Eindruck. Gelingt noch einem Team in den letzten Momenten ein Tor? Zwei Minuten werden nachgespielt.
89’
Nochmal Gefahr nach einer Ecke im Chemnitzer Strafraum. So wirklich kommt aber niemand zum Abschluss, so können die Gastgeber letztlich klären.
87’
Auswechslung
Loading...
Philipp Sturm
Philipp Sturm
Tarsis Bonga
Tarsis Bonga
Nochmal Chemnitz: Bonga, der mir gut gefallen hat, darf raus. Für die letzten Minuten ist Sturm mit dabei.
85’
Wunderlich kommt im Strafraum doppelt zum Abschluss, jeweils wirft sich aber ein Chemnitzer in den Versuch. So können diese geblockt werden, was auch bitter nötig war.
84’
Lewerenz flankt von rechts, Reddemann lässt die Kugel plötzlich passieren. Jakubov reagiert aber stark und klärt die Flanke, hinten hätte Seaton gelauert.
83’
Auswechslung
Loading...
Michael Seaton
Michael Seaton
Albert Bunjaku
Albert Bunjaku
Letzter Wechsel bei den Gästen: Neuzugang Seaton ersetzt den umtriebigen Bunjaku. Das ist ein positionsgetreuer Tausch.
82’
Das Spiel lebt inzwischen von seiner Spannung, große Tormöglichkeiten fehlen größtenteils. Welches Teams kann hier noch den entscheidenden Stich setzen? Im Moment würde ich eher auf Chemnitz setzen.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Steven Lewerenz
Steven LewerenzVikt. Köln
Lewerenz steigt Bohl auf den Fuß und sieht dafür die Gelbe Karte. Diese Verwarnung geht in Ordnung.
79’
Auswechslung
Loading...
Kai Klefisch
Kai Klefisch
André Dej
André Dej
Klefisch ersetzt Dej bei Viktoria Köln. Chemnitz wirkt gerade etwas mehr daran interessiert, drei Punkte einzufahren.
77’
Auch Dej versiebt eine Möglichkeit, weil er vollkommen frei am Sechzehner den Ball nicht richtig annimmt. So bleibt ihm nur das Abspiel auf Lewerenz rechts im Strafraum, dessen Schuss dann kein Problem für Jakubov ist.
75’
Ganz schlecht von Garcia, der eine Überzahlsituation verschenkt, weil er die Kugel Bonga in den Rücken spielt. Der hält die Situation jedoch am Leben, holt sich den Ball und schließt aus 25 Metern halbrechter Position einfach mal flach ab. Das Spielgerät geht nur knapp links vorbei, Weis streckt sich vergeblich.
73’
Auswechslung
Loading...
Dejan Bozic
Dejan Bozic
Erik Tallig
Erik Tallig
Nun ein erster Wechsel bei den Gastgebern: Bozic ersetzt Tallig. Damit wird es doch offensiver, Chemnitz will den Sieg.
72’
Jetzt wieder Köln. Lewerenz flankt von links scharf in die Mitte, wo Bunjaku als erster an die Kugel kommt. Seine Direktabnahme aus zwölf Metern geht dann aber doch weit drüber, war aber auch schwer zu nehmen.
71’
Die folgende Ecke bringt ebenfalls Gefahr, doch der Kopfball von Bonga geht genau in die Mitte. So ist das Ganze kein problem für Weis.
70’
Was eine Parade! Hosiner setzt Itter mit einer Verlagerung rechts im Strafraum ein. Der gibt sofort zurück auf den zweiten Pfosten, wo sich der Stürmer freigeschlichen hat. Weis klärt den Kopfball aus kurzer Distanz mit einem guten Reflex über die Latte.
68’
Lewerenz flankt, doch das bringt keine wirkliche Gefahr. Wunderlich verhindert gegen Bonga dann gut den Konter.
68’
Wunderlich bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, dort kann aber Bonga klären. Es gibt Ecke von der rechten Seite.
67’
Carls wird gefoult, so gibt es einen Freistoß für Köln aus dem linken Halbfeld. Kann das für Gefahr sorgen?
66’
Das Spiel ist im zweiten Abschnitt mehr von Kampf denn von Kombinationen geprägt. Die großen Torchancen haben wir bislang nicht gesehen, freuen uns aber natürlich auf ein Ende wie in Durchgang eins. Wer traut sich im Keller jetzt am meisten zu?
64’
Auswechslung
Loading...
Steven Lewerenz
Steven Lewerenz
Kevin Holzweiler
Kevin Holzweiler
Die Viktoria wechselt zum ersten Mal. Holzweiler hat Feierabend, Neuzugang Lewerenz ist dafür mit dabei.
64’
Es ist jetzt wieder munterer geworden, wenngleich auch ruppig. So langsam kommt wieder die Phase beider Teams.
62’
Gelbe Karte
Loading...
André Dej
André DejVikt. Köln
Jetzt sieht wiederum Dej die Gelbe Karte. Der Kölner ist gegen Langer klar zu spät gekommen. Der Übeltäter ist damit im nächsten Spiel gesperrt.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Bohl
Daniel BohlChemnitz
Dritte Gelbe Karte des Spiels, wieder für Chemnitz. Bohl foult Dej im Mittelfeld taktisch.
59’
Klasse Rettungstat von Jakubov. Handle geht mit viel Tempo auf Schoppenhauer zu und legt den Ball vorbei. Reddemann ist eigentlich da, spielt die Kugel aber zu kurz auf den Keeper, Handle eilt hinterher, Jakubov rettet mit einem riskanten Tackling. Knifflig, aber wohl kein Foul.
58’
Auf der anderen Seite setzt Bunjaku im Mittelfeld zu einem Dribbling an, bleibt beim entscheidenden Abspiel dann aber hängen. Kommen wir den Strafräumen wieder näher?
58’
Chemnitz versucht es wieder, Garcia bricht auf links durch, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mitspieler. Da fehlt die Präzision.
57’
Garcia ist dafür zuständig, Tallig bekommt den Abpraller. Sein Versuch geht deutlich rechts vorbei.
56’
Viele Zweikämpfe prägen das Geschehen, gerade kann man dem Ganzen wirklich nicht viel abgewinnen. Freistoß Chemnitz aus dem linken Halbfeld.
53’
Hui, Jakubov spielt einen flachen Fehlpass hinten heraus. Ristl holt im Halbfeld einen Freistoß heraus, den Wunderlich sofort aufs Tor bringen will. Der Keeper hat jedoch aufgepasst.
51’
Gerade leisten sich beide Teams doch arg viele Fehlpässe, vor allem einfache im Aufbau. Der zweite beginnt wie der erste Durchgang. Gibt es die gleiche Steigerung?
49’
Garcia bringt diese herein, bleibt jedoch gleich am ersten Verteidiger hängen. Das war nicht gut vom Außenbahnspieler.
48’
Chemnitz versuch, offensiv gleich wieder in Erscheinung zu treten. Tallig holt eine Ecke von der linken Seite heraus.
46’
Anpfiff
Und dann geht es auch schon weiter. Beide Teams sind unverändert zurückgekommen.
Halbzeitbericht
Was war das denn für eine Achterbahnfahrt? Die Anfangsphase war mehr als langweilig, beide Mannschaften mussten sich erstmal hineinfinden. Dann aber ging das Feuerwerk los, zunächst mit einem klarer Elfmeter für Chemnitz. Köln konterte aber prompt und drehte die Partie durch Wunderlich und Bunjaku. Nicht lange danach schlug Hosiner mit seinem zweiten Strafstoß zurück, wenngleich dieser etwas fragwürdig war. So kann es nach der Pause natürlich gerne weitergehen, wir freuen uns schon.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist die erste Halbzeit auch schon vorbei. Mit einem 2:2. gehen wir in die Pause.
45’
Drei Minuten Nachspielzeit wird es geben. Rafalski hat noch nicht genug von diesem Spektakel.
44’
Wieder ist es jetzt Hajrovic, der behandelt werden muss. Er hat einen Schuss von Tallig aus kürzester Distand in einen schlimmen Bereich bekommen.
42’
Kann eine Mannschaft vor der Pause erneut in Führung gehen? Gerade gibt es ein paar Behandlungspausen, Chemnitz versucht zudem, mal wieder Ruhe reinzubringen.
40’
Was sind das denn gerade für Minuten hier? Vier Tore in knapp 15 Minuten, nachdem wir zu Anfang noch dachten, es wird langweilig. Der Ausgleich ist, da wohl eine Fehlentscheidung, glücklich für die Sachsen.
39’
Tor für Chemnitz
Loading...
2:2
Philipp Hosiner
Philipp HosinerChemnitz
Tooooooor! CHEMNITZ - Viktoria Köln 2:2. Hosiner bleibt erneut eiskalt. Weis entscheidet sich für die von ihm aus gesehen linke Ecke, der Chemnitzer Stürmer jagt die Kugel aber trocken und mittig unter die Latte.
37’
Nächster Elfmeter, wieder für Chemnitz. Bonga legt den Ball rechts im Strafraum an Hajrovic vorbei und rennt mehr in diesen rein. Es gibt trotzdem Strafstoß, der Verteidiger muss daraufhin erstmal behandelt werden.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Rafael García
Rafael GarcíaChemnitz
Garcia beschwert sich nach dem Treffer zu sehr, scheint wohl ein Foul gesehen zu haben. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
36’
Tor für Vikt. Köln
1:2
Loading...
Albert Bunjaku
Albert BunjakuVikt. Köln
Tooooor! Chemnitz - VIKTORIA KÖLN 1:2. Bunjaku! Köln dreht die Partie, weil Holzweiler Bunjaku mit einem tollen Steckpass vollkommen frei findet. Vor dem Tor bleibt der Schweizer eiskalt und schießt oben rechts ein.
34’
Nachtrag noch zur Gelben Karte: Langer ist damit im nächsten Spiel gesperrt. Unterdessen will Chemnitz wieder Elfmeter, doch das war wirklich kein Vergehen an Hosiner.
32’
Tor für Vikt. Köln
1:1
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Tooooooor! Chemnitz - VIKTORIA KÖLN 1:1. Jetzt haben wir eine spannende Partie. Gottschling legt den Ball nach einer Flanke von links an den Elfmeterpunkt, wo Wunderlich sofort aus der Drehung abzieht. Die Kugel wird abgefälscht und geht so unhaltbar für Jakubov ins linke Eck.
30’
Gelbe Karte
Loading...
Matti Langer
Matti LangerChemnitz
Erste Verwarnung der Partie, Langer trifft Gottschling klar am Fuß. Das geht so in Ordnung.
27’
Chemnitz bleibt gleich dran, spielt weiter nach vorne. Jetzt muss Viktoria so langsam mal in die Puschen kommen.
25’
Tor für Chemnitz
Loading...
1:0
Philipp Hosiner
Philipp HosinerChemnitz
Tooooooor! CHEMNITZ - Viktoria Köln 1:0. Hosiner bleibt beim Elfmeter eiskalt, schickt Weis in die falsche Ecke und schiebt dann von ihm aus gesehen rechts ein. Das geht in Ordnung, zuletzt wurden die Gastgeber immer besser.
24’
Elfmeter für Chemnitz! Bonga flankt von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt, dort geht Ristl ganz ungestüm von hinten gegen Tallig zu Werke. Klare Angelegenheit.
23’
Hosiner wird rechts im Strafraum gut hoch angespielt und nimmt die Kugel mit der Brust runter. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel kann Weis gut parieren.
21’
Und dann haben wir auch die erste gute Möglichkeit. Wieder flankt Garcia, etwas glücklich kommt Hosiner links am Fünfmeterraum an die Kugel. Er bringt keinen Druck hinter den Ball, so kann Weis abtauchen und parieren.
20’
Chemnitz versucht den Druck zu erhöhen, steht offensiver. Itter holt eine weitere Ecke von rechts heraus.
19’
Bonga behauptet sich rechts im Strafraum gut und gibt dann zurück an den Sechzehner. Dort steht aber schlicht kein Mitspieler, keine Gefahr.
18’
Wir hoffen mal, dass diese beiden Gelegenheiten die Initialzündung bedeuten. Die Teams kommen den Strafräumen näher.
16’
Und dann auch Köln! Bunjaku verlängert eine flache Hereingabe von links gut mit der Hacke ans rechte Strafraumeck, wo Holzweiler sofort abzieht. Der Schuss geht allerdings flach genau in die Mitte, kein Problem für Jakubov.
15’
Ein erster Eckball und auch gleich ein erster Abschluss. Garcia bringt die Kugel von rechts herein, am Elfmeterpunkt steigt Reddemann am höchsten und köpft einen Meter rechts vorbei.
13’
Auch wenn die Gastgeber mal etwas Ballbesitz haben, greifen die Gäste knapp vor der Mittellinie an. Bunjaku und Wunderlich sind die ersten Anläufer.
11’
Weiterhin können wir von keiner gefährlichen Aktion berichten. Intensiv ist das Spiel dennoch, keiner zieht in den Zweikämpfen zurück.
9’
Immer wieder ist zu erkennen, dass doch erstmal auf Ballsicherheit geachtet wird. Lieber spielt man nochmal nach hinten, als ins Risiko zu gehen.
7’
Gute Seitenverlagerung von Tallig auf die linke Seite, wo Garcia Milde in den Strafraum schickt. Dietz ist aber rechtzeitig da und bekommt sogar ein Foul zugesprochen. Immerhin mal etwas aus den Strafräumen.
5’
Erste Flanke, aber auch erster leichter Ball für Jakubov. Den Start lassen beide Mannschaften gemächlich angehen.
3’
Die Gäste lassen erstmal die Kugel ruhig durch die eigenen Reihen laufen. Chemnitz greift erst kurz vor der Mittellinie so richtig an.
1’
Anpfiff
Und dann rollt der Ball auch schon. Die Viktoria aus Köln hat angestoßen.
Vor Beginn
Schiedsrichterin ist heute übrigens Katrin Rafalski. Ihr assistieren Christian Ballweg und Patrick Glaser. Und in diesem Moment betritt das Gespann zusammen mit den Mannschaften auch schon den Rasen, in wenigen Augenblicken geht das Abstiegsduell im Stadion an der Gellertstraße los.
Vor Beginn
Bei Viktoria aus Köln hat sich Pavel Dotchev für folgende Aufstellung entschieden: Weis - Gottschling, Dietz, Hajrovic, Carls - Dej, Wunderlich - Ristl, Holzweiler, Handle - Bunjaku.
Vor Beginn
Dass im Duell der Aufsteiger aber überhaupt jemand gewinnt, ist nicht gesagt. Beide Teams haben schlechte Serien am Laufen, die Gastgeber haben von den letzten sieben Partien nur eine gewonnen. Noch schlimmer steht es aber um die Gäste, die sogar die letzten 12 Spiele nicht siegreich bestreiten konnten, davon waren die vergangenen fünf allesamt Niederlagen.
Vor Beginn
Werfen wir kurz, bevor dann auch schon der Ball rollt, noch einen Blick auf die letzten Ligapartien der beiden Teams. Denn sowohl Chemnitz als auch Viktoria Köln sind mit einem Nackenschlag in die Winterpause gegangen. Die heutigen Gastgeber verspielten in Mannheim eine zweimalige Führung und verloren mit 3:4, die Kölner wurden mit 1:5 von Rostock abgestraft. Wer konnte sich im Trainingslager Selbstvertrauen holen?
Vor Beginn
Beide Teams haben einen Sieg also mal so richtig nötig, nicht nur das sorgt aber zusammen mit der Tabellensituation für richtig Spannung. Patrick Glöckner, derzeit Trainer der Sachsen, war davor, Sie werden es erraten, bei Viktoria Köln beschäftigt. Er hat also noch eine Rechnung offen, genau wie der gesamte Verein, denn im Hinspiel siegte die Viktoria im überhaupt ersten Duell der beiden Klubs mit 3:2. Inzwischen wissen die Gäste aber bekanntlich gar nicht mehr, wie sich so ein Sieg anfühlt.
Vor Beginn
Es ist ein richtungsweisendes Spiel heute, der Sieger verschafft sich erstmal Luft, der Verlierer steckt weiter im Keller fest. Chemnitz belegt den ersten Abstiegsrang mit 20 Punkten, Viktoria Köln ist mit seinen 21 Zählern aber auch nur einen Rang weiter oben. Es steht uns also ein echter Kampf bevor.
Vor Beginn
Auch er wechselt im neuen Jahrzehnt munter durch. Anstelle von Patzler, Lanius, Willers, Funke und Klefisch stehen Weis, Dietz, Hajrovic, Carls und Dej in der Startelf. Verletzt muss Dotchev auf Carratala Jimenez, Eichmeier, Fritz, Holthaus und Mesenhöler verzichten. Dafür stehen die Neuzugänge Weis, Carls und Hajrovic gleich mal von Anfang an auf dem Platz. Die anderen Neuen wie Lewerenz und Seaton müssen sich noch gedulden. Auch bei den Gästen ist ein Spieler zur Vorsicht gezwungen, Dej steht bei vier Gelben Karten.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Spiel im alten Jahr nimmt er zwei Veränderungen vor. Für Hoheneder und Müller beginnen Schoppenhauer und Langer. Hoheneder fehlt dabei wegen seiner 5. Gelben Karte, Müller ist noch in der Reha nach seiner Leisten-OP. Dazu fehlen auch Awuku und Karsanidis. Neuzugang Sirigu muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Aufpassen müssen heute Bozic, Langer und Reddemann, die alle bereits viermal verwarnt wurden.
Vor Beginn
Patrick Glöckner wählt bei den Chemnitzern heute diese Formation: Jakubov - Itter, Schoppenhauer, Reddemann, Milde - Bonga, Langer, Bohl, Garcia - Tallig, Hosiner.
Vor Beginn
Endlich, endlich, es geht auch in der 3. Liga wieder mit Fußball weiter. Nachdem gestern bereits Rostock und Halle eröffnet haben, steigen nun auch Chemnitz und Viktoria Köln wieder in den Ring. Das gestrige Spiel endete übrigens mit einem 1:0 für die Kogge. Nun aber zu heute, wir schauen auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Viktoria Köln.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger