3. Liga

8. SPIELTAG

Münster
Loading...
Beendet
2:3( 0:2 | 2:3 )
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

0 : 1
7’Mike WunderlichWunderlich
0 : 2
18’Mike WunderlichWunderlich
0 : 3
72’Albert BunjakuBunjaku
Rufat DadashovDadashov78’
1 : 3
Heinz MörschelMörschel87’
2 : 3
Wettbewerb3. Liga
Runde8. Spieltag
Anstoß14.09.2019, 14:00
StadionPreußenstadion
SchiedsrichterJustus Zorn
Zuschauer5.217
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Nach Spielende
Köln springt zumindest bis morgen auf den 2. Tabellenplatz. Nächste Woche Samstag spielt die Viktoria zu Hause gegen Tabellenführer Braunschweig. Münster ist nun auf dem 16. Rang und spielt nächsten Samstag in Halle. 
Nach Spielende
Lange sah es nach einem klaren Sieg für die Viktoria aus. Münster zeigte aber Moral und konnte zwei Anschlusstreffer erzielen. Im Endeffekt gewinnt Köln aber hochverdient, weil sie über weite Strecken die effizientere und abgezocktere Mannschaft war. Münster verliert nicht nur das Heimspiel, sondern auch Scherder, der seine Emotionen am Ende nicht im Griff hatte.
90’ +5
Abpfiff
Schluss! Köln zittert sich zum 3:2-Auswärtssieg.
90’ +4
Gelb-Rote Karte
Loading...
Simon Scherder
Simon ScherderMünster
Scherder hat seine Emotionen nicht im Griff und beschwert sich abermals sehr lautstark. Zorn hat keine andere Wahl, als ihn mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Simon Scherder
Simon ScherderMünster
Scherder beschwert sich etwas zu vehement über einen Pfiff des Schiedsrichters. Gelb!
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit!
90’
Özcan zirkelt einen Freistoß aus circa 22 Metern über die Mauer, aber eben auch neben das Tor. Trotzdem: Münster schnuppert an einem Punkt.
87’
Tor für Münster
Loading...
2:3
Heinz Mörschel
Heinz MörschelMünster
Tooor! PREUSSEN MÜNSTER - Viktoria Köln 2:3. Münster kommt tatsächlich nochmal ran. Schauerte flankt aus dem rechten Halbfeld zu Mörschel. Der nimmt die Pille am Elfmeterpunkt bockstark mit der Brust an und vollstreckt ins linke untere Eck. Viktoria Köln zittert!
84’
Gelbe Karte
Loading...
Steffen Lang
Steffen LangVikt. Köln
Lang verliert den Ball gegen Schauerte. Um einen Konter zu verhindern, reißt Lang seinen Gegenspieler um und sieht Gelb.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Rossipal
Alexander RossipalMünster
Hartes Foul von Rossipal. Schiedsrichter Zorn hat keine andere Wahl: Gelb!
82’
Auswechslung
Loading...
Joel Grodowski
Joel Grodowski
Kevin Pires
Kevin Pires
Letzter Wechsel des Spiels. Grodowski ersetzt Pires.
80’
Geht hier tatsächlich noch war für die Münsteraner? Eine Flanke von rechts landet bei Dadashov, dieser bringt die Kugel mit Glück zu Mörschel. Mörschel kann den Ball aus fünf Metern dann aber nicht aufs Tor bringen. Das Leder landet in den Zuschauerrängen.
78’
Tor für Münster
Loading...
1:3
Rufat Dadashov
Rufat DadashovMünster
Tooor! PREUSSEN MÜNSTER - Viktoria Köln 1:3. Die Hausherren zeigen Moral. Pires dribbelt durch das Mittelfeld und spielt einen schicken Schnittstellenpass mit dem Außenrist zu Dadashov. Der bleibt eiskalt vor Mesenhöler und schiebt den Ball von halbrechts aus sieben Metern ins linke Eck.
76’
Auswechslung
Loading...
Mart Ristl
Mart Ristl
Dominik Lanius
Dominik Lanius
Letzter Wechsel der Kölner. Lanius darf sich feiern lassen, Ristl kommt für die Schlussphase.
74’
Das waren heute einfach zu viele individuelle Patzer von Preußen Münster. So kann man kein Spiel gewinnen!
72’
Tor für Vikt. Köln
0:3
Loading...
Albert Bunjaku
Albert BunjakuVikt. Köln
Toooor! Preußen Münster - VIKTORIA KÖLN 0:3. Das ist die Vorentscheidung! Mörschel spielt einen fatalen Fehlpass direkt in den Fuß von Bunjaku. Der Torjäger läuft daraufhin alleine auf den Kasten zu, bleibt cool und schiebt den Ball lässig an Schulze Niehues vorbei ins Tor. Achter Treffer vom Schweizer in der noch jungen Spielzeit.
71’
Auswechslung
Loading...
Patrick Koronkiewicz
Patrick Koronkiewicz
Kevin Holzweiler
Kevin Holzweiler
Nächster Wechsel der Gäste. Holzweiler macht Platz für Koronkiewicz.
69’
Auswechslung
Loading...
Steffen Lang
Steffen Lang
Fabian Holthaus
Fabian Holthaus
Holthaus kann tatsächlich nicht weitermachen. Dotchev reagiert und ersetzt ihn durch Lang.
67’
Holthaus bleibt ohne Gegnereinwirkung liegen und muss vorerst an der Seitenlinie behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.
65’
Die Viktoria zeigt auch mal wieder einen Hauch von Offensive. Wunderlich kommt aus rund 18 Metern zum Abschluss. Die Pille wird allerdings von Scherder abgefälscht und so kann Schulze Niehues die Kugel einfach fangen.
63’
Nach einem Ballgewinn geht es ganz schnell. Hoffmann findet Mörschel an der Sechzehnerkante. Der Eingewechselte fackelt nicht lange und visiert von halbrechts das linke Eck an. Sein Flachschuss geht ganz knapp vorbei.
60’
Nach dem furiosen Start in den zweiten Durchgang von beiden Teams versucht Köln nun, das Tempo rauszunehmen. Sicherlich keine schlechte Idee, angesichts der Zwei-Tore-Führung.
57’
Auswechslung
Loading...
Heinz Mörschel
Heinz Mörschel
Maurice Litka
Maurice Litka
Nächste Veränderung von Hübscher. Münsters-Coach nimmt den gelb-rot-gefährdeten Litka vom Platz und bringt mit Mörschel frische Beine.
54’
Auswechslung
Loading...
Seref Ozcan
Seref Ozcan
Luca Schnellbacher
Luca Schnellbacher
Erster Wechsel des Spiels. Hübscher nimmt Schnellbacher runter und bringt Özcan.
53’
Nächstes hartes Foul von Litka. Zorn gibt dem Offensivmann die letzte Verwarnung.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Maurice Litka
Maurice LitkaMünster
Litka geht etwas zu überambitioniert in einen Zweikampf mit Holthaus an der Seitenlinie. Schiedsrichter Zorn zückt Gelb.
50’
Größte Chance der Münsteraner im Spiel. Hoffmann geht rechts zur Grundlinie und bringt die Pille scharf ins Zentrum. Da steht Dadashov goldrichtig, trifft aus kurzer Distanz dann aber nur den rechten Pfosten. Den muss er machen!
49’
Saghiri marschiert durchs Mittelfeld und schickt Bunjaku. Der Schweizer schießt dann allerdings weit neben den Kasten.
47’
Köln legt im zweiten Durchgang los wie die Feuerwehr. Handle nimmt sich aus 17 Metern von halblinks ein Herz und nagelt auf den Kasten. Schulze Niehues ist aber zur Stelle und lenkt die Kugel zur Ecke. Die Ecke ist harmlos.
46’
Anpfiff
Weiter geht es! Kommt Preußen Münster hier nochmal zurück?
Halbzeitbericht
Eigentlich ein sehr ausgeglichenes Spiel im Preußenstadion. Die Gäste aus Köln sind bislang aber effizienter und konnten zwei Mal einnetzen. Münster spielt zwar nicht schlecht, kommt aber nicht zu klaren Torchancen. Wir können uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen!
45’ +1
Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit!
45’ +1
Halbzeit! Viktoria Köln geht mit einer 2:0-Führung in die Pause.
43’
Super Parade von Schulze Niehues! Wunderlich bringt eine Ecke von links direkt vors Tor. Bunjaku kommt aus fünf Metern zum Schuss, der Schlussmann kann die Kugel mit einer ganz starken Reaktion mit dem Fuß parieren. Das hätte das 3:0 für Köln sein müssen!
41’
Das Spiel flacht etwas ab. Die Partie spielt sich momentan hauptsächlich zwischen den Sechzehnern ab.
38’
Die Münsteraner haben zwar viel Ballbesitz, ihnen fällt offensiv aber zu wenig ein. Köln verteidigt problemlos und lässt nichts zu.
35’
Die Gäste laufen phasenweise immer wieder hoch an und zwingen Münster zu langen Bällen. Der Aufsteiger geht ein sehr hohes Tempo. Mal abwarten, ob das Dotchev-Team dieses über 90 Minuten durchhalten kann.
32’
Auf der Gegenseite nimmt es Handle gleich mit mehreren Gegenspieler auf. Nach erfolgreichem Dribbling ist sein Schuss aus neun Metern von halblinks dann aber zu unplatziert, um Schulze Niehues in Bredouille zu bringen.
30’
Latte! Münster kombiniert sich sehenswert nach vorne und der Ball landet bei Schnellbacher. Der zimmert aus 18 Metern von halblinks drauf. Das Leder springt vom Querbalken übers Tor. Bitter!
28’
Wieder einmal ein Eckball für den Gastgeber und wieder einmal kaum Gefahr. Köln klärt die Ecke in den Rückraum, wo Rossipal aus 18 Metern in die Zuschauerränge schießt. 
25’
Preußen kommt immer wieder zu Standards. Noch können die Münsteraner daraus aber keinen Profit ziehen.
22’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Pires
Kevin PiresMünster
Frustfoul von Pires. Der Mittelfeldakteur haut Saghiri um und sieht Gelb.
20’
Wunderlich steht nun schon bei 5 Saisontreffern. Damit ist er hinter Bunjaku (7 Tore) der zweitgefährlichste Offensivmann der Kölner.
18’
Tor für Vikt. Köln
0:2
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Toooor! Preußen Münster - VIKTORIA KÖLN 0:2. Nach einem Patzer der Münster-Abwehrreihe steht Wunderlich plötzlich frei vor Schulze Niehues. Der Keeper kann den Schuss von halblinks aus neun Metern vorerst abwehren. Wunderlich kommt aber zum Nachschuss aus extrem spitzem Winkel. Die Pille rutscht flach an Schulze Niehues vorbei in die Maschen. Der Gegentreffer war vermeidbar!
16’
Bei Eckbällen strahlt Münster immer Gefahr aus. Pires flankt von rechts in den Rückraum zu Litka. Der nimmt die Hereingabe direkt, verzieht aus 14 Metern aber völlig. Das wäre ein Traumtor gewesen, wenn er den richtig trifft!
14’
In dieser Phase wechseln sich die Teams mit längeren Ballbesitzphasen ab. Viel Mittelfeldgeplänkel.
12’
Stand jetzt steht die Viktoria auf dem 2. Tabellenplatz. Aber: Das Spiel ist noch lang.
10’
Sehr bitter für Preußen! Bis zum Gegentreffer war man die klar bessere Mannschaft. Nach der Führung hat Köln wieder mehr Ballbesitz.
7’
Tor für Vikt. Köln
0:1
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Toooor! Preußen Münster - VIKTORIA KÖLN 0:1. Aus dem Nichts geht der Aufsteiger in Führung. Dietz schickt Gottschling mit einem schicken langen Ball aus der eigenen Hälfte. Dieser legt vor dem Kasten quer, so dass Wunderlich im Zentrum nur noch einschieben muss. Tolles Tor!
6’
Nächste Strafraumszene. Brandenburger steigt nach einem Eckball am Elfmeterpunkt am höchsten, sein Kopfball geht dann allerdings rechts am Tor vorbei. Guter Beginn der Adler!
5’
Münster dominiert in den Anfangsminuten und versucht es viel mit Flanken. Noch finden diese aber keinen Abnehmer im Zentrum.
3’
Erster Abschluss des Spiels. Brandenburger zieht aus 20 Metern von halblinks einfach mal ab. Sein unplatzierter Flachschuss ist jedoch kein Problem für Mesenhöler.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Justus Zorn pfeift. Der Ball rollt im Preußenstadion!
Vor Beginn
Kann Münster gegen die Viktoria die Sieglos-Serie brechen oder setzt der Aufsteiger seinen offensiven Erfolgszug fort? Packen wir es an!
Vor Beginn
Die größte Stärke der Viktoria ist die Offensive. Mit 17 Treffern aus sieben Spielen stellen die Kölner hinter Duisburg und Tabellenführer Braunschweig den drittgefährlichsten Angriff. Vor allem Albert Bunjaku hat mit seinen sieben Treffer einen großen Anteil daran.
Vor Beginn
Ein Heimerfolg gegen die Kölner wird aber eine verdammt schwierige Aufgabe. Der Aufsteiger konnte drei der vergangenen vier Spiele gewinnen (eine Niederlage gegen Unterhaching), jeweils mit drei Toren Abstand. In der Tabelle steht Köln mit 13 Punkten auf dem 6. Platz, deutlich vor Münster.
Vor Beginn
In der Tabelle rangiert das Team von Sven Hübscher mit acht Punkten aus sieben Spielen im Mittelfeld auf dem 12. Rang. Allerdings hat Münster nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Heißt: Gegen die Viktoria aus Köln soll ein Heimsieg her, um Abstand nach hinten zu schaffen.
Vor Beginn
Bei Münster läuft es zurzeit nicht rund. Aus den letzten drei Ligaspielen konnte nur ein Pünktchen mitgenommen werden. Zusätzlich dazu mussten sich die Preußen im letzten Pflichtspiel Regionalligist Rödinghausen im Elfmeterschießen geschlagen geben und sind nun raus aus dem Landespokal Westfalen.
Vor Beginn
Nach der Länderspielpause rollt der Ball in der Dritten Liga endlich wieder. Gestern Abend eröffneten Magdeburg und Duisburg mit einem Remis den 8. Spieltag. Heute empfängt Münster den Austeiger Viktoria Köln im Preußenstadion.
Vor Beginn
Damit vertraut Pavel Dotchev seiner Siegermannschaft vom 3:0 gegen Ingolstadt am vergangenen Spieltag.
Vor Beginn
Viktoria-Coach Pavel Dotchev schickt folgende Startelf ins Rennen: Mesenhöler - Gottschling, Lanius, Dietz, Holthaus - Dej, Saghiri - Holzweiler, Wunderlich, Handle - Bunjaku.
Vor Beginn
Trainer Sven Hübscher verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zur 1:0-Niederlage in Rostock. Rossipal, Brandenburger und Hoffmann ersetzen Heidemann, Özcan und Wagner.
Vor Beginn
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Preußen Münster: Schulze Niehues - Schauerte, Erdogan, Scherder, Rossipal - Hoffmann, Pires, Brandenburger, Litka - Schnellbacher, Dadashov.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Preußen Münster und Viktoria Köln.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger