2. Bundesliga

5. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
1:1( 0:0 | 1:1 )
Loading...
Aue

TORSCHÜTZEN

0 : 1
48’Jan HochscheidtHochscheidt
Lee Jae-SungLee Jae-Sung73’
1 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde5. Spieltag
Anstoß01.09.2019, 13:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterLasse Koslowski
Zuschauer9.465
Kommentar
Das war es aus dem hohen Norden. Morgen wird der 5. Spieltag mit der Begegnung VfB Stuttgart gegen den VfL Bochum abgeschlossen. Anpfiff in Stuttgart ist um 20:30 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder reinklicken. Ich bedanke mich für Ihr heutiges Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Kommentar
Für beide Mannschaften geht es jetzt erstmal in die Länderspielpause. In 13 Tagen müssen die Kieler beim 1. FC Heidenheim antreten. Dirk Schuster feiert dann sonntags seine Heimpremiere als FCE-Trainer. Zu Gast ist der VfL Osnabrück.
Kommentar
Mit diesem Unentschieden ist Aue nun Sechster. Kiel belegt Rang 15.
Kommentar
Was für ein kurioses Ende. Da hätte Aue beinahe noch den Siegtreffer in allerletzter Sekunde erzielt. So aber bleibt es bei einem ingesamt gerechten 1:1. Hochscheidt brachte die Gäste in der 48. Minute in Führung. Kurz danach hielt Reimann einen Elfmeter von Nazarov. In der 73. Minute köpfte Lee den Ausgleich für Kiel.
90’ +7
Abpfiff
Und so pfeift der Schiedsrichter die Partie direkt danach ab.
90’ +6
Oder doch nicht? Der Schiedsrichter bekommt einen Hinweis aus Köln. Die Situation wird überprüft. Dann sagt der VAR: kein Tor!
90’ +5
Hochscheidt bringt einen Freistoß von der linken Seite mit rechts herein. Das ist ein wunderschöner Chip. Testroet kommt an den Ball und versenkt ihn im Netz. Aue jubelt, aber dann entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Aleksandar Ignjovski
Aleksandar IgnjovskiKiel
Ignjovski verursacht noch einmal einen Freistoß. Für sein Foul an Krüger sieht er außerdem Gelb.
90’ +3
Das gibt nochmal einen Freistoß in gefährlicher Position auf der rechten Seite für Kiel. Lee bringt das Leder mit dem linken Fuß an den langen Pfosten. Ein Kieler will die Kugel in die Mitte ablegen, doch der Ball geht ans Außennetz.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Riese
Philipp RieseAue
Riese foult Fandrich und kassiert Gelb.
90’ +1
Schmidt noch einmal mit einem Schuss im Strafraum. Männel hält.
90’
Vier Minuten gibt es extra.
90’
Aue probiert es über die linke Seite. Testroet bringt das Leder in die Mitte. Hochscheidt nimmt den Ball direkt, schießt aber den Kasten.
88’
Auswechslung
Loading...
Dennis Kempe
Dennis Kempe
Calogero Rizzuto
Calogero Rizzuto
Letzter Wechsel bei Kiel: Dennis Kempe für Rizzuto.
86’
Fünf Minuten sind noch regulär zu spielen. Beide Mannschaften wollen hier den Dreier. Aue hat weiterhin ein Chancenplus und daher den Sieg durchaus verdient. Aber auch die Kieler könnten hier schon vorne liegen.
84’
Die Ecke flankt Hochscheidt in die Mitte. Gonther köpft aus kurzer Distanz, jedoch geht sein Versuch knapp links vorbei.
83’
Florian Krüger taucht wieder gefährlich im Strafraum auf. Er legt sich die Kugel auf den linken Fuß und hält aus zehn Metern drauf, aber ein Neumann hält sein Bein dazwischen. Eckball.
82’
Auswechslung
Loading...
David Atanga
David Atanga
Daniel Hanslik
Daniel Hanslik
Wechsel beim Gastgeber: David Atanga ersetzt Daniel Hanslik.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Kalig
Fabian KaligAue
Kalig räumt an der rechten Seitenlinie Baku ab und wird für dieses Foul verwarnt.
81’
Distanzschuss von Baumgart. Aber der Versuch wird geblockt.
79’
Klasse Zuspiel von Testroet auf der linken Seite in den Strafraum auf Krüger. Der neue Mann schießt den Ball mit dem rechten Fuß am herauslaufenden Reimann vorbei. Der Torwart kommt noch dran und so rollt das Leder am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Das war die große Chance zur erneuten Führung.
76’
Auswechslung
Loading...
Florian Krüger
Florian Krüger
Dimitrij Nazarov
Dimitrij Nazarov
Bei Aue bringt Schuster Florian Krüger für Dimitrij Nazarov.
76’
Kiel zieht hier ein Powerplay auf. Nächster Abschluss aus der Distanz. Özcans Schuss geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
75’
Nächste gefährliche Flanke von der linken Seite. Da stehen mehrere Kieler, aber sie kommen nicht wirklich zum Abschluss. Männel kann den Ball aufnehmen.
73’
Tor für Kiel
Loading...
1:1
Lee Jae-Sung
Lee Jae-SungKiel
TOOOR! HOLSTEIN KIEL - Erzgebirge Aue 1:1. Lee erzielt den Ausgleich. Thesker setzt sich an der linken Strafraumgrenze durch und flankt an den langen Pfosten. Dort steht Lee und köpft die Kugel aus kurzer Distanz ins Tor.
70’
Kalig hält aus der Distanz drauf, verzieht aber deutlich.
70’
Testroet fügt sich direkt mal gut ein und bedient Hochscheidt. Dessen Linksschuss im Strafraum wird aber geblockt.
67’
Auswechslung
Loading...
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Philipp Zulechner
Philipp Zulechner
Erster Wechsel bei den Gästen: Pascal Testroet kommt für Philipp Zulechner ins Spiel.
65’
65 Minuten sind rum und die bisherige zweite Hälfte war sehr abwechslungsreich. Nach dem 0:1 durch Hochscheidt kurz nach der Pause, gab es einen Foulelfmeter für die Gäste, den Nazarov jedoch nicht verwandelte. Aue ist hier die bessere Mannschaft, hatte aber vor wenigen Minuten Glück, dass Iyoha nur den Pfosten traf.
63’
Es geht munter weiter. Flanke von halbrechts. Reimann segelt am Ball vorbei. Baumgart kommt an die Kugel und zieht mit rechts aus der Mitte ab, jedoch schmeißt sich ein Verteidiger in den Schuss.
60’
Jetzt aber die große Chance für Kiel. Özcan bedient den gerade eingewechselten Iyoha mit einem langen Ball. Iyoha läuft in den Strafraum und hält von der rechten Seite mit rechts drauf. Jedoch trifft er nur den rechten Pfosten. Glück für Aue!
57’
Aue setzt nach. Fandrich zieht im Strafraum mit rechts ab. Aber die Kugel geht vorbei.
57’
Aue holt sich nach dem gehaltenen Strafstoß den zweiten Ball und die Kugel wird von links in den Sechzehner geflankt. Die Hereingabe touchiert eine Kieler Hand. Die Gäste fordern Handspiel. Der Schiedsrichter schaut sich auch diese Szene an. Aber Aue bekommt keinen zweiten Elfmeter.
55’
Auswechslung
Loading...
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Johannes van den Bergh
Johannes van den Bergh
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Emmanuel Iyoha kommt für van den Bergh.
54’
Elfmetertor
Nazarov legt sich den Ball auf den Elfmeterpunkt. Der Stürmer schießt mit rechts in Richtung linkes Eck, aber Reimann ahnt die Ecke und pariert!
54’
Elfmeter gehalten Dominik Reimann
53’
Nach der Ecke kommt es am kurzen Pfosten zum Duell zwischen Kalig und van den Bergh. Der Schiedsrichter bekommt einen Hinweis vom Videoschiedsrichter und schaut sich die Szene an. Und gibt dann Strafstoß!
51’
Aue holt sich den Ball aber nahe am Strafraum wieder zurück. Die Kugel landet bei Rizzuto, der mit rechts von halblinks abzieht. Reimann lenkt den Schuss über die Querlatte.
51’
Pass von rechts in den Strafraum. Fandrich kommt zu Fall, aber der Pfiff bleibt aus.
48’
Tor für Aue
0:1
Loading...
Jan Hochscheidt
Jan HochscheidtAue
TOOOR! Holstein Kiel - ERZGEBIRGE AUE 0:1. Was für ein klasse Tor von Jan Hochscheidt! Im gegnerischen Strafraum luchst er Schmidt den Ball ab und dann drischt Hochscheidt die Kugel von links mit links aus spitzem Winkel ins Netz. Da sieht auch Reimann im Tor nicht gut aus.
46’
Baku geht auf der linken Seite ins Dribbling. Allerdings stellen sich ihm zwei Verteidiger in den Weg und so ist der Ball schnell wieder weg.
46’
Anpfiff
Weiter geht es im hohen Norden. Kiel stößt an.
Kommentar
Zur Pause steht es in Kiel 0:0. Insgesamt war es eine ausgeglichene erste Hälfte mit leichtem Chancenplus für die Gäste. Die beste Chance für Aue hatte Fandrich, als er in der 26. Minute alleine vor Reimann auftauchte, aber am Torwart scheiterte. Nach der anschließenden Ecke kam Mihojevic zum Kopfball. Zudem probierte es Nazarov einige Male aus der Distanz. Die größte Möglichkeit hatten aber die Kieler. Hanslik traf in der 33. Minute allerdings nur den Pfosten.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Kiel. Pausenstand: 0:0.
45’ +2
Der Freistoß wird gefährlich von halbrechts in den Strafraum getreten, jedoch fliegt die Kugel an allen vorbei ins Toraus.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Sören Gonther
Sören GontherAue
Sören Gonther mit einem Foulspiel an Lee. Dafür gibt es Gelb und Freistoß in guter Flankenposition.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Johannes van den Bergh
Johannes van den BerghKiel
Van den Bergh foult Baumgart auf der linken Seite und sieht dafür Gelb. Zudem gibt es natürlich Freistoß für die Gäste.
39’
Das Spiel geht wieder weiter.
38’
Baku foult Hochscheidt. Der Aue-Spieler muss kurz behandelt werden. Daher gibt es eine kleine Unterbrechung.
36’
Zehn Minuten noch bis zur Pause. Aue ist das momentan bessere Team und hat auch mehr Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte aber bisher Kiel durch einen Pfostenschuss von Hanslik.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Lee Jae-Sung
Lee Jae-SungKiel
Lee mit einem Foulspiel an Zulechner. Dafür sieht er Gelb.
34’
Nazarov foult Ingjovski. Das gibt Freistoß für Kiel. Lee bringt den Standard von links herein. Wahl kommt auf Höhe des zweiten Pfostens zum Kopfball und bringt das Leder in die Mitte. Dort gibt es ein Durcheinander, weil kein Spieler richtig die Kugel trifft. Männel behält die Übersicht und nimmt den Ball auf.
33’
Pfosten! Hanslik kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss und trifft mit links den rechten Pfosten. Die Vorlage kam von Lee.
32’
Wieder Nazarov. Nach einer Ecke hält er aus dem Rückraum drauf. Der Rechtsschuss fliegt über den Kasten.
30’
Auswechslung
Loading...
Stefan Thesker
Stefan Thesker
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Andre Schubert wird durch die Verletzung von Mühling zum ersten Wechsel gezwungen. Stefan Thesker ersetzt ihn.
29’
Nächste gute Möglichkeit für Aue. Nazarov zieht im Strafraum ab, sein Schuss geht über den Kasten.
27’
Mühling sitzt am Boden. Bei ihm geht es anscheinend nicht weiter.
26’
Klasse Brustannahme von Fandrich im Strafraum. Er zieht von links ab, scheitert aber an Reimann. Beim anschließenden Abpraller haben die Kieler Glück, dass dieser nicht ins eigene Tor geht.
26’
Hochscheidt bringt die Ecke herein. Mihojevic steigt und köpft nur knapp drüber. Zwei gute Chancen für die Gäste innerhalb weniger Sekunden.
25’
Weiter geht es. Baumgart ist auch schon wieder auf dem Platz.
23’
Baumgart und Mühling rauschen im Mittelfeld zusammen. Beide müssen behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
23’
Makana Baku zieht mit rechts aus der Distanz ab. Männel ist zur Stelle und pariert.
21’
Die Partie gestaltet sich in den ersten 20 Minuten sehr ausgeglichen. Die beste Chance hatte Hanslik mit einem Schuss knapp am Winkel vorbei in der 10. Minute. Ansonsten wurden viele Angriffsversuche durch Abseitsposition abgepfiffen.
19’
Ignjovski foult Nazarov im Mittelfeld. Der Auer will den Freistoß schnell ausführen und das Spiel verlagern, wird aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen.
16’
Ecke für Kiel. Neumann kommt in der Mitte zum Kopfball, kriegt den Ball aber nicht aufs Tor.
15’
Hochscheidt hat an der Strafraumgrenze eine Schusschance, rutscht beim Abschluss aber aus. Das Leder geht links vorbei.
14’
Langer Ball von Schmidt auf Lee, der in den Strafraum einläuft. Jedoch steht der Südkoreaner knapp im Abseits.
13’
Wahl treibt das Spiel auf der linken Seite nach vorne. Er will Baku mitnehmen, doch der Pass wird abgefangen.
10’
Van den Bergh legt von links im Strafraum den Ball in den Rückraum. Dort steht Hanslik und der zieht direkt von halbrechts mit links ab. Sein Schuss geht knapp am linken Winkel vorbei.
9’
Distanzschuss von Riese. Sein Linksschuss geht jedoch rechts am Tor vorbei.
9’
Lee chippt die Kugel über die Mauer in den Sechzehner. Aber da sind seine Mitspieler zu früh losgelaufen. Abseits.
8’
Ignjovski bekommt von Rizzuto einen Tritt auf den Fuß. Das gibt Freistoß für Kiel auf der rechten Seite.
6’
Kiel greift über die linke Seite an. Van den Berg schickt Baku in Richtung Grundlinie, aber der Linksaußen steht im Abseits.
4’
Erste Torannäherung von Aue mit einer Flanke von der rechten Seite, aber Schmidt klärt zur Ecke.
3’
Langer Ball von Ignjovski in die Spitze, aber Hanslik steht im Abseits.
2’
Erster zarter Angriffsversuch der Gäste. Aber die Flanke von der linken Seite ist leicht zu klären.
1’
Anpfiff
Anpfiff in Kiel.
Kommentar
Die Spieler laufen ins Holstein-Stadion ein. Sie werden angeführt von Schiedsrichter Lasse Koslowski. Es geht also gleich los.
Kommentar
Dirk Schuster freut sich auf sein erstes Spiel mit Aue. Vor dem Spiel lobte er seine neue Mannschaft: "Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, die sehr charakterstark und wissbegierig ist." Den bisherigen Spielstil möchte Schuster beibehalten: "Seit dem Trainer Domenico Tedesco hat Erzgebirge Aue im spielerischen Bereich einen Riesensprung nach vorn gemacht. Die Nachfolger haben das fortgesetzt. Das wollen wir weiterhin sehen. Es gilt, die gesunde Balance zu finden zwischen einer gut organisierten Defensivarbeit und dem Mut, nach vorn zu spielen."
Kommentar
Die Mannschaft sinnt außerdem auf Wiedergutmachung für die Auswärtsfahrt nach Kiel in der vergangenen Saison. Im März verloren die "Veilchen" mit 1:5 im Holstein-Stadion. Die Gesamtbilanz in diesem Duell sieht nicht ganz so schlimm aus: vier Siege für Aue, drei Remis und fünf Siege für Kiel.
Kommentar
Über die bisherigen vier Ligaspiele sagte Holstein-Trainer Andre Schubert auf der Pressekonferenz: "Wir hätten uns natürlich mehr Punkte gewünscht, weil wir in den Spielen zumeist mehr Torchancen hatten und viel investiert haben. Aber Punkte sind natürlich das, worum es geht."
Kommentar
Zehn Plätze weiter unten befindet sich aktuell Gastgeber Kiel. Angesichts von nur drei Punkten Rückstand auf Aue hört sich die Platzierung jedoch schlimmer an, als sie ist. Das Mittelfeld ist in der 2. Liga noch eng zusammen. Dennoch war die 1:2-Niederlage im Nord-Derby gegen den FC St. Pauli ein Dämpfer für die Störche, die eine Woche zuvor noch den KSC mit 2:1 schlugen.
Kommentar
Trotz der Unruhen nach der überraschenden Entlassung von Daniel Meyer vergangene Woche gelang Aue vor acht Tagen ein achtbares 0:0 gegen den VfB Stuttgart und weist nach vier Spieltagen die starke Bilanz von sieben Punkten auf. In der Tabelle bedeutet das aktuell Rang fünf.
Kommentar
Seit Montag hat Aue wieder einen neuen Trainer. Die Verantwortlichen verpflichteten Dirk Schuster und hoffen, dass der 51-Jährige den erfolgreichen Saisonstart vom entlassenen Daniel Meyer und Interimstrainer Marc Hensel fortsetzt.
Kommentar
Neuer Trainer, neue Startelf? Nicht bei Dirk Schuster. Er vertraut denselben elf Mann, wie sein Vorgänger und Interimstrainer Marc Hensel beim 0:0 gegen Stuttgart.
Kommentar
Die Gäste aus Aue beginnen folgendermaßen: Männel - Baumgart, Mihojevic, Kalig, Gonther, Rizzuto - Nazarov, Fandrich, Riese, Hochscheidt - Zulechner.
Kommentar
Kiels Trainer Andre Schubert verändert seine Mannschaft gegenüber dem 1:2 im Nordderby bei St. Pauli auf zwei Positionen. Dominik Schmidt und Daniel Hanslik spielen für Lion Lauberbach und Philipp Sander. Sander erlitt im Derby am Montag einen Muskelfaserriss im Oberschenkel.
Kommentar
Die Kieler starten mit dieser Aufstellung: Reimann - Neumann, Schmidt, Wahl - Ignjovski, Özcan, Mühling, van den Bergh - Baku, Lee Jae-Sung, Hanslik.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Erzgebirge Aue.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger